Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Und dies war war den 900(0)ern halt eben definitiv nicht so.

 

Falls Du damit meinst, daß ein 900 (I) er Cabrio auch nur annähernd so sicher sein könnte wie ein Cabrio moderner Bauart, dann wäre ich sehr an Belegen Deiner Hypothese interessiert.

Ich gehe sogar noch weiter und verspreche hiemit öffentlich, positivenfalls wieder ein 900 (I) Cabrio zu erwerben.

  • Antworten 60
  • Ansichten 3,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Ich habe die Crash-Versuchsreihe nach dem ersten Test incl. Überschlag abgebrochen.

Vor mir aus endgültig, gute Exemplare sind einfach zu selten geworden.

_

Bearbeitet von yawara

  • Mitglied
:biggrin:

Nichts für ungut, aber das ist an dieser Stelle völlig unangebracht...........das war schon schlimm genug...........

 

Gruß, Thomas

..., dann wäre ich sehr an Belegen Deiner Hypothese interessiert.
Der 'Beleg' hat sich bereits selbst in #52 zu Wort gemeldet.

Wenn Du Fälle kennst, in denen schwere Unfälle mit Überschlägen mit Deinem aktuellen Cabrio vergleichbar gut ausgegangen sind ...

...

Vor mir aus endgültig, gute Exemplare sind einfach zu selten geworden.

Das wünsche ich Dir!

Diese Aussage gilt in allererster Linie für die Insassen. Das Blech, so ärgerlich es sein mag, läßt sich irgendwie ersetzen.

 

(...)

Und dies war war den 900(0)ern halt eben definitiv nicht so.

Das ist richtig, denn zu der (Entwicklungs)-Zeit waren Crashtests Sache der Hersteller und nicht Bestandteil der Zulassungsvorschriften.

 

Dummerweise werden die Kisten aber heute genau nach den Norm-Tests entwickelt, und nicht nach 'echten' Unfällen.

...

Auch das ist richtig, die Norm-Tests haben allerdings schon reale Unfälle als Basis.

Und wenn eine Norm sagt das Fahrzeug muß sich bei einem bestimmten Aufprall mit 64km/h so oder so verhalten, dann wird es daraufhin entwickelt.

Das es bei demselben Aufprall mit 68km/h eventuell versagt ist so. Wo will man die Grenze setzen?

100%ige Sicherheit gab es nie und wird es niemals geben.

Wenn Du Fälle kennst, in denen schwere Unfälle mit Überschlägen mit Deinem aktuellen Cabrio vergleichbar gut ausgegangen sind ...

Anekdotische Beobachtungen sind für allgemeingültige Schlüsse eher schlecht geeignet. Aus einem 901 steigt man wahrscheinlich eher weniger verletzt aus als aus einem E30. Aber ein aktueller Clio ist halt sicherer als beide. Das macht den 901 oder zeitgenössische Fahrzeuge nicht per se unsicher, nur geht es heute eben besser.

Sicherheit in Cabrios

Ein heikles Thema, das mich als passionierten Cabrioliebhaber beschäftigt und das ich mangels verfügbarer, verlässlicher Informationen für mich nicht abschliessen kann.

Hast du kein Zuhause? Zu hause passieren rund doppelt so viele tödliche Unfälle wie im Straßenverkehr gesamt, nicht nur Cabrios. Das sehe ich daher ganz entspannt.
Statistisch ist die Wahrscheinlichkeit vom Blitz erschlagen zu werden extrem gering. Diejenigen die es trifft haben nichts davon.
Ja, nur gehst du deshalb nicht mehr raus? Na gut, man stellt sich bei Gewitter nicht unter einen Baum oder als Blitzableiter auf einen Hügel. Entsprechend fahre ich mit dem CV auch keine Rennen.
Statistisch ist die Wahrscheinlichkeit vom Blitz erschlagen zu werden extrem gering. Diejenigen die es trifft haben nichts davon.

Es sind schon Leute während des Schlaf gestorben , trotzdem steht keiner uff , wenn se s saachst :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.