April 22, 200718 j Bilder von Umbauten - 16V in 99iger Saab ... so ein Umbau würde mich noch reizen. Wirklich ! HAGMAN
April 22, 200718 j Autor Tja........ Da ich seit September noch Nebenberuflich studiere, hat der Tag min 4h zuwenig und mein Konto das Komma an der falschen Stelle......... Da fällt mir ein das ich aber noch mal bei hft vorbei muss.......da liege seit "ein paar Tagen" noch die Fahrwerksbuchsen "rum"..........
Juni 18, 200817 j Autor Ach ja....... Da ich erst mal wieder näher (räumlich) an dem Projekt siedel und mir dann auch noch jemand nen "Floh" ins Ohr gesetzt hat MUSS hier jetzt mal wieder was passieren...... Ich habe aber noch diverse offene Punkte auf meiner Liste.... 1. die Motorhalterungen re. & li. Ich war bisher nicht in der Lage Motorhalterungen auf zutreiben.... laut hft passen Karrosserieseitig die Halterungen des 900 16V bis 85, also die Gummilager. Aber wie gesagt konnte ich bisher keine auftreiben und die hydraulischen der ab 86er 900er passen definitiv nicht . Brauche ich für die Gummilager dann auch den Motorseitigen Haltebügel, passend zu den Lagern? (Fahrtrichtung re.) Oder passt der Halter der hydr. Lager? 2. Hinterachse. Ist der Umbau der HA von einem 86er 900 t16 echt nur "plug&play? Habe da bisher nichts gegenteiliges gefunden, hätte aber gerne Sicherheit. Da der 900er noch als "Spender" in der Garage steht, würde sich der Umbau halt noch anbieten bevor die Karosse auf den Schrott geht (und dafür muss die Karosse roll fähig sein). 3. Treibstoffversorgung. Da ich derzeit wenig möglichkeiten sehe die originale 900er Spritpumpe in den 99er zu bekommen werde ich da wohl auf eine Zubehörpumpe zurückgreifen müssen. Gibt es da außer passender Fördermenge und max. Druck noch etwas auf das ich achten sollte/muss??? Ach man, ich will endlich feddich werden.....
Juni 18, 200817 j ... so ein Umbau würde mich noch reizen. ... Es wäre interessant zu wissen, ob (und wie) bei den gezeigten Umbauten die DI-Anpassung funktioniert
Juni 18, 200817 j Zur Hinterachse: Ich meine, die Hinterachse selber sei gleich, der zusätzliche HA-Stabi sei nur eingeschraubt? U.U. sparst Du Dir den Tausch der kpl. Achse und baust nur den Stabi um. Zur Spritpumpe: Es gibt eine Pumpe von Pierburg, die die LH-Jet-Randbedingungen abkönnen sollte, schau mal in der Suche nach "Pierburg" und "Doctor D"...
Juni 18, 200817 j Hallo Ssason, Hinterachse ist definitiv nur Plug and Play, absolut Problemlos. Die Hydraulischen Motorlager passen, ist zwar eng aber war für mich OK, vorne das orig 99 Lager mit gewechseltem Stirndeckel des Getriebes. Benzinzufuhr über original Benzinpumpe nur extern montiert, den originalen Ansaugstutzen des Saab 99 hab ich durch ein größeres Rohr getauscht, ob der kleine Durchmesser auch gereicht hätte, ? Viel Spaß noch beim Umbau
Juni 18, 200817 j Autor @ul wie hast du denn die Halterungen der hydr. Lager an die Karosse bekommen? Die Löcher passen doch mal sogar nicht... "umgebohrt"?
Juni 19, 200817 j "umgebohrt"? die Gewindestangen der hydr. Lager abgeflext, karosserieseitiges Loch an den Träger der hydr. Lager angezeichnet, gebohrt, neue Schraube eingesetzt und angeschweißt, Motor mit Lagern rein, Schrauben rechtsrum festgezogen
Juni 19, 200817 j ... Die Hydraulischen Motorlager passen, ist zwar eng aber war für mich OK, vorne das orig 99 Lager mit gewechseltem Stirndeckel des Getriebes. ... Es ist sehr empfehlenswert, auf das vordere Hydrauliklager zu verzichten.
Juni 19, 200817 j Es ist sehr empfehlenswert, auf das vordere Hydrauliklager zu verzichten. nun ja, beim 99 ist die vordere Aufhängung UNTER dem Kühler.Bei Verwendung eines Hydrauliklagers müsste man entweder auf den Querträger oder auf den Kühler verzichten. Insofern volle Zustimmung.
Juni 19, 200817 j nun ja, beim 99 ist die vordere Aufhängung UNTER dem Kühler.Bei Verwendung eines Hydrauliklagers müsste man entweder auf den Querträger oder auf den Kühler verzichten. Insofern volle Zustimmung. Du siehst: Meine 99er Jahre liegen in grauer Vorzeit. Aber ein 99er ohne Kühler wäre doch ein interessanter Ansatz zur weiteren Gewichtsreduktion.
Juni 19, 200817 j Kennt Ihr den schon? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=57602460&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=9&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1
Juni 19, 200817 j Ist ja auch absolut grottenhäßlich die Kiste. Aber mir gefällt sie. Und wenn ich das Geld über hätte, würde ich mir so ein Teil auf'n Hof stellen. Und dann jeden Sonntag auf die Autobahn
Juni 19, 200817 j Ist ja auch absolut grottenhäßlich die Kiste. Aber mir gefällt sie. Und wenn ich das Geld über hätte, würde ich mir so ein Teil auf'n Hof stellen. Und dann jeden Sonntag auf die Autobahn Wieso ? Mit Stahlfelgen und europäischen Hauptscheinwerfern wäre das wieder das ein normaler, schöner 99er.
Juni 19, 200817 j Ich finde den echt schön gemacht. (Ich meine jetzt nicht die Blende über dem Heckfenster). Ein Wunder, daß er immer noch nicht verkauft ist.
Juni 19, 200817 j Von dem Typ habe ich meinen grünen 99er gekauft. Den hatte er auch über ein halbes Jahr wie sauer Bier angeboten. In Schweden ist der Markt für 99er sehr seltsam. Es gibt viele umgebaute 99er, die oft sogar recht gut gemacht sind. Aber kaufen will das dort keiner. Die bauen lieber selbst einen um... Und die originalen 99er will sowieso kaum einer kaufen in Scheden, obwohl die Preise zum teil seeeehr verlockend sind! Gruß, Erik
Juni 19, 200817 j Der Grüne in Original-Optik mit der Technik von Diesem wäre auch sehr nett geworden. Aber ich schweife ab...
Juni 20, 200817 j Ich wuerde den auch nehmen... . Voooorsicht...der läuft nur mit Michelins richtig schön.
Juni 21, 200817 j Autor So, der hintere Stabi, war/wird echt nen Kinderspiel, ist nur verschraubt... Jetzt geh ich weiter den 900er zerlegen
Juni 21, 200817 j Kennt Ihr den schon? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=57602460&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=9&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1 Bekommt man in D soetwas überhaupt zugelassen?
Juni 21, 200817 j warum nicht? ich kenn hier einige e30 umbauten die sich dann 335i und 345i schimpfen zb.: hier
Juni 22, 200817 j Über eine Einzelabnahme bekommt man "sowas" auch in Deutschland zugelassen. Habe meinen grünen 99er ja auch zugelassen bekommen. Einzig mit der angegebenen Motor-Leistung könnte es ein wenig "Verhandlungs-Geschick" bedürfen... Nebenbei, bei dem Verkäufer ist die PS-Angabe mit Vorsicht zu genießen. Ich spreche aus Erfahrung... Und noch was, schaut mal hier, da ist das gleiche Auto, aber billiger als auf Mobile: http://www.blocket.se/vi/16620600.htm?ca=12_s Gruß, Erik
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.