7. September 20177 j Was ist das genau? (kann man auf den Bildern so nicht klar erkennen welche Teile das sind...)
7. September 20177 j Was ist das genau? (kann man auf den Bildern so nicht klar erkennen welche Teile das sind...) Schlossträger würde ich sagen.
7. September 20177 j Schlossträger würde ich sagen. Jupp, würde ich auch sagen! Hagman: Mach doch mal im "Hallo"-Forum einen Thread auf und poste da immer die Sachen, fortlaufend. So wie es momentan immer im Technik-Bereich als jeweils einzelner Beitrag kommt, ist es schwer zu verfolgen. Ich könnte mir vorstellen, daß es da durchaus einige Interessenten gibt für so einen Restaurations-Faden...
7. September 20177 j Autor Ok. Ich gelobe Besserung. Ja, ein Schlossträger, ein Blech vom LLk, Türscharniere .... und so weiter.
7. September 20177 j Sieht fein aus! Ist das anschließend noch lackiert, oder die Farbe der Pulverbeschichtung?
8. September 20177 j Ja, sieht wirklich toll aus, herrlich, so frisches Bling Bling. So wunderbar neu aufgebautes Blech sollte man gut wachsen. Denke, grad beim Pulvern ist das eine wichtige und gute Rostvorsorge. Ich pers. traue ja der ganzen Pulverei nicht, ist aber ein persönlicher Eindruck und soll hier zu keiner Diskussion führen oder Dir die Freude nehmen. Ich glaub, ich muss das am Schlossträger auch mal machen, vielleicht verliere ich dann auch diese Scheu vor der Pulverei.
8. September 20177 j Autor Moin, ja, auf gutes Blech und Lack packe ich Wachs. Sonst Fluid/Permafilm. Ich warte ab wie es weitergeht. Entscheidend war das Strahlen, denke ich. Das geht nur mit Strahlen wirklich sauber. Mein blauer Saab hat vor 14 Jahren eine gestrahlte und grundierte/lackierte Maske bekommen. Bisher alles perfekt. Der Wagen ist allerdings auch nicht auf der Straße....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.