Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Nachdem meine Werkstatt das Bild von Klaus gesehen hat, bestätigte mir diese, dass es genau das Problem auch bei mir ist. Ihr hattet somit alle Recht.
  • Antworten 348
  • Ansichten 27,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Nach meiner Unterlage "Saab 900 Werkstatthandbuch - 0 Technische Daten - M 1981-93" gibt es keinen B202L. Die Turbo-Modelle der entsprechenden Zeit (1987) heißen B202 Turbo (175 PS bzw. 160 PS mit Kat) und B202 Turbo SPG (USA 165 PS). SPG=Special Performance Group (USA&CA).

Last Edition und LPT gab es 1987 noch nicht.

 

Lt. meinem TÜV Vorbericht soll mein Cabrio ohne Kat. sein. Er hat sich für die Vollabnahme notiert: Fahrzeug ohne Kat.

Ich habe in der Zwischenzeit mit einem anerkannten Fachmann gesprochen, der behauptet, das es das nicht gibt. US-Versionen haben in diesem Baujahr alle Kat. Wenn ja, welchen ? Mit 160 oder 165 PS ? Die Motorcodes sind ja wohl alle gleich. Wie kommt mein Prüfer dann auf 175 PS ohne Kat. ? Wer steigt denn da noch durch ?

Lt. meinem TÜV Vorbericht soll mein Cabrio ohne Kat. sein. Er hat sich für die Vollabnahme notiert: Fahrzeug ohne Kat.

Ich habe in der Zwischenzeit mit einem anerkannten Fachmann gesprochen, der behauptet, das es das nicht gibt. US-Versionen haben in diesem Baujahr alle Kat. Wenn ja, welchen ? Mit 160 oder 165 PS ? Die Motorcodes sind ja wohl alle gleich. Wie kommt mein Prüfer dann auf 175 PS ohne Kat. ? Wer steigt denn da noch durch ?

Es dürfte ja wohl kein Hexenwerk sein, nachzusehen, ob der Kat und Lambdasonde hat.

 

Eigentlich müsste der als US Version G-Kat haben.

Ich finde im WHB 0, Technical Data folgende Tabelle, anscheinend US, aber ohne Angabe über Kat :

(kleine Anmerkung: mein Porsche- Prototyp mußte schon 1975 vom Werk den California-test mit 2 (ungeregelten) Kats

60 000 miles über sich ergehen lassen, um als Serie 1976 in Kalifornien verkauft werden zu können)

 

Ich halte es für unwahrscheinlich, daß 1987 noch ein Kat-loser Saab in USA verkauft wurde.

 

Nachtrag 19.01.17: Was sagt denn Deine Werkstatt zum Vorhandensein eines Kats oder Spuren einer Amputation ?

 

Zitat Wikipedia: ... In Teilen der USA waren Katalysatoren seit 1974 (damals noch ungeregelt) vorgeschrieben. ... In Europa schrieb zuerst die Schweiz im Alleingang ab 1986 für alle Neuwagen Katalysatoren vor; andere Länder wie Österreich und Schweden zogen bald nach.

 

upload_2017-1-18_18-36-1.thumb.png.8e11c6c164f417bfcfb6569876169bb1.png

Bearbeitet von troll13

Alles was ab Mitte der 70er mal in den USA zugelassen war, hatte garantiert bei Auslieferung einen Kat.

Auf deinem Bild in #117 ist auch eindeutig die Verkabelung der Lambdasonde zu sehen.

 

Evtl. fehlt dein Kat - in den USA gibt's immer mal "Spezialisten" die den durch ein Stück Rohr ersetzen. Für mehr PS oder was auch immer. Viele Bundesstaaten haben keinen TÜV, da kommen die Leute auf irre Ideen (und niemand tut was dagegen, "land of the free" und der ganze Mist).

Das sollte aber sehr offensichtlich sein, das Hitzeschutzblech und der ganze Rest ist ja noch da, und man kann klar die Schweißnähte und das eingesetzte Rohr sehen.

 

Irgendwie klingt dein TÜV-Mensch nicht so wirklich kompetent...

  • Autor

Also, habe heute den Wagen auf der Bühne gehabt. Es ist ein vollständiger Kat. Marke Eberspächer vorhanden, inkl. Lambda Sonde. Also US-Cabrio mit geregelten Kat. Jetzt stellt sich nur die Frage:

B202 Turbo160 PS mit Kat oder B202 Turbo SPG (USA 165 PS). SPG=Special Performance Group (USA&CA) ? Wie kann ich das herausfinden ?

Ist ganz einfach B202 Turbo 160 PS. SPG steht für die US 16S Coupes. HSN + TSN müssten 9116/318 sein.
  • Autor
Ist ganz einfach B202 Turbo 160 PS. SPG steht für die US 16S Coupes. HSN + TSN müssten 9116/318 sein.

 

Woher nehme ich die HSN + TSN bei einem frisch importierten US-Cabrio ? :party:

Du gar nicht, sondern der ambitionierte Prüfer.
Du gar nicht, sondern der ambitionierte Prüfer.

Der scheint nicht so ambitioniert zu sein, wenn er einen Kat übersieht. :biggrin:

 

B202 Turbo160 PS mit Kat oder B202 Turbo SPG (USA 165 PS). SPG=Special Performance Group (USA&CA) ? Wie kann ich das herausfinden ?

Keine Planken - kein SPG/Aero. Also 160PS.

 

Woher nehme ich die HSN + TSN bei einem frisch importierten US-Cabrio ?

Aus der ABE. Die hat dein Prüfer irgendwo auf seinem Computer (wenn er nicht zu bequem ist).

 

Irgendwie klingt mir das hier alles nach einem sehr unwilligen (oder einfach nur inkompetenten?) Prüfer - vielleicht mal wechseln?

Mein letzter Import hat 20min bei der Abnahme gebraucht, deiner zieht sich seit fast 2 Monaten - das muss echt nicht sein...

Ich mische mich nur ungern nochmal ein, damit sichs nicht noch länger zieht.

Aber in der unter # 129 verlinkten Tabellle aus dem WHB lese ich, wohl als einziger (?), bei dem inzwischen wohl zweifelsfrei geklärten "Mj. 87" 165 PS und nicht 160 PS, woher die Pferdchen auch kommen sollen und ob die was bringen täten !

Und den "Gutachter" hätte ich auch längst gewechselt!

Bearbeitet von troll13

Wieso? 165 Pferdchen?

Die 5. Zeile von oben sollte es, meines Erachtens, sein. Ist ja eben KEIN SPG.

Ich mische mich nur ungern nochmal ein, damit sichs nicht noch länger zieht.

Aber in der unter # 129 verlinkten Tabellle aus dem WHB lese ich, wohl als einziger (?), bei dem inzwischen wohl zweifelsfrei geklärten "Mj. 87" 165 PS und nicht 160 PS, woher die Pferdchen auch kommen sollen und ob die was bringen täten !

Und den "Gutachter" hätte ich auch längst gewechselt!

Ich sehe da bei 900 Turbo 1985-1988 (also auch 87) 160PS.

 

Die 165PS gehören zum SPG/Aero, die "kommen" vom roten APC-Steuergerät. Das Auto hier ist offensichtlich kein SPG. Aber wer weiß, vielleicht hat ja sogar mal jemand die rote Box nachgerüstet...würde ich aber einfach ignorieren, wir wollen den armen Gutachter ja schließlich nicht noch mehr überfordern. :biggrin:

  • Autor
Können wir uns nun auf 160 PS einigen ? Also mit Kat. Was ist SGP/Aero ? Gab's die auch als Cabrio oder nur Coupé ? Und da soll nun ein einfacher TÜV Ing. durchsteigen.
Können wir uns nun auf 160 PS einigen ? Also mit Kat. Was ist SGP/Aero ? Gab's die auch als Cabrio oder nur Coupé ? Und da soll nun ein einfacher TÜV Ing. durchsteigen.

Ja, das ist sein Job, der wird dafür bezahlt. :rolleyes:

 

Aero/SPG: Irgendwann ist meine Geduld auch mal vorbei...vielleicht liegt's ja doch nicht am Gutachter: http://lmgtfy.com/?q=saab+900+spg

Hier der amerikanische Wikipedia Artikel zum 900.

 

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Saab_900

 

Demnach gab es den SPG ab 1987. Ab 1990 war der Unterschied zum europäischen FPT der Mitsubishi T05 statt des Garret T03.

Bearbeitet von KSR9519

Scusi !

asdf Ich konnte nicht mal meine eigene Tabelle richtig lesen !

Aber gelöscht habe ich #136 nicht, um die folgenden berechtigten Anmerkungen nicht im Leeren stehen zu lassen.

  • Autor
Wenn es den SPG ab 1987 nicht als Cabrio gab, warum ist er dann in diesem Thread überhaupt zur Sprache gekommen. Das interessiert hier doch kein Schw... / Hier geht es einzig und allein ums US-Cabrio. Hätte viel Durcheinander vermieden, wenn man nicht Hunde mit Katzen verglichen hätte. ++ Und wozu sind Foren da, um "Nichtfachleute" zu helfen, einfach und schnell. Wenn sich einige zu überfordert fühlen - niemand zwingt sie ihren Senf dazu zu geben. Allen die mir sehr geholfen haben, herzlichen Dank und einen angenehmen Sonntag.

Da du deine VIN ja in #76 ins Netz gestellt hattest, hier die Daten zu deinem Auto

 

VIN:YS3AT75L7H7037338

Model:SAAB 900

Version:Not specified

Equipment:Not specified

Body Type:CV / 2-door Convertible

Gearbox:5-speed manual / Front wheel drive

Engine:B202L 4-inline, Turbo - Petrol

Cubic Size:1985 cc

Power:175 HP / 263 Nm

Year:1987

Assembly Plant:Nystad, Finland (900 / 9-3)

Serial Number:037338

 

Beachte vor allem die Leistungsangabe. Entspricht der Angabe des Motoreninstandsetzers, die ich in #53 gepostet hatte. Und anhand deiner VIN kommt der"doofe" Gutachter auf diese Werte.

 

Auszug erstellt mit VIN Decoder SAAB Portugal

Bearbeitet von KSR9519

Engine:B202L 4-inline, Turbo - Petrol

Cubic Size:1985 cc

Power:175 HP / 263 Nm

...

Beachte vor allem die Leistungsangabe. Entspricht der Angabe des Motoreninstandsetzers, die ich in #53 gepostet hatte. Und anhand deiner VIN kommt der"doofe" Gutachter auf diese Werte.

Sorry, aber das ist absoluter Bullshit. Denn die VIN trifft keinerlei Aussage zu mit/ohne Kat. Und mit Kat hat der (normale) B202L nun mal ganz klar 160 PS.

 

Und ja, für Portugal dürfte die Angabe stimmen, da die dortigen 900er '87 sichger ohne Kat ausgeliefert wurden.

Also bitte hier keine weiteren, nicht durch eigenes Wissen hinterlegten, Halbwahrheiten rein werfen. Das hilft dem TE bei seinem Problem nämlich leider gar nicht, sondern verwirrt nun noch mehr und mehr.

Immer noch beleidigt? Das ist die von SAAB erstellte VIN für das Auto des TE. Ich denke schon das SAAB wußte, mit welcher Leistung das Fahrzeug ausgeliefert wurde.
  • Autor

Mein lieber Kasseler/Kasselaner/Kasseläner: Fakt ist, das mein CV einen Kat hat. Dieser sieht auch entsprechend des Alters vom Auto so aus und ist nicht leer. Lambda Sonde ist ebenfalls an Bord. Also 160 PS. Die portugiesische VIN Seite hatte ich auch schon benutzt und fand sie wenig hilfreich. Zum Gutachter: Dieser hatte den Wagen einen ganzen Tag, um notwendige Arbeiten zu lokalisieren. Er war unter dem Wagen, sonst hätte er den Antriebswellentunnel Schaden nicht erkannt. Der Kat. ist eindeutig an der richtigen Stelle zu erkennen. Also kann man nicht feststellen, Fahrzeug ohne Kat.

Grüße aus dem Waldecker Land

Ist ganz einfach B202 Turbo 160 PS. SPG steht für die US 16S Coupes. HSN + TSN müssten 9116/318 sein.

Hatte Saab 1986 schon die 9116 oder noch die 9107:332 ? War die Umstellung auf 9116 nicht um zum Modelljahr 90/91 rum ??

 

[Edit: Hier wurde das zumindest schon mal diskutiert.

http://www.saab-cars.de/threads/hsn-tsn-tu-cabrio-ich-verstehs-nicht.51949/ ]

ab 1985 war jedes in US neu zugelassene Fzg. auf G-Kat verpflichtet.
Lustiger Thread :ciao: Danke dafür :top:
Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.