11. Januar 20187 j ... schick, schick und wie in #13 bereits erwähnt, unverzichtbar. Also dazu möchte ich jetzt doch mal was sagen: Wenn Du diese Leuchte als Fahrer des nachfolgenden Fahrzeuges brauchst, weil die regulären Bremslichter schon verdeckt sind, dann bist Du a) viel zu nah am Heck und b) im Crash-Fall zu schnell oder c) eingeschlafen. Nichtsdestotrotz gefällt mir die dritte Bremsleuchte am Saab von saapido.
12. Januar 20187 j Ich meine irgend etwas war da. Es gab glaube ich auch zwei unterschiedliche schmale (frühe) Ausführungen. Bin mir aber nicht sicher. Dann würde es ggf. auch nicht passen. Oder liege ich da falsch? Bad Honnef ist ja hier um die Ecke. Wenn es Dir hilft, kann ich mir den gerne mal ansehen. Dir noch einen schönen Urlaub und gute Erholung in Thailand. Auch da hat man Zeit für unser Lieblingsthema ... Guten Morgen aus Phuket:) Dein Angebot ist sehr nett, aber ich habe das Ding ja bereits gekauft und das Geld überwiesen. Der Verkäufer hat die Anzeige bloß noch nicht rausgenommen. Wenn das Ding hier ist, werde ich einfach alles vermessen. Und wenn es nicht passt, findet sich sicher ein anderer, der es gebrauchen kann. Ich hoffe nur, dass ich das checken kann, ohne den alten Spoiler (ohne "alles") schon abbauen zu müssen. Der ist übrigens in einem schönen Zustand. Ob den einer haben will...? Übrigens denke ich, dass ich genau den richtigen Spoiler entdeckt habe. Laut einem Posting von Rene in einem ähnlichen Fred passt die angegebene Nummer auf dem Spoiler genau zu meinem MY. (6998181). Wird schon passen.... Bearbeitet 12. Januar 20187 j von jungerrömer
12. Januar 20187 j In D aber erst ab MY 92, vorher ohne Einbaumöglichkeit.[ATTACH=full]125281[/ATTACH] Jetzt ahne ich, was du meintest. Für die Spoiler vor MY 92 (also die schmalen), die ein drittes Bremslicht eingebaut hatten, gab es nie eine schwarze Blindkappe. Es gab entweder Spoiler mit drittem Bremslicht oder ohne. Ab '92 gab es dann wohl nur noch eine Spoilervariante, die entweder mit Bremslicht oder mit Hohlraum und Blindkappe versehen war. Und die jew. Bremsleuchten der beiden Varianten sind wohl nicht kompatibel?
12. Januar 20187 j Hi! Kurz nachgefragt: Bei meinem MY91 CV sind unbenutzte Kabel bereits in der Kofferraumklappe verlegt. Habe nun einen Gummikragen mit 3. Bremsleuchte ergattert, der lt. Verkäufer explizit für die Cabs vor Facelift (zum MY92) passt. Und der soll nun nicht passen???Alles gut Uli, bau an das Ding. Hatte ich mir vor vielen Jahren für das AuCab (MY '91) auch aus US kommen lassen. Und die jew. Bremsleuchten der beiden Varianten sind wohl nicht kompatibel?Sind identisch, gab nur eine Version.
12. Januar 20187 j Danke Rene! Weißt du, wie der Spoiler befestigt ist? Nur mit Schrauben von innen, oder auch mit irgend einem Doppelklebeband ?
12. Januar 20187 j Ich bilde mir aus der Erinnerung heraus ein, dass er geschraubt und per Doppelklebeband geklebt ist. Ist aber mehr als 10 Jahre her bei mir.
12. Januar 20187 j Ich bilde mir aus der Erinnerung heraus ein, dass er geschraubt und per Doppelklebeband geklebt ist. Ist aber mehr als 10 Jahre her bei mir. Das ist richtig. Und falls kein Loch fürs Kabel vorhanden ist, muss das auch noch gebohrt werden. Kann aber sein, dass das beim CV immer vorhanden ist, bei MY ab 91 ist es Serie.
12. Januar 20187 j Das ist richtig. Und falls kein Loch fürs Kabel vorhanden ist, muss das auch noch gebohrt werden. Kann aber sein, dass das beim CV immer vorhanden ist, bei MY ab 91 ist es Serie. ... oder, wie ich es gemacht habe, Du ziehst das Kabel durch eines der vorhandenen Schraubenlöcher der Spoilerbefestigungen ein. Kein Bohren, Versiegeln nötig und eine mögliche Roststelle vermieden. Kann sein, dass du das Kabel nur etwas verlängern musst.
12. Januar 20187 j ... oder, wie ich es gemacht habe, Du ziehst das Kabel durch eines der vorhandenen Schraubenlöcher der Spoilerbefestigungen ein. Kein Bohren, Versiegeln nötig und eine mögliche Roststelle vermieden. Kann sein, dass du das Kabel nur etwas verlängern musst. Wobei beim MY Deines CVs die Öffnung vorhanden sein müsste.
12. Januar 20187 j ... hatte ich damals auch vermutet aber bei leichtem Anheben des Spoilers keines entdeckt und eben die o.g. Option gewählt.
13. Januar 20187 j Also dazu möchte ich jetzt doch mal was sagen: Wenn Du diese Leuchte als Fahrer des nachfolgenden Fahrzeuges brauchst, weil die regulären Bremslichter schon verdeckt sind, dann bist Du a) viel zu nah am Heck und b) im Crash-Fall zu schnell oder c) eingeschlafen. Nichtsdestotrotz gefällt mir die dritte Bremsleuchte am Saab von saapido. Auf dem ersten Blick schon aber nicht im engen Gedränge des Großstadt- und/oder Berufsverkehrs. Ich orientiere mich täglich in der Stadt, auf Landstraßen und besonders auf BAB nicht direkt am Vordermann, sondern auch an den Wagen die vor meinem direkten Vordermann fahren und besonders bei vollen BAB und höheren Geschwindigkeiten ist es besonders gut, wenn dann die ersten 3. Bremslichter des 2. oder 3. vorrausfahrenden Fahrzeuges angehen und man sich bereits Sekunden früher auf ein Bremsmanöver einstellen kann. ... ich empfinde diese einfachen „Helferlein“ als besonders praktisch und ich denke, dass sie nicht „um sonst“ als fester Bestandteil seit den 90‘ern in Europa verbaut werden (müssen). In den USA sogar noch früher. Es nur mit Dränglern, Heizern und Schlafmützen abzuspeisen ist in meinen Augen nicht zutreffend. Und wenn damit täglich nur ein Auffahrunfall vermieden werden kann, hat sich dies in meinen Augen mehr als gelohnt. Aber die Diskussion darüber ist so alt wie das 3. Bremslicht selbst. Und daher jeder so wie er mag ... Bearbeitet 13. Januar 20187 j von AeroCV
13. Januar 20187 j Es nur mit Dränglern, Heizern und Schlafmützen abzuspeisen ist in meinen Augen nicht zutreffend. Und wenn damit täglich nur ein Auffahrunfall vermieden werden kann, hat sich dies in meinen Augen mehr als gelohnt.
14. Januar 20187 j Nein, sehe ich anders. Es ist inzwischen fast notwendig, zumindest auf der BAB trotz Einhaltung eines sicheren Abstands versetzt zu fahren, da man die Bremsleuchten der vorvorfahrenden Wagen überhaupt nicht mehr sehen kann, wegen abgedunkelter Scheiben o.ä. Erst im Versatz ist es möglich, die unnötige Bremserei der Automaten oder "Berufsnahauffahrer" durch dezentes vom Gas gehen zu entschärfen...
15. Januar 20187 j Also dazu möchte ich jetzt doch mal was sagen: Wenn Du diese Leuchte als Fahrer des nachfolgenden Fahrzeuges brauchst, weil die regulären Bremslichter schon verdeckt sind, dann bist Du a) viel zu nah am Heck und b) im Crash-Fall zu schnell oder c) eingeschlafen. Nichtsdestotrotz gefällt mir die dritte Bremsleuchte am Saab von saapido. Nur um das von mir Geschriebene zu illustrieren:
15. Januar 20187 j Darum schrieb er ja auch in #61 noch erläuternd: Ich orientiere mich täglich in der Stadt, auf Landstraßen und besonders auf BAB nicht direkt am Vordermann, sondern auch an den Wagen die vor meinem direkten Vordermann fahren und besonders bei vollen BAB und höheren Geschwindigkeiten ist es besonders gut, wenn dann die ersten 3. Bremslichter des 2. oder 3. vorrausfahrenden Fahrzeuges angehen und man sich bereits Sekunden früher auf ein Bremsmanöver einstellen kann.Dies sehe ich ebenso. Und das klappt auch bei halb geschwärzten Heckfenstern. Hatte ich zufällig gerade heute früh darauf geachtet, weil der Boris dieses Thema ja anschnitt. Doch gerade beim 900er sehe ich die 3. BL noch aus anderem Grunde als extrem nützlich an. Denn unter bestimmten Lichtverhältnissen ist in der Standardbeschaltung manchmal schwer zu sagen, ob nur das RL oder auch das BL leuchtet. Da muss man oft schon gerade im Aufleucht-Moment hinschauen, um die Veränderung selbst zu sehen. Das heißt, die Flanke ist wahrnehmbar, der Zustand nicht zwingend. Dem kann man, außer mittels 3. BL, allerdings auch durch Nutzung der inneren, hier als NSL, verwendeten Kammern als weiteres BL begegnen, wie dies z.B. bei US-Modellen ohnehin üblich ist. Im Gegensatz zur 3. BL ist dies jedoch hinsichtlich der E-Kennzeichnung nicht so ganz STZVO-konform.
15. Januar 20187 j René, Du zwingst mich nochmal zu einer (von mir) letzten Antwort: Es ging ursprünglich darum, dass man die Lichter des 900er ab bestimmten Abständen nicht mehr sehen kann, weil sie so tief seien (#13 und #44) und weiterhin ums Gedränge im Stadtverkehr (#61). Ersteres ist durch meine Illustration in #64 wohl wiederlegt. Zum zweiten Punkt soviel: Ich habe nie von Dränglern gesprochen, sondern wollte eigentlich nur den ersten Punkt, die Sichtbarkeit der Bremsleuchten ansprechen und durch eine ironische Erläuterung verdeutlichen. Allerdings wenn Ihr so darauf abhebt: Es ist doch schon klar, wenn Du die Lichter des Vordermanns nicht mehr siehst bist Du definitiv zu dicht. Abstand hat noch nie geschadet, aber jeder kann das halten wie er will.
15. Januar 20187 j ... wenn Du die Lichter des Vordermanns nicht mehr siehst bist Du definitiv zu dicht.Absolut! Abstand hat noch nie geschadet ...Ja, das ist hier leider immer der Spagat zwischen halbwegs Abstand, und trotzdem nicht so, dass man jemanden aus der Nachbarspur direkt dazu einlädt, diesen gleich wieder mit seiner Karre auszufüllen. Etwas mehr Absatnd wäre mir oft lieber, aber dann hat man alls 50m einen neuen Vordermann.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.