Oktober 31, 2024Ockt 31 Hallo Zusammen, gibt es dazu noch neue Erkenntnisse? Bei meinem 9-3 Bj. 2004 gibt es auch Undichtigkeiten im Bereich der Türen. Das Dach ist von innen nass und das Wasser sammelt sich bei starkem Regen in den Leisten über den Türfenstern. Gibt es eine Alternative zum Erneuern des Dachs? Das (äußere) Tuch wird von innen nass? Dann ist die Neoprenlagein dem Tuch mürbe. Entweder imprägnieren (ich nehme seit längerem Impregno) oder ersetzen. Vorher gut reinigen, spülen und ganz durchtrocknen lassen.
November 3, 2024Nov 3 Hallo Thomas, hallo Flemming, vielen Dank für Eure Reaktion! Ich habe mir die beiden Abläufe im Winterlager nochmal angeschaut. Soweit ich es sehen kann, sind sie frei und Wasser läuft durch. Eine Imprägnierung habe ich gerade vornehmen lassen, hat aber leider nichts geändert. Das Dach war danach wieder von innen nass. Ich fürchte, ich werde wohl das Dach erneuern lassen müssen… Hat jemand einen Tipp für eine Werkstatt/Sattlerei? Ich habe mal rumtelefoniert und die Preisspanne mit Einbau liegt zwischen 1700,- und 4000,- Euro (ohne Himmel!). VG Ulf
November 3, 2024Nov 3 Eine Imprägnierung habe ich gerade vornehmen lassen, hat aber leider nichts geändert. Das Dach war danach wieder von innen nass. Hm, weißt du was oder wie die gemacht wurde? Ich habe den Eindruck, dass es nichts bringt wenn das Dach nur eingesprüht wird wie man es bei Jacken macht. Ich hab das Impregno 2x nass in nass jeweils bis zur Sättigung des Tuches mit einem saugfähigen Schwamm aufgetragen, sich bildende Pfützen gleich wieder aufgenommen. Ich meine beim ersten Mal knapp einen Liter. Das hält dann ca. 2 Jahre. Ich fürchte, ich werde wohl das Dach erneuern lassen müssen… Ja, das wäre spitze die saubere Lösung für längere Zeit.
November 3, 2024Nov 3 Mitglied Einmal ein bitterer Griff in die Kasse - aber den vergisst man schnell, wenn man nicht mehr ständig von Nässe im Auto geärgert wird, glaub`s mir! Und auf dem Konto macht das Geld nicht glücklich. Ich weiß ja nicht, ob und was am Verdeck des 9-3II so anders und so viel aufwändiger sein soll als beim 900II, dass der höhere der genannten Preise resultiert - aber das untere Ende der Spanne kommt auf jeden Fall zusammen. Vor etlichen Jahen hab ich hier 1500 € für den 900II bezahlt, inkl. Umbau von Himmel und Heckscheibe aus dem alten Verdeck. Ansonsten kann ich Flemming nur zustimmen - "normales" Imprägnieren ist rausgeschmissenes Geld und vergeudete Zeit.
März 24Mar 24 Hm, weißt du was oder wie die gemacht wurde? Ich habe den Eindruck, dass es nichts bringt wenn das Dach nur eingesprüht wird wie man es bei Jacken macht. Ich hab das Impregno 2x nass in nass jeweils bis zur Sättigung des Tuches mit einem saugfähigen Schwamm aufgetragen, sich bildende Pfützen gleich wieder aufgenommen. Ich meine beim ersten Mal knapp einen Liter. Das hält dann ca. 2 Jahre. Ja, das wäre spitze die saubere Lösung für längere Zeit. Hey, das 9-3er Cabrio ist neu bei mir eingezogen. Dach leicht feucht und nach den Threads hier habe ich mir auch mal Impregno Cabrio bestellt. Zum reinigen nehmen manche Wollwaschmittel, ich habe aber auch schon von Sagrotan gelesen. Mein Dach ist leicht grün. Was würdest du da empfehlen? Und was heißt nass ins nass? Direkt nach der Reinigung noch ins nasse Dach oder zweimal hintereinander einreiben, bis vollständig gesättigt? Ich danke dir für eine kurze Aufklärung
März 26Mar 26 Ja, ich habe bei allen Cabrios bisher Feinwaschmittel und eine etwas festere Bürste genommen, Mit der Bürste in Webrichtung (meist diagonal) ausgebürstet. Diese Bürste nimm ich auch zwischendurch um mal Dreck und Staub raus zu bürsten. Danach habe ich das Zeugs von Sonax zum Imprägnieren gut nass aufgetragen.
März 26Mar 26 Wieso nehmt ihr da Reinigungsmittel/Waschmittel? Selbst arg mit Grünspan befallene Verdecke habe ich mit fließend Wasser (Schlauch und Hausanschluss mit wenig Druck) und sehr weicher (Schuh-)Bürste rausbekommen. Bei hellen Verdecken zwar extrem mühsam, aber schonend fürs Material. Anschließend einmal durchtrocknen, mehrfach sättigend mit Impregno drüber und die sind alle immer noch dicht. Bei Löchern usw. bringt das leider nichts mehr.
Juni 10Jun 10 Melde mich nochmal zurück. Ich habe jetzt bei Schröder in Celle ein neues Dach einbauen lassen. Bin sehr zufrieden! Alles wieder dicht. Kostete 2400,- € und war günstiger als woanders. Kann ich sehr empfehlen!
Juni 10Jun 10 Kriegst du eventuell raus, von welchem Hersteller das Dach ist? Vermutlich von "Sonnenland" 2400€ sind tatsächlich ein Schnapper...das Dach kostet alleine schon zwischen 1600€ und 1900€ + Einbau und Einstellung ist das ein sehr fairer Preis für die Aktion.
Juni 10Jun 10 Wieso nehmt ihr da Reinigungsmittel/Waschmittel? Selbst arg mit Grünspan befallene Verdecke habe ich mit fließend Wasser (Schlauch und Hausanschluss mit wenig Druck) und sehr weicher (Schuh-)Bürste rausbekommen. Bei hellen Verdecken zwar extrem mühsam, aber schonend fürs Material. Anschließend einmal durchtrocknen, mehrfach sättigend mit Impregno drüber und die sind alle immer noch dicht. Bei Löchern usw. bringt das leider nichts mehr. Noch eine kurze Frage zum Impregno (vermutlich zig mal schon gestellt...). Nehmt ihr dann das Impregno für Cabrios oder ein Standardmittel von Impregno?
Juni 10Jun 10 Prinzipiell sind überall die gleichen Grundstoffe bei. Da sind dann nur noch andere Zusatzstoffe drin....kurzum, ziemlich egal welches du nimmst, aber wenn das Cabrio-Zeug verfügbar ist, dann nimm das ;-)
Juni 10Jun 10 Und nicht aufsprühren sondern mit einem saugfähigen Schwamm bis zur Sättigung auftragen. Ich hab es im kleinen Kanister. Das Zeug ist gut. Aber hat nicht gut abzukriegen wenn es wohin kommt, wo es nicht hin soll. Ich öffne das Dach einen Spalt und ziehe zwei Malerfolien von vorne und hinten dazwischen, dann wieder verriegeln. Folien zusammen kleben.
Juni 10Jun 10 Nass in nass auftragen bis zur Sättigung hatte ich schon in anderen Threads gelesen. Gefühlt gehen alle Imprägnierungen schlecht vom Lack ab. Ich hatte mal eine Imprägnierung von Sonax aufgetragen und da musste ich Spritzer auch mit Entfetter vom Lack holen. Danke für den Tipp!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.