Zum Inhalt springen

Neue Muttern und Abdeckungen für Scheibenwischerarme

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

an meinem 9-5er BJ 1999 würde ich nach den vergangenen Reparaturen die Muttern und Abdeckungen der Scheibenwischerarme austauschen. Ersatzteil Nummern habe ich ( 4959540 und 5333927 ), nur bekomme ich die in nur einem Online Shop - bei Skandix.de.

Dort habe ich noch nie etwas bestellt, kann man das bei denen? Wie sieht es mit Lieferzeiten aus?

Und funktioniert das bei denen?

 

Danke für eure Rückmeldungen

kannst du bedenkenlos machen. Ich kaufe (sowie zig tausend andere hier) dort seit Jahren ein.

Zudem sind die sehr fix.

an Skandix gibt es meines Wissens nach nichts auszusetzen, da bestellen auch SAAB-Schmieden
Hallo,

an meinem 9-5er BJ 1999 würde ich nach den vergangenen Reparaturen die Muttern und Abdeckungen der Scheibenwischerarme austauschen. Ersatzteil Nummern habe ich ( 4959540 und 5333927 ), nur bekomme ich die in nur einem Online Shop - bei Skandix.de.

Dort habe ich noch nie etwas bestellt, kann man das bei denen? Wie sieht es mit Lieferzeiten aus?

Und funktioniert das bei denen?

 

Danke für eure Rückmeldungen

Einfach machen, läuft……habe bisher dort nie Probleme gehabt……

 

Gruß, Thomas

Dort habe ich noch nie etwas bestellt, kann man das bei denen? Wie sieht es mit Lieferzeiten aus?

Und funktioniert das bei denen?

 

Danke für eure Rückmeldungen

 

Einfach dort dein Fahrzeug eintragen - am besten mit der Fahrgestellnummer - dann "einkaufen" und per paypal zahlen.

....falls du dir dort ein Konto anlegst, wird dort dein Fzg hinterlegt.

Wenn du bis Mittags dort bestellst, bekommst du per Standartversand sogar zu 99% die Ware am nächsten Tag.

Kannst sogar erkennen, ob ab Lager direkt versendet wird.

.....anschließend bekommst du einen Versende-Link....

Einfach dort dein Fahrzeug eintragen - am besten mit der Fahrgestellnummer - dann "einkaufen" und per paypal zahlen.

....falls du dir dort ein Konto anlegst, wird dort dein Fzg hinterlegt.

Wenn du bis Mittags dort bestellst, bekommst du per Standartversand sogar zu 99% die Ware am nächsten Tag.

Kannst sogar erkennen, ob ab Lager direkt versendet wird.

.....anschließend bekommst du einen Versende-Link....

 

Wobei Teile, wie die hier angefragte Kappe (Saab Original, auf Bestellung lieferbar), bei Orio geordert werden. Dann klappt das mit dem Versand nicht innerhalb von einem Tag. In der Regel aber innerhalb von drei...

  • Autor
Danke für eure Antworten, dann werde ich mal alles dort hinterlegen und die Teile bestellen. Habe bis jetzt immer beim FSH vorbeigeschaut. Sind aber immerhin immer 15 km hin und 15 km zurück, auch wegen 4 Schrauben.
Wenn die Zeit nicht wäre. Die wollen mich meist nicht reinlassen. War immer so dunkel da wenn ich Zeit hatte da vorbei zu fahren.
  • Autor
So geht es mir meist auch, telefonisch oder per Mail schwer erreichbar die Jungs...

Ich hab bei meinem 9-5er einfache Hutmuttern ausm Baumarkt genommen. Gewinde passt 100%. Kosten 5Euro/kilogramm, also peanuts.

Da laeuft von oben auch kein Wasser rein.

???? Die Leute bei Skandix konnte ich immer sofort am Tel. erreichen. Dann kurz mitgeteilt was ich brauche, ins Auto gesetzt und losgefahren. War alles bereitgelegt und musste nur noch bezahlen. Schneller geht's nicht....
So geht es mir meist auch, telefonisch oder per Mail schwer erreichbar die Jungs...
Das meinte ich weniger. Erreicht hab ich die immer, bestellen klappte auch meistens gut. Bei Opel nicht ganz so gut wie bei Subaru, nun gut. Nur das Abholen waren immer rund eine Stunde Zeit und die Öffnungszeiten waren zudem kleiner und innerhalb meiner Arbeitszeit. Pakete kann jemand anderes zu Hause, Nachbar oder Packstation annehmen.

 

???? Die Leute bei Skandix konnte ich immer sofort am Tel. erreichen. Dann kurz mitgeteilt was ich brauche, ins Auto gesetzt und losgefahren. War alles bereitgelegt und musste nur noch bezahlen. Schneller geht's nicht....
Jaja, siehe oben und - Momente mal - das sind von hier hin und zurück 550km.
Kann das o.g. nur bestätigen: Guter Service, schneller Versand und problemlose Abholmöglichkeit - wenn man auf das Paket nicht warten kann ;)
Aber leider manchmal auch merkwürdiges Verhalten bei Reklamationen...

[mention=2503]Flemming[/mention] : Die Leute bei Skandix haben in meinem Fall nicht so viel Zeit, denn von meinem Wohnort sind's gerade mal 30km... :tongue:

 

Aber ansonsten ist es ja interessant, dass es die Abdekungen bei Skandix gibt. Die an meinem 9-5 sehen auch nicht mehr so schnicke aus...

Nur gibts es solche Abdeckungen für Sechskantmuttern mW auch im Schraubenhandel. Sind dann möglicherweise etwas preisgünstiger.

Bei Schrauben bzw Muttern aus dem Baumarkt bitte immer auf die erforderliche Qualität/Festigkeitsklasse achten.

Bei Schrauben also 8.8 oder 10.9 und bei Muttern eben 8 oder 10,je nach dem was da hingehört.

Achtung bei den beliebten Edelstahl Schrauben, die haben selbst als A4 nicht mal 8.8er Festigkeit und dürfen somit an tragenden Teilen nicht verwendet werden.

Bei Schrauben bzw Muttern aus dem Baumarkt bitte immer auf die erforderliche Qualität/Festigkeitsklasse achten.

Bei Schrauben also 8.8 oder 10.9 und bei Muttern eben 8 oder 10,je nach dem was da hingehört.

Achtung bei den beliebten Edelstahl Schrauben, die haben selbst als A4 nicht mal 8.8er Festigkeit und dürfen somit an tragenden Teilen nicht verwendet werden.

 

Als genereller Hinweis sicherlich richtig, im vorliegenden konkreten Anwendungsfall ist der Hinweis aber sicher irrelevant.

Aber leider manchmal auch merkwürdiges Verhalten bei Reklamationen...

Einzelfall oder wiederholt schon vorgekommen?

Ich hatte auch schon mehrfach Reklamationen und die wurden immer anstandlos abgewickelt.

Einzelfall, der aber unverschämt schlecht abgehandelt wurde...
Greife nochmal das Post von GSUS auf: Ich dachte nur an die völlig unkritischen Plastikkappen! Wenn man Schrauben für ein Auto (egal ob Saab oder andere Marke) außerhalb des Teilehandels erwirbt, sollte man genau wissen was man tut! Wer sich nicht absolut sicher ist bei der Bestimmung von Gewinde und deren Steigung, der Festigkeitsklassen und Schraubensicherungen sollte bitte, bitte nur die aus dem Teilehandel verwenden! Es gibt unzählige (auch genormte) Schrauben und Muttern. Manche darf man nur einmal verwenden, andere haben nur geringe, nicht auf den ersten Blick sichtbare, Unterschiede zu "gewöhnlichen" Schrauben. Bei meinem (älteren) BMW hat jemand eine M12 Mutter mit Regelgewinde auf das Federbein "gemurkst". Der TÜV hat es nicht gemerkt, ist aber lebensgefährlich! Da muss eine Feingewindemutter 'drauf! Auch in Sachen "Edelstahl" spricht mir GSUS aus der Sehle: Die haben an einem Fahrzeug keinen wirklichen Nutzen. An tragenden Teilen sind sie schlicht und ergreifend nicht geeignet! Hier fehlt einfach die Festigkeit. Jawohl, Edelstahl bietet oftmals nicht die erforderliche Steck- und Dehngrenze. Zudem treiben Edelstahlschrauben, in gewöhnlichen Stahl oder in verzinkte Gegenstücke eingeschraubt, die seltsamsten "Blüten". Lösen lassen sie sich dann leider auch nicht mehr so gut...
wobei noch zu klären wäre, was Edelstahl eigentlich ist :-/ Nur weil die meisten dabei an Kochtöpfe und V2A denken, ...

Erwischt!

 

Klugscheißermodus an:

 

Man meint normalerweise "Chrom-Nickel-Stahl", also Stahl mit mehr als 12% Chrom an der Oberfläche damit er nicht rostet. Der "Schweinestahl" ist meißt X5CrNi18-10 oder 1.4301. Rostet unter "normalen" Bedingungen nicht, lässt sich Schweißen und besch... zerspanen. Bei Schrauben sind das andere Zusammensetzungen. Eine "A2" ist rostbeständig, eine "A4" noch dazu säurebeständig. Als "A2-50" hat sie aber gerade die Hälfte der Zugfestigkeit (also die Kraft bis "kaputt") als eine 10.9er Schraube. Wer auch soviel Klugscheißen möchte: ISO 898-1 und ISO 3506-1 wäre die Literatur dazu... :aetsch:

 

Naja "Edelstahl" ist auch nicht unbedingt rostfrei. In der Technik meint man damit eher Stähle mit zugesicherten Eigenschaften (Schwefelgehalt z.B.). Hat sich aber als Name eingebürgert wie eben auch "Versuchsschmelze 2 A". Rostfreie Stähle gibt es viele. Je nach Verwendungszweck.... (vgl. EN 10088-2)

 

Klugscheißermodus aus.

:biggrin::biggrin::biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.