Januar 1, 20178 j [quote name='turboflar']Achso, sowas wie eine Momentanverbrauchsanzeige?[/QUOTE] Genau.
Januar 1, 20178 j [quote name='turboflar']Momentanverbrauchsanzeige[/QUOTE]Hätte seinerzeit, wenn es das denn gegeben hätte, das Potential zum Unwort des Jahres gehabt - zumindest bei mir persönlich.
Januar 1, 20178 j sieht prächtig aus, Glückwunsch! Die Garagen erinnern mich in ihrer Tristesse stark an "Ove" :)
Januar 2, 20178 j Autor [quote name='Sacit']Ist das nicht das Econometer?[/QUOTE] Genau, das Econometer zeigt den Unterdruck im Ansaugrohr und soll im höchsten Gang zm Kraftstoff sparen beitrangen. Obs was bringt, keine Ahnung:biggrin:
Januar 2, 20178 j Auf jeden Fall ist er wunderschön und der Zustand ist doch beruhigend . Sieht nach einem gut gepflegten 99 aus und wenn etwas sein sollte , Du wirst es finden und beseitigen :top: . da bin ich mir ganz sicher :smile: -
Januar 6, 20178 j Autor Es ging mal wieder etwas weiter, Schaltung gängig gemacht Schaltsperre repariert, Sitze haben neue Unterfederungen bekomen und sind umklappbar gemacht worden, neue Wapu und Traggelenk. :party: [attachment=123016:name] [attachment=123017:name] [attachment=123018:name] [attachment=123019:name] [attachment=123020:name] [attachment=123021:name] [attachment=123022:name] [attachment=123025:name] Bearbeitet Januar 6, 20178 j von Meki
Januar 13, 20178 j Autor Die Motorhaube und Fahrertür hatten einige blinde Stellen und kleine Dellen----- jezt nicht mehr:biggrin: [attachment=123161:name] [attachment=123162:name] [attachment=123163:name]
Januar 13, 20178 j Autor Was mich wundert ist das Ida den Öleinfülldeckel auf dem Ventildeckel hat und nicht wie eigentlich in dem Baujahr Messtab und Einfüllöffnung zusammen. Weiß jemand wann genau das umgestellt wurde????
Januar 13, 20178 j Ich meine ab Modelljahr '83 oder '84 wurde umgestellt. Vorher: Einfülldeckel am Ventildeckel, dünner Messstab (mit kleinem Gewindedurchmesser am Getriebe) Nachher: Ohne Einfülldeckel am Ventildeckel, dicker Messstab = Einfüllstutzen (mit großem Gewindedurchmesser am Getriebe)
Januar 13, 20178 j [quote name='erik']Ich meine ab Modelljahr '83 oder '84 wurde umgestellt. Vorher: Einfülldeckel am Ventildeckel, dünner Messstab (mit kleinem Gewindedurchmesser am Getriebe) Nachher: Ohne Einfülldeckel am Ventildeckel, dicker Messstab = Einfüllstutzen (mit großem Gewindedurchmesser am Getriebe)[/QUOTE] MY83 im Ventildeckel, ab MY 84 dann am Ölpeilstab.
Januar 13, 20178 j ( war längere Zeit abwesend deshalb erst jetzt ) Lieber Meki, wir sind ja bisher von Dir verwöhnt worden, mit wunderbaren, äusserst gepflegten Exemplaren schwedischer Ingenieurskunst. Gratulation, Du hast Deinen Ruf wieder einmal gefestigt. Eine Frage bleibt: machst Du jetzt mit Momix noch ein eigenes Forum auf, oder eine neue Arbeitsgruppe hier bei saab-cars.de?:biggrin: Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!!
Januar 13, 20178 j [quote name='acron'] Eine Frage bleibt: machst Du jetzt mit Momix noch ein eigenes Forum auf, oder eine neue Arbeitsgruppe hier bei saab-cars.de?:biggrin: [/QUOTE] Für die Gourmetschraubertage brauchen wir einfach noch mehr Projekte! Das dumme ist, die Kisten sind bald alle perfekt durchrestauriert...
Januar 13, 20178 j [quote name='momix']Für die Gourmetschraubertage brauchen wir einfach noch mehr Projekte! [B]Das dumme ist, die Kisten sind bald alle perfekt durchrestauriert.[/B]..[/QUOTE] Wenn das euer einziges Problem ist lässt sich da sicher eine Lösung finden....:redface:
Januar 13, 20178 j Autor Ida ist My 82. Erstzulassung in den Niederlanden. Im niederländischen Prospekt von 82 ist ein Ventildeckel ohne Einfüllöffnung abgebildet:confused:
Januar 13, 20178 j [quote name='Meki']Ida ist My 82. Erstzulassung in den Niederlanden. Im niederländischen Prospekt von 82 ist ein Ventildeckel ohne Einfüllöffnung abgebildet:confused:[/QUOTE] Naja, je nachdem wann von 82 es ist kann das ja gut sein.
Januar 13, 20178 j [quote name='Meki']Fgnr. 3606[/QUOTE] ;-) Ich meinte den Prospekt Bedienungsanleitung 99 MY83: [IMG]https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170113/aa7c3bc419944b870e9874febd26429f.jpg[/IMG]
Januar 13, 20178 j Wenn auf dem Projekt hinten klein '82 steht, ist es der Katalog für '83. Der wurde ja schon '82 gedruckt. Haben die 99er darin noch den alten, "schmalen" Mittelteil im Grill? Oder schon den finalen, breiten Grill? Ida ist ziemlich sicher ein MY '82, dafür sprechen viele Details. Der Grill ist ja schon der breite, ab '83, wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt. Der wurde dann sicherlich mal ausgetauscht. Kommt ja oft vor.
Januar 13, 20178 j also meiner ist Erstzulassung 7/83 und hat keine Einfüllung auf dem Ventildeckel. Die Grills von unseren beiden sind identisch. Aber ich denke, bei Saab kam das nicht immer so genau. Dann hat nochmal einer ne Kiste von irgendwelchen Teilen gefunden und hat sie ans Band gestellt.:rolleyes:
Januar 13, 20178 j [quote name='momix']also meiner ist Erstzulassung 7/83 und hat keine Einfüllung auf dem Ventildeckel. Die Grills von unseren beiden sind identisch. Aber ich denke, bei Saab kam das nicht immer so genau. Dann hat nochmal einer ne Kiste von irgendwelchen Teilen gefunden und hat sie ans Band gestellt.:rolleyes:[/QUOTE] Jo, irgendwie war ich der Meinung es war bis einschließlich 83...wie mein bild aus der Bedienungsanleitung zeigt war es aber wohl doch nur bis 82...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.