Zum Inhalt springen

"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge

Empfohlene Antworten

Hmm? Eine Stunde am Hamburger Jungfernstieg sollte diesen Thread killen. Wie

in D oder M wahrscheinlich nicht anders aussehen. Man könnte auch in ein zentrales Parkhaus mit Privatparkplätzen in der Innenstadt ausweichen und Photos machen. Was mir, wenn ich regelmäßig gegentaktig über die Elbchaussee am Feierabend entgegenkommt, wären ca. 120 Bilder je Tag... Zumindest was die hier abgebildeten Fahrzeuge betrifft... Nicht falsch verstehen: ich finde den Thread ja auch nett und erheiternd, aber was von so manchen Postern als "interessant" empfunden wird, liegt wohl eher am Heimatort... Die ganzen ostanatolischen AMG oder ukrainischen Hochbeiner oder handgefertigten Labor-Supersportler gibt's allein durch die Vertriebsfirmen in den Ballungsgebieten zu hauf... Die hintergründige Frage aber, die sich mir dabei auftut: warum heißen wir eine Industrie gut, die anscheinend nur noch dazu da ist, genau die Klientel zu befriedigen, deren Hintergrund uns eigentlich "offiziell" unangenehm aufstößt... Oligarchen, Scheichs etc... Liegt ungefähr parallel mit der Waffen-Lobby...

Weil sie Geld verdienen müssen. Ansonsten siehe Saab.

  • Antworten 9k
  • Ansichten 516,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Das 205 Cabrio vor dem Daimler ist mittlerweile aber auch selten geworden.

 

Insbesondere als Sondermodell "Roland Garros", das ich im Bild vermute.

Mit hoher Wahrscheinlichkeit weder Scheich noch Waffenlobbyist am Steuer. :cool:

 

Ansonsten sehe ich das Thema ähnlich wie KGB.

Bearbeitet von kingofsweden

Es ist ja wohl auch eine Frage des Geschmacks. Ohne den Anhängern von VW T1 - ... auf die Füße treten zu wollen, käme ich nie auf die Idee, einen zu fotografieren und schon garnicht absolute Mondpreise für einen "aufgehübschten Lieferwagen/Kleinbus" zu zahlen. Unabhängig vom Geschmack hatte ich den Bitter vorgestellt. Da geht es um die Stückzahl. 10 wurden gebaut, 9 seien noch weltweit vorhanden. Das Teil mag durch den V8 seinen Reiz haben, aber schön ist für mich etwas anderes. Nur dass eben diese absolute Rarität auch auf dem Jungfernstieg oder in Schwabing kaum zu finden sein wird.

 

Ob solche Autos für Ölprinzen, Waffenhändler oder Rapper gebaut werden, ist für mich zweitrangig. Da geht es zumindest für mich um Autos, die technisch etwas Besonderes sind oder wenigstens selten sind. Ich könnte auch mit Fotos von absoluten Einzelstücken dienen. Aber es ist schon richtig, so ein Daimler ist (inzwischen) ein Hingucker und freut mich mehr als manche hier gezeigte Allerweltskiste. Habe am Sonntag erst das Jaguar-Gegenstück (auch rot, RHD) mit französischer Nummer gesehen. Ist einfach klassisch schön. Dagegen sieht der S-Type wirklich nur wie eine sehr schlechte Kopie aus.

Warum sollte man hier keine Autos erwähnen, deren Anblick für irgendwelche Menschen ein Neidfaktor ist, deren Existenz für diese unnötig erscheint oder deren Eigentümer, absolut unberechtigt, als unehrenhaft gelten, weil sie viel Geld besitzen?

Die "headline" wurde von mir als Sichtung "INTERESSANTER FAHRZEUGE" gewählt. Und, ich gehe davon aus, dass ein AMG Mercedes Geländewagen "G", ein Aston Martin oder ein Maserati Quattroporte auf einem Boulevard für den Fotobetrachter doch eher der "Hingucker" ist, als der schon 'zigmal gezeigte verrottete Citroën 2 CV auf einem Bauernhof irgendwo in der Provence.

Aber nun, jeder hat seine eigene Lebensphilosophie...

Es ist ja wohl auch eine Frage des Geschmacks. Ohne den Anhängern von VW T1 - ... auf die Füße treten zu wollen, käme ich nie auf die Idee, einen zu fotografieren und schon garnicht absolute Mondpreise für einen "aufgehübschten Lieferwagen/Kleinbus" zu zahlen. Unabhängig vom Geschmack hatte ich den Bitter vorgestellt. Da geht es um die Stückzahl. 10 wurden gebaut, 9 seien noch weltweit vorhanden. Das Teil mag durch den V8 seinen Reiz haben, aber schön ist für mich etwas anderes. Nur dass eben diese absolute Rarität auch auf dem Jungfernstieg oder in Schwabing kaum zu finden sein wird.

 

Ob solche Autos für Ölprinzen, Waffenhändler oder Rapper gebaut werden, ist für mich zweitrangig. Da geht es zumindest für mich um Autos, die technisch etwas Besonderes sind oder wenigstens selten sind. Ich könnte auch mit Fotos von absoluten Einzelstücken dienen. Aber es ist schon richtig, so ein Daimler ist (inzwischen) ein Hingucker und freut mich mehr als manche hier gezeigte Allerweltskiste. Habe am Sonntag erst das Jaguar-Gegenstück (auch rot, RHD) mit französischer Nummer gesehen. Ist einfach klassisch schön. Dagegen sieht der S-Type wirklich nur wie eine sehr schlechte Kopie aus.

:congrats::congrats::congrats:

Ist ähnlich wie mit vielen alten Kulturgütern.

Man kann sich an deren künstlerischen Qualitäten erfreuen, sich aber gleichzeitig der oft unrühmlichen Umstände ihrer Entstehung bewusst sein.

Bearbeitet von kingofsweden

Die hintergründige Frage aber, die sich mir dabei auftut: warum heißen wir eine Industrie gut, die anscheinend nur noch dazu da ist, genau die Klientel zu befriedigen, deren Hintergrund uns eigentlich "offiziell" unangenehm aufstößt... Oligarchen, Scheichs etc... Liegt ungefähr parallel mit der Waffen-Lobby...
Wäre mir neu, dass es hier im Fred um Jachten oder Flieger im zwei- bis dreistelligen Mio-Bereich geht.

Und nein, von dieser, zahlenmäßig doch sehr, sehr übersichtlichen, Klientel kann sicher keiner der größeren Hersteller leben.

  • 2 Wochen später...

Dieser parkte in Brüssel:

 

IMG_4901.thumb.JPG.167f6008d32148f121b85eb2a8d646d2.JPG

 

IMG_4903.thumb.JPG.fdcd9632f036e5b6ad57de7f1d116bdc.JPG

Hier meine gestrige Ausbeute. ... den schwarzen habe ich im Leben noch nie gesehen.

IMG_8460.thumb.JPG.f2717cea3bff6b922072feaffb22f82a.JPG

Mega Kutter-Sound ... :rolleyes:

IMG_8461.thumb.JPG.67febb02debcf475dac47bbc91da3bba.JPG IMG_8462.thumb.JPG.91b2d45a6e5b7b7c4adb857f4407a625.JPG

Was ist das? Nissan im Volvo 480 Gewand mit 440'er Kombi Heck. :hmmmm:

https://commons.m.wikimedia.org/wiki/File:Volvo_480_ES_(4959761614).jpg

 

http://www.fahrzeugbilder.de/bild/PKW~Volvo~400er Serie/51281/volvo-440-kombi-gesehen-in-berlin.html

Bearbeitet von AeroCV

Die Nissan Front hab ich schon mal irgendwo gesehen, war aber bestimmt nicht gaenig in Europa. Das Heck ist bestimmt "Zubehoer".

sehr nett gemachte "Shooting Break" Lösung

 

Sowas gelang anderswo weniger schön:

(ob das Ungetüm auch auf den 9000er passt? )

 

http://www.fiattipo.eu/info/croma/croma03.jpg

Bearbeitet von kingofsweden

Gruselig.
Soweit ich weiß, ist bei der Firma Lafrentz ein umgebauter 9000CSE als Kombi unterwegs, sieht gar nicht mal soooooo schlimm aus...

Ich habe designtechnisch gesehen schon Vorbehalte gegen die Art Kombis, die die Limousinen-C-Säule beibehalten, da dann das hintere Teil so angeklebt aussieht. Das ist natürlich zwangsläufig bei Autos mit relativ kleinen Produktionszahlen so, da die Kosten dadurch minimiert werden können. Massenhersteller können eher völlig eigenständige Modelle entwickeln.

Aber diese Lösungen hier sind nahe am "Baumarkt-Tuning".

[mention=2799]kingofsweden[/mention]

sehr nett gemachte "Shooting Break" Lösung

 

dein Geschmack lässt zu wünschen übrig:eek:, ich stimme da wohl eher Klaus zu, sehr gruselig!

 

[mention=8925]TM900[/mention]

Richtig, hier in Kiel steht ein deutlich besseres Exemplar....

[mention=2799]kingofsweden[/mention]

sehr nett gemachte "Shooting Break" Lösung

 

dein Geschmack lässt zu wünschen übrig:eek:, ich stimme da wohl eher Klaus zu, sehr gruselig!

 

Mein Geschmack ist meine Sache - ungenaues Lesen wohl eher Deine.

[mention=2799]kingofsweden[/mention]

Wie recht du doch hast, danke :hello:

... Kombis, die die Limousinen-C-Säule beibehalten, da dann das hintere Teil so angeklebt aussieht.

Saab_9-5_Kombi_rear_20071205.jpg

Beim 9-5 II mit der hinten herunter gezogenen Limo-Tür sah es wirklich nicht optimal aus. Aber beim 9-5 I kann man an der Stelle doch wirklich nicht meckern, finde ich.
Neee, schlecht aussehen, finde ich, tut's nicht, aber die Linie ist schon sehr aehnlich dem Stufenheck...
Zumindest bist du nicht der einzige, der gleich diesen Gedanken hatte beim Lesen von #1392

Abschreckendes Beispiel:

(das waren so die Neuerscheinungen, die mir als damals eingefleischten Citroënisten den Appetit verdarben.)

 

CITROENBXBreak-803_1.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.