Veröffentlicht September 15, 20168 j Hallo Miteinander. Seit mittlerweile über einem Jahr fahre ich einen Saab 9000. Dank der Vermittlung von [mention=4656]StRudel[/mention]. Ich wohne in Regensburg und pendele momentan viel nach Rosenheim. Die bisher gefahrenen 35.000 km hat er ganz gut überstanden. Anfangs musste der Gute noch technisch in Ordnung gebracht werden. So wurde von mir etwas Geld in die Hand genommen und die Sachen erledigt. Da ich, wie einige andere hier im Forum auch, über zwei linke Hände verfüge und auch nicht den Sachverstand habe, wurden die Arbeiten von einer Werkstatt durchgeführt. So wurden schon folgende Sachen erneuert, bzw. wieder in Ordnung gebracht: Motorlager 2 von 3 neu Mittelschalldämpfer neu 2 Scheinwerfer neu 1 ABS Sensor neu Sonnenblende Fahrerseite getauscht Zündanlassschalter neu Instrumentenbeleuchtungsdimmer gelötet große Kettenkur alle 10.000 km einen Ölwechsel neue Batterie Klimaanlage wieder gängig gemacht und neu befüllt. Rost an der A-Säule und am hinteren rechten Kotflügel beseitigt. Freisprecheinrichtung mit DAB+ Radio verbaut Nachdem wir beide letzte Woche nun auf der Autobahn gestrandet sind, werde ich nun auf Schadenssuche gehen und das Problem beseitigen, da mittlerweile ein Wertgutachten mit der Note 2 existiert. Der Saabi wird also weiterleben. Folgende Dinge habe ich mir noch vorgemerkt für die Zukunft: Motor wieder gängig machen 4 neue Sommerreifen mit Felgen Bremsen erneuern Fahrwerk und Federn neu neue Motorhaube irgendwann eine neue Lackierung, da rundherum große Kratzer da sind Also es ist noch viel zu tun. Bilder folgen :)
September 16, 20168 j Auf jeden Fall eine schicke Farbe für den 9000 Das Du die Felgen tauschen möchtest, finde ich sehr gut - diese haben mir noch nie gefallen und sehen etwas nach A.T.U anno 1995 aus.
September 18, 20168 j Ich freu' mich immer, den weiterhin hier zu sehen, und wie der Wagen die letzten Jahre gewachsen ist. Wenn ich daran denke, in welchem äußeren Zustand ich ihn damals abgeholt hab', huiui. Hier gibt's noch ein bisschen Vorhergeschichte zu dem, hab' ich grad wiedergefunden: http://www.saab-cars.de/threads/gemeinschaftsprojekt-9000-vol-2.38574/ Falls Du die Motorhaube tatsächlich mal tauschst, so wird das dann mind. seine dritte sein - die erste hatte ich damals auf der Abholfahrt noch mit einer besseren gleichfarbigen getauscht, nachdem der vorne ja die leicht eingezogene Nase hatte. Das ist auch ein 9000, der mehrere Leben in sich hat. Ich wünsch' Euch frohes Weitermachen! Der ist das wert.
September 18, 20168 j Autor Interessanter Thread vielen Dank für die Einblicke in die Historie des Fahrzeugs.
März 15, 20178 j Autor Hallo kurzes Update von mir. Lange hat es gedauert, aber seit Samstag sind wir wieder vereint und zusammen unterwegs. :) Die Geschichte geht also weiter.
Juli 17, 20177 j Autor Von mir gibts auch mal wieder was Neues: Motor wieder gängig machen = erledigt, Kurbelwelle und ein Pleuel, sowie die Ölpumpe neu, 4 neue Sommerreifen mit Felgen = erledigt siehe Foto, Reifen sind Michelin Primacy 3 Bremsen erneuern = erledigt Fahrwerk und Federn neu = noch zu machen, für 2018 geplant neue Motorhaube = ebenfalls für 2018 geplant irgendwann eine neue Lackierung, da rundherum große Kratzer da sind = irgendwann 202X geplant. Alles in Allem steht er jetzt wieder richtig gut da und mit viel Liebe hält er hoffentlich noch ein paar Jahre.
Juli 19, 20177 j Mitglied Schön, wenn sich jemand um die alten Stücke kümmert! Zwischendurch, wenn ich solche Berichte lese (und es waren ja noch ein paar mehr in der letzten Zeit, wenn ich an Meki oder kaiger oder felicad denke), kommt auch bei mir immer mal die Lust auf einen 9000 hoch - aber drei reichen einfach, mehr wäre kaum zu schaffen.
Juli 19, 20177 j Von mir gibts auch mal wieder was Neues: [ATTACH]131761[/ATTACH] Alles in Allem steht er jetzt wieder richtig gut da und mit viel Liebe hält er hoffentlich noch ein paar Jahre. Was war denn passiert bzw. die Ursache? Nach einer großen Kettenkur so ein Schaden......
Juli 21, 20177 j Autor Was war denn passiert bzw. die Ursache? Nach einer großen Kettenkur so ein Schaden...... soweit ich das als Laie beurteilen kann, hat sich ein Pleuellager am ersten Zylinder aufgearbeitet. Durch die entstandene Unwucht gab es einen Schlag auf die Kurbelwelle. Die Lagerschalen sind platt, wie eine Flunder und man kann tiefe Abnutzungserscheinungen in der Kurbelwelle erkennen. Ich kann bei Gelegenheit gerne mal ein Foto davon hochladen.
Juni 2, 20187 j Autor Es gibt mal wieder ein neues Bild. Momentan läuft alles. TÜV wurde im März ohne Beanstandungen gemeistert. So soll es sein. :)
Januar 21, 20196 j Autor aktueller Status: Winterschlaf. Wünsche euch ein Unfall- und pannenfreies Jahr
April 10, 20205 j Autor Hallo aus dem Süden. Die Zeit streicht ins Land, es ist wieder Carfreitag. Mein 9k hat inzwischen den TÜV mal wieder überstanden (geringer Mangel aufgrund von einer fehlenden Batterieabdeckung). Ansonsten schauen wir mal, dass wir alle gesund bleiben und ab und an das Auto ausführen. Bleibt gesund und herzliche Grüße Anbei noch ein paar Fotos: Carfreitag by Det Zi, on Flickr Carfreitag by Det Zi, on Flickr Carfreitag by Det Zi, on Flickr
April 10, 20205 j Autor Denke mal an den Kalender bei deinen Fotos! Dankeschön, das wäre natürlich cool. :) Schöne Ostern.
Mai 30, 20205 j Autor Ich wünsche euch frohe Pfingsten. Bleibt gesund. Saab 9000 in late spring by Det Zi, on Flickr Saab 9000 in late spring by Det Zi, on Flickr
Mai 30, 20205 j Sehr schön! Ich finde, der 9000 ist deutlich gefälliger gealtert als seine Tipo-4-Kollegen (der Alfa mal außen vor, da eh komplett andere Karosserie).
Oktober 29, 20204 j Autor Hallo zusammen, am Wochenende waren wir mal wieder unterwegs und haben etwas Sonne getankt. Ich hoffe, ihr bleibt alle gesund. Beste Grüße aus Regensburg. SAAB 9000 im Herbst by Det Zi, on Flickr Bearbeitet Oktober 29, 20204 j von detstheway
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.