Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Kurzes Thema, knappe Antwort:

Gehe ich richtig in der Annahme, dass es keinen Unterschied zwischen den eigentlichen Bezügen der Sitze der alten und neuen Schienen gibt, außer der Aussparung für den Griff des Klappmechanismus' der Rückenlehne (Saab 900 I)?

 

Danke und Gruß

Ich meine die Sitzbezüge wären vom Schnittmuster leicht unterschiedlich.

 

Die Rückenlehnen haben definitiv andere Befestigungen, als die Version der neuen Sitzschiene. Sicherlich irgendwie anzupassen, aber nicht wirklich plug&play

Die Vordersitzbezüge der beiden Sitztypen sind nicht kompatibel.
es gibt da ne Menge Details die anders sind.

Um mal aus der Therorie in die Praxis zu gehen.

 

Hier Bilder.

Rotes Leder : Neue Sitzschiene

 

Schwarzes Leder: Alte Sitzschiene.

 

Man sieht, dass die Kontor auch anders ist. Seitenbereich ist auch anders und Befestigungsart vorne und hinten unter dem Sitz auch...

Bezge.thumb.jpg.513d25815884f678ed19538d94a08307.jpg

... außer der Aussparung für den Griff des Klappmechanismus' der Rückenlehne (Saab 900 I)?
Dies, und das Loch für die Einstellung der Lordosenstütze, sind die Unterschiede zw. 9k und 900 2dr/3dr/CV.

 

Fazit:

Für alte 900er Sitze bracht man also zwingend alte 900er Bezüge.

Für neue 900er Sitze kann man bequem auf 9k-Ware zurück greifen (und dabei gleich die LS nachrüsten).

Dies, und das Loch für die Einstellung der Lordosenstütze, sind die Unterschiede zw. 9k und 900 2dr/3dr/CV.

 

Fazit:

Für alte 900er Sitze bracht man also zwingend alte 900er Bezüge.

Für neue 900er Sitze kann man bequem auf 9k-Ware zurück greifen (und dabei gleich die LS nachrüsten).

Stimmt so nicht, Klugscheißermodus an, die Sitzböden vorne im CV sind nicht identisch. Zwar kann man das so Plug&Play einbauen, aber wer Wert auf Originalität legt, der muss auch die Sitzböden umarbeiten lassen, die sind beim 900 CV auf der Mitteltunnelseite deutlich höher. Klugscheißermodus aus.

Danke!

Ist mir, ehrlich gesagt, noch nie aufgefallen.

... die sind beim 900 CV auf der Mitteltunnelseite deutlich höher. ...

 

Das ist bei den geschlossenen 900-Versionenund 9000 der entsprechenden MY ganz genau so.

CV-Sitze scheinen sich aber doch irgendwie zu unterscheiden. Ich hatte, nach Karstos Hinweis, dazu mal in's EPC gesehen, wo diese gesondert aufgeführt sind.

Klar, bekanntlich sitzt bei den die CV-Sitzlehnen der Hebel für die RL-Entriegelung an anderer Stelle.

Die Gestelle und Polsterkerne sind aber für beide Einbaupositionen vorgerüstet, die Bezüge sind natürlich unterschiedlich.

Stimmt, jetzt wo Du es sagst, da war mal was.

Weiß jetzt aber nicht einmal mehr, an welche Positionen ich die Dinger bei den Umbau füre Semmel & TuCab gesetzt habe.

Müßte ich mal mit dem AuCab, welches noch seine Ursprungslehnen hat, vergleichen.

Ich habe erst kürzlich einige Sitzgarnituren umgearbeitet, dabei dann die Böden auch angepasst. Der höhere oder bessergesagt nach unten weiter abgesenkte Boden innen macht Sinn, er soll den Einblick auf die Sitzschienen verbergen. Das ist beim 9K etwas anders, nicht ganz so ausgeprägt und gut auch an der Form des unteren Metallbügels der in den Bezug eingeschoben wird zu erkennen.

Wenn ich aus dem Urlaub zurück bin mache ich gerne einige Fotos vom Bügel und Bilder wo man das schön sehen kann. Ich habe dann wieder einige Sitze zu bearbeiten.

Viele Grüße aus der Toskana

  • 1 Jahr später...
Ich hätte - bitte - auch eine Frage zur Sitzschiene - im erweiterten Sinne. Natürlich sind die Bodenteppiche anders - aber ist der Unterschied erheblich ? Möchte ja den alten beigen 87iger Teppich in den 92 mit den neuen Schienen legen. Bilder, Tips zur Hand ???

Bearbeitet von HAGMAN

Zumindest sind sie Unterschiede so gross, dass es irgendwie gebastelt aussieht.

Es gibt doch auch beige Teppiche ab MY 91.

Da lässt sich sicher etwas finden bis das Projekt soweit ist.

Möchte ja den alten beigen 87iger Teppich in den 92 mit den neuen Schienen legen.
no way
Danke. Mal sehen. Grau ist viel häufiger ...:‘da hätte ich was da...

Bearbeitet von HAGMAN

Genau das war u.a. mit ein Grund für meinen Ansatz mit der Rückrüstung auf die alte Sitzschiene.

Wobei der Luftkanal und die Luftauslässe unter den Sitzen ja sicher entweder beim 92er mit drin, oder zumindest einfach verfügbar, sind. Aber gerade Teppich ist halt so ein Thema, wo es schnell eng wird, wenn wir nicht über das Standard-Grau reden.

 

Habe Dir noch 'ne Mail geschrieben.

Bearbeitet von René

Wie o.g. : Zeit ist doch reichlich, der Teppich wird doch erst zum Projektende benötigt.
  • 2 Jahre später...
Für neue 900er Sitze kann man bequem auf 9k-Ware zurück greifen (und dabei gleich die LS nachrüsten).

 

Möchte das Thema noch einmal hochbringen: Ich suche ja für meine 901 MY1993 einen neuen Bezug oder Sitz (oder auch nur die Sitzfläche). Grau Sitze gibt es viele, aber das passende Grau (E74, Labradorgrau) zu finden, scheint nicht so einfach zu sein. Würden denn auch Sitze/Bezüge des Saab 9000 passen, das würde die Auswahl ggf. erhöhen?

Ja, die 9000-Vordersitzbezüge passen, allerdings müsste dann (je nach MY und Ausstattung des 9000) zumindest links die Lordosenverstellung mit übernommen werden, damit da kein Loch om Bezug der Lehne bleibt.

Das ist aber kein grosser Aufwand.

Die Fahrerseite ja.

Auch der 900 hat eine, aber eben nicht einstellbar

Alles klar, danke. Das würde ja kein Problem darstellen. Ichhab etatsächlich einen Sitz aus dem 9000er gefunden, allerdings hat der als Stofffarbcode nicht E74 sondern E24. Lt. meiner Recherche ist E24 zwar auch Labradorgrau, allerdingsmit dem Zusatz "de Luxe". Ist das Velour tatsächlich unterschiedlich?

Sie 9000-Sitze sind auch hinten mit Velour bezogen und haben eine zusätzliche Kartentasche.

Also am besten beide Sitze tauschen, falls Du sie bekommst.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.