7. Juni 20178 j Ich hab die Umlenkung komplett zerlegt und mit Sinterbuchsen neu gelagert. Sonst hätte meine Schaltwegverkürzung nie in die Gänge gefunden! Das Gelenk ist eher nicht das Problem, sondern die Umlenkung.
7. Juni 20178 j Autor An so etwas hatte ich auch schon gedacht. Das ganze scheint ein wenig ausgeschlagen zu sein, ist in meinem Falle, aber nicht daß einzige Problem. Da wären höchstwahrscheinlich noch die Motorlager in Stand zu setzen Wie genau hasz Du Deine Reparatur gemacht? Hast Du Bilder davon? Was für ein Material hast Du genommen und woher? LG Wolle
8. Juni 20178 j Autor Höchstwahrscheinlich wird die Fehlerquelle eine Buchse (die in dem kondom-ählichen Gebilde, mit dem Gummifaltenbalg) sein, die den Führungsstab des Schaltgestänges in seinem Bewegungsdrang begrenzt:rolleyes: Wenn ich diese erneuert habe, wird sich das Spiel des Gestänges erheblich reduzieren und sich die Gänge wieder in etwa so wie vorher schalten lassen. Vielleicht, komme ich zunächst noch einmal um den Wechsel der Motorlager herum, da keine beschädigt zu sein scheinen und das Spiel noch nicht allzu groß ist. Bericht folgt:top:
25. Juni 20178 j Autor Hallo zusammen, jetzt habe ich die Plastikbuchse getauscht, 3 mal eingestellen, nun funzt es. Die abgebrochne Sperre für den Rückwärtsgang habe ich auch wieder eingebaut bekommen. Somit ist der Ursprungszustand wieder hergestellt! LG Wolle
25. Juni 20178 j Schön zu hören. Da wird er ja langsam wieder vollständig . Der Vollständigkeit halber, wenn in Zukunft mal jemand über den Thread hier stolpert, es geht um die Kugelgelenk-Führungsbuchse für das Schaltgestänge, zu finden in den Modelljahren 1994-1996 soweit noch nicht auf die neuere Umlenkung umgerüstet. Teilenummer 4387361. Bild siehe z.B. http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kraftuebertragung/getriebe/schaltgetriebe/getriebebetaetigung/buchse-schaltstange/1030359/ CU Flemming
25. Juni 20178 j Na, das hört sich doch gut an und sieht gut aus, du arbeitest zielstrebig einen Punkt nach dem anderen ab!
10. Februar 20223 j Ich grabe das hier mal aus.... Ich habe das selbe Problem an meinem 96er CV. Der R-Gang ging nicht mehr einzulegen, da habe ich mich, wie hier beschrieben, auf die Suche gemacht. Das Gummi auf der einen Seite ist komplett aus der Führung gerutscht, weil der Sprengring und die Scheibe sich verabschiedet haben: Alle Verbindungen weisen Spiel auf, kann man dagegen auch etwas unternehmen???? Ich denke mal, dass dies das Hauptproblem ist, alles wackelt rum, wie ein Lämmerschwanz:tongue: Nun wollte ich gerne noch die Führungsbuchse in dem Gummibalg tauschen: ...aber wie komme ich an diese dran? Im WiS wir das nirgendwo beschrieben, ich finde auch keine Schrauben???? Ich konnte die ganze Schaltführung ohne Probleme von oben ausbauen, hat 5min. gedauert aber wie komme ich an diese Buchse? Ich kann keinerlei Befestigung ertasten??? Wir das Ding einfach nur abgezogen??? Bitte um HILFE....
10. Februar 20223 j Autor https://skandix.de/de/fahrzeug-teile/kraftuebertragung/getriebe/schaltgetriebe/getriebebetaetigung/buchse-schaltstange/1030359/ Meinst Du das Teil..... ich versuche gerade irgendwie ein Bild für den Platz dafür zu finden ;-)
10. Februar 20223 j https://skandix.de/de/fahrzeug-teile/kraftuebertragung/getriebe/schaltgetriebe/getriebebetaetigung/buchse-schaltstange/1030359/ Meinst Du das Teil..... ich versuche gerade irgendwie ein Bild für den Platz dafür zu finden ;-) ...biddesssöööön - LinkService https://www.esaabparts.com/saab/parts/4387361
10. Februar 20223 j Genau; diese Buchse führt das vordere Ende des Schaltgestänges; zerbröselt gerne, so dass sich die Schaltung nicht mehr einstellen lässt. Wird nur gesteckt, soweit ich mich erinnere.
10. Februar 20223 j Autor Versuche es einmal von unten.... die Plastikbuchse wird einfach "nur" in eine dafür vorgesehene Bohrung/Loch eingeklippst.
10. Februar 20223 j ...biddesssöööön - LinkService https://www.esaabparts.com/saab/parts/4387361 ...das Teil habe ich schon hier liegen aber bis jetzt habe ich es noch nicht aus dem Balg gekriegt!
10. Februar 20223 j Versuche es einmal von unten.... die Plastikbuchse wird einfach "nur" in eine dafür vorgesehene Bohrung/Loch eingeklippst. Ach so....Ich dachte, ich muss den Balg abschrauben bzw. entfernen:redface: Dann schaue ich gleich noch einmal rein, hatte kein Bock die Karre auf die Bühne zu fahren, wenn es aber nicht anders geht:top:
11. Februar 20223 j Gestern habe ich mir noch die Schaltumlenkung zu Brust genommen. Das Axialspiel ist zu groß, ich habe einfach eine etwas dickere Scheibe genommen. Leider gibt es keine mit einem 15mm Loch. Was nicht passt, wird passend gemacht. Nicht viel aber genug.... Alles schön eingefettet, Gummi wieder rein, neue Scheibe und Sprengring drauf, wie neu:top: Kaum noch Spiel und frei beweglich.... Am besten wären natürlich neue Plastikbuchsen aber diese sind nicht mehr Lieferbar:redface: Heute versuche ich dann noch die Führungsbuches zu tauschen, dann bin ich mal gespannt, ob das funzt:ciao: Welche Aufgabe hat dieses, halb abgebrochene Teil eigentlich. Soll das nur den Gummibalg schützen? Gibt es leider auch nicht mehr zu kaufen Bearbeitet 11. Februar 20223 j von guido n
11. Februar 20223 j ..Gibt es leider auch nicht mehr zu kaufen ...Veto - also unter der Teile-Nr 4282323 https://www.esaabparts.com/saab/parts/4282323 Nr 1 in der Sklizze - finde ich sie noch bei den üblichen Ver... und dort drunter/vor kommt Nr 9 - Teile-Nr 4387361 Bearbeitet 11. Februar 20223 j von icesaab
11. Februar 20223 j Das Dicke Kondom meine ich nicht Die Plastikrosette welche auf die Klemmung geklipst wird, die ist gebrochen. Das Teil meine ich
11. Februar 20223 j . und dort drunter/vor kommt Nr 9 - Teile-Nr 4387361 Das ist die Plastikführung im Kondom....Das Teil habe ich schon. Ich meinte diese hier, die sind ausgenudelt und alles schlackert rum.
11. Februar 20223 j .. Die Plastikrosette welche auf die Klemmung geklipst wird, die ist gebrochen. ... Wozu dient die eigentlich? Ich habe sie beim "Roten" entfernt, da sie beim Einstellen massiv gestört hat.
11. Februar 20223 j Kondom auf schwedisch heißt...Pipi Langstrumpf... (den musste ich noch mal loswerden)
12. Februar 20223 j Wozu dient die eigentlich? Ich habe sie beim "Roten" entfernt, da sie beim Einstellen massiv gestört hat. Das ist ja auch mein Anliegen, den Sinn habe ich ja weiter oben schon erfragt:cool:
12. Februar 20223 j Kondom auf schwedisch heißt...Pipi Langstrumpf... (den musste ich noch mal loswerden) Pipi? Ich dachte immer, det Dingen wär für eine andere Flüssigkeit gedacht.
10. Juli 20223 j Bei meinem krieg ich den Rückwärtsgang regelmässig nur rein, wenn das Zündschloss auf OFF ist. Synchronisation kann ausgeschlossen werden, ein- / auskuppeln, zuerst ein anderer Gang einlegen, Fahrzeug ein Stück rollen lassen, hilft alles nichts. Es scheint als ob die ominöse Rückwärtsgang/Schlüssel Abziehsperre auf verkehrte Weise reinfunkt. Also quasi der Rückwärtsgang nicht eingelegt werden kann, solange das Zündschloss nicht auf OFF ist. Die Schaltgestänge Grundeinstellung passt übrigens und alle anderen Gänge sind gut zu erreichen und einzulegen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.