Zum Inhalt springen

Inside Out, oder wie mein 9-3 nach dem Unfall aussieht

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich hatte gestern mit meinem schwarzen 9-3er einen heftigen Unfall.

Zum Glück wurde niemand verletzt, ich bin SAAB dankbar, dass sie solch sichere Autos gebaut haben!

Ich könnte nicht sagen, wie es mir jetzt ginge, wenn es ein 3er Golf gewesen wäre.

 

Schade, aber der Wagen ist nicht mehr zu gebrauchen. Ich melde morgen mein 9-3er Cabrio an, auch wenn ich das im Winter eigentlich nicht fahren wollte...

IMG_20171126_094408.thumb.jpg.85e1eb4805dc5feaab0929ddee2ab040.jpg

IMG_20171126_094433.thumb.jpg.4cc61871c54421e8a3cadb68ff168db3.jpg

IMG_20171126_103647.thumb.jpg.7170b3da385e9d6c59e5e111f13b36de.jpg

IMG_20171126_094504.thumb.jpg.ea43df04cac62bbab54ac7004537d42d.jpg

:eek: .....Uhiiiii !!

 

Saab sei dank das du direkt so positiv denkend schreiben kannst!!

.....echt kein HWS oder ähnliches ??

 

Das waren aber einige Einschläge in den Leitplanken...und zum Glück auf den Rädern geblieben....und bestimmt nicht unter 100km/h ???

 

Hat dich jemand von Links kommend abgeschossen ?

Gut, dass Dir nix passiert ist - meine schlimmste Angst - aber ich würde mir dann irgendeine Karre für 500 Euro holen, bevor ich Schneeflöckchen in´s passende Gefilde entlassen würde.....
  • Autor

Ich war mit Anhänger unterwegs, rechte Spur, 80km/h, bin ins Schleudern gekommen und habe mich auf der AB gedreht, dann ist noch ein VW Up in meine linke Seite gefahren.

Aber wie durch ein Wunder ist niemand verletzt worden, das hätte auch böse ausgehen können.

Die Fahrertür geht nicht mehr auf, Airbags sind alle zu geblieben, ich bin durch das defekte Fahrerfenster ausgestiegen, da die rechte Tür durch die Leitplanke blockiert gewesen ist.

ABER: Positiv denken und weiter geht's!

Schade um die schöne Lederausstattung, die werde ich vermissen.. passt die eigentlich vom Coupe eigentlich 1:1 auch in ein Cabrio?

......

ABER: Positiv denken und weiter geht's!

Schade um die schöne Lederausstattung, die werde ich vermissen.. passt die eigentlich vom Coupe eigentlich 1:1 auch in ein Cabrio?

 

Positiv.....Vorn ja - aber die Rücksitze passen leider nicht, dort geht es schmaler zu.

 

Frage mich allerdings, warum die Airbags nicht ausgelöst haben, denn der Treffer vorn rechts ist schon ziemlich heftig.

ja, schade um den schönen Wagen (war sogar mit LPG?). Aber besser es geht dir gut, das ist die Hauptsache.
Oje, aber dir ist nichts passiert. Das ist viel wichtiger.
  • Autor

Ja, der hatte LPG..

Und der Motor lief sogar gestern noch um vom ADAC Auto selbstständig runter zu fahren :-)

Ich habe heute begonnen alles aus dem Innenraum auszubauen, was irgendwie noch brauchbar sein könnte.

Nur den Fahrersitz bekomme ich nicht raus, weil die Fahrertür so weit nach innen gedrückt wurde, dass ich den nicht mehr verstellen kann um an die Schrauben zu kommen.

Da muss ich das nächste mal dann schweres Gerät ansetzen und die Fahrertür irgendwie heraushebeln.

Die Mittelkonsole incl. Zündschloss bekomme ich auch nicht raus, die wird vom Fahrersitz unter Spannung gehalten und ich konnte bisher auch noch nicht verstehen, wie die generell befestigt ist.

Ich dachte dass der Schloßsatz irgendwie wert wäre aufgehoben zu werden..

Die Gasanlage baue ich mir auch aus, wäre ja schön, wenn die 1:1 im Cabrio einsetzbar wäre. Bj. und Motor ist identisch zum Coupe.

 

Beim Ausbau des Beifahrersitzes ist mir etwas aufgefallen, was ich irgendwie schon immer vermutet hatte:

"Kann es sein, dass bei der SE-Ausstattung ohne Sitzheizung, diese trotzdem in den Sitzen schon vorhanden war?"

Mein Coupe hatte sehr umfangreiche Ausstattung, nur eben keine Sitzheizung. Auf der Unterseite des Beifahrersitzes ist ein ungenutzter Stecker ich glaube gelb.

Die Nebelscheinwerfer waren damals ja auch vorgerüstet und sehr schnell eingebaut und betriebsbereit, daher der Gedanke mit der Sitzheizung..

Autsch... Das sieht böse aus...

 

Aber beim nächsten Mal achtest du dann ein bisschen mehr auf die Stützlast ;-)

Autsch... Das sieht böse aus...

 

Aber beim nächsten Mal achtest du dann ein bisschen mehr auf die Stützlast ;-)

 

War auch mein erster Gedanke, Ladung zu weit hinten positioniert.

Nun gut, Lehrgeld bezahlt und eine zweite Chance bekommen.

Das passiert [mention=10086]euro[/mention] bestimmt nicht nochmal.

was hilft das wenn einem einer in die Seite fährt?
was hilft das wenn einem einer in die Seite fährt?
Wenn ich das richtig gelesen habe, war der Seitenaufprall eine Folge des Drehers, nicht der Auslöser.

[mention=2503]Flemming[/mention] Das sollte jetzt nicht altklug wirken. Bei solchen Unfällen ist es nicht immer gegeben, dass man eine Chance bekommt aus seinen Fehlern zu lernen.

Ich hatte unlängst ein ähnliches Erlebnis, unterwegs mit 110er LR Defender auf dem Trailer ein VW T2. Ich hatte den Bus extra rückwärts aufgeladen, um mehr Stützlast zu erzielen. In der Ebene kein Problem, bergauf dank genügend Leistung auch kein Problem.

Beim ersten Gefälleabschnitt jedoch fing das Gespann so unvermittelt an zu pendeln, dass mir das Herz in die Hose rutschte. Glücklicherweise konnte ich durch sofortiges, sanftes Bremsen das Gespann wieder beruhigen.

Am nächsten Rastplatz habe ich angehalten und den Bus 20 cm weiter nach vorne platziert.

Dann war alles gut, das Gespann lag ruhig und stabil auf der Straße.

 

Jeder macht mal einen Fehler, dann muss man Glück haben und es beim nächsten Mal besser machen.

Schön, dass Dir nichts passiert ist.

 

Ich wünsche Dir, dass Du das nicht nochmal mitmachen musst und dass Du einen schönen "neuen" Saab finden wirst.

 

Frage mich allerdings, warum die Airbags nicht ausgelöst haben, denn der Treffer vorn rechts ist schon ziemlich heftig.

 

Das ist wirklich eine spannende Frage finde ich ... Alterung Airbags mit evtl. Fehlfunktion?

 

Ansonsten schön daß dir außer dem Blechschaden nicht mehr passiert ist...

Wenn ich das richtig gelesen habe, war der Seitenaufprall eine Folge des Drehers, nicht der Auslöser.

upps, ja. War wohl schon zu spät.

 

Und mit dem alles nach vorne predigen sollte man auch vorsichtig sein. Mir hat mal ein Trailer am Passat auf einer Bodenwelle die Vorderachse ausgehebelt. In einer Kurve ging es dann zum Glück kurz genug gerade aus weiter.

 

Nun ja, hier zum Glück auch nur Blechschaden!

upps, ja. War wohl schon zu spät.

 

Und mit dem alles nach vorne predigen sollte man auch vorsichtig sein. Mir hat mal ein Trailer am Passat auf einer Bodenwelle die Vorderachse ausgehebelt. In einer Kurve ging es dann zum Glück kurz genug gerade aus weiter.

 

Nun ja, hier zum Glück auch nur Blechschaden!

 

 

Alles nach vorne ist natürlich auch Blödsinn... Stützlastwaagen kosten irgendwas um die 20€, damit ist man "fein raus" :-)

.

Aber wie durch ein Wunder ist niemand verletzt worden, das hätte auch böse ausgehen können.

 

Stimmt.

Und das Blech ist ersetzbar.

[mention=10086]euro[/mention] : Gut das Du das heil überstanden hast……:smile:……

 

Gruß, Thomas

Alles nach vorne ist natürlich auch Blödsinn... Stützlastwaagen kosten irgendwas um die 20€, damit ist man "fein raus" :-)
Nein, selbst dann kann das schief gehen wie in meinem Beispiel. Ca. 70kg bei 75kg zulässig hört sich gut an. Aber ein leichter Hänger mit Achse deutlich hinter der Mitte und ein Wagen mit relativ grossen Hecküberhang haben dann im dynamischen Fall gereicht. Noch übler sind Lasten mit Tragflächenwirkung. Im Stand kaum abzuschätzen. Und selbst ein erfahrener Fahrer merkt das nur zum Teil. So ein Auto Trailer oder flacher Pritschenhänger sind zugegeben recht gutmütig. Mit Auto oder einer Ladung nassem Sand natürlich ordentlich schwer.
heftig heftig... die Airbags lösen nach Härte des Aufpralls (G-Stärke) und nicht nach "Tiefe" der Verformung aus... von daher denke ich, passt das...
heftig heftig... die Airbags lösen nach Härte des Aufpralls (G-Stärke) und nicht nach "Tiefe" der Verformung aus... von daher denke ich, passt das...

 

Hmmmmm :confused: - TE schrieb etwas von 80km/h - und selbst nach ner Bremsung liegen wir weit über den ca. 25km/h Auslösegrund für Airbags.

- auch die Beschädigung vorn ist deutlich über der Grenze.

Hmmmmm :confused: - TE schrieb etwas von 80km/h - und selbst nach ner Bremsung liegen wir weit über den ca. 25km/h Auslösegrund für Airbags.

- auch die Beschädigung vorn ist deutlich über der Grenze.

 

Sieht für mich aber eher so aus, als ob er mehr seitlich eingeschlagen ist, da mag es durchaus sein, dass die Verzögerung nicht ausreicht. Relevant ist ja nicht die gefahrene Geschwindigkeit, sondern die aus dem Einschlag resultierende Verzögerung. Wundern tut mich der nicht ausgelöste Beifahrer Airbag (den sollte der 9-3 doch haben, oder?) Die Verformung ist ja schon nicht ohne...

Hmmmmm :confused: - TE schrieb etwas von 80km/h - und selbst nach ner Bremsung liegen wir weit über den ca. 25km/h Auslösegrund für Airbags.

- auch die Beschädigung vorn ist deutlich über der Grenze.

Immer auch eine Frage der Richtung des Einschlags. Bei schrägem Einschlag ist die Schwelle entsprechend höher. Und dazu kommt, dass die Airbags ja den heftigen Einschlag an der dicken Eiche abfangen sollen, die dünne Birke davor aber ignorieren sollen. Sogesehen steht die Elektronik vor einer fast unlösbaren Aufgabe.

 

Wundern tut mich der nicht ausgelöste Beifahrer Airbag (den sollte der 9-3 doch haben, oder?) Die Verformung ist ja schon nicht ohne...
Stimmt, aber auch der dürfte wohl schräg erfolgt sein und nicht ein direkter Einschlag auf den Sensor gewesen sein.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.