Oktober 16, 20204 j Mitglied Ja, ist schon schön... Wenn ihr auf der Rückreise seid, Zeit für einen Kaffee...?
Oktober 18, 20204 j Mitglied Kalender dieses Jahr ist ja durch - aber das Foto nicht so weit weg lassen, nächstes Jahr würde ich das dann gerne im Kalender sehen!
Januar 16, 20214 j Autor Es gibt Neuigkeiten von Ida:eek:. Plötzlich ließ sie sich nicht mehr schalten und fuhr ausschließlich rükwärts. Grund war ein defektes Schaltststangengelenk!!! Durch Hilfe aus dem Forum wird sie ab morgen wieder ganz die Alte sein:hello:.
Januar 16, 20214 j Oha, gleich mal bei meinem nachschauen...kann man das gut einsehen? Und schöne Bilder im Norden, da hätten wir schöne Bilder mit meinem roten dazu machen können.
Januar 16, 20214 j Es gibt Neuigkeiten von Ida:eek:. Plötzlich ließ sie sich nicht mehr schalten und fuhr ausschließlich rükwärts. Grund war ein defektes Schaltststangengelenk!!! Durch Hilfe aus dem Forum wird sie ab morgen wieder ganz die Alte sein:hello:. [ATTACH=full]192041[/ATTACH] [ATTACH=full]192042[/ATTACH] Du klingst direkt fröhlich Dann wünsche ich eine stressfreie Instandsetzung.
Januar 17, 20214 j Kann man gut einsehen, aber schlecht tauschen... Das Problem sind die konischen Schrauben. Früher hatten die an beiden Enden ein Gewinde. Mutter abschrauben, am anderen Ende wieder aufschrauben und die Schraube quasi rausziehen. Das zweite Gewinde hat man sich später gespart mit dem Effekt, dass die konische und schön eingepresste Schraube an ihrer Position äußerst nachdrücklich festhält... Irgendwo hier im Forum gabs mal ein Foto von einem Auspresswerkzeug dafür. Irgendwie habe ich´s bis jetzt auch immer geschafft. Beim letzten Schlachter ist das Gelenk aber beim Ausbau am Getriebe drangeblieben weil ich die Schraube ums Verrecken nicht rausgekriegt habe. Dafür extra den Antrieb ausbauen zu müssen, wäre ziemlich übel...
Januar 17, 20214 j Ich frag mich ja gerade, diese gerissene Gewebescheibe. Gibt es Firmen die sowas instandsetzen können? Oder sogar Plattenmaterial oder sowas, womit man da eine neue Hardyscheibe anfertigen könnte. Müßte man dann noch schauen, ob man das selbst vernieten kann, oder halt mit Schrauben als Plan B. Nur mal so laut gedacht...
Januar 17, 20214 j Autor Daran arbeite ich!!! Es gibt Silikon Platten oder auch ein Stück aus einem Förderband.
Januar 17, 20214 j Autor Ja, aber da ist fast nie die Gummischeibe das Problem sondern die kleinen Kreuzgelenke ausgeschlagenasdf
Januar 17, 20214 j Die Hardy Scheibe für das Schaltgelenk habe ich mir bei RBK in Kiel machen lassen. Top Qualität. Danach anstatt zu nieten verschraubt und mit Loctite geklebt.
Januar 17, 20214 j Ja, aber da ist fast nie die Gummischeibe das Problem sondern die kleinen Kreuzgelenke ausgeschlagenasdf [ATTACH=full]192086[/ATTACH] Ja, aber so langsam werden auch die Gummischeiben auffällig, zumindest optisch. Habe noch bissl Vorrat auf Lager, aber mehr wird es nicht mehr. Daher der Gedanke, um im Falle des Falles dann vielleicht gleich alles auf Neuzustand zu bringen.
Januar 17, 20214 j Die Hardy Scheibe für das Schaltgelenk habe ich mir bei RBK in Kiel machen lassen. Top Qualität. Danach anstatt zu nieten verschraubt und mit Loctite geklebt. Lecker!
Januar 21, 20214 j Autor Heute gab's einen kleinen Alteisen Ausflug mit Coronagerechten Abstand.:biggrin: Bearbeitet Januar 21, 20214 j von Meki
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.