Februar 9, 20214 j Deine liebevolle Hingabe soll sich ja auch lohnen , hast Du wie immer ganz toll gemacht
Februar 9, 20214 j Meinen heimlichen R4-Fans hier ( :hello: ) schulde ich noch die Auflösung, der Wagen ist an einen fachkundigen Sammler aus der Schweiz gegangen. Zwei Telefonate, drei Mails, nicht verhandelt, saubere Abwicklung. Das nächste Mal bitte nicht so zögerlich meine Herren! [ATTACH=full]193564[/ATTACH] ………… Gruß, Thomas
Februar 10, 20214 j Meinen heimlichen R4-Fans hier ... [ATTACH=full]193564[/ATTACH] Und fast in Trendfarbe! Schick:top:
Februar 10, 20214 j Super, das ist doch schön. Topp! Zustand besser als neu!? Juhu:hello: Perfekt! ... was zu erwarten war. jep. Deine liebevolle Hingabe soll sich ja auch lohnen , hast Du wie immer ganz toll gemacht ………… Gruß, Thomas Danke für die Blumen! Es war aber auch wieder etwas Sisyphusarbeit dabei... Der pinke Schimmer ist in der Realität nicht wahrnehmbar.
Februar 10, 20214 j Und fast in Trendfarbe! Schick:top: Stimmt, Du hast den Finger am Puls der Zeit! Nach dem Verkauf riefen noch zwei andere Interessenten an die genau so einen R4 suchen. Beide wollen ihn ausschließlich in DER Farbe. Beige als Trend, brrr...
Februar 10, 20214 j Ich hatte 3 R4 in einer ähnlichen Farbe, also fast weiß. Habe damals die Autos mit dem Golf-Gelb des BMW 02 umlackiert. Ich wurde ständig darauf angesprochen, weil speziell die französischen Autos zu jener Zeit kaum richtige Farben anboten.
Februar 10, 20214 j Ja, pissige Farben waren der letzte Schrei! Passt doch. Erinnert an Badkeramik aus der Zeit: https://schmiedt.gmbh/farbgruppen/ Hier ein Beispiel aus dem vergangenen Herbst, in jeder anderen Farbe wäre es langweilig:
Februar 10, 20214 j Ah, ein Ami 6! So einen hatte mein Onkel um 1970 bis 1972 herum. Ich fand den Wagen klasse, weil er so einzigartig war. Aber der R6, den mein Vater 1972 als Neuwagen kaufte war natürlich schöner. Gruß Michael
Februar 10, 20214 j Der Ami ist so wunderbar eigenwillig! Hier einer vom letzten Sommer. Leider schnell aufgehübscht worden in komischer Farbe.
Februar 10, 20214 j Der Ami ist so wunderbar eigenwillig! Der Kombi ist ja fast schon Mainstream. ;-) Beim Ami 6 wenigstens ein schön citroëneskes Wortspiel mit dem Namen. Wunderbar! Das alte Top-Gear-Special, in dem James May mit einem Ami bei einer Oldtimerrallye teilnimmt, ist hoffentlich bekannt.
Februar 10, 20214 j Im Posting #7086 ist ein Ami 6, im Postings #7088 handelt es sich sicher um den Ami 8 Break, bei #7090 und #7091 vermutlich auch, aber evtl. um einen Ami Super Break. Der Unterschied zwischen Ami 6 Break und Ami 8 Break ist aber nicht groß, erst der Ami Super Break mit dem Vierzylindermotor ist deutlich unterschiedlich. Bei den Limousinen ist der große Unterschied zwischen dem Ami 6 und Ami 8 das Heck, das beim Ami 6 einzigartig war und sich beim Ami 8 zum schnöden Schrägheck wandelte. Die Autos haben mich als Kind begeistert. Als junger Erwachsener stand ich mehr auf den 2 CV. Wobei meine beste und schönste Ente eine 1971er 2 CV 4 war. Ein herrliches Teil! Gruß Michael
Februar 10, 20214 j Bei den Limousinen ist der große Unterschied zwischen dem Ami 6 und Ami 8 das Heck, das beim Ami 6 einzigartig war und sich beim Ami 8 zum schnöden Schrägheck wandelte. Schrägheck und im Gegensatz zum Renault 16 mit kleiner Klappe. Modern war das 69 trotzdem.
Februar 10, 20214 j Muss ich die Handynummer auf dem Lieferwagen eigentlich auch noch ausblenden? Der Citroen hatte Kaiserslautrer Nummer.
Februar 11, 20214 j So einzigartig ist das Heck auch nicht. Der Ford Anglia hatte auch diese eingezogene Heckscheibe.
Februar 11, 20214 j [ATTACH=full]193669[/ATTACH] [ATTACH=full]193670[/ATTACH] Ich konnte mich ja nie für die großen Puzzles begeistern... an der Farbe kann man sich auch nicht orientieren... Hut ab!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.