Zum Inhalt springen

Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?

Empfohlene Antworten

Gestern habe ich einen am Schrottplatz entdeckt ..... und mir gleich was für Magnus abgebaut :rolleyes:9000Schrott2.jpg.27b0898de3ead108ac8f0468022cd762.jpg

 

88er 2,0i mit 218.000km, Stillstand seit 2004, Leder in rettungswürdigen Zustand, ewig schade darum...

  • Antworten 1k
  • Ansichten 134,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Davon hättest Du für Dein Projekt aber noch Einiges sichern können:

Leuchten, Spiegel , die (frühen) Türgriffe....

Welche Lederfarbe hat der? Manuell oder elektrisch? Und weißt du was zur Preisvorstellung?
Davon hättest Du für Dein Projekt aber noch Einiges sichern können:

Leuchten, Spiegel , die (frühen) Türgriffe....

 

Das wollte ich auch aber die Scheinwerfer sind zerdeppert, die Rückleuchten und Blinkervom UV gesprengt, Spiegel ebenso.

Ich hab mir noch den Ventildeckel und den Blinkerschalter mit Tempomat mitgenommen. Bleche sind leider auch tot .... brauch ich zum Glück nicht :rolleyes:

Welche Lederfarbe hat der? Manuell oder elektrisch? Und weißt du was zur Preisvorstellung?

 

Ich denke grau manuell. ich hab den Typen nicht nach dem Preis gefragt. Soll ich da was tun? Plane in 14 Tagen wieder einen Ausflug ... wenn Corona das zulässt.

Ist das der Schrottplatz im Bgld?

Also extra wegen mir brauchst du nichts unternehmen. Mich hätten elektrische Sitze interessiert.

Meine Rückfrage war irgendwie auch ein Reflex, weil ich es schade finden würde, wenn rettbare Teile irgendwann mal mitgepresst werden würden.

Ist das der Schrottplatz im Bgld?

JA !!

Ist das der Schrottplatz im Bgld?

Du hast PN!

Also extra wegen mir brauchst du nichts unternehmen. Mich hätten elektrische Sitze interessiert.

Meine Rückfrage war irgendwie auch ein Reflex, weil ich es schade finden würde, wenn rettbare Teile irgendwann mal mitgepresst werden würden.

Den Reflex kenne ich aus meiner BMW Phase... E28 Teile zu Sau füttern... 2 40ft Container voll !! Zum Glück alles gut verkauft :rolleyes:

Auch der Rest der Beschreibung klingt nett. Aus 1. Hand/Ehepaar, unter 200 Tkm, gute Ausstattung mit Schiebedach/Windabweiser, AHK und bereits H-Gutachten.

Wenn da nicht irgendwo arg versteckter Rost lauert, gibt es sehr selten ein solches Exemplar zu dem Preis.

Schon raus aus den Anzeigen. Was mich nicht wundert.

Dafür ist ein neues nettes Exemplar inseriert, wobei ich unsicher bin, ob der nicht schon mal in den letzten Monaten drin war. Eigentlich müßte ich mich ja an einen MY 88 CC mit nur 42.000 km ja erinnern. Zwar ohne Turbo, ABS und Schiebedach, dafür sonst mit einigen Annehmlichkeiten. Das graue Leder ist jetzt nicht so meins (und die Felgen), aber die Außenfarbe gefällt. Wenn der Zustand den wenigen KM entsprechend ist, sicherlich eine ganz seltene Gelegenheit.

.

Auch dieser CC ist nicht mehr inseriert. Wäre ja schön, wenn der (wie natürlich jeder andere CC/CD auch) mal hier in der Community auftaucht.

Mit roter Innenausstattung, egal ob mit colorado-rotem Leder oder bokhara-rotem Velour wäre dieser rosenquarzfarbene 9000 turbo 16 noch schöner:

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-2-0-turbo-16v-automatic-/1561732182-216-1532

 

Schade auch, dass er keine manuelle Klimaanlage hat. Ohne eine solche kann man den 9000 CC im Sommer nur schwerlich nutzen (Vaters 9000 i 16 in rosenquarz/bokhara-rotem Velour hatte ab Werk auch keine, hat er aber dann später nach einstimmigem Beschluss des Familienrates nachrüsten lassen zum Saab-Aktionspreis so ca. 1987/1988).

Schade auch, dass er keine manuelle Klimaanlage hat. Ohne eine solche kann man den 9000 CC im Sommer nur schwerlich nutzen (Vaters 9000 i 16 in rosenquarz/bokhara-rotem Velour hatte ab Werk auch keine, hat er aber dann später nach einstimmigem Beschluss des Familienrates nachrüsten lassen zum Saab-Aktionspreis so ca. 1987/1988).

Die Diskussion gab es kürzlich auch schon an anderer Stelle. Ich persönlich finde, eine Klimaanlage ist

a) eine Anwendung des persönlichen Geschmacks (ich habe sie noch in keinem meiner 9000er vermißt bzw. bei denen mit AC nicht benutzt)

b) eine "Notwendigkeit" stark abhängig vom Einsatzort (im täglichen Sommereinsatz mit Stau sicherlich sinnvoll, aber das war und wird nicht das Einsatzgebiet meiner CC)

 

Und: Velours statt Leder erhöht nach meiner Empfindung das grundsätzliche "klimatische Wohlbefinden" sowohl im Sommer als auch im Winter, auch im 9000er.

 

zum Inserat: klasse, daß es solche Angebote an frühen CC am Markt gibt.

Mit roter Innenausstattung, egal ob mit colorado-rotem Leder oder bokhara-rotem Velour wäre dieser rosenquarzfarbene 9000 turbo 16 noch schöner:

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-2-0-turbo-16v-automatic-/1561732182-216-1532

 

Schade auch, dass er keine manuelle Klimaanlage hat. Ohne eine solche kann man den 9000 CC im Sommer nur schwerlich nutzen (Vaters 9000 i 16 in rosenquarz/bokhara-rotem Velour hatte ab Werk auch keine, hat er aber dann später nach einstimmigem Beschluss des Familienrates nachrüsten lassen zum Saab-Aktionspreis so ca. 1987/1988).

Ja,

 

der hätte definitiv eine rote Lederausstattung haben müssen (natürlich die ganze Innenausstattung in rot), dann wäre der Preis auch sicher halbwegs realistisch...das buffalo ist in der Kombination (rosenquarz) recht langweilig....

Farben sind ja alles Geschmackssache... aber ist das Rosenquarz? Ich glaube eher, das ist so ein beige-metalllic (Name habe ich nicht zur Hand, Bronze oder so??)

 

Auf jeden Fall ein schöner Zustand....

 

Klima ist in der Tat Geschmackssache. Ich habe meine selten mal an - aber wenn es richtig heiss ist, dann ist das natürlich schon schön..

Farben sind ja alles Geschmackssache... aber ist das Rosenquarz? Ich glaube eher, das ist so ein beige-metalllic (Name habe ich nicht zur Hand, Bronze oder so??)

..

Der VK hat selber "grau" angegeben. Bronzemetallic (wie meiner) ist das nicht, es sei denn, die Bildschirmdarstellung verfälscht die Farbe erheblich.

Die Diskussion gab es kürzlich auch schon an anderer Stelle. Ich persönlich finde, eine Klimaanlage ist

a) eine Anwendung des persönlichen Geschmacks (ich habe sie noch in keinem meiner 9000er vermißt bzw. bei denen mit AC nicht benutzt)

b) eine "Notwendigkeit" stark abhängig vom Einsatzort (im täglichen Sommereinsatz mit Stau sicherlich sinnvoll, aber das war und wird nicht das Einsatzgebiet meiner CC)

 

Und: Velours statt Leder erhöht nach meiner Empfindung das grundsätzliche "klimatische Wohlbefinden" sowohl im Sommer als auch im Winter, auch im 9000er.

 

zum Inserat: klasse, daß es solche Angebote an frühen CC am Markt gibt.

 

Ja, ist wirklich klasse, dass es solche Angebote noch gibt.

 

Also wir haben uns wie im Treibhaus gefühlt im 9000 i 16 mit Velours im Sommer, der Wagen hatte aber auch kein Schiebedach.

 

Der Tempomathebel ist dem Wagen im Übrigen abhanden gekommen und die abgebildeten 15"- Short Spoke-Felgen sind auch nicht baujahrgerecht, da erst zum Mj. 1991 erstmals im Sortiment.

 

Das könnte man ja schnell beheben sowie die Tagfahrleuchten noch abbauen. Würde ich nie an so einen Klassiker dranbauen, wenn man das Saab-eigene Tagfahrlicht mit Einstecken der Sicherung als abgedimmtes Abblendblicht nutzen kann (auch wenn der Benzinverbrauch dadurch höher ist als bei dem reinen Tagfahrlicht). Mir fehlt auch die Drucktaste für die Betätigung des Heckwischers im Cockpit, wobei ich den Heckwischer sowieso für überflüssig halte.Verschandelt in meinen Augen zudem noch das Design des 9000 CC. Sehe gerade, dass er statt der Drucktaste den Wischerhebel vom 9000 CS übernommen hat.

 

Ist eindeutig rosenquarzmetallic. Citrinbeigemetallic bzw. champagnermetallic (zwei verschiedene Namen für ein und dieselbe Farbe, kam erst zum Mj. 1991 als citrinbeigemetallic auf den Markt) ist es nicht. Und bronzemetallic ist es auch nicht.

Bearbeitet von cc670

Der Tempomathebel ist dem Wagen im Übrigen abhanden gekommen und ...Drucktaste für die Betätigung des Heckwischers im Cockpit, wobei ich den Heckwischer sowieso für überflüssig halte.

Waren denn Tempomat und Heckwischer bei einem "normalen" Turbo 16 in MY 90 schon Serienausstattung?

Tempomat immer Serie beim 9000 turbo 16, Heckwischer in Deutschland nie.

Ah, stimmt, ich dachte Tempomat wäre auch bei meinem Sonderausstattung gewesen. War aber in der Tat Serie. Ok, das ist dann zumindest ein kleiner Mangel, daß der hier bei dem TU 16 stillgelegt wurde.

Aber wieso fehlt Dir dann die Drucktaste für den Heckwischer, wenn der gar nicht verbaut war?

Sportlicher Preis,

ich glaube es wird höchste Zeit den Versicherungswert ( 5000.- ) meines Turbo S zu erhöhen.

Ist zwar nicht ganz so gut aber noch nicht geschweißt.

weezle

Traumpreis.

 

Und der Zustand, wenn ich mir die Bilder ansehe: Weit weit weg von so einem Traumpreis.

..

.... aber noch nicht geschweißt.

weezle

Das macht mir Angst...kann gut gemacht sein, kann aber auch (wie fast meistens) eine Zeitbombe sein.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.