Veröffentlicht Februar 11, 20178 j Hallo zusammen, ich fahre ja einen Saab 9-3 SC. der Grund warum ich zu Saab gewechselt bin war das mein Vater mal einen Saab 9000 Turbo hatte bj 1985. die Spoilerlippe ging bei diesem Fahrzeug einmal komplett um den ganzen Kofferraum Deckel soll wohl selten gewesen sein... jetzt wollte ich mal wieder einen Suchen und finde keinen in diesem Bj bzw. die die ich alle finde sind ja wenn dann Faclift. Gibt es die nicht mehr? Also ich habe jetzt zwar nicht vor in absehbarer zeit einen zu kaufen, mich würde aber einfach mal interessieren was die noch so kosten und mich einfach mal über das auto informieren. Vielleicht kommt ja doch irgendwann einer :D Schönen Abend euch :)
Februar 11, 20178 j Also ich finde bei mobile als 9k Steili CC TU so kurz auf die Schnelle z.B. den hier: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=232082333 Viel älter wirst Du nur selten etwas finden, und mit der Lippe noch viel weniger. Da hilft es im Zweifel sicher nur, Auto und Lippe getrennt zu suchen. Aber ok, Du wolltest ja (noch) gar keinen kaufen.
Februar 11, 20178 j Ich kenn einen 1985-er, der zum Verkauf steht in Österreich. Perlmuttweiss mit bokhararotem Velours und dreiteiligem Heckspoiler. Preis war so zwischen 5.000 und 8.000 Euro, also was für echte Liebhaber. Um auf die Eingangsfrage noch eine Antwort zu geben: In der Regel weggerostet und geschlachtet!
Februar 11, 20178 j Perlmuttweiss mit bokhararotem Velours und dreiteiligem HeckspoilerDas klingt nach einer netten Kombination. Sehr selten wohl ohnehin.
Februar 11, 20178 j Autor ah okay, also hat doch der Rost schon recht viele gefressen.. schade eigentlich.
Februar 12, 20178 j Gibt doch noch genug, hier z.B. gleich vier Stück: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/verkaufe-diverse-saab-9000-cc-cd-bis-bj-1990-turbo-etc/586254844-241-3761 Im Forum werden auch immer mal welche angeboten: http://www.saab-cars.de/threads/bis-ende-februar-4000-all-inkl-wegen-no-2-verkaufe-meinen-9000-cc-turbo-mit-redbox.60689/ An den meisten angebotenen Exemplaren ist eben was zu machen, die meisten haben lange gestanden, wollte ja niemand haben... 85er gibt es in der Tat kaum noch. Hatten die in dem Jahr eigentlich auch die tollen selbstkompostierenden Kabelbäume wie der 900er?
Februar 12, 20178 j Also ich habe selbst ein bj85 9000 turbo im Nachbarort steht ein bj 87 automatik und bei einem Freund ca 50 km endfert steht auch noch ein bj85 9000 alle Fahrzeuge sind schon mehr als 10 Jahre abgemeldet! Ich finde ein 9000 aero ist fast schon seltener ( in meiner Region fahren aber auch 7 Stück rum ) Gruss marcus
Februar 12, 20178 j An den meisten angebotenen Exemplaren ist eben was zu machen, die meisten haben lange gestanden, wollte ja niemand haben...Und da ist das seltenere, intakte, Auto mit Sicherheit der weitaus bessere Kauf. Wer einen 9k CC sucht, sollte in jedem Falle nach einem Auto suchen, das dem selbst am Ende gewünschten Zustand weitestgehend entspricht. Denn die bei einer Grotte fälligen Investitionen dürften den Preis des besseren Autos deutlich toppen. Wenn Du (irgendwann) wirklich einen suchen solltes, setze dazu am besten einen passenden Text hier in den Bereich 'Suche SAAB'. Eine viel bessere Stelle, um nach einem wirklich guten Auto zu suchen, dürfte es kaum geben. Allerdings solltest Du Dich schon vorher damit anfreunden 500 - 800 zu fahren, oder z.B. auch ein Auto aus CH holen zu müssen.
Februar 12, 20178 j Autor Und da ist das seltenere, intakte, Auto mit Sicherheit der weitaus bessere Kauf. Wer einen 9k CC sucht, sollte in jedem Falle nach einem Auto suchen, das dem selbst am Ende gewünschten Zustand weitestgehend entspricht. Denn die bei einer Grotte fälligen Investitionen dürften den Preis des besseren Autos deutlich toppen. Wenn Du (irgendwann) wirklich einen suchen solltes, setze dazu am besten einen passenden Text hier in den Bereich 'Suche SAAB'. Eine viel bessere Stelle, um nach einem wirklich guten Auto zu suchen, dürfte es kaum geben. Allerdings solltest Du Dich schon vorher damit anfreunden 500 - 800 zu fahren, oder z.B. auch ein Auto aus CH holen zu müssen. werde ich tun, für nen SAAB fahre ich gerne weit, das sind mir die Autos dann einfach wert wenn sie gut sind. immerhin stehen die ja nicht an jeder ecke :)
Februar 12, 20178 j Das glaube ich auch. Die Schlechten werden nicht überleben , die sehr wenigen Guten in festen Händen sein. Noch ist die Auswahl in allen Preisklassen relativ groß. Eine Nachfrage jedoch praktisch nicht vorhanden. weezle
Februar 12, 20178 j Die Schlechten werden nicht überleben , die sehr wenigen Guten in festen Händen sein. Noch ist die Auswahl in allen Preisklassen relativ groß.Hmm, also ich habe in den letzten Jahren weitaus vornehmlich Grotten im Angebot gesehen. Die guten Autos haben meines Erachtens schon längst ihren Unterschupf Liebhabern gefunden, und kommen damit nur sehr selten auf den Markt.
Februar 13, 20178 j So wird es wohl sein. Dennoch besteht aber keine Nachfrage, egal ob gut oder schlecht. weezle
Februar 13, 20178 j Naja, nicht ganz, aber die Nachfragenden wollen einen Guten zum Preis eines Schlechten oder setzen gut mit neu gleich. Gibt der Markt halt nicht her, bzw. der Verkäufer.
Februar 13, 20178 j Nach meinem Dafürhalten erscheinen im Jahr ca. drei bis vier gute Steilschnauzer/CC auf dem Markt. Letztes Jahr kann ich mich an den weißen Österreicher erinnern, ein Wagen mit AirFlow-Kit aus Italien, ein ebenfalls sehr schöner AirFlow aus Schweden (wobei das ein CD gewesen sein könnte) und in Holland stand auch mal einer. Es ist schon auch heute noch möglich, einen schönen frühen 9000er zu kaufen. Nur muß man eben auch das Geld in die Hand nehmen, wenn gerade ein guter auf dem Markt ist. Eine Auswahl im eigentlichen Sinne hat man nicht mehr.
Februar 13, 20178 j Letzte Woche hat mir meine österreichische Stamm-Werkstatt einen Saab 9000 2.0 turbo mit 163 PS MY 1991 in platanagraumetallic zum Preis von 2.500 Euro angeboten. Laufleistung um die 100.000 km (den Spuren am Auto nach wohl echte 100.000 km), stammt aus Italien und ist - das Wichtigste in meinen Augen - rostfrei. Wagen hat meiner Erinnerung nach auch Ledersitze und ACC-Klima, aber kein Schiebedach. Hab den Wagen letzte Woche nicht mehr erneut angeschaut, da er weggesperrt war, kenne ihn aber aus früheren Besichtigungen. Einziger Haken: 7 Jahre Standzeit Hier könnte man als 9000 CC-Fan eine wirklich gute Substanz erwerben, nach Beseitigung der Standschäden (die ich im Detail nicht kenne) hätte man einen guten Wagen, der dann aber zum Fahren im Winter zu schade wäre bzw. man sollte ihm als Winterfahrzeug zuvor eine Mike Sanders- oder FluidFilm-Behandlung spendieren.
Februar 13, 20178 j ... bzw. man sollte ihm als Winterfahrzeug zuvor eine Mike Sanders- oder FluidFilm-Behandlung spendieren.Dies sollte man immer und in jedem Falle, egal ob das Auto noch jemals auf die Straße kommt, tun. Beim Wintereinsatz ist natürlich, insbesondere am Unterboden, eine weitaus tregelmäßigere Inspektion und Nacharbeit angesagt, als beim Schönwetterbomber. Aber vom Grundsatz her ist es auf jeden Fall immer sinnvoll und eigentlich auch zwingend erforderlich. Also zumindest dann, wenn wir eine dauerhaft ideal klimatisierte Unterbringung ausschließen.
Februar 14, 20178 j Letzte Woche hat mir meine österreichische Stamm-Werkstatt einen Saab 9000 2.0 turbo mit 163 PS MY 1991 in platanagraumetallic zum Preis von 2.500 Euro angeboten. Laufleistung um die 100.000 km (den Spuren am Auto nach wohl echte 100.000 km), stammt aus Italien und ist - das Wichtigste in meinen Augen - rostfrei. Wagen hat meiner Erinnerung nach auch Ledersitze und ACC-Klima, aber kein Schiebedach. Hab den Wagen letzte Woche nicht mehr erneut angeschaut, da er weggesperrt war, kenne ihn aber aus früheren Besichtigungen. Einziger Haken: 7 Jahre Standzeit Hier könnte man als 9000 CC-Fan eine wirklich gute Substanz erwerben, nach Beseitigung der Standschäden (die ich im Detail nicht kenne) hätte man einen guten Wagen, der dann aber zum Fahren im Winter zu schade wäre bzw. man sollte ihm als Winterfahrzeug zuvor eine Mike Sanders- oder FluidFilm-Behandlung spendieren. Tja, und bei 2500 € zucken die meisten schon, obwohl das für dieses Exemplar (so scheint es zumindest) fast geschenkt ist...
Februar 14, 20178 j Einen CC kann man quasi nur verschencken, außer er ist neuwertig und am besten noch mit Garantie. Alle anderen, die etwas überschaubare Arbeit brauchen, sind außer zum Kilopreis, nahezu unverkäuflich. Womit wir wieder bei der sehr geringen bis nicht vorhandenen Nachfrage wären. Herr lass Scheunen und Hallen vom Himmel fallen....... weezle
Februar 14, 20178 j Das wär prima, aber mittlerweile hab ich die Hoffnung darauf aufgegeben und reduziere den Fuhrpark und die Anzahl der Garagen sogar.
Februar 14, 20178 j Das wär prima, aber mittlerweile hab ich die Hoffnung darauf aufgegeben und reduziere den Fuhrpark ....... Richtige Entscheidung. Muss und werde ich auch machen...
Februar 14, 20178 j Ja, man sollte nur Autos haben, die man auch fährt und die einem auch Spaß machen oder sonstigen Gegenwert bieten. Das war am Ende der Grund, den Bestand seinerzeit um die Nette zu reduzieren. Alles andere raubt nur sinnlos Zeit, Platz, Geld und Nerven.
Februar 15, 20178 j Ja, man sollte nur Autos haben, die man auch fährt und die einem auch Spaß machen oder sonstigen Gegenwert bieten. Deshalb fehlen mir noch ein gutes Dutzend .
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.