Veröffentlicht März 10, 20178 j ok, nicht ganz so nördlich Schweden, aber immerhin Schleswig-Holstein Zu meiner Person was kurzes: 18 Jahre alt abgeschlossenes Abitur und zu ungefähr 1/4 abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (auch bekannt als Elektriker oder Strippenzieher) Und nun zum wichtigen Teil, das Auto: Saab 900S 5-Türer nachgerüsteter Ladeluftkühler nachgerüstete Standheizung Auf meiner Projektliste stehen Dinge wie, den Auspuff entrosten und anmalen, dass der etwas schicker aussieht und auch möchte ich den Softturbo über kurz oder lang in einen Vollturbo umbauen. Grüße Tristan
März 10, 20178 j Moderator Willkommen und auch von mir viel Spaß mit dem Auto und beim Auspuffanmalen. Wobei mich wundern würde, wenn das dein größtes Problem bei einem Neuerwerb sein sollte...?! Gruß, patapaya
März 10, 20178 j Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. Viel Erfolg bei deinen Projekten, die hier gerne begleitet werden
März 10, 20178 j Moin, von einer ehemaligen Dithmarscherin. Viel Spaß hier ;-) Sicher, dass der Auspuff nur angemalt werden muss? Solche Versuche würde ich lasse, genau wie undichte Anlagen zu schweißen, das hält nur für einen Notbetrieb.
März 10, 20178 j Autor Moin, naja, es ist nicht die größte Baustelle, aber die, die am günstigsten und schnellsten behoben werden kann Und ja, zum Glück ist es nur oberflächlicher Flugrost. Genug geredet, hier 2 Bilder: Grüße
März 10, 20178 j Sieht doch gut aus Das ist nicht der Auspuff, das ist der Krümmer (gehört zum Motor). Wie gesagt sieht gut aus, mit dem Fahrwerk alles gut? Du bist mit dem Kennzeichen bestraft, Pinneberg sollte man dem Meer zurückgeben:biggrin: Kleiner Trost: "Was ist ein Peiner zwischen zwei Pinnebergern auf der A23?"
März 10, 20178 j Willkommen im Norden. Ein schönes Auto hast du und ein schönes Projekt hast du dir ja da vorgenommen. Hier nordöstlich von Hamburg sind wir auch regelmäßig am Schrauben. Besuch doch mal den Stammtisch, da kann man über all solche Spinnereien reden und vielleicht erhältst du auch wertvolle Tipps oder Teile. Fehlt ja immerhin noch so Einiges zum Vollturbo. Sirko PS... lass den Krümmer unangemalt. Der wird so heiß da hält eh nix drauf. Bearbeitet März 10, 20178 j von totoking
März 10, 20178 j Autor Moin, Ja, dass quasi alle wichtige Teile zum Umbau inzwischen mit Gold aufgewogen werden, hab ich leider auch feststellen müssen. Das das der Krümmer weiß ich Ich mein schon wirklich hinten unter dem Kofferraum die letzten 30cm vom Auspuff ^^ Grüße
März 10, 20178 j Der Krümmer ist auf der anderen Seite, was man hier sieht bezeichnet man als Ansaugbrücke.
März 10, 20178 j Warum polierst Du so ein Geweih? Was ist der Vorteil davon? Ich sehe darin eher noch eine Verringerung der Oberfläche und damit im Zweifel eine schlechtere Wärmeabgabe, wenn da die heiße Lader-Luft durchgepresst wird.
März 11, 20178 j Verringerung der Oberfläche???? Möglich aber nicht von Belang. Die ist Werkseitig so weils billiger ist. Außerdem:::: Ladeluftkühler:hello:. Ich finde sie so auch viel schöner!!
März 11, 20178 j Ein freundliches Hallo aus dem Osten und ... gute Fahrt in Zukunft. Saab passt ganz klar zu Dir, Du bist ab jetzt der Verrückte, der einen Krümmer, gefangen im Körper einer Ansaugbrücke, anmalen wollte. Das ist ähnlich schrill wie das Polieren dieses Teils. Von daher erfüllst Du alle Vorrausetzungen für dieses Forum. :-) also herzlich Willkommen! .... und: Feines Fahrzeug! Grüße Thilo
März 11, 20178 j Autor Mal ne doofe Frage: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-apc-box-f-turbo-softturbo-incl-versand-/532932579-223-6878 Das ist doch die APC Box die ich brauch oder? (TeilNr. schon verglichen) Und falls ja, ist das die schwarze Box, die man "einfach" modifizieren könnte? Und ist das überhaupt klug die so ganz ohne Kabelstrang zu kaufen? Grüße Bearbeitet März 11, 20178 j von Myvesdin
März 11, 20178 j Nun mach mal erstmal einen Bogen um's Modifizieren. Immer der Reihe nach... Also erstmal Umbau auf FPT... Das ist schonmal ein großer Schritt. Dann...
März 11, 20178 j Autor Ok, Danke, versteh ich Ich glaub ich eröffne dafür auch einen seperaten Thread nachher. Grüße
März 11, 20178 j Richtig. Modifizieren, wenn überhaupt, erst wenn alle Systeme stabil laufen... kein Altersverschleiß vorliegt, und man genau (!) weiß, was das für Folgen hat. Gibt genügend Kollegen, die sich vom "Ich drehdamaleinbisselstehtjasoimNetz"-Tuning eine ewige Bastelbude gebaut haben, über kollabierende Kupplungen und völlig verbastelte APC-Einstellungen bis hin zu abrauchenden Turboladern und übelsten Kollateralschäden rund um die Brennkammern... Erstmal Ursprungszustand herstellen, der dann meist überraschend flottes Fahren ermöglicht. Gefühlt 70% der Vollturbos, die ich kenne, bringen nicht annähernd die ursprünglich vorgesehene Leistung. Und ich bewege die Dinger seit mitte der 80er... Man sieht sich!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.