Juli 31, 20177 j .. Andererseits scheint es aber auch, wenn ich so manche Berichte in diesem Zusammenhang höre oder lese, in der Tat so zu sein, dass die Arbeit, die in der Rettung, Lagerung usw. solcher Teile stecken, oft nicht gesehen o./u. anerkannt wird und die verbreitete Geiz-ist geil-Mentalität auch hier ihr Unwesen treibt. . Genau das ist das Problem. Einen Motor ausbauen, den auf einen Rollkarren (den man entweder gekauft, oder gemacht hat), den lagern etc.. die Zeit, die dabei drauf geht bekommt man nie bezahlt. Ich hatte teilweise Motoren oder Motorblöcke hier für 100 € angeboten. Ein absolutes Minusgeschäft. Dennoch sind die in den Schrott gewandert. Das verstehe ich. Was ich sagen will und warum ich schreibe, wenn Du so schreibst: um zu zeigen (auch offen im Forum neben Beiträgen anderer Richtung), dass es grundsätzlich auch anders möglich ist. Nicht, um zu sagen, was richtig, was falsch wäre. Sondern, um zu zeigen, dass eine Wand nicht zwangsweise 'Ende' bedeutet. Eben nicht, bei mir geht es nicht anders, da ist die Wand zwangsweise ein Ende. Ein paar Kleinigkeiten habe ich rausgenommen, aber mal im Ernst: Wenn ich für 10 € inkl. Versand etwas verschicke, dann ist das schon ein Geschenk für die Saab Gemeinde. Denn dafür muß ich einen gepolsterten Briefumschlag , Briefmaren organisieren und den Kram auch noch einwerfen oder bei der Post abgeben. Das sieht aber fast jeder als selbstverständlich an. Wenn ich nur auf den Geldfluss schauen würde, würde ich solche Teile für so einen Preis niemals verkaufen. Im Wrack drin lassen oder wegwerfen ist billiger. Und am Ende bin ich auch nich auf die Welt gekommen um als einziger (oder einer der wenige) Saab-Samariter zu sein. Da habe ich wirklich andere Lebensziele. Wir sprechen immernoch über Autos. Und wenn den Besitzern ihre Karre so wenig Wert ist, warum sollte die für mich einen höheren Wert haben?
Juli 31, 20177 j Wurde nicht eigens dieser Thread http://www.saab-cars.de/threads/erfahrungen-kauf-verkauf-von-aelteren-saab-900-9000-bzw-teilen.60040/ angelegt, um nicht laufend Technik-Threads durch Teile-Lamentos zu killen?
August 3, 20177 j Bei manchen Autos, wie z.B. meinem anderen, einem Corrado, ist das "Schlachten" wie "Goldmining". Was da für Preise aufgerufen werden..... Bei meinem ersten 9K habe ich die Räder, das Radio, die Antenne und den fast neuen Kühler ausgebaut, letzteren habe ich nach etlichen Anläufen, in der Bucht für € 1,- "verkauft". Frage im im Forum nach Interessenten für Teile blieb ohne Echo, so wurde er fast komplett verpresst....
August 7, 20177 j Mach mal hier weiter: Die angebotenen Reparaturbleche (ich meine die für den Radlauf hinten) für den 9000, sind die wirklich für alle 9000 CC und CS ein- und dieselben? Laut Anbieter passen die für beide Modelle. Kann das jemand bestätigen? Z.B. der hier: http://www.ebay.de/itm/Radlauf-Hinten-Links-Rechts-Satz-Set-fur-Saab-9000-Schragheck-/302046295317?hash=item46535cb515:g:nLIAAOSwi8VZXDkE Wenn ich allerdings bei Skan..x meine VIN vom 1991-er 9000 CC eingebe, habe die nur für diesen Radlaufreparaturbleche im Angebot. Geb ich eine 1994-er 9000 CS VIN ein, dann haben sie für den kein Radlaufreparaturblech. Wird zwischen 9000 CS und 9000 CC unterschieden? Hab jetzt keinen 9000 CS zur Begutachtung in der Nähe, kann mir jemand mit Rat helfen bitte?
August 28, 20177 j Hake mich hier einmal ein, da ich nirgendwo etwas gefunden habe. Gibt es die Gummihülsen für die Kotflügel, mit denen die Radlaufleisten fixiert werden eigentlich einzeln zu erwerben und wenn ja wo? Marcel
August 28, 20177 j habe einen cs u. einen cd Bj. 1996 - die Radläufe sind unterschiedlich! Suche schon lange normale Radläufe f. beide Hinten L+R. bislang leider noch keine bekommen.
August 28, 20177 j Hake mich hier einmal ein, da ich nirgendwo etwas gefunden habe. Gibt es die Gummihülsen für die Kotflügel, mit denen die Radlaufleisten fixiert werden eigentlich einzeln zu erwerben und wenn ja wo? Marcel Ich meine die sind aus Kunststoff. Bezugsquelle - Würde ich beim FSH Nachfragen oder aus einem Schlachter.
August 28, 20177 j Nicht die 9k- Front, aber ich mag 9ks. Ich habe das bei meinem 9-3 I machen lassen, weil ich was nachhaltiges wollte, waren 700€ bei einem Karosseriebauer und Lackierer. Das Blech wurde selbst gezogen, weil es kein neues Originalteil gab. Von Nachbauten oder Teilen vom Schrott wurde mir abgeraten, hätte man auch nicht verwendet, weil das Drama dann meistens von vorn losgeht (Originalzitat:ist alles gleich schlecht) Jedenfalls ist das Ergebnis fantastisch und wenn es um Fahrzeugerhalt geht, muss man auch mal ehrlich sein.Das ist ein Hobby und das kostet nun mal Geld.
April 20, 20187 j Autor Hat schonmal jemand aus dem Forum diese Rep.-Bleche eingesetzt? https://www.ebay.de/itm/Radlauf-Hinten-Rechts-f%C3%BCr-Saab-9000-Schr%C3%A4gheck-84-98/111839677031?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m1438.l2649 Brauche für meinen Radlauf hi. re. eine Lösung, aber es macht mich stutzig, dass die Teile von Bj.´85 - ´98 passen sollen. Ist das richtig???
April 20, 20187 j ... aber es macht mich stutzig, dass die Teile von Bj.´85 - ´98 passen sollen.Da 'unten herum' hat sich von CC zu CS doch nicht viel getan. Die Blechkante auf halber Radlaufhöhe z.B. blieb völlig unverändert, so dass die dortige Änderung der Optik nur den versetzten Leisten geschuldet ist.
April 20, 20187 j Da 'unten herum' hat sich von CC zu CS doch nicht viel getan. Die Blechkante auf halber Radlaufhöhe z.B. blieb völlig unverändert, so dass die dortige Änderung der Optik nur den versetzten Leisten geschuldet ist. Nee, die "Ausbeulung" bei CS und CC ist anders.
April 20, 20187 j Hat schonmal jemand aus dem Forum diese Rep.-Bleche eingesetzt? https://www.ebay.de/itm/Radlauf-Hinten-Rechts-für-Saab-9000-Schrägheck-84-98/111839677031?ssPageName=STRK:MEBIDX:IT&_trksid=p2060353.m1438.l2649 Brauche für meinen Radlauf hi. re. eine Lösung, aber es macht mich stutzig, dass die Teile von Bj.´85 - ´98 passen sollen. Ist das richtig??? Die passen nicht beim CS
April 21, 20187 j Autor Die passen nicht beim CS Passen nicht beim CS oder nicht beim CC??? Sicher? Hat jemand eine "Quelle" für passende Rep.-Bleche? War gestern zur HU/ASU und bräuchte jetzt eine Lösung.
April 21, 20187 j Zitieren Passen nicht beim CS oder nicht beim CC??? Sicher? Hat jemand eine "Quelle" für passende Rep.-Bleche? War gestern zur HU/ASU und bräuchte jetzt eine Lösung. Die Angabe bei ebay ist falsch. Ein Blech kann nicht für CC und CS passen. Da ich die Bleche nur für den CC kenne, gehe ich davon aus, dass die für den CC sind.
April 21, 20187 j Nee, die "Ausbeulung" bei CS und CC ist anders.Ahh, danke. Ist halt rd. 18 Jahre her, dass ich auch noch einen CC hatte.
April 23, 20187 j Autor Habe beim Anbieter nachgefragt und mir wurde versichert es passt. Falls nicht, kann ich es zurücksenden. Hab´s bestellt und werde hier posten ob oder ob´s nicht passt.
April 23, 20187 j Habe beim Anbieter nachgefragt und mir wurde versichert es passt. Falls nicht, kann ich es zurücksenden. Hab´s bestellt und werde hier posten ob oder ob´s nicht passt. Kann ja sein, dass die für den CS passen, dann aber nicht für den CC...
April 23, 20187 j Autor Ich kann nachher NUR sagen, ob´s bei meinem CS passt. Einen CC zum "anhalten" hab ich leider nicht... Zwei Verkäufer bei einschlägigen Lieferanten haben mir aber telef. unabhängig voneinander bestätigt, das diese Teile von `84-`98 passen würden, soweit sie es noch in Erinnerung haben. Selber liefern konnte die allerdings keiner. Versuch macht kluch...
Mai 2, 20187 j Autor Also, gut passen tut´s schlecht! Habe das Teil jetzt am CS. Das Teil macht den Eindruck, es wäre das Letzte, das auf einer total ausgelaufenen Form gepresst worden ist. Im Detail passt es eigentlich nicht wirklich perfekt, aber da wir´s sowieso teilen wollten, wurden die Stücke halt entsprechend "umgeformt" (gedengelt). Gespachtelt und lackiert wird man es nicht sehen! Das Blech ist übrigens leicht verzinkt. Mache morgen mal Fotos.
Mai 4, 20187 j Autor So, hier sind die Bilder. Den Zustand "vorher" sieht man bei #20. Bearbeitet Mai 4, 20187 j von Dontevengiveup
Mai 25, 20187 j Hat schonmal jemand aus dem Forum diese Rep.-Bleche eingesetzt? https://www.ebay.de/itm/Radlauf-Hinten-Rechts-für-Saab-9000-Schrägheck-84-98/111839677031?ssPageName=STRK:MEBIDX:IT&_trksid=p2060353.m1438.l2649 Brauche für meinen Radlauf hi. re. eine Lösung, aber es macht mich stutzig, dass die Teile von Bj.´85 - ´98 passen sollen. Ist das richtig??? Ich kann bestätigen, daß diese für den CC passen. Zur Paßgenauigkeit beim CS kann ich nichts sagen.
Mai 26, 20187 j Autor Ich kann bestätigen, daß diese für den CC passen. Zur Paßgenauigkeit beim CS kann ich nichts sagen. Dann passen die Bleche bei beiden CC u. CS(E), da meine zwar nicht "perfekt" passten, aber durchaus "anpassbar" aufgesetzt werden konnten. Ist immer noch besser, als selber entsprechende Teile zu dengeln. Die Bleche sind auch sehr gut verformbar und können von Schweisspunkt zu Schweisspunkt sehr gut beigedrückt werden.
Mai 26, 20187 j Hast Du evtl. mal 'nen Link zu den Blechen? Bei einem Berliner Nicht-Forianer ist wohl mind. ein hinterer und ein vorderer Radlauf fällig. Wobei sich zu vorn dann die Frage nach der Verfügbarkeit eines Kompletteiles stellt. Gibt es die Flügel eigentlich irgendwo aus brauchbare Nachfertigung?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.