Zum Inhalt springen

900 II / 9-3 I Scheinwerfer kompatibel?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ein unachtsamer "Rückwärtsfahrer" hat meinen 9-3 I vo-li etwas

demoliert. Als Ersatz habe ich Schweinwerfer von meinem ehemaligen

902.

 

Möchte die Community fragen ob die Schweinwerfer vom 902 mit den

vom 9-3 I kompatibel sind, damit ich sie tauschen kann. Der 9-3 I ist

leider im Ausland, daher kann ich nicht unmittelbar nachprüfen, als

Reserve habe ich einige SW vom 902. Kotflügel und Blinker sind

vorhanden.

 

Vielen Dank

Saab9-3Tid-Mazedonien.jpg.3ccccca277b96512e573604adea3773c.jpg

Gucke ich im EPC nach……

 

Gruß, Thomas

Die Gummilippe unter dem Scheinwerfer und die Auflage für den Wischer sind anders. Von daher werden die Teilenummern unterschiedlich sein. Ansonsten müsste das passen.

 

PS: Heb die Metallklammern vom defekten auf. Und rüste damit die fehlenden insbesondere auf der Unterseite nach.

  • Autor

bei meinem ist nichts anderes kaputt außer den plastikzungen an der oberseite die

an dem querblech verschraubt werden. glas ist nicht zerbrochen oder sowas.

die plastikzungen mit länglichen löchern sind abgebrochen, das einzige was kaputt

gegangen ist, zum glück.

 

da habe ich noch etwas bessere fotos, sieht man auch etwas besser

 

image-0-02-05-1e3df2a7e3a18e1d231fd340dfa7fe38485f4dc28b999b565d4ffdaa26a455af-V.thumb.jpg.ca450f10d4a36c8af619fba33a028943.jpg image-0-02-05-222030407e6510f1bb4befa63fb40a77a6b61a867d3ce004b706960c2eb8d11c-V.thumb.jpg.149c1cb65ce7da239a782c8688a967b6.jpg image-0-02-05-fd6e6b1b24ef177f2bee5551514d13725dda749121a1189338db6c7327ac47ba-V.thumb.jpg.068604d04c3fdbdc2183806d7434a91f.jpg

 

vielen dank

  • Autor

ich habe meine "ersatzstücke" mal nebeneinander verglichen:

 

die beide nebeneinander, der linke müsste vom 9-3 I und der rechte vom 902,

leider habe ich sie nicht beschriftet

 

 

IMG_3742.thumb.JPG.bbf834613bc01eedc7f544afe4dd97be.JPG

 

daher denke ich weiter der untere müsste 9-3 I sein

 

IMG_3757(1).thumb.JPG.4080e99e1c131e36e1504f40abf1c53f.JPG

 

und der untere vom 902

 

IMG_3755.thumb.JPG.b6975211aedcc8f2b8a14fc8dbee5b74.JPG

 

hoffe, dass mir jemand meine vermutung bestätigen kann, damit ich keinen fehler mache

und teile 2000km weit und dann noch falsch, verschicke,

 

danke an alle

Stehen da Teilenummern drauf? Damit könnte man es leicht zuordnen.
  • Autor

konnte teilenummern nirgendwo entdecken, auch nicht mit batterie und lupe, vielleicht

liegen die innenseitig.

der mit der breiten Wischerablage müsste vom 931 sein.
Laut Zulieferer ET Nummern , sind zumindest die Streuscheiben gleich, denke mal die Unterschiedlichen ET Nummern kommen wegen der Wischerablage
Scheinwerfer passen . Wir haben in unserem 902 CV neue Scheinwerfer vom 9-3 verbaut . Passt perfekt . Nur die Wischerauflage und Gummi's unten sind anders .
Kann mich Saab_Owner nur anschließen, die Scheinwerfer passen. Nur die Gummidichtung ist unterschiedlich - passt aber
  • Autor

Vielen Dank an alle, die Wahl ware weise.....

 

der linke ist in der Tat der richtige. Danke für Hinweise,

wegen Streuscheibe, wenn nur die Gummilippe den

Unterschied ausmacht, habe ich mit 5 Stück ausgesorgt.......

 

Der SW ist schon unterwegs in weite Länder......

 

Grüße

 

IMG_3742.thumb.JPG.b593a1131b992d11d3916db4722b1782.JPG

Wenn du sie schon ausgebaut so liegen hast, könnte die Streuscheibe eine Waschung von innen gebrauchen.

Der Unterschied in der Lichtausbeute ist schon deutlich sichtbar danach :rolleyes:

 

20170920_203955.thumb.jpg.b06c8719e09044120eae6bf650f40c5e.jpg

Wenn du sie schon ausgebaut so liegen hast, könnte die Streuscheibe eine Waschung von innen gebrauchen.

Der Unterschied in der Lichtausbeute ist schon deutlich sichtbar danach :rolleyes:

 

Hast du Erfahrungen zum Reinigen der Reflektoren?

Was empfiehlst du für die Reinigung? Reinigungsmittel/Tuch.

Ich habe mal mit einem Mikrofasertuch und Wasser über einen ausgebauten Reflektor gewischt und habe aber danach feststellen müssen, dass die Beschichtung dann an einigen Stellen beschädigt, bzw weg war :eek:

Die Streuscheibe / Lampenglas kann man von Hand reinigen, oder auch in der Geschirrspülmaschine.

 

Vom Reflektor sollte man die Finger weg lassen. Nicht anfassen, nicht abwischen...

So wie Erik bereits geschrieben hat - Streuscheibe auswaschen, den Reflektor nicht abwischen!!!

Ok. Der Scheinwerfer war eh hin. Aber dann lasse ich das in Zukunft :rolleyes:

Habt ihr Tips für die dichtungen? Die sind ja eigentlich nicht mehr zu gebrauchen wenn man den Scheinwerfer wieder vernünftig herrichten möchte. Aber dichtungen finde ich bezahlbar nur in Kombination mit neuen scheiben. Dann macht das putzen ja keinen Sinn. Oder gibt es vernünftigen Ersatz als Meterware?

Die Dichtungen der Glasscheiben gehen beim Zerlegen normalerweise nicht kaputt und können wiederverwendet werden.
Die Dichtungen der Glasscheiben gehen beim Zerlegen normalerweise nicht kaputt und können wiederverwendet werden.

 

Nur der Klebestreifen, zum befestigen an der Streuscheibe muss erneuert werden. :top:

Hmm da muss ich dann mal schauen. Die Dichtung die ich in der Hand hatte war derbe porös und klebte zum Teil (also wirklich in einzelnen teilen) an der Scheibe fest.
  • 2 Wochen später...
bei meinem ist nichts anderes kaputt außer den plastikzungen an der oberseite die

an dem querblech verschraubt werden.

Wenn das nicht zerbröselt, sondern nur gebrochen und die Teile vorhanden sind, kann man das u.U. auch recht einfach reparieren - als ich noch keine Ersatzteile liegen hatte und der Schinwerfer zum Wegschmeißen zu gut war, hab ich das mal mit einer untergelegten Blechlasche und Blindnieten repariert. Provisorien halten am längsten... :rolleyes:
  • 2 Jahre später...

Hallo,

ich packe mal meine Frage hier mit rein, da die Gummilippen unter den Scheinwerfern angesprochen wurden. Bei meinem 900 II sind die Gummilippen unter den Scheinwerfern lose und rutschen immer nach hinten. Gibt es einen guten Ersatz dafür? Der Gummi ist so porös, dass neu ankleben vermutlich nicht mehr funktioniert.

Viele Grüße

Erik

Neue Scheinwerfergläser haben oft die Lippen inkludiert.

Da hilft wohl nur, nach besseren gebrauchten Ausschau zu halten oder aus einem passenden Profil was nachzufertigen - z.B. mal so ganz auf die Schnelle "ins Regal gegriffen":

upload_2020-4-27_10-4-0.png.f13ee5bfac6084cc94a9ebf05020df52.png

http://www.staufenbiel-berlin-shop.de/49664/1m-gummi-fahnenprofil-gummikeder

oder gar

upload_2020-4-27_10-7-6.png.9bf4d834a044f32607e9d487cd5a0717.png

http://www.staufenbiel-berlin-shop.de/491915/1m_gummi_unterlegprofil_kantenschutzprofil

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.