Zum Inhalt springen

Brauchen wir einen "dislike"-Button? 70 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Brauchen wir einen "dislike"-Button?

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

Ich bin gegen den Dis(s)button.

Habe in anderen Foren (nix mit Auto) erlebt, daß sogar der like abgeschafft wurde, weil auch der zum "dissen" benutzt werden kann bzw wurde.

  • Antworten 59
  • Ansichten 2,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Allein der 'Danke'-Button wird hier ja leider zu Teilen schon zur Meinungszustimmung verwendet (bemühe mich weitestmöglich, diesem zu widerstehen), statt zur reinen Quittierung einer hilfreichen Sachinfo.
Genau das, aber in extremer Form führten in og Fall zur Abschaffung.
Allein der 'Danke'-Button wird hier ja leider zu Teilen schon zur Meinungszustimmung verwendet (bemühe mich weitestmöglich, diesem zu widerstehen), statt zur reinen Quittierung einer hilfreichen Sachinfo.

Auch ich bin ja nicht von Anfang an dabei, geschweige denn an der Planung/Organisation des Forums beteiligt gewesen.

Ich habe den "Danke" Butoon hatte ich ebnso wie Du verstanden, und fand das sehr gut so. Daher war ich etwas unangenehm berührt, als nach Software-Umstellung plötzlich ein "gefällt mir" Button geworden war.

Aber das dürfte halt eine Standard Einstellung der Software gewesen sein, die (nach meiner Meinung zum Glück) inzwischen angepasst wurde.

So, nun mein Senf... An dem Tag, an welchem ich vor dem Schreiben eines Beitrages Angst vor einem "Dislike-Button" haben könnte, werde ich mich hier abmelden.... Grundsätzlich sind das Instrumente, die einer Meinungsgleichschaltung dienen.

 

Im täglichen Sammeln nach Anerkennung für absolute Nichtigkeiten (facebook und whatsapp sind da für mich Paradebeispiele - daher bin ich dort auch nicht dabei... auch nicht Twitter oder so'n Qualm können mich da ansprechen - alles abgelehnt) geht es nur noch darum, schwachsinnige Posen und inhaltlose Buchstabenkombinationen gegen "Daumen hoch" zu tauschen. Völlig kommunikationsverarmten Mitmenschen ist dies der einzige Weg, im täglichen Duckmäusertum und Angepasstsein ein wenig "Anerkennung" ernten zu wollen. Das heißt im Umkehrschluß: Wenn ich nur noch gegerbten Tünneff von mir gebe, der für keine Kontroversen sorgen darf, sondern schön am harmoniebedürftigen Massengeschmack ausgerichtet ist, dann haben wir das kommunikative Untermaß manifestiert. Obwohl diese Instrumente (Dislike-Buttons - wer denkt sich so eine Gülle eigentlich aus) ja in sich schon Bankrotterklärungen sind .... Wenn hier im Forum genau solche "Verwarnsysteme" wie in der Medienwelt da draußen etabliert werden, dann ist Ende mit Meinungsfreiheit. Da bin ich aber gaaaanz klar bei [mention=1307]René[/mention]!! Und das ebenfalls ohne VEB-Brille. Wer nicht den Mumm hat, mir zu sagen, dass ich in seinen Augen ein (......................... hier Dein Lieblings-Schimpfwort eintragen), sondern einen Knopf drücken muss, um mir seinen (medial anerzogenen) Unmut mitzuteilen, hat sich in diesem Moment meine Verachtung aber hundertprozentig verdient. Wo liegt das Problem an harten Kontroversen und Streit(kultur)? Ein gepflegtes "Arschloch" ist doch ehrlicher, als so ein "Dislikebutton". Schon bei dem Wort kommt mir die Kotze hoch... Wer so was braucht, um seine Meinung zu äußern, hat wichtige Fähigkeiten im kommunikativen Umgang mit anderen Menschen verloren. Ende

 

Und wer sich hier im Forum von Anderen angepisst fühlt, weil sie vielleicht etwas kontrastreicher Agieren, hat nicht deren Weggang zu fordern, sondern sollte zum Selbstschutz vielleicht mal überlegen, vorab von Bord zu gehen...

 

Und jetzt bin ich aber gespannt, was kommt...

 

Gruß -Thilo- (dem es seit 46 Jahren scheißegal ist, wenn ihn jemand "disliked") :biggrin:

Ich bin total für nen Dislike Button, aber totaler als total...fast schon totalitär.....

Wenn das Ding kommt, wird mein erstes Ziel sein meine bisher gesammelten Dankes mit deutlich mehr Dislikes zu übertreffen.

 

Alle Macht dem Dislike !!!!

  • Autor

achtermai, heute haben wir den 3. Mai.

 

Weshalb so viele Fäkalsprache?

 

Deine Worte:

Schon bei dem Wort kommt mir die Kotze hoch..

Das Votum ist mehr als eindeutig, also könnte man hier Schluss machen.

Nö !!

Bisher gerade mal 47 Stimmen von ???

 

Außerdem holt Dislike gerade auf; beraubt mich nicht der einmaligen Gelegenheit zum Dislike des Jahrzehnts zu werden,

Wobei ne geht ja nicht, der Titel ist ja neulich erst nach USA gegangen.....mennö

Dagegen.

Es ist wie in jedem Forum: Theoretisch ein paar 1000 User, aber vielleicht 50, die permanent dabei sind. Die anderen kommen nur, wenn sie Hilfe brauchen.

 

9 dafür, der Rest dagegen, denn "Hilfe ..." wird ironisch aufgefasst und heißt auch nein bzw. "habt Ihr keine anderen Sorgen?" aber nicht "ist mir egal".

Mir Disliked Deine Neigung immer wieder ganz gern für die Allgemeinheit sprechen zu wollen.

Insbesondere da dies gern bei unbequemen Themen passiert.

 

Andere Foren sind irrelevant, wir sind hier und Saab !!

Ich mach ja auch nicht AA nur weil es gerade ein "anderer" macht.....

So, nun mein Senf... An dem Tag, an welchem ich vor dem Schreiben eines Beitrages Angst vor einem "Dislike-Button" haben könnte, werde ich mich hier abmelden.... Grundsätzlich sind das Instrumente, die einer Meinungsgleichschaltung dienen.

 

Im täglichen Sammeln nach Anerkennung für absolute Nichtigkeiten (facebook und whatsapp sind da für mich Paradebeispiele - daher bin ich dort auch nicht dabei... auch nicht Twitter oder so'n Qualm können mich da ansprechen - alles abgelehnt) geht es nur noch darum, schwachsinnige Posen und inhaltlose Buchstabenkombinationen gegen "Daumen hoch" zu tauschen. Völlig kommunikationsverarmten Mitmenschen ist dies der einzige Weg, im täglichen Duckmäusertum und Angepasstsein ein wenig "Anerkennung" ernten zu wollen. Das heißt im Umkehrschluß: Wenn ich nur noch gegerbten Tünneff von mir gebe, der für keine Kontroversen sorgen darf, sondern schön am harmoniebedürftigen Massengeschmack ausgerichtet ist, dann haben wir das kommunikative Untermaß manifestiert. Obwohl diese Instrumente (Dislike-Buttons - wer denkt sich so eine Gülle eigentlich aus) ja in sich schon Bankrotterklärungen sind .... Wenn hier im Forum genau solche "Verwarnsysteme" wie in der Medienwelt da draußen etabliert werden, dann ist Ende mit Meinungsfreiheit. Da bin ich aber gaaaanz klar bei [mention=1307]René[/mention]!! Und das ebenfalls ohne VEB-Brille. Wer nicht den Mumm hat, mir zu sagen, dass ich in seinen Augen ein (......................... hier Dein Lieblings-Schimpfwort eintragen), sondern einen Knopf drücken muss, um mir seinen (medial anerzogenen) Unmut mitzuteilen, hat sich in diesem Moment meine Verachtung aber hundertprozentig verdient. Wo liegt das Problem an harten Kontroversen und Streit(kultur)? Ein gepflegtes "Arschloch" ist doch ehrlicher, als so ein "Dislikebutton". Schon bei dem Wort kommt mir die Kotze hoch... Wer so was braucht, um seine Meinung zu äußern, hat wichtige Fähigkeiten im kommunikativen Umgang mit anderen Menschen verloren. Ende

 

Und wer sich hier im Forum von Anderen angepisst fühlt, weil sie vielleicht etwas kontrastreicher Agieren, hat nicht deren Weggang zu fordern, sondern sollte zum Selbstschutz vielleicht mal überlegen, vorab von Bord zu gehen...

 

Und jetzt bin ich aber gespannt, was kommt...

 

Gruß -Thilo- (dem es seit 46 Jahren scheißegal ist, wenn ihn jemand "disliked") :biggrin:

Besser ist es absolut nicht auszudrücken.

:congrats:

Ich mag das Forum hier sehr. Warum sollte man hier so was brauchen?

Ich lese sehr viel still mit, hat auch schon sehr oft geholfen.

So wirklich im Ton vergreifen habe ich hier noch nicht feststellen können, da gibt es ausserhalb dieses Forums heftigere Fälle.

Generell sitze ich dann Dinge, die mir gegen den Strich gehen, lieber aus und setze mich auch die Hände, bevor sie was schreiben, was ich bereue.

Bei OT-Kram: das kommt halt immer wieder vor, davon kann sich keiner frei sprechen. Aber man muss doch dann nicht jeden Quatsch kommentieren.

:thumpdown: for :thumpdown:

 

Wie schon von anderen kommentiert: Wer etwas nicht mag kann ja richtig antworten. Geht damit aber das Risiko das wieder geantwortet wird.

Im Grunde genommen führt ein Dislike zu keiner Kommunikation und kann selbst auch nicht kommentiert werden.

Und das Forum lebt doch von der Unterhaltung.

Ansonsten würde auch ein FAQ oder Wiki reichen.

So, und für alle, die etwas harmoniebedürftiger sind, erstelle ich vom Posting des Herrrn des Tages der Bereifung (oder wie hieß das doch? *kopfkratz) mal eine leicht gekürzte Fassung:

An dem Tag, an welchem ich vor dem Schreiben eines Beitrages Angst vor einem "Dislike-Button" haben könnte, werde ich mich hier abmelden.... Grundsätzlich sind das Instrumente, die einer Meinungsgleichschaltung dienen.

 

Im täglichen Sammeln nach Anerkennung für absolute Nichtigkeiten ... geht es nur noch darum, schwachsinnige Posen und inhaltlose Buchstabenkombinationen gegen "Daumen hoch" zu tauschen. Völlig kommunikationsverarmten Mitmenschen ist dies der einzige Weg, im täglichen Duckmäusertum und Angepasstsein ein wenig "Anerkennung" ernten zu wollen. Das heißt im Umkehrschluß: Wenn ich nur noch gegerbten Tünneff von mir gebe, der für keine Kontroversen sorgen darf, sondern schön am harmoniebedürftigen Massengeschmack ausgerichtet ist, dann haben wir das kommunikative Untermaß manifestiert. Obwohl diese Instrumente ... ja in sich schon Bankrotterklärungen sind .... Wenn hier im Forum genau solche "Verwarnsysteme" wie in der Medienwelt da draußen etabliert werden, dann ist Ende mit Meinungsfreiheit. ... Wer nicht den Mumm hat, mir zu sagen, dass ich in seinen Augen ein (......................... hier Dein Lieblings-Schimpfwort eintragen), sondern einen Knopf drücken muss, um mir seinen (medial anerzogenen) Unmut mitzuteilen, hat sich in diesem Moment meine Verachtung aber hundertprozentig verdient. Wo liegt das Problem an harten Kontroversen und Streit(kultur)? Wer so was braucht, um seine Meinung zu äußern, hat wichtige Fähigkeiten im kommunikativen Umgang mit anderen Menschen verloren. Ende

 

Und wer sich hier im Forum von Anderen angepisst fühlt, weil sie vielleicht etwas kontrastreicher Agieren, hat nicht deren Weggang zu fordern, sondern sollte zum Selbstschutz vielleicht mal überlegen, vorab von Bord zu gehen...

Viel treffender kann man es, meines Erachtens, wirklich nicht formulieren.

So, und für alle, die etwas harmoniebedürftiger sind, erstelle ich vom Posting des Herrrn des Tages der Bereifung (oder wie hieß das doch? *kopfkratz) mal eine leicht gekürzte Fassung:

 

Viel treffender kann man es, meines Erachtens, wirklich nicht formulieren.

Moin René, leider hat Deine Rechtschreibkorrektur zugeschlagen... Für die Einen ist es Tag der Befreiung, für die Anderen Tag der Kapitulation... passt manchmal beides.... hihi...

(es hat bei mir aber keinen globalgeschichtlichen Hintergrund)

achtermai, heute haben wir den 3. Mai.

 

Weshalb so viele Fäkalsprache?

 

Deine Worte:

Schon bei dem Wort kommt mir die Kotze hoch..

Möchtest Du eine ehrliche Meinung entsprechend meines zum Zeitpunkt anliegendes Gemütszustandes oder eine massenkonforme Umschreibung? Dann sorry, denn natürlich meinte ich, dass ich kurz vorm Zustand des ungewollten Widerkäuens stehe, wenn es um benannte "Habdichnichtmehrlieb - Knöpfe" geht...

Die rege u. kontoverse Diskussion über das Thema zeigt doch eigentlich deutlich, daß ein solcher Button NICHT BENÖTIGT WIRD!

Offensichtlich sind doch alle hier fähig sich verbal "auseinander zu setzen" und ein Button wäre m. E. eher eine geistige Verarmung in diesem Forum.

Mir Disliked Deine Neigung immer wieder ganz gern für die Allgemeinheit sprechen zu wollen.
Unzulässige Verallgemeinerung hat mein Deutschlehrer dann an den Rand geschrieben.

 

Aber ich muss auch zugeben, ich hab das auch im Kopf gleich ergänzt zu Hilfe, wo sind wir denn nun dass sowas elendes nötig wäre, nein Danke. Also eine unglückliche Auswahlmöglichkeit, die die korrekte Bewertung der Abstimmung unmöglich macht.

 

Dann doch lieber so wie im Stammtisch.

Moin René, leider hat Deine Rechtschreibkorrektur zugeschlagen...
Nein, hat sie nicht. :tongue:

Hier gab es irgendwo in Lichtenberg mal eine "Straße der Befreiung", welche ich nur unter "Straße der Bereifung" kenne. Und ich weiß heute nicht einmal mehr, ob es nur ein völlig zusammenhangloser Wortwitz war, oder es dort auch tatsächlich eine (der wenigen) Reifenbuden gab.

Offensichtlich sind doch alle hier fähig sich verbal "auseinander zu setzen" ...
Tja, dann aber offenbar oftmals nicht willig. Denn anders sind mir die Lösch-Akzesse nicht wirklich erklärlich.

Unbequeme, oder sonstwie nicht den eigenen Ansichten entsprechende Aussagen zu löschen, ist ja eben auch weit, weit einfacher, als sich mit ihnen thematisch auseinander zu setzen. Ich finde nur, wenn man zu letzterem keine Lust hat, wäre es einfach nur fair, anderen die Möglichkeit dazu zu belassen.

 

Ich denke mal, dass auch gerade der Herr des kommenden Montages und ich sicher an recht vielen Stellen in unseren Ansichten ziemlich weit auseinander liegen dürften (hätte z.B. im Leben nie seinen Nick gewählt, weil dieses Datum gerade hier in der SBZ nicht nur die Befreiung vom Faschismus, sondern eben auch gleichzeitig die Kapitulation vor dem Stalinismus darstellt, welche hier noch rd. 44 Jahre andauerte). Aber wir sind uns darin einig, die Ansichten und Meinungen des jeweils anderen zu achten. Und genau dies erwarte, ja verlange, ich von jedem Menschen (und damit auch von jedem Moderator!).

Ach du meine Güte, ich wusste gar nicht, dass das Forum derart ideologisch aufgeladen ist. Au weia.

Wieso ideologisch. Ist eben alles Vergangenheit und Geschichte die wir alle in gewisser Weise und in verschiedenen Päckchen mit uns rum tragen.

Interessant wie leicht man hier immer wieder zum OT verführt wird. :tongue:

D a s war kein OT, sondern eine direkte Reaktion auf einen ideologisch aufgeladenen Beitrag.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.