Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hallo zusammen,

 

ich wollte hier mal meinen Erfahrungsbericht zu einem kleinen Zusatzlüfter vor dem Kühler geben:

Der Gedanke war, möglicht wenig Eingriffe machen zum müssen um das Stop-and-Go-Thermoproblem in den Griff zu bekommen und trotzdem die Scheinwerferwischer zu behalten.

Daher habe ich einen Spal 144mm eingebaut und mit manuellem Schalter versehen.

Der Test hat allerdings gezeigt, dass sich durch Zuschalten des Lüfter die Temperaturanzeige nur minimal reduzieren ließ, wahrscheinlich auch, weil sich der Lüfter nur am Kühlerausgang, also der Stelle mit dem geringstem Temperaturdelta montieren lies und der Durchsatz von etwa 500m³/h doch zu gering.

 

Ich bin zwar so ausreichend über den Sommer gekommen, aber das Gefühl von "Reserven" kam nicht auf.

 

upload_2018-11-3_22-39-51.thumb.jpeg.abefd7ec53ddcca13974ceb6d27a56a1.jpeg

 

Über den Winter werde ich das Thema also nochmal angehen, zumal unterschiedliche Undichtigkeiten (dazu später mehr) eh ein paar Arbeitsstunden in der (unbeheizten) Garage erfordern werden.

 

Also entweder die Idee des Viscolüfters verfolgen, oder doch aus einem Altkühler (ich suche noch) mit Hochleistungsnetz was schönes bauen lassen...

 

VG

DSC_1194.thumb.JPG.ca34cc326af74bd476baa85b99e7c10c.JPG

DSC_1194.thumb.JPG.0a572a0aa584ae57fe29d20024b4d359.JPG

DSC_1194.thumb.JPG.cae0e707a1107ffba70a6c14352035b5.JPG

DSC_1193.thumb.JPG.678583524ea610fd242dc985264e3284.JPG

DSC_1193.thumb.JPG.8281b712e265c0abdf79ec9229ced045.JPG

  • Antworten 85
  • Ansichten 14,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Diese alten verkalkten Kühler kann man getrost vergessen. Modernes Netz beim Kühlerbauer rein, dazu nen E-Lüfter und man ist die Sorgen los.

 

Ciao!

Hallo Martin,

 

vielen Dank für deinen Hinweis, ich hatte das Ding auch gesehen. Ich war dann allerdings zu beschäftigt um vor dem Bieten nach Versandkosten zu fragen, das kann ja doch unangenehm teuer werden. Innerlich habe ich mich aber auch schon mit dem Umbau auf Elektrolüfter angefreundet, dafür suche ich gerade die Teile zusammen....

 

VG

Leute! Lasst bessere Netze einbauen und gut ist!
  • 9 Monate später...

Ich greif den Faden hier mal wieder auf, da mein Kunststofflüfter am V4 so langsam zerfleddert. Hat vielleicht jemand eine Bezugsquelle?

 

Und nein - ich möchte nicht auf einen Elektrolüfter umbauen und ich habe keine Temperaturprobleme (der Motor auch nicht).

:biggrin:

  • Autor
Gibt es immer mal wieder bei tradera.
Ich greif den Faden hier mal wieder auf, da mein Kunststofflüfter am V4 so langsam zerfleddert. Hat vielleicht jemand eine Bezugsquelle?

 

Und nein - ich möchte nicht auf einen Elektrolüfter umbauen und ich habe keine Temperaturprobleme (der Motor auch nicht).

:biggrin:

 

z.B.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-95-96-kuehlerpropeller/889251945-223-20567

ford v4 lüfter eur ergoogelt so einiges
  • 3 Jahre später...
Ja ist aber einfach!!! Abflexen und dann die Öffnung mit Metallkit verschließen, schleifen und Lack drauf!!!

[ATTACH=full]143735[/ATTACH] [ATTACH=full]143736[/ATTACH]

 

Als Alternative zu Ulrichs Version habe ich jetzt mal einen Stirndeckel folgendermaßen für elektrischen Lüfter hergerichtet:

- Ventilator-Lager ausgepresst, den vorstehenden Teil des "Lagertunnels" mit der Eisensäge fast bündig abgesägt

Stirndeckel_ELfter_1.thumb.jpg.3c33bf69c1d5eee64940bb80a5cd912e.jpg Stirndeckel_ELfter_2.thumb.jpg.d548b8b3f143152087211742e3fa829c.jpg

- Die Fläche etwas schön geschliffen.

Stirndeckel_ELfter_3.thumb.jpg.a502862f84ff627bbc52fcd8fb75138c.jpg

- Lagerstelle innen noch etwas von den Marken vom Lager auspressen befreit, einfach mit 240er Schmiergelpapier die Bohrung innen geglättet sowie die Kante nach außen angefast.

Stirndeckel_ELfter_4.thumb.jpg.57f83d1bf83531f0bce9c7741355b9d9.jpg

- Einen 30mm Froststopfen (Febi 03203) bündig eingepresst, mit Loctite 2701 Schraubensicherung Hochfest am Rand rundherum damit er dicht ist und garantiert hält.

Stirndeckel_ELfter_5.thumb.jpg.586ebf08bd7f8ad6b207a493fe373cce.jpg Stirndeckel_ELfter_6.thumb.jpg.14bc625c284b3ce9e7bb3d24498ae11a.jpg

Bearbeitet von erik

Das ist eine gute Idee. Frank Hausmann (RIP!!!!) hat mir mal einige "Verschlüsse" aus Aluminium gedreht für die Motoren die momix und ich bauen.

IMG_20200118_171537.thumb.jpg.337fcc89c31d8032dce1d811d89aa6f8.jpg

Bearbeitet von Meki

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.