Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Saabfreunde,

 

ich konnte noch ein original Prospekt und eine Ausstattungs/Preisliste von Limousine und Sport-Kombi Modelljahr 2002 ergattern. Es erklärt die Unterschiede zwischen Linear,ARC, Vector und Aero Ausstattung...etc.

Leider ist die Datei in guter Qualität zu groß...

Viel Spass...

Saab 9-5 Ausstattung & Preise Modell 2002.pdf

AA1(2).thumb.jpg.6e5fcbc351d6a518cecd1dce65e64440.jpg

AA2(2).thumb.jpg.d921c3ace532127d6a72b76870bc9741.jpg

Uii ... sehr schön .... :-)

Da kann ich endlich mal etwas "stöbern", was die "alte Karre" damals gekostet hat/hätte und was es alles an Ausstattung gab ... (ist schon soooo lange her)

Uii ... sehr schön .... :-)

Da kann ich endlich mal etwas "stöbern", was die "alte Karre" damals gekostet hat/hätte und was es alles an Ausstattung gab ... (ist schon soooo lange her)

 

... und sich freuen, dass man all dies für ca. 10% des Neupreises durch die Gegend fahren darf :)

... und sich freuen, dass man all dies für ca. 10% des Neupreises durch die Gegend fahren darf :)

:-) :-)

 

Leider nicht mehr. :-(

Ich "musste" meinen geliebten Lastesel ja Ende 2014 "notgedrungen" verkaufen.

Ich "vermisse" den Wagen noch heute ab und an - der 9-5 SC war schon ein tolles Auto.

(ist aber - soweit ich weiss - in gute Hände gekommen ... und ich fahr ja nun seitdem einen etwas neueren Saab).

Sehr erstaunlich, dass der SC einen deutlich kleineren Kofferraum als die Limousine hat...

Wahrscheinlich bedingt, durch den doppelten Boden. Zudem wird ja das Volumen bis zur Unterkante der Fenster gemessen.

Das wiederum dürfte oberhalb des Fensters um einiges größer sein als bei der Limousine.

  • Autor

Die Preisliste war heftig...

Mein Wagen hatte 2002 einen Grundpreis von 33.750€ plus 3.685.- Sonderausstattung. Das war lachhafte 465.- von einem "nackten" Aero entfernt....

...andererseits kann man die Summe heute in einem Mini Cooper verstecken...

Dateien in ursprünglicher Größe zum Download auf

 

http://saab.stajl.eu/

 

am Untenseite.

 

MfG

Jan

Was mich ein wenig stutzig macht ist der Punkt: "zusätzliche Serienausstattung" beim Kombi: Dachreling

Heißt für mich: die Reling war beim Kombi serienmäßig.

Dennoch gibt's einige Saabs, bei denen keine Reling auf dem Dach vorhanden ist.

Wurde die später zur Zusatzausstattung und nicht mehr serienmäßig?

  • Autor
Was mich ein wenig stutzig macht ist der Punkt: "zusätzliche Serienausstattung" beim Kombi: Dachreling

Heißt für mich: die Reling war beim Kombi serienmäßig.

Dennoch gibt's einige Saabs, bei denen keine Reling auf dem Dach vorhanden ist.

Wurde die später zur Zusatzausstattung und nicht mehr serienmäßig?

Seit dem 2. Facelift in 09/2005 ist das wohl so. Alle Kombis vorher hatten eine Dachreling.

1200678.jpg.865fe781d74018ce89260fe1d22ae41d.jpg

  • 2 Wochen später...
  • Autor
Sehr erstaunlich, dass der SC einen deutlich kleineren Kofferraum als die Limousine hat...

Wahrscheinlich bedingt, durch den doppelten Boden. Zudem wird ja das Volumen bis zur Unterkante der Fenster gemessen.

Das wiederum dürfte oberhalb des Fensters um einiges größer sein als bei der Limousine.

 

890 Liter bis zum Dach, umgeklappt 1.490 und alles in allem (jeder zur Verfügung stehende Raum nach der B-Säule) 2.067 Liter

s1001.thumb.jpg.a576b8ccdcd8f5d01f137a0fefd04ebf.jpg

Danke für die Infos... Hat mich echt umgehauen, dass mein Aero Sportkombi mal über 45.000 Euro Listenpreis hatte...hab ihn als Vierjährigen 2007 für 13500 gekauft ( Scheckheft war dabei) mit 100.000 km.... War wohl ein gewaltiges Schnäppchen...Und er fährt immer noch bei mir....

Der 9-5-Kombi gefiel mir schon sehr als er rauskam. Allerdings war mir der Listenpreis seinerzeit schon bewusst - aber unerschwinglich.

Umso mehr freue ich mich jetzt, das Auto für einen Bruchteil des damaligen Preises haben zu können, und für die Langstrecke ist er einfach genial. Hab gerade wieder 12 Stunden fast am Stück dringesessen - besser geht es nicht!

  • Autor
Der 9-5-Kombi gefiel mir schon sehr als er rauskam. Allerdings war mir der Listenpreis seinerzeit schon bewusst - aber unerschwinglich.

Umso mehr freue ich mich jetzt, das Auto für einen Bruchteil des damaligen Preises haben zu können, und für die Langstrecke ist er einfach genial. Hab gerade wieder 12 Stunden fast am Stück dringesessen - besser geht es nicht!

 

Ja, mit den Listenpreisen ist das so eine Sache... da musste Saab Zugeständnisse machen....

Letztlich fährt man ein Auto der oberen Mittelklasse das einfach zeitlos schön ist und von einem Laien nur schwer im Alter zu schätzen ist.

Man kann mit einem 15 Jahre alten Saab erhobenen Hauptes überall vorfahren, egal ob Mc Drive oder Hotel Atlantic...

Wenn man dann noch eine Krawatte um hat, wird man vermutlich mit Architekten,Anwälten und Co.verwechselt ;-)...

... was mit einem 15 Jahre alten Omega vermutlich nicht passiert... (Spass)

 

Ich fahre meinen 4.Turbo in Folge, aus Überzeugung (Aussehen,Leistung, Kosten/Nutzen) und weil ich ab und zu mal gerne bayrische Fabrikate verarsche;-)

 

Besser gehts nicht!

890 Liter bis zum Dach, umgeklappt 1.490 und alles in allem (jeder zur Verfügung stehende Raum nach der B-Säule) 2.067 Liter

 

Bis zum Dach entspricht ja nicht dem Messstandard. Trotzdem interessant. Danke!

Wieviel Volumen in Liter hat der Sportkombi beim Kofferraum nach Messstandard?

 

Und wieviel im Vergleich ein Audi A6 oder VW Passat?

Weiss das jemand?

SportCombi: 416 Liter

Limousine: 500 Liter.

 

A6 und Passat so um die 500-550 Liter würde ich schätzen.

E-Klasse T-Modell ist der Lademeister mit 650 Litern oder so.

SportCombi: 416 Liter

Limousine: 500 Liter.

 

A6 und Passat so um die 500-550 Liter würde ich schätzen.

E-Klasse T-Modell ist der Lademeister mit 650 Litern oder so.

...ist ja auch ein SPORTkombi! :top::top::top:

 

Wenn man dann noch eine Krawatte um hat, wird man vermutlich mit Architekten,Anwälten und Co.verwechselt ;-)...

 

 

welche sich gerade in der Insolvenz befinden ? ^^

Wenn man dann noch eine Krawatte um hat, wird man vermutlich mit Architekten,Anwälten und Co.verwechselt ;-)...

 

... und wer will das schon...

Bearbeitet von Saab_owl

... und wer will das schon...

 

Die Außendarstellung ist halt für viele Leute enorm wichtig.:burnout:

Die Außendarstellung ist halt für viele Leute enorm wichtig.:burnout:

Sind wir mal ehrlich. Wir betreiben mit unseren Autos auch Außendarstellung. Ganz bewusst.

... funktioniert auch ohne Krawatte ...

Irgendwie habt Ihr es erfasst: Die meißten Leute sind völlig überrascht, wenn man ihnen erklärt, dass das Auto über 16 Jahre alt ist und "stramm" auf die 350tkm zuläuft. Auch die Gesichter, wenn man einfach mal an einem VW mit vier Ringen oder einem BMW "dranbleibt" sind ein Grinsen wert. So einen alten Schweden können die meißten einfach nicht einschätzen. Krawatte und 60.000€ braucht man nicht um Spaß zu haben... :biggrin:

 

P.S. eine "BayerischeMantaWerke" hab' ich ja eigentlich auch noch. Aber der hat kein Dach ist ist auch schon über 25 Jahre alt. Der "Spaßfaktor" liegt also recht ähnlich wie beim Saab...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.