Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
901.thumb.JPG.37a97b6eabdece62187b2742419d0850.JPG Liebe Gemeinde, nach einiger Abstinenz melde ich mit einer Frage zurück: heute ist mir leider eine unschöne "Veränderung" (siehe Foto) an meiner Stoßstange aufgefallen und ich bin auf Ursachensuche. Hattet ihr mal ein ähnliches Bild? Erst dachte ich an einen Parkrempler (Wagen steht nur in einer TG), habe aber eine andere Vermutung. Was meint ihr? LG & vielen Dan für eure Tipps vorab timux http://www.saab-cars.de/cid:AF270D03-0E97-4EEE-B3E2-38DE877EFA9B

Bin mir jetzt nicht sicher worauf Du hinaus möchtest.

 

Auf dem Bild sieht es aus wie ein gespachtelter (älterer) Parkrempler der jetzt nochmal "belastet" wurde.

Gespachtelt weil das "Weiße" relativ dick aussieht, älter weil der schwarze Striemen teilweise noch vom Lack überdeckt ist.

Sieht in der Tat wie eine schon einmal reparierte Stelle aus, die nun noch einmal einen Stoß bekommen hat.
  • Autor
Ah, ok. Auch ne Möglichkeit. Nachgespachtelt würde ich aber mal ausschließen, da die Stoßstange schon mal gewechselt wurde und seitdem keinen solchen Treffer erlitten hat. Ich dachte vlt. an nen Marder oder anderes Tier. Zum einen so wie der Wagen meistens steht kaum so zu treffen und so großflächig abgeplatzt? Müsste ja sonst auch was an der Zierleiste/Umgebung zu sehen sein, oder?
  • Moderator

Die senkrechten Risse zeigen schon eindeutig, dass die Ecke weit eingedrückt war, dass die Zierleiste nix hat, spricht nicht dagegen, zumal der Treffer ja offensichtlich oberhalb erfolgte. Ich überlege nur, was es gewesen sein könnte, muss schon mit relativ viel Kraft gegengekommen sein, und doch irgendwas punktförmiges, was die Ecke trotzdem nicht aufgerissen hat...?

upload_2016-11-29_14-47-41.png.023916da3508fc91d0a1cbd603fe8c9c.png

Der ist schon sehr eindeutig angefahren worden und die Stoßstange ist mit Sicherheit gespachtelt worden. Man sieht ja die Schichtstärke, das ist nicht nur Grundierung. Die Spinnenrisse zeigen ja auch ein eindeutiges Bild. Ein gefräßiges Tier war das mit Sicherheit nicht. Marder stehen nicht auf Spachtelmasse und bei den "Bissspuren"???? Würde NUR Hai passen:biggrin:
  • Autor
Hmmm, nem Hai hätte ich ja noch verziehen, dass er keine Personalien hinterlässt :biggrin: Danke, da werd ich mir mal die Autos der lieben Nachbarn noch mal genauer anschauen ...
Ja, halt mal Ausschau nach schwarzen Stoßstangen. Lackaustausch anderer Farben hat ja augenscheinlich nicht stattgefunden. Hast du am Boden keine Splitter gefunden? Wenn die keiner weggekehrt hat, dann ist das anderenorts passiert.

Ich glaube nicht einmal das der aktuelle Schaden von einem Autoteil verursacht wurde. Die sind im allgemeinen in dem Bereich Stoßfänger "flächiger" und hätten die Leiste mit beschädigt. Auch eine Anhängerkupplung hätte dort doch Spuren hinterlassen.

Denke es war eher irgendwas hervorstehendes im Einkaufswagen, die übersehene Parkbank oder der unglücklich abgestellte Begrenzungsstein. :eek:

 

Verrätst du mir was das "1 Life" im Titel heißt? Das bekomme ich nämlich nicht eingeordnet. :hmmmm2:

  • Autor

Danke. Splitter hatte ich schon auf m Stellplatz geschaut, aber da war nix. Hab anhand kürzlich geschossener Fotos auch festgestellt, dass der Schaden schon vor Wochen da war, wird sich schwerlich klären lassen. Das ärgerliche ist immer, dass man solche Schäden nicht immer direkt sieht und dann nur noch schwer nachvollziehen kann. Vlt. war die Stelle ja tatsächlich schon mal lackiert und ist jetzt abgebröckelt.

 

Was ist das für 1 Life = Modische Form das "ein/s" durch "1" zu ersetzen, hier sinngemäß "Was ist das für ein (merkwürdiges) Leben?"

Ach ja,

die Sprache der Jugend. :biggrin:

  • Moderator

Konnte ich auch nicht einordnen.

Auch das nicht:

dass der Schaden schon vor Wochen da war ... dass man solche Schäden nicht immer direkt sieht
So einen Schaden sehe ich sofort, wirklich!

Aber wenn es nicht an der unzugänglichen Stelle in der Tiefgarage passiert sein muss, wie ich nach #4 annahm, dann ist die Ursache recht klar.

  • Autor
Fahre ihn nur 1-2x im Monat, TG ist dunkel und ich hab auch keine Lust, jedes Mal n Rundgang ums Auto zu machen ;)

Aber nun hast Du ja fachkundige Erläuterungen für Deinen Next-Life Schaden 4.0 !

Ich gebe aber zu, daß ich auch nicht jede Macke sofort sehe, die mir ein rücksichtsloser parallelparkender Gutmensch in die (Beifahrer-) Tür haut und schreibe auch nicht vorsorglich die Kennzeichen aller Nebenleute auf, obwohl allmählich die Vielzahl der Macken schon den Adrenalinspiegel erhöhen könnte!

Das könnte *im Dunkeln* ein leichtes Touchieren einer Tiefgaragensäule gewesen sein.

Oder bei der Ein- oder Ausfahrt in den engen Kurven eine leichte Berührung der Wand.

Damit wird nur der Kunststoff in Mitleidenschaft gezogen, aber u. U. nicht die Zierleiste...

Und innen im Wagen kriegste nix mit.

Nach einem flächigem Anprall sieht das aber nicht aus. Die von [mention=800]patapaya[/mention] eingekreiste Stelle sieht eher nach Zimmermannshammer aus.
Nach einem flächigem Anprall sieht das aber nicht aus. Die von [mention=800]patapaya[/mention] eingekreiste Stelle sieht eher nach Zimmermannshammer aus.

Kommt darauf an, wie die Wand beschaffen ist, die gestreift wird.

Beton ist nicht unbedingt richtig glatt ...

Ich hatte einen ähnlichen rätselhaften Streifschaden.

Bei mir war es eine Unachtsamkeit in der engen Kurve der Tiefgarage.

Schon "lustig" hier. Das passiert, wenn das Forum zur SpuSi wird. Ist aber auch zu schön, die Theorien zu entwickeln. Leider bringt das dem Fred-Ersteller keinen neuen Lack auf die Stoßstange.

Die schwarzen Striche müssen ja auch keine Gummiabrieb sein, könnte auch das Schwarz des Kunststoffs der Stoßstange selbst sein. Dennoch, ein üblicher Beton-Streif-Kontakt sieht irgendwie anders aus, kenne ich leider zur Genüge von meinem 9-5. Das "großflächige" Abplatzen deutet auf relativ viel Wucht hin. Hätte er eine Wand oder einen Pfosten gestreift, mit der Wucht, dass solche Spinnenrisse entstehen, dann würde man mit Sicherheit etwas an der Zierleiste sehen. Ich glaub fest daran, dass da nur eine Einwirkung über der Zierleiste erfolgte und ganz bestimmt NICHT von einem windigen Einkaufswagen. Es sei denn, der Verursacher hat bei OBI 1 t Brennholz aufgeladen und joggte mit 20 km/h über den Parkplatz.:rolleyes: Klar, dass der dann ordentlich Bremsweg hätte. Unverantwortlich.... sowas.

 

Edit: In dem Zusammenhang will ich um eine Gesetzeseingabe plädieren. Die Einführung eines Führerscheins für das Führen von Einkaufswägen mit einer Zuladung über ..... na sagen wir mal 50 kg.

Bearbeitet von RainerW

Es sei denn, der Verursacher hat bei OBI 1 t Brennholz aufgeladen und joggte mit 20 km/h über den Parkplatz.:rolleyes: Klar, dass der dann ordentlich Bremsweg hätte. Unverantwortlich.... sowas.

Edit: In dem Zusammenhang will ich um eine Gesetzeseingabe plädieren. Die Einführung eines Führerscheins für das Führen von Einkaufswägen mit einer Zuladung über ..... na sagen wir mal 50 kg.

:top::top::top:

tja - die Bezeichnung Stoßstange habe die Teile schon lange nicht mehr verdient ... könnte mich dazu jetzt aus lassen - lass es aber sein ... ;-)

nur so viel - Stoßstangen lackieren - wer auf die Idee gekommen ist - sicher der Lackiere ...

:vroam:

Oder auf die unlackierten Stoßstangen wechseln. Aber, ob man das optisch wirklich will. :confused:
Schon "lustig" hier. Das passiert, wenn das Forum zur SpuSi wird. Ist aber auch zu schön, die Theorien zu entwickeln. Leider bringt das dem Fred-Ersteller keinen neuen Lack auf die Stoßstange.

Die schwarzen Striche müssen ja auch keine Gummiabrieb sein, könnte auch das Schwarz des Kunststoffs der Stoßstange selbst sein. Dennoch, ein üblicher Beton-Streif-Kontakt sieht irgendwie anders aus, kenne ich leider zur Genüge von meinem 9-5. Das "großflächige" Abplatzen deutet auf relativ viel Wucht hin. Hätte er eine Wand oder einen Pfosten gestreift, mit der Wucht, dass solche Spinnenrisse entstehen, dann würde man mit Sicherheit etwas an der Zierleiste sehen. Ich glaub fest daran, dass da nur eine Einwirkung über der Zierleiste erfolgte und ganz bestimmt NICHT von einem windigen Einkaufswagen. Es sei denn, der Verursacher hat bei OBI 1 t Brennholz aufgeladen und joggte mit 20 km/h über den Parkplatz.:rolleyes: Klar, dass der dann ordentlich Bremsweg hätte. Unverantwortlich.... sowas.

 

Edit: In dem Zusammenhang will ich um eine Gesetzeseingabe plädieren. Die Einführung eines Führerscheins für das Führen von Einkaufswägen mit einer Zuladung über ..... na sagen wir mal 50 kg.

Gesundheitsprüfung sollte auch nicht fehlen

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.