Veröffentlicht September 1, 20177 j http://m.bild.de/auto/auto-news/radarfalle/porschefahrer-unfaelle-punkte-53068134.bildMobile.html
September 1, 20177 j Die Saabisten sind halt so im Saabfeelingmodus, dass die Schilder übersehen werden - zwischen ein paar km/h zu schnell und Raserei liegen nunmal Welten - ich wurde noch nie geblitzt
September 1, 20177 j Du liest Sachen! Ich sehe da nur eine blockierte Seite. Und die Motivation daran was zu ändern ist minimal. Auch für dieses Thema.
September 1, 20177 j (...) Ich sehe da nur eine blockierte Seite. Und die Motivation daran was zu ändern ist minimal.(...) Ging mir auch so, aber ich hab`s tatsächlich aus Neugier einmal geändert. Ein BILD-Artikel der sich auf diese Liste bezieht: https://www.check24.de/files/p/2017/b/4/8/11748-2017-09-01-check24_tabellen_markenpunkteunfaelle.pdf Darin geht es um Punkte, nicht zwangsläufig durchs Rasen. Macht die Sache jetzt nicht zwangsläufig besser. Aber: „Punktequote berechnet als Index; Index 1 = Durchschnitt aller Marken; Index je Marke = Anteil an gemeldeten Punktesündern / Anteil Marke an Kfz-Versicherungsabschlüssen über CHECK24.de.“ Wie hoch ist nun der Anteil an punktebehafteten Porsche/Land Rover/Saab-Fahrern die über CHECK24 gehen, im Vergleich zu denen die auf anderem Weg versichern. Und zählen nur „Punktesünder“, oder auch die Anzahl der jeweiligen Punkte? Trau keiner Statistik, die Du ... . Mein persönliches Ranking der letzten Jahre sieht allerdings umgedreht aus. 2x Saab (57/59 km/h) und 1x Porsche (54! Km/h), jeweils bei 50 erlaubten. Bin wohl ein Raser.
September 1, 20177 j ich wurde noch nie geblitzt Das denke ich mir... War auch immer schön vernünftig. Oh man...
September 1, 20177 j Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Da ist sicher von 1000 Autos ein Saab in die Falle gegangen, als einziger von ein Promille, andere gab es nicht. Meine Schnuckis hier werden wie Gold behandelt und dafür riskiere ich sicher so rein gar nichts. Vorstrafen= 0 Punkte in Flensburg, noch nicht mal ein Ticket für falsch Parken.
September 1, 20177 j Ging mir auch so, aber ich hab`s tatsächlich aus Neugier einmal geändert. Ein BILD-Artikel der sich auf diese Liste bezieht: https://www.check24.de/files/p/2017/b/4/8/11748-2017-09-01-check24_tabellen_markenpunkteunfaelle.pdf Darin geht es um Punkte, nicht zwangsläufig durchs Rasen. Macht die Sache jetzt nicht zwangsläufig besser.Danke. Versteh wer will. Lancia am meisten Haftpflichtschäde aber unterdurchschnittlich Punkte? Und das Kriterium Versicherungsabschluss über C24 dürfte die Statistik gegenüber allen Autofahrern gut verzerren. In welche Richtung auch immer.
September 2, 20177 j Schönes Thema für das Sommerloch. Ich hoffe sehr, dass der Sommer noch mal aus seinem Loch kommt.
September 3, 20177 j Wie hoch ist nun der Anteil an punktebehafteten Porsche/Land Rover/Saab-Fahrern die über CHECK24 gehen, im Vergleich zu denen die auf anderem Weg versichern. Und zählen nur „Punktesünder“, oder auch die Anzahl der jeweiligen Punkte? Trau keiner Statistik, die Du ... . Ja, das sehe ich auch so. Viel Paukenschlägerei mit nur wenig Substanz. Was ich mich auch frage: Wie wurden die Daten erhoben, bzw. bezogen? Es wird geschrieben - wie Du ja erwähnst -, dass es sich nur um Abschlüsse über CHECK24 dreht, was ja schon krumm genug ist. Kann man nun zum statistischen Bundesamt (oder sonstwohin) gehen und sagen: "Hey, ich bin von CHECK24. Ich habe einen riesen Stapel an Versicherungsabschlüssen. Sagt mir bitte mal, wer davon Guthaben auf seinem Flensburgkonto bekommen hat." ? "Anteil an gemeldeten Punktesündern" Gibt es auch nicht-gemeldete Punkte-"Sünder"? Die beiden validesten Aussagen dürften sein: Quelle: CHECK24 Und: Angaben ohne Gewähr Das ist nun mal Vergleichsportal-Business... Wird konsequenterweise von Europas auflagenstärkster und für Informationsverzerrung bekannter Tageszeitung verbreitet. Bearbeitet September 3, 20177 j von saabracadabra75
September 3, 20177 j ... ich kann nicht einmal so richtig "rasen" .... mein Saab wird automatisch abgeregelt (und das gefühlt natürlich schon viel zu früh)! ;-( Ich werde es heute aber mal wieder etwas testen ... auf der A23. ;-)
September 3, 20177 j ... ich kann nicht einmal so richtig "rasen" .... mein Saab wird automatisch abgeregelt (und das gefühlt natürlich schon viel zu früh)! ;-( Ich werde es heute aber mal wieder etwas testen ... auf der A23. ;-) Dann wünsche ich Dir mal, dass Du weder Dir noch - viel wichtiger - anderen die Rübe abfährst.
September 3, 20177 j Dann wünsche ich Dir mal, dass Du weder Dir noch - viel wichtiger - anderen die Rübe abfährst. Daher auch A23 ... die ist meist immer leer ... heute auch (besonders auch am Sonntag früh morgens)! Und keine Bange: Was ich für mich schon als Rasen empfinde, ist für viele wahrscheinlich gerade mal die "übliche Reisegeschwindigkeit". Und wie schon geschrieben - selbst wenn ich wollte, bremst mich die Elektronik bei spätestens 210 km/h aus (was auch gut so ist bei meinem Schwedenschiff). ;-) Bearbeitet September 3, 20177 j von mac95
September 3, 20177 j Dann wünsche ich Dir mal, dass Du weder Dir noch - viel wichtiger - anderen die Rübe abfährst. Klingt für mich nach einem Vorurteil , es sei denn dieser Wunsch geht an alle Autofahrer. Genauso nutzen das die Versicherer aus und berechnen nach Kilometerfahrleistung , was totaler Quatsch ist. Ich fahre 200 000 km pro Jahr unfallfrei . Aber so kann man Geld machen. Es müsste nunmal jeder Fall individuell betrachtet werden. Und in der Statistik sieht man nur wer so ungeschickt in die Blitzerfalle gefahren ist. Bearbeitet September 3, 20177 j von Saab--Fan
September 4, 20177 j Wie kann ein aufrichtig ausgesprochener Wunsch ein (Vor-) Urteil sein? Ich habe echt versucht, weder in der Fahrschule noch im Physikunterricht nur zu pennen. Und aus den dort vermittelten Lehrinhalten leite ich einfach mal frech ab, dass Geschwindigkeit und Unfallrisiko zwei sich zueinander proportional verhaltende Größen sind. Ich weiß - und hier finde ich wieder eine Näherung zum ursprünglichen Thread-Thema: Jede Interessensgemeinschaft (Neudeutsch: Lobby) kann jede Statistik so verdrehen, verkehren interpretieren oder erfinden, wie es gerade benötigt wird um Argumente für oder gegen etwas zu finden.
September 4, 20177 j Noch schlimmer finde ich das zur schau gestellte Vorurteil der Blöd-Zeitung: "Direkt dahinter starten die Halter ... Saab (+33 Prozent) ins Rennen. Das wiederum ist erstaunlich; ist der schwedische Autobauer doch nicht gerade für Rennwagen bekannt." Haben wir Saab-Fahrer wirklich so ein Rentner Image???
September 4, 20177 j Was denn nun: Stört Euch das Raser- oder das Rentner-Image...? Bearbeitet September 4, 20177 j von klaus
September 4, 20177 j Und aus den dort vermittelten Lehrinhalten leite ich einfach mal frech ab, dass Geschwindigkeit und Unfallrisiko zwei sich zueinander proportional verhaltende Größen sind.Dann hat du aber wohl in Mathe nicht gut aufgepasst. Dass sie voneinander abhängig sind, dass wird kaum einer bestreiten. Aber proportional sind sie nicht. Dann dürfte es innerorts bei weitem nicht so viele Unfälle geben. Spielen halt zu viele Faktoren rein um das auf eine so einfache Gleichung zu bringen. Wie war das noch mit der Ermüdung durch Tempolimits? LKW-Unfälle sind das besten Beispiel. Und die Tempo-30 Zone vor der Haustür ist super umm noch Radio, Navi, etc. einzustellen und sonst was zu kramen. Ist ja so schön langsam.
September 4, 20177 j Rentner ja; raser nein ; Reisen ja. Also kein reisender rasender Rentner. Ich weiß bis Heute nicht wie schnell der sein kann. 200 schafft er, der Saab.
September 4, 20177 j Ich glaube grundsätzlich keiner Statistik, höchstens der, die ich selber gefälscht habe. Aber der der "Zeitung für Ge-Bild-ete" glaube ich, und das ist statistisch bewiesen, noch viel weniger !
September 4, 20177 j ...Jede Interessensgemeinschaft (Neudeutsch: Lobby) kann jede Statistik so verdrehen, verkehren interpretieren oder erfinden, wie es gerade benötigt wird um Argumente für oder gegen etwas zu finden.ich glaube in diesem Fall ist es einfacher... die Allerweltsautos, bei denen die PS Protze "versehentlich" (also als Firmenwagen) rausgegeben werden, werden nicht unbedingt so gefahren.... der, der sich sein Auto explizit so aussucht (-> Porsche), nun..... und beim SAAB dürfte das ähnlich liegen... 3. Platz verwundert schon ein wenig, aber das Prinzip vermute ich mal dahinter. Dann kommen die Hausfrauen/Lifestyle-Karren... passt schon irgendwie
September 4, 20177 j Wenn es um Raser geht ... In den 80er Jahren bauten die Fallensteller ihre Geräte oft genau gegenüber unserem Schaufenster auf. Dann konnte man beobachten, wann es blitzte. Interessanterweise waren die typischen "Jungdynamiker" so gut wie nie dabei, da sie bewusst schnell fuhren und Radar immer im Hinterkopf hatten. Dazu kommt eine gewisse Erfahrung, bestimmte Zivilfahrzeuge als böse Falle zu erkennen. Geschätzte 2/3 der Erwischten waren Hausfrauen, die garnicht merken, wenn sie zu schnell sind. Ich glaube, dass die Automarke nicht alles ist. Gerade in Ortschaften werden die geblitzt, die andere als Schwerverbrecher bezeichnen, weil sie mal auf einer leeren Autobahn 200 oder mehr fahren. Ein Nachbar beschimpfte mich, weil ich Fliegen von der Windschutzscheibe wischen musste. Hätte er noch nie gehabt. Schneller als 80 hielt er für kriminell. So fuhr er auch auf der Landstraße mit 80 und provozierte andere zum Überholen. Ich war mal direkt hinter ihm, er fuhr stur weiter mit 80, als er ein Ortsschild passierte. Sein Auto damals: W123 200D. Ich halte solche Spinner für die wirklich gefährlichen Raser.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.