September 14, 20222 j Hallo, Ich häng mich mal dran. Mein 9000 1991 CC 2.3T Automatik hat zur Zeit folgende Symptone: Ich fahr z.Z. 2 mal pro Woche ins Büro mit dem 9000. Letzte Woche hat es angefangen das beim Schlüsseldreh nicht sofort der Anlasser loslegte. Ich würde sagen es war eine Sekunde Stille bis dann der Anlasser erwachte. Heute früh war es definitiv mehr als eine Sekunde, so 2-3 Sekunden bis der Anlasser loslegte. Ist also progressiv. Ich frag mich gerade ob es der Magnetschalter ist und ich einfach einen neuen Anlasser einbaue. Was sagt eure langjährige Erfahrung? Ich habe noch nie einen Anlasser aus/eingebaut. Sieht aber im WHB nicht so schwer aus. Geht das in der Einfahrt oder besser auf die Bühne? Gruß Georg
September 14, 20222 j Geht (nur) von oben: Batterie abklemmen, danneine Schraube links, eine Mutter rechts und die beiden Anschlüsse. Ist relativ rasch erledigt.
September 15, 20222 j Ich würde mal beim Zündschloß-Schalter beginnen. (aber hier gibt es soviele Spezialisten, da stelle ich mich gerne hinten an)
September 16, 20222 j Ich würde mal beim Zündschloß-Schalter beginnen. (aber hier gibt es soviele Spezialisten, da stelle ich mich gerne hinten an) Wäre bei der Beschreibung auch mein erster Verdächtiger....und einfacher zu tauschen...
September 16, 20222 j Ich nehme euren Rat gerne an und bestelle mir den Zündschalter (https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/schalter/schalter-zuendung-anlasser/1012568/). Ist das der rot umrandete Teil? Der Zündschalter ist doch nach dem Zündschloß positioniert? Hatte im WHB nur den Part Austausch Zündschloß gefunden.
September 16, 20222 j Zum Ausbau brauchst Du nach Abnehmen der unteren Lenksäulenverkleidung nur den passenden Inbus-Schlüssel (2 oder 2,5 mm...?) Es es sind 2 Klemmschrauben die nur gelöst werden müssen.
September 18, 20222 j Ich hänge mich hier mal dran. In letzter Zeit macht mein Zündschloss ebenfalls Probleme: Erstmals viel es mir vor ca. 30 Wochen auf, als ich den Schlüssel beim Zünden gefühlt etwas weiter nach rechts drehen musste, als gewöhnlich. Dies passierte seit dem ca. 5-6 mal. Gestern musste ich den Schlüssel 2 Sekunden auf Anschlag nach rechts drehen, bevor er dann endlich ansprung. Seitdem läuft alles wie immer. Am Anlasser kann es nicht liegen würde ich behaupten, der dreht 2-3 Runden und dann läuft der Wagen. Stirbt mein Zündschloss? Dann beginnen wir am besten auch mal mit dem Zündschalter!
September 18, 20222 j Bei aktiver Wegfahrsperre würde sich der Anlasser drehen. Ganz klar eine Falsche Aussage, es muß unterschieden werden VSS oder nicht. Auch wenn den Beitrag älter ist, bis heute existieren um das Thema schlicht nicht korrekte Aussagen. VSS der Anlasser dreht, Alarm mit Wegfahsperre es tut sich schlicht nix.
September 19, 20222 j Ganz klar eine Falsche Aussage, es muß unterschieden werden VSS oder nicht. Auch wenn den Beitrag älter ist, bis heute existieren um das Thema schlicht nicht korrekte Aussagen. VSS der Anlasser dreht, Alarm mit Wegfahsperre es tut sich schlicht nix. Bisher ist mir noch kein 9000 untergekommen, dessen Anlasser sich bei aktívierter Wegfahrsperre nicht gedreht hätte.
September 20, 20222 j Doch , ist Baujahr abhängig. Allein durch die verschiedenen Fernbedienungen ( Funkeier ) sind die Varianten erkennbar. Ich kenne 4 verschiedene Versionen.
September 20, 20222 j Fernbedienungen für Alarmanlagen incl. Nachrüstlösungen von Saab, gibt es sicherlich verschiedene, aber hier war die Rede von der Serienversion ab Werk.
September 20, 20222 j Bei nachgerüsteten Systemen startet der Motor nicht mehr und hupt und blinkt wie blöde. Davon ist hier aber nichts zu lesen...
September 20, 20222 j Mitglied [mention=585]bantansai[/mention] geht es schon um die Ausführung der originalen AA/WFS, die es auch ohne VSS gab. Das Thema hatten wir mal ausgiebig und wiederholt für den 900II diskutiert. Bei der VSS dreht der Starter - bei der WFS ohne VSS tut er es aber nicht. Die Funktion dürfte beim 9k identisch mit dem 900II sein - hier ein Ausschnitt dazu aus dem WIS: Denn auch das WHB für den 9k unterscheidet beide Ausführungen: Beide Versionen sind originale Serienausstattungen, und beide werden mit dem Frosch bedient, so dass äußerlich ein Unterschied nicht erkennbar ist. Und auf S.25 führt das WHB 3:5 für den 9k an: Ich gehe mal davon aus, dass das System ohne VSS extrem selten ist, wenn sogar Klaus es nicht kennt, und ich selbst habe es nur ein einziges Mal an einem 900II gesehen. Bearbeitet September 20, 20222 j von patapaya
September 20, 20222 j In meinem Umfeld gibt es ein 1995er Aero mit Trionic und TCS. Dort wird der Anlasser blockiert.
September 20, 20222 j Ich denke, dass es sich um einen Import aus einem anderen Markt handelt. In Deutschland gab es sowas original jedenfalls nicht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.