Veröffentlicht Juli 28, 20177 j Ich überlege einen Saab 900, Bj. 91, 190000 km zu kaufen! Sind diese Roststellen problematisch? Die anderen relevanten Stellen sind top!
Juli 28, 20177 j Typisch für viele Exemplare der Baujahre ab 91 - aber nicht kritisch. Schau mal in die Kaufberatung, dort findest Du Hinweise auf alle Stellen, die genauer inspiziert werden sollten: http://www.saab-cars.de/threads/kaufberatungen.16903/ Das PDF im ersten Beitrag.
Juli 28, 20177 j Autor AWT wurde schon geschweißt- also von daher keine Gefahr! Ich muss mir das Auto allerdings ungesehen liefern lassen ( 900km)!
Juli 28, 20177 j Die anderen relevanten Stellen sind top!Wenn dem wirklich so ist, ist die Kiste doch Spitze. Was man hier sieht, ist ja eher ein kosmetisches Problem.
Juli 28, 20177 j Wenn das wirklich alles ist, dann würde ich mich sehr entspannt zurücklehnen und sobald der Wagen da ist und die ersten/wichtigsten Arbeiten getan sind, würde ich hier entweder den Rost mit Fertan/Lack oder wenn es noch etwas Zeit hat (bis zum Saisonende) mit FluidFilm behandeln und den Neuerwerb bis zum Winter genießen und in der Winterpause an die Sache dran gehen. Bearbeitet Juli 28, 20177 j von AeroCV
Juli 28, 20177 j AWT wurde schon geschweißtUnd es ist sicher, dass das auch ordentlich gemacht worden ist?
Juli 28, 20177 j AWT wurde schon geschweißt- also von daher keine Gefahr! Ich muss mir das Auto allerdings ungesehen liefern lassen ( 900km)! Musst Du nicht zwingend - hier im Forum gibt es breit verstreut Mitglieder, die sich je nachdem auch einen 900 für Dich genauer ansähen. Nutze die Möglichkeit, bevor Du ein ungutes Gefühl hast.
Juli 29, 20177 j Autor Vielen Dank für die Antworten! Wenn dort jemand mal schaut, wäre natürlich ziemlich gut. Der Saab kostet immerhin noch 9500 EUR ( da ist es schon mulmiges Gefühl)
Juli 29, 20177 j Vielen Dank für die Antworten! Wenn dort jemand mal schaut, wäre natürlich ziemlich gut. Der Saab kostet immerhin noch 9500 EUR ( da ist es schon mulmiges Gefühl) Den Betrag würde ich ohne gründliche Besichtigung und Probefahrt nicht investieren. Die fotografierte Stelle sieht nicht sonderlich kritisch aus aber all die anderen Schwachstellen gehören überprüft. Da sind u. a. zu nennen: - Längsträgerverbindung im Fußraumbereich - Radläufe - Türen - Kofferraummulde - Himmel - AWT's - Achse hinten - Abdeckbeche Bremsen hinten - Lenkgetriebe etc., siehe Forenbeiträge Was für ein Motor ist denn verbaut?
Juli 29, 20177 j Ich überlege einen Saab 900, Bj. 91, 190000 km zu kaufen! Sind diese Roststellen problematisch? Die anderen relevanten Stellen sind top! 190.000 km und schon ein "neues" (anderes) Getriebe , geschweisste Wellentunnel und ein angegammelter Motorraum: Was weisst Du sonst noch über die u.U. bewegte Geschichte? Ich schliesse mich den Vorrednern an: Unbesehen würde ich dieses Geld nicht investieren!
Juli 29, 20177 j . Was für ein Motor ist denn verbaut? Anhand Bild und MY : B202TU mit Schaltgetriebe
Juli 29, 20177 j Autor Es war ein Softturbo jetzt ist ein Vollturbo als AT verbaut. Von gewechseltem Getriebe weiß ich nichts.
Juli 29, 20177 j Anhand Bild und MY : B202TU mit Schaltgetriebe Den kenn ich jetzt nicht wirklich aber sollten hier nicht der i. d. R. der Zustand des Turbos und der Steuerkette überprüft werden?
Juli 29, 20177 j Es war ein Softturbo jetzt ist ein Vollturbo als AT verbaut. Von gewechseltem Getriebe weiß ich nichts. Das Getriebe stammt aus einem älteren 900, oder der Messtab wurde aus einem früheren Modell umgebaut...
Juli 29, 20177 j ... aber sollten hier nicht der i. d. R. der Zustand des Turbos und der Steuerkette überprüft werden? Sind bei 190tkm eigentlich nicht unbedingt verdächtig, aber u.U. ist die tatsächliche Laufleistung von Motor und Getriebe durch den o.g. Umbau ungewiss.
Juli 29, 20177 j Autor Ich glaube ich lass es bleiben! Der Umfang war mir nicht bewusst! Danke, war wohl zu blauäugig! Gut das ich das ins Forum gestellt habe! Falls jemand ein gutes, vertrauenswürdiges Modell verkauft, sagt Bescheid!
Juli 29, 20177 j Sehr vernünftig. Zu dem Preis würde ich niemals eine Wundertüte kaufen. Auch nicht für die Hälfte.
Juli 29, 20177 j Der Kauf eines sehr weit weg stehenden Wagens ungesehen ist immer sehr riskant. Da müsste es schon ein unglaubliches Schnäppchen sein. Und diese werden dann lokal schnell verkauft. Autos gibt es wie Sand am Meer, auch Saabs.
Juli 29, 20177 j Aber ansehen kann sich den Wagen ggf. ja dennoch jemand hier aus dem Forum. Oder ist der Wagen auch in den einschlägigen Verkaufsportalen zu finden? Nur weil der Motor getauscht, ein Peilstab nicht zum MY passt (der nachgerüsteten sein kann - ich hätte gerne einen) würde ich den Wagen nicht zwangsweise aufgeben. Ansehen ist aber auf jeden Fall Pflicht! Bearbeitet Juli 29, 20177 j von AeroCV
Juli 29, 20177 j Autos gibt es wie Sand am Meer, auch Saabs. Nun, auf Bäumen wachsen die 900er mitlerweile auch nicht mehr aber aus der Ruhe bringen laßen würde ich mich deswegen auch nicht. Kommt Zeit kommt Saab.
Juli 29, 20177 j Vorsicht ! Sobald du den Wagen hier veröffentlichst, gibt es nicht nur nette Forums-Mitglieder. Denke daran, jeder kann mitlesen. Auf einmal ist das Auto weg. Ich habe diesbezüglich sehr schlechte Erfahrungen gemacht.
Juli 29, 20177 j Klar, das kann passieren. Da muss man eben schnell sein oder den Spezi per PN anschreiben und ihn evtl. bitten mitzukommen.
Juli 29, 20177 j Ja. Das ist aber illusorisch. Man setzt sich selbst unter Druck. Was dann besser ist, ich weiß es nicht. Aber gut, dass es Menschen gibt, die das Gute im Menschen sehen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.