Juni 6, 20178 j ...von welchen Abläufen ist hier die Rede...??? Ich denke, es geht um die beiden Kondenswasserabläufe... Ja! Danke für die Nachfrage. Für mich war es klar, aber das muss nix heißen.
Juni 6, 20178 j ...sind die denn beim 9-5 so "intelligent" angeordnet, dass deren temporärer Verschluss gleich die ganze Karre flutet...??...
Juni 6, 20178 j Ja jein. Die Abläufe sind OK, aber da der Klimakasten sonst nur noch die Luftkanäle als Auslass hat läuft das Wasser irgendwann durch die Luftkanäle in den Fußraum wenn wenn die Abläufe beide dicht sind. Wo soll es auch hin wenn der Pegel immer weiter steigt. Sind nur leider recht dünne Schläuche. Deren Reinigung gehört aber zur Wartung (Filterwechsel). Ist also wenn das korrekt gemacht wird kein Problem .
Juni 6, 20178 j Ja jein. Die Abläufe sind OK, aber da der Klimakasten sonst nur noch die Luftkanäle als Auslass hat läuft das Wasser irgendwann durch die Luftkanäle in den Fußraum wenn wenn die Abläufe beide dicht sind. Wo soll es auch hin wenn der Pegel immer weiter steigt. Sind nur leider recht dünne Schläuche. Deren Reinigung gehört aber zur Wartung (Filterwechsel). Ist also wenn das korrekt gemacht wird kein Problem . ok - muss ja gestehen, dass ich mich beim 9-5 nicht wirklich auskenne - aber beim 9k muss da schon einiges an Wasser stehen, damit da was den Weg nach innen findet - vorher gibts dann auch diverse "Signale" wie schwappernde Geräusche in Kurven etc...
Juni 6, 20178 j ok - muss ja gestehen, dass ich mich beim 9-5 nicht wirklich auskenne - aber beim 9k muss da schon einiges an Wasser stehen, damit da was den Weg nach innen findet - vorher gibts dann auch diverse "Signale" wie schwappernde Geräusche in Kurven etc... Schwappen hört man nicht, aber Wasserflecken auf den hinteren Fußmatten sind verdächtig... Problem bei mir, war, dass ich nicht mit der Wassermenge gerechnet hatte, die da nach abziehen des Schlauchs aus dem Klimakasten lief.... Bis ich den wieder drauf gefuddelt hatte, war der Klimakasten größtenteils leer und die Dämmaterialien im Fahrerfußraum größtenteils nass...
Juni 7, 20178 j Autor Oh Himmel hilf. Welche Abläufe was für ein Filter(kasten).? Filterwechsel? Ich weiß leider nicht was ihr meint. :-(
Juni 7, 20178 j Der Wechsel Innenraumfilter ist gemeint, dazu kann ich Dir etwas schicken.......... Gruß, Thomas
Juni 7, 20178 j Oh Himmel hilf. Welche Abläufe was für ein Filter(kasten).? Filterwechsel? Ich weiß leider nicht was ihr meint. :-( Hast PN..... Gruß, Thomas
Juni 7, 20178 j Hm. Wie hier im Forum? Ich bin da noch nicht so firm. Oben rechts in der Ecke ist ein Feld "Unterhaltungen", bei einer eingegangenen Nachricht leuchtet eine rote Zahl, da draufklicken dann öffnet sich die Nachricht, hieß früher PN, sorry ob des Ausdruckes, ist bei mir noch so gewohnheitsmäßig drin…… Gruß, Thomas
Juni 28, 20223 j Hänge mich mal hier dran: die Klimaanlage in meinem 9-5 macht nichts mehr, also die Lüfter am Klimakühler laufen nicht, der Kompressor zieht nicht an, ergo keine kühle Luft. Die Anlage ist frisch befüllt und scheint dicht zu sein. Sicherungen sind in Ordnung, Relais auch. Ich wollte heute testen, ob die Kompressorkupplung funktioniert und habe mit einem Kabel die Anschlüsse im Relaiskasten überbrückt, aber da passiert nichts. Nun meine Frage, denn soweit reicht mein Verständnis nicht: sollte der Druckschalter kaputt sein, würde der Kompressor, wenn er denn in Ordnung wäre, beim manuellen Überbrücken im Relaiskasten anziehen, oder verhindert das der Druckschalter?
Juni 28, 20223 j Es gibt keinen Druckschalter, nur einen Sensor. Der sitzt aber vorher und das Relais kommt direkt vor dem Kompressor. Es gibt viele Möglichkeiten: Abstand Scheibe Kupplung stimmt nicht (mehr). --> messen, ggf. Einstellen. Spule durchgebrannt bzw. interne Temperatursicherung ausgelöst. --> Widerstand messen, sollte nicht unendlich sein. Kabel absteckt, weil es für irgendwas im Weg war oder was auch immer.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.