Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo alle zusammen!

Wollte nächste Woche zum TÜV, nun habe ich von einen Tag auf den anderen ein Problem:

Bin zur Arbeit wagen springt normal an leerlauf passt ,beim Beschleunigen läuft er sehr rau vermutung zuviel Luft- zuwenig Sprit ?

Auszuschließen sind U-schläuche, DI,Kerzen,nebenluft,MSG, Blow-off ventil ,Turbo,.Lambda,KW-sensor

Habe gestern die Kerzen gegen neue getauscht, die alten waren alle samt gleichmäßig weiß also läuft zu mager würde ich sagen LLK-und druckseite sind auch in ordnung keine leckstellen.

Bleibt noch BDR-Benzin Pumpe, benzinfilter,achso KGE ist auch in ordnung.

Nur Warum springt er ohne Probleme an? Egal wie Kalt,und der Motor bewegt sich auch nicht im leerlauf kein Viebrieren??

Temperaturverhalten eher normal,wird warm dann öffnet das Thermostat Temp.geht runter , und pendelt sich bei 10.30 uhr ein.

was mir aufgefallen ist, die Abgase sind gut warm(weil er durch den Magerlauf Heißer verbrennt nehme ich an?)

wer weiß noch rat??

Gruß

oktron!!!

CE Meldung?
Wenn der zu mager laufen würde, müsste eigentlich eine CE Meldung kommen.
  • Autor

War auch meine Überlegung,vorallem das kam von einen auf den anderen Tag?

Oder kann es sein das der DK-Poti falsches signal gibt und das MSG zu wenig einspritzzeit gibt?

Höchstens die Lambdasonde könnte ein falsches Signal geben, wäre auch eine evtl. Erklärung, dass kein CE kommt, wenn die Lambdasonde "OK" meldet....

 

 

Ist aber recht hypothetisch. Man müsste den mal an eine Tech2 anschliessen...

  • Autor

Tech 2 ist gut aber hier im Raum Uelzen eher sehr schlecht!

Was Passiert eigendlich wenn der Kat zu ist?

Weniger Leistung.

Im Startfall läuft er gesteuert (ohne Lambdasoonde).

Wenn er also vernünftig anspringt kannst Du Temperatursensor (wg. Anfettung) erstmal ausschliessen.

Unterschied zum Warmlauf ist da schondie Sonde - wie alt? (Saab hat Wechselintervall von 160tkm vorgeschrieben)

  • Autor

Wann gewechselt?? ca.4Jahre her, ist eine Universalsonde!

Es gibt ja unmengen von Sonden, nur welche ist definitiv die richtige, kannst du weiterhelfen?

FGST.nr.YS3CD65U3R1026415 erstzul.1.09.1994 9116-344.

MFG.

Wann gewechselt?? ca.4Jahre her, ist eine Universalsonde!

...

Dann würde ich da mal als erstes ansetzen.

  • Autor

Melde mich wenn die neue eingebaut ist!!

MFG.

Temperaturverhalten eher normal,wird warm dann öffnet das Thermostat Temp.geht runter , und pendelt sich bei 10.30 uhr ein.
Was hast Du denn für ein Instrument?

Kenne eigentlich keinen 9k, der deutlich üner 08:30 kommt. Bei waagerechtem Zeiger (09:00) dürfte die Kiste schon arg schwitzen.

Abhängig vom Baujahr - er hat nach Nick noch einen 94er...
  • Autor

Genau so ist es der zeigt mir die korrekte Temperatur im Instrument an, das heist man kann während der fahrt sehen wie die Temperatur kurve verläuft sowie der Moment wen das Thermostat öffnet bei mir bei ca.10.45 uhr.

Ich muss dazu sagen das ich im winter ein 89 Grad und im Sommer ein 82 Grad Thermostat fahre.

Habe gerade noch mal den Wagen gefahren, kaltstart etwas rau ,als die nadel aus dem Blauen Bereich war ruhig mit konstanter Leerlaufdrehzahl,bin eine runde gefahren und habe das gefühl das der Wagen beim gasgeben so ab 1800 touren anfängt abzumagern,bleibe ich drunter läuft er eigendlich gut, habe gestern abend voll getankt und die kerzen sowie das Bypassventil gewechselt das schloss nicht mehr richtig. Vielleicht muss das MSG erst die veränderungen addaptieren?

MFG.

  • Autor

So ich bin nochmal die letzte woche durchgegangen: Mittwoch musste ich Tanken war leider nur ne Schell tanke auf dem Weg ich also 40 Liter Super 95 getankt da kein 98-iger zur verfügung stand,seitdem Temperatur ca,-4 Grad, Motor läuft bescheiden,Sammstag nach Hamburg IKEA läuft nicht besser, Sonntag Voll getankt Super Plus Heute zur Arbeit läuft mäßig , Auf dem Rückweg ca.+2 Grad Hohe Luftfeuchte Und der Wagen läuft wie verrückt alles ruhig kein rauer lauf , auf der A7 noch einen A4 stehen gelassen und ab nach Hause.

Kann jemand einen Rückschluss ziehen aus diesem Verhalten?( Benzinpumpe,Spritfilter Temp.fühler oder,oder???)

Bitte jede möglichkeit Posten.

MFG. oktron

So ich bin nochmal die letzte woche durchgegangen: Mittwoch musste ich Tanken war leider nur ne Schell tanke auf dem Weg ich also 40 Liter Super 95 getankt da kein 98-iger zur verfügung stand,seitdem Temperatur ca,-4 Grad, Motor läuft bescheiden,Sammstag nach Hamburg IKEA läuft nicht besser, Sonntag Voll getankt Super Plus Heute zur Arbeit läuft mäßig , Auf dem Rückweg ca.+2 Grad Hohe Luftfeuchte Und der Wagen läuft wie verrückt alles ruhig kein rauer lauf , auf der A7 noch einen A4 stehen gelassen und ab nach Hause.

Kann jemand einen Rückschluss ziehen aus diesem Verhalten?( Benzinpumpe,Spritfilter Temp.fühler oder,oder???)

Bitte jede möglichkeit Posten.

MFG. oktron

 

Einfachste Möglichkeit: schlechter Sprit. Weitere Tankfüllung können diese Möglichkeit bestätigen.

  • Autor

Werde Mittwoch wieder Volltanken, Ich überlege schon mir ne neue Benzinpumpe samt Filter zu bestellen?!

Gruß oktron

Ich würde mich vorerst mit dem Filter begnügen.

Die Pumpe funktioniert doch offensichtlich.

 

Und 95er Super ist auch völlig i.O.

Damit muss er auch ordentlich laufen.

 

Und mal ganz nebenbei :

Beim Verdacht auf zu mageres Gemisch würde ich mit Sicherheit keine Lockerungsübungen mit Vertreter-Audis absolvieren.

9000-Kolben sind zwar noch beschaffbar, aber auch nicht wirklich wohlfeil.

Bearbeitet von turbo9000

  • Autor

Filter habe ich gerade Bestellt inkl.Dichtringe! Aber wenn die Pumpe nicht die 3 Bar aufbaut? Werde mir gleich noch einen Koffer mit Drucktester bestellen und selber Messen, die Werkstätten hier machen eine Wissenschaft draus dauert ja nur 5 Minuten bei denen soll ich den Wagen für 2 stunden lassen, darauf habe ich nun wirklich keinen bock..

Gruß oktron!

 

Danke Klaus!

Ich weiß was du meinst,eigendlich lasse ich mich nicht hinreißen aber wer mich mit lichthupe bedrängt muss belehrt werden, nach 2 km war er hinter mir nicht mehr zusehen?!

Gruß oktron!

Habe zwar schon 50 Jährchen auf dem Buggel, heute waren mir 30 davon entfallen!!

Bearbeitet von turbo9000

Ich weiss was Du meinst...:redface:
in den blauen Dunst: Zündkassette ?
  • Autor

Hallo!

Die DI ist es definitiv nicht, habe 4 stück und die sind nachweislich in ordnung!

gruß oktron

  • Autor

Hallo!

Kurze zusammenfassung: Benzindruck io ,Filter kommt wochenende rein, KW-sensor, DK-Poti ,widerstand gemessen io trotzdem bestellt , Temperatur heute 3 Grad plus im Tank nur noch 10 Liter der wagen läuft super bis ich einen vor mir habe der mir den Fahrtwind nimmt, dann geht die Temperatur leicht hoch ca 11 uhr und die Leistung lässt nach, wenn ich wieder freie Bahn habe sinkt die Temperatur wieder und die Leistung ist dann auch wieder da. Im stadtverkehr merkt mann es extrem. LLK?????????!!!!!!!!!

was meint ihr. Ich scheue mich ja davor der sache mit einem Hochdruckreiniger auf den grund zu gehen,was meint ihr?

Gruß oktron!

Von aussen sieht der LLK recht sauber aus ABER INNEN?

Hochdruckreiniger schadet nicht- Wichtig : vom Motorraum aus(also entgegen der üblichen Durchströmrichtung) durchblasen.

Von Innen wird das nur ordentlich wenn Du ihn ausbaust - viel Spaß.

  • Autor
Den werde ich haben!!!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.