Zum Inhalt springen

SAAB 900 Turbo in 1/18 bei Ottomobile

Empfohlene Antworten

  • Autor

All das hätte man anhand des ersten roten Modells, das bereits mehrfach beschrieben und diskutiert wurde und seit über einem Jahr angeboten wird, nachlesen können und, bei den meisten Resin Modellen ist es nun mal so, dass sich nichts öffnen lässt. Dann muss man schon in die Feinblechabteilung oder bereit sein, mehr zu bezahlen.

Ich finde, das sehr viele Details extrem schön und detailgetreu dargestellt und nachempfunden wurden. Ich schaue immer wieder gerne in den Innenraum. Aber auch die Front, erste Sahne!

Aber mal im Ernst. Was erwartest Du für ein Modell bei einem reg. Preis von knapp 60 €?!

Sobald man ins Detail geht, wird es teuer.

Resin:

http://www.ebay.de/itm/1985-Lancia-Delta-S4-Street-rotmetallic-1-18-Autoart-74772-OVP-NEU/263006356807

Metall/Feinblech:

https://www.cmc-modelcars.de/produkte/modelle-118/porsche/detailansicht/model/cmc-porsche-901-serie-1964-emailblau/

https://www.cmc-modelcars.de/produkte/modelle-118/cmc-ferrari/detailansicht/model/cmc-ferrari-250-gto-1962-rot/

Bei diesen Preisen stellt sich die Frage, ob die von uns wirklich bezahlt werden, um die Türen und Motorhaube öffnen zu können.

 

Und was das (nicht Atlas) ANSON Modell anbelangt finde ich, dass man bei diesem zwar die Türen sowie Motorhaube und Kofferraum öffnen kann, aber das ist in meinen Augen nicht halb so schön wie das von Otto und die Spaltmaße, naja. Ich finden meinen roten super.

Bearbeitet von AeroCV

  • Antworten 117
  • Ansichten 13,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

...

Und was das Atlas Modell anbelangt finde ich, dass man bei diesem zwar die Türen sowie Motorhaube und Kofferraum öffnen kann, ...

du meinst das Anson Cabrio?

Atlas = 1:43 = Resin, nichts zum öffnen

Atlas = Resin? Sicher?

Da hab ich wohl Glueck... Mein schwarzer 1/18 Otto 900 ist perfekt ... wie bereits der rote.

Die schoensten Modelle waren m.E. die Sommerville 1/43 aus Metall. Das waren noch Zeiten.

Atlas = Resin? Sicher?

Nein, nicht sicher, da keine Ahnung. Aber zumindest kein Plaste und kein Blech ... irgendein Metall-Guss halt. :redface:

  • Autor
du meinst das Anson Cabrio?

Atlas = 1:43 = Resin, nichts zum öffnen

... stimmt, ich meine das ANSON Modell und hatte mich verschrieben. Hatte ich den letzten Monaten wohl zu viele Atlas Modelle bekommen. :cool:

Bearbeitet von AeroCV

Ihr habt ja alle recht, ich gebs ja zu, aber der besch... turbo-Schriftzug am Heck mit dem fehlenden 16 Valve-Emblem hat mich doch sehr enttäuscht. Mach mal bei Gelegenheit ein Foto, wenn ihr mögt.
  • 2 Jahre später...
erstmal scheinen sie sich mit weiteren Farbvarianten bereits existierender Modelle das Budget etwas aufzubessern. Das ist ja erstmal weniger Aufwand bei gleichem Verkaufspreis. Sieht man ja auch bei anderen Modellen, nicht nur beim 900 gibt es mehrere Farben.

Ich hatte auch gehofft, dass sie als zweites Modell eine andere Karossierevariante rausbringen, CV, Sedan oder sei es nur das CC als Steilschnauzer (wenig Aufwand). Tja, vielleicht kommt das nächstes Jahr.

ich kann hellsehen ...

https://club-ottomobile.com/en/september/407-saab-900-turbo-16v-aero-mk1.html

upload_2019-8-1_12-46-8.png.98bd3d2b0927e096c660fa04441f18d3.png

 

trotzdem bestellt. :redface:

  • Autor
Thx :five:
...Mich schreckt jedoch ab, dass es den so nie gab - 900 16S Steili in scarabäusgrün.

Oder liege ich da falsch?

hmm, hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht. Aber stimmt, laut Datenbank gab es Scarabäus erst ab MJ1990? Ohje ... welchen Wagen haben sie denn da als Vorbild genommen?

Ob man sie nochmal drauf hinweist? Vielleicht können sie die Produktionsfarbe noch ändern ... :rolleyes:

Welches grün würde in Frage kommen?

Silber / Rot müsste der sein :smile:
hmm, hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht. Aber stimmt, laut Datenbank gab es Scarabäus erst ab MJ1990? Ohje ... welchen Wagen haben sie denn da als Vorbild genommen?

Ob man sie nochmal drauf hinweist? Vielleicht können sie die Produktionsfarbe noch ändern ... :rolleyes:

Welches grün würde in Frage kommen?

 

Keines bei dem MY.

ich hab denen mal ne Mail geschrieben und die Sachlage erläutert, und dann silber mit rotem Leder vorgeschlagen ... :biggrin:
  • Autor
... was die perfekte Farbe wäre und war auch mein erster Gedanke, als ich den gestern in grün sah.
Silber / Rot müsste der sein :smile:

Schwarz/Beige ginge jedoch auch...

  • Autor
Eine andere aber den 16S gab es nicht in grün. Egal in welcher.

Bearbeitet von AeroCV

Genau und es sollte schon eine für die Version typische Farbkombination sein.

 

Alternativ gäbe es noch Perlmuttweiss mit rotem Leder.

Den habe ich heute auch gesehen. Mich schreckt jedoch ab, dass es den so nie gab - 900 16S Steili in scarabäusgrün.

Oder liege ich da falsch?

 

Nur aus dem Grund bestellt :cool:

Nur aus dem Grund bestellt :cool:

:biggrin:Es gibt keine andere Farbe als Scarabäusgrün für den 900er.:five:

:biggrin:Es gibt keine andere Farbe als Scarabäusgrün für den 900er.:five:

:top::biggrin:

Das aktuelle Angebot ist ein vor Jahren populärer Steilschnautzer-Umbau:smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.