Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Das ist der einzige (de luxe) Unterschied von Velour Labradorgrau E24 und E74? Und die Sitze passen 1:1 inkl. Befestigung/Sitzschienen?

Ja, die Schienen sind identisch.

Aber hast Du nicht einen 3Türer? Dann musst Du die Bezüge und ggf. Polster auf die Gestelle mit Klapp-lehne umsetzen.

scheis....daran habe ich gar nicht gedacht. Besser, ich suche also weiter.
Der Umbau ist kein Hexenwerk...
davor scheue ich mich nicht so sehr. Aber wenn ich schon komplette Sitze kaufe, würde ich die auch gerne als komplette ET-Spender einsetzen. So würde ich nur den Bezug, ggf. das Polster nutzen (von zwei Sitzen und einer Rücksitzbank) und der Rest wäre für die Verwertung. Wäre doch schade. Und dabei bräuchte ich nur ein einzigen Sitzflächenbezug, der Rest ist tiptop. Oder ist Labradorgrau soo selten?
davor scheue ich mich nicht so sehr. Aber wenn ich schon komplette Sitze kaufe, würde ich die auch gerne als komplette ET-Spender einsetzen. So würde ich nur den Bezug, ggf. das Polster nutzen (von zwei Sitzen und einer Rücksitzbank) und der Rest wäre für die Verwertung. Wäre doch schade. Und dabei bräuchte ich nur ein einzigen Sitzflächenbezug, der Rest ist tiptop. Oder ist Labradorgrau soo selten?

 

Ist wahrscheinlich die in D häufigste 900-Posterung dieser Jahre.

ich glaube, dann warte ich noch was, bis mir was übern Weg läuft.
kann man denn am ausgebauten grauen Velourssitz in gutem Zustand irgendwo erkennen, welche Farbe das ist? Irgendwo eine Beschriftung?

So habe ich es hier gefunden:

 

PS: wenn der Wagen noch original ist, findet sich der Farbcode zusammen mit der Außenfarbe im Kofferraum, ab MY91 in der Fahrertür.

 

 

Und dann wurde bei älteren noch der Kofferraum oder der rechte Radkasten unter der Haube als Fundstelle genannt.

Der Wagen ist inzwischen ein Würfel. Den Fahrersitz hab ich halt noch. Deshalb die Frage ob man es am Sitz erkennen kann.
Der Wagen ist inzwischen ein Würfel. Den Fahrersitz hab ich halt noch. Deshalb die Frage ob man es am Sitz erkennen kann.

 

Mache halt mal ein Foto...

Gute idee. Sitz ist aber nicht bei mir. möchte den Weg nur einmal fahren...:driver:
ein anderer Gedanke: Sitze vom 900er oder vom 9000er aus deutschen Autos werden ja eine Sitzheizung aufweisen (das war doch Serie?)). Meiner aus Spanien hat keine Sitzheizung. Könnte ich bei einem Bezugwechsel nicht auch die Sitzheizung mit übernehmen? Wenn ich es richtig verstanden habe, schaltet die sich thermostatgestuetert automatisch ein und aus und die Verkabelung sollte bei meinem ja hoffentlich vorbereitet sein. Also dürfte das kein großes Zauberwerk sein. Doofe Idee?
ein anderer Gedanke: Sitze vom 900er oder vom 9000er aus deutschen Autos werden ja eine Sitzheizung aufweisen (das war doch Serie?)). Meiner aus Spanien hat keine Sitzheizung. Könnte ich bei einem Bezugwechsel nicht auch die Sitzheizung mit übernehmen? Wenn ich es richtig verstanden habe, schaltet die sich thermostatgestuetert automatisch ein und aus und die Verkabelung sollte bei meinem ja hoffentlich vorbereitet sein. Also dürfte das kein großes Zauberwerk sein. Doofe Idee?

Sitzheizung hat nichts mit dem Bezug zu tun, sondern mit dem Polster....

D.h. die Sitzheizung von 9000er Sitzen kann ich nicht auf die vorhandenen Polster eines 900er übernehmen?

 

btw: was wiegt eigentlich so ein Fahrersitz (nicht elektrisch), falls ich eine Spedition beauftragen möchte?

.... Meiner aus Spanien hat keine Sitzheizung. ...

 

Sicher?

Das es bei der "automatischen " Version keinen Schalter bzw. Regler gibt, ist das nicht direkt erkennbar.

Der Fühler sitzt in der Sitzfläche mittig rechts und ist ertastbar

 

Um die (immer regelbaren) 9000-Sitzheizung zu nutzen musst Du den Regler nachrüsten, die Kabel und der Anschlussstecker im Armaturenbrett sollten bei diesem MY (unterm Armaturebrett verborgen) vorhanden sein

Zur Sitzheizung.

Schau doch mal, ob die beiden Sicherungen unter der Rückbank gesteckt sind (hat das Coupé die Sicherungen auch dort? Ich meine mich zu erinnern, dass sie da sitzen) und wenn ja, setzt dich mal auf den Beifahrersitz, schnall dich an, Motor an oder Zündung an und schau, ob der BF-Sitz warm wird. Wenn ja, ist die des Fahrersitzes defekt, wie bei so vielen.

 

Ach, die automatische SH geht immer nur bei Temperaturen von unter 12/13 Grad an, mit dem Termoschalter. Sprich, in der Garage könnte es ggf. schon zu warm sein.

Mittig rechts? Da fühle ich so etwas wie eine Münze unterm Stoffbezug., Ich dachte schon, das wäre eine Verhärtung von etwas ausgelaufenem, weil der Bezug auch einen Fleck hat. Das die spanischen Autos keine Sitzheizung haben, gäbe ich irgendwo gelesen, aber wo? Einen Schalter gibt es ja eh nicht, die ist doch automatisch geregelt?

Die Sitzheizung beim 900er ist auf den Sitzschaum aufgeklebt. Das kannst du gut erkennen wenn du den Bezug runter nimmst. Das ist noch so ein altes System mit Widerstandsdraht. Du kannst unterm Sitz nachsehen ob du eine entsprechende Verkabelung hast. Oft bricht der Draht und dann geht die Heizung nicht mehr. Flicken kann man probieren hält meist nicht lange. Mann kann diese Heizmatten noch nachkaufen, sind jedoch sehr teuer und auch die Heizleistung ist ja nicht sehr hoch.

Viele bauen statt dessen dann eine Carbonheizmatte ein. Ich hab das bei mir im letzten Jahr auch gemacht. Nun kann nicht die Heizung sogar in zwei Stufen regeln.

 

https://www.saab-cars.de/threads/mein-saab-900-reparatur-thread.73353/page-7#post-1531034

Viele Grüße

Frank

Ich habe gerade mal probiert. Die Sitzflächen wurden tatsächlicher wärmer als der Rest der Innenausstattung, aber nur bis 16 Grad während der Rest bei 7 Grad stehengeblieben ist (auch die Sitzlehnen). Als dann der Innenraum auf 11 Grad (Alle Angaben mit einem Digitalthermometer für 15 Euro gemessen) von der Heizung erwärmt wurde, war der Unterschied weg. Ist das dann eine Sitzheizung?

 

Edit: gerade erst vernünftig Gelsen, bei meinem Test saß ich weder auf dem Sitz, noch war der Gurt angelegt.

 

 

Leider ging meine Heckscheibenheizung nicht, obwohl Spannung anlag und auf der anderen Seite auch Masse vorhanden ist. Drähte sind nicht gebrochen. Oder ist die soo schwach? Außenspiegel auch nicht, wobei ich nicht weiß, ob die überhaupt beheizt sind.

Bearbeitet von thurau77

(...)

btw: was wiegt eigentlich so ein Fahrersitz (nicht elektrisch), falls ich eine Spedition beauftragen möchte?

Etwa 18kg laut Präzisions-Sitzwaage. (Hätte ich jetzt schwerer eingeschätzt.)

Allerdings ist das Eichsiegel 1987 abgelaufen. :tongue:

Sitz_.thumb.jpg.a0f335da1b80198639a239b3e30dd1cb.jpg

 

Beheizte Spiegelgläser hätten ein Symbol aufgedruckt, ähnlich einer heizbaren Heckscheibe.

Mittig rechts? Da fühle ich so etwas wie eine Münze unterm Stoffbezug., Ich dachte schon, das wäre eine Verhärtung von etwas ausgelaufenem, weil der Bezug auch einen Fleck hat....

 

Genau, das ist der Temperatur-Schalter.

dann kommt da aber nicht viel an Temperatur raus. Ist die Sitzheizung nur auf der Sitzfläche oder sind in der Lehne auch Heizdrähte?
Sitz und Lehne sind beheizt

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.