Zum Inhalt springen

TTiD: Verminderte Leistung, "Turbo" kommt kaum über Hälfte

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Pünktlich zum Fest: Motor zieht nur noch wie ein Kleinwagen, Turbo-Nadel, die sonst bis Kante roter Bereich ausschlägt, kommt ca bis Hälfte bzw knapp drüber. Steht da dann auch konstant ohne zu zittern oder zu tanzen.

Fährt normal, keine Motorkontrolleuchte, stottert nicht, ruckelt nicht, nur eben Sparflamme.

Kennt das wer?

2008er 1.9TTiD.

Merkwürdig, dass die MKL nicht leuchtet. Leuchtet diese denn beim Starten kurz auf?

Hast Du eine Möglichkeit, evtl. vorhandene Fehlercodes per TechII oder zumindest OBD-Dongle auszulesen?

  • Autor
Leider nein, nichts dergleichen. Die MKL leuchtet beim Start kurz, ja, so wie sie es halt immer tut. Funktionieren tut sie also.
Hast Du schon die Haube geöffnet und die relevanten Schläuche und Verbindungen kontrolliert?
  • Autor
Hab unter die Haube geguckt und den dicken Schlauch rechts neben der Abdeckung. Kann natürlich nur von oben draufgucken. Da war nix zu sehen.

interessanter sind die ganzen dünnen Schläuche. Die z.B. der Steuerung des Turbo dienen.

Temperatur ist Normal?

Ich würde auch mal auf den oberen Turboschlauch tippen. Das war bei mir genauso und anschließend war der DPF zu. Taste den Schlauch im Bereich der Biegungen mal vorsichtig nach weichen Stellen oder Beschädigungen ab. Oft sind auch die Bereiche um den Schlauch verrusst.
  • Autor

Würd ich alles gerne, aber ich kenn mich bei dem Fahrzeug unter der Haube noch nicht richtig aus - ihr meint den hier?

 

http://www.vaultofsages.de/~dexterf/bilder/ttid-motor-wg.png

  • Autor

Update: gerade auf der Bahn, als ich händeringend versucht habe, eine Werkstatt aufzutreiben (man kann ja zwischen den Feiertagen in Urlaub gehen, aber auf den AB zu quatschen, wann man wieder da ist ist offenbar zuviel verlangt) brach dann beim Gas geben die Leistung weiter ein und das SID eröffnete mir:

"+ Verminderte Leistung".

Immer noch keine MKL.

Würd ich alles gerne, aber ich kenn mich bei dem Fahrzeug unter der Haube noch nicht richtig aus - ihr meint den hier?
Ja ne ja. Das ist einer der dünnen. Aber das was da etwas weiter links im Bild, direkt vor dem Motor befindet ist der Turbolader. Von dem geht auf der Beifahrerseite die dicke Ladedruckleitung zum Ladeluftkühler in der Fahrzeugfront, kommt aus dem auf der Fahrerseite wieder hoch und führt am Motor neben dem Öleinfüllstutzen vorbei nach hinten an den Ansaugtrakt / Drosselklappeneinheit.
  • Autor

Ca. so? Da ist natürlich ohne Bühne nicht viel zu reißen. Hab jetzt Feitag nen Termin bei ner nicht-Saab-Werkstatt, wollen mal schauen, was sie schauen können.

 

http://www.vaultofsages.de/~dexterf/bilder/ttid-motor-ladeluft.png

ja, irgendwie so. Siehst du sonst nix von oben? Ggf. mal die Motorabdeckung abbauen? Gut, das sollte eine Werkstatt dann schon hinbekommen. Wobei reduzierte Leistung ja eigentlich auch irgendwie sagen sollte warum. Sollte man meinen. Evtl. doch eine Code abgelegt der kein CE auslöst? Beim T7-Benziner gibt es auch Zustände, die die Leistung reduzieren aber kein Fehler sind. Aber auch keinen Fehler ablegen, kann man dann nur direkt beim Auftreten nachvollziehen.
  • Autor
Von oben sieht gut aus. Ich plflück mal morgen bei Tagesslicht die Abdeckung ab und guck. Immerhin rasslet schon mal nix, vielleicht klemmt auch nur die WG-Dose.

Hatte das 3x das der Schlauch defekt war, rechts vom Motor. Die selben Symptome. Hab noch einen rum liegen.

 

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

  • Autor
Was kauft man da an Silikon-Ersatz-Schläuchen? Die von Maptun, oder gibt's da einen Gold-Standard?
Systemabdrücken und horchen, wo das Leck ist...alles andere wird zur Sissifus-Arbeit
  • Autor

Turbolader platt :D

 

Werkstatt sagt: die Steuerklappen, die den Abgasstrom-Winkel stellen (der Fachterminus entfällt mir jetzt gerade wieder) sind schwergänig und damit geht der Ladedruck durch und der Motor geht in Notfallbetrieb.

Schwedenteile.de hat den Turbo für den 1.9TTiD gerade zufällig in ner Sonderaktion für 476 EUR, hab den direkt bestellt.

Solch ein Defekt ist ja nicht schön.........:frown:..........sowas braucht man überhaupt nicht............

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Echt nicht, bei 126tkm... dass der Turbo irgendwann so oder so auf ist... immehrin Glück im Unglück mit schwedenteile.de

Bevor ich was übersehen hab: den für einen 2008er 1.9 TTiD, korrekt?

http://www.schwedenteile.de/turbolader-einbausatz-original-saab-9-3-ii-19-ttid-p-3854.html

 

Hat wer einen groben Schätzwert, was eine reputierliche Werkstatt für's Einbauen aufruft?

Holla, das nenne ich mal ein Schnäppchen. Da kann man ja nur mit nem kompletten Turbo X Motor mehr sparen.

Dürfte der richtige sein.

Hat wer einen groben Schätzwert, was eine reputierliche Werkstatt für's Einbauen aufruft?

 

Ich sage 400-600€ :smile:

  • Autor

Von ca 450 plusminus sprach der freundliche nicht-Saab-Schrauber, der mir aber den Turbo erstmal so wieder hingebogen hat, dass er erstmal läuft.

Er sagt, die VTG-Verstellung am unteren Turbo ist schwergängig. (Ist unten der Kleine oder der Große?) Er hat das jetzt etwas beigebogen, was auch immer man da machen kann, aber für den Moment läuft der Wagen wieder normal. Neuer Turbo ist trotzdem bestellt.

interessante Frage, ob man bei diesem Lader auch den Verstellring der Schaufeln zerlegen, reinigen, gängig machen kann. Den an sich ist die Mechanik für die Verstellung kein Hexenwert, siehe z.B. http://www.motor-talk.de/bilder/vtg-turbolader-zerlegen-und-reinigen-g41591114/img-0357-i204169065.html und auf der Vorderseite der Hebelchen sitzen dann die Verstellschaufeln, hier mit Animation: http://www.mechanicalengineeringblog.com/1452-variable-turbo-chargers-geometry-vtg/

 

CU

Flemming

  • Autor

Interessant. Im 2. Link heisst es "VTG brauchen kein Wastegate" - warum hat der TTiD dann 2..?

Die Reparatur hat 60 Euro gekostet, und der Schrauber sagte, er habe "etwas dran gebogen" - hört sich nicht an, als wenn er den Turbo zerlegt hat, eher wohl draußen am Gestänge, das zur VTG-Steuerung gehört?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.