16. Dezember 20177 j Mein Gott, was macht ihr jetzt für ein Fass auf. Das Gesagte ist nun 'mal meine persönliche Meinung und Erfahrung. Warum sollte sich da jemand schämen? Hat meine Tochter übrigens gelesen, gibt mir aber nur zum Teil recht. Vom Klappenauspuff zu Kleinkindern... Irgendwie interessant, wie sich die Themen ändern. p.s. Die Party war nicht langweilig. Ich hatte mich jedoch am Tresen mit meinem Freund, Arzt und selber mit knapp 60 Jahren Vater einer jungen Tochter, explizit über dieses Thema ausführlich unterhalten. Abschließender Kommentar von ihm: Wer trägt dich denn 'rum, wenn du nicht schlafen kannst?
16. Dezember 20177 j Oh man Cartier! Was du da raus haust. Da fällt einem wirklich nichts mehr zu ein. Überlegst du vorher was du schreibst? ... darauf kann man nicht mehr ernsthaft antworten.
16. Dezember 20177 j Oh man Cartier! Was du da raus haust. /QUOTE] Der personifizierte Klappenauspuff. Sorry, musste jetzt mal raus.
16. Dezember 20177 j Oh man Cartier! Was du da raus haust. Da fällt einem wirklich nichts mehr zu ein. Überlegst du vorher was du schreibst? ... darauf kann man nicht mehr ernsthaft antworten. Das liegt daran, dass es uns allen am oft erwähnten Hirnschmalz fehlt, um die philosophischen Anwandlungen eines selbsternannten SUPERMAN nur ansatzweise zu verstehen. Selbst im Partyzelt kann er noch nobelpreisverdächtige Sätze verfassen.
16. Dezember 20177 j Das können wir erst, wenn wir uns alle darauf verständigt haben, dass es gar keine dummen Erfindungen gibt. Es sind nicht die Erfindungen, die dumm sind...und bei Dingen, die bereits - ggf. sogar erfolgreich - auf dem Markt platziert wurden, sind es auch nicht deren Erfinder, die dumm sind... Oh F!?k, ich sehe mich schon dazu veranlasst, mich selbst zu zitieren, ich hasse das! Dieser Thread ist einfach für den Lokus. Sorry. Einigen wir uns ALLE darauf, dass es keine dummen Erfindungen gibt? Ja? Bitte! Und dann auch bitte die Konsequenzen daraus ziehen...
16. Dezember 20177 j Zum Thema Klappenauspuff: Klappe halten. Oh F!?k, ich sehe mich schon dazu veranlasst, mich selbst zu zitieren, ich hasse das! Dieser Thread ist einfach für den Lokus. Sorry. Einigen wir uns ALLE darauf, dass es keine dummen Erfindungen gibt? Ja? Bitte! Und dann auch bitte die Konsequenzen daraus ziehen... Die Konsequenz? Meine persönliche Erkenntnis: Es gibt keine dummen Erfindungen .... aber jede Menge Erfindungen für Dumme !
16. Dezember 20177 j Die Konsequenz? Meine persönliche Erkenntnis: Es gibt keine dummen Erfindungen .... aber jede Menge Erfindungen für Dumme ! Joh. Meine Meinung. Konsequenzen? Keine Ahnung. Bringt dieser Thread noch eine Bereicherung? Diesen Thread schließen? Einen neuen Thread öffnen? Keine Threads mehr eröffnen? Mehr Threads eröffnen? Das eigene Konsumverhalten mehr hinterfragen, ich weiss es echt nicht...
16. Dezember 20177 j Oh, ich vergaß, wir könnten diesen Thread natürlich auch in der bisherigen Manier weiterführen...
16. Dezember 20177 j so ist es - dieser Thread zeigt doch ganz deutlich, wie wir alle mit dem Marketing infiltriert sind - würde es nicht interessieren, wäre dieser Thread schon lange am Ende - es gibt die puristischen Automobile auf dem Markt, doch diese sind nicht gesellschaftsfähig und daher fast nicht wahrnehmbar...... unsere Saabs hatten auch all das an Bord, oder hätten es, wenn man es dazugebucht hätte, was es zur jeweiligen Zeit auf dem Markt gab..... Bestes Bsp. 9-5 NG - wenn Saab überlebt hätte, würden wir all diese Neuerungen auch in diesen wiederfinden - WIR haben es in der Hand, was für Automobile wir kaufen wollen, oder eben nicht..... Authentizität - Sei alles, nur nicht du selbst Bearbeitet 16. Dezember 20177 j von SAABY65
16. Dezember 20177 j Authentizität - Sei alles, nur nicht du selbst So sollte es nicht sein, aber so ist es leider.
16. Dezember 20177 j Konsequenzen? Keine Ahnung. Bringt dieser Thread noch eine Bereicherung? Diesen Thread schließen? Einen neuen Thread öffnen? Keine Threads mehr eröffnen? Mehr Threads eröffnen? Zis. Sollte doch eigentlich jedem bekannt sein, dass man nicht alles lesen muss und erst recht nicht selber zu allem was schreiben muss. Setz den Thread auf ignore und fertig. Oder Kopf schütteln und schmunzeln. Weiter geht's. So what.
16. Dezember 20177 j Sollte doch eigentlich jedem bekannt sein, dass man nicht alles lesen muss und erst recht nicht selber zu allem was schreiben muss. Danke. Das sollte man eigentlich auf die Startseite schreiben.
16. Dezember 20177 j Oh Mann - einfach herrlich und eigentlich überflüssig so ein Negativ-Fred. Muß man nicht alles nicht lesen und man muß auch erst gar nix schreiben - aber da man ja darf und ich die Gelegenheit genutzt habe die Geschichte mit unserem Kleinen zu schreiben, erläutere ich selbige gerne noch einmal - nicht dass sich Leute die kurz von hinterm Deich kommen ihr eigenes Fehlverhalten mit Vorurteilen schön reden können. Besagter Kleiner war damals übrigens erst 3 Wochen alt und die Gründe warum er so unzufrieden war mit seinen Lebensumständen tun hier absolut nix zur Sache - nur so viel: das Ganze hatte definitiv nix mit Helikoptereltern oder ähnlichem zu tun. Nur bei ihm hat es bei ihm halt so ca. 4-6 Monate gedauert bis er mit seinen Lebensumständen zufrieden war. Glücklicherweise hält das bis heute an und er hat auch definitiv Spaß an verschiedenstem Krach wenn er wach ist und wenn er schläft weckt ihn jetzt so leicht nix mehr auf - dafür ist ihm der Schlaf dann zu wichtig. Klar habe ich mich ganz früher gestört gefühlt, bzw. war ich eigentlich peinlich berührt, als mich noch als tudent ein Nachbar darum bat, mein (absolut serienmäßiges) Motorrad nicht im Innenhof zu starten da sein Kleiner dann jedesmal aus dem Schlaf gerissen würde. Aber ich hatte mich aus Anstand dran gehalten und das dann immer erst auf die Straße rausgeschoben. Auch diese Nachbarn hatten absolut nicht zu den Helikoptereltern gehört und es gab Gründe dafür, dass der Kleine in den ersten Monaten stets geschrien hat wenn er wach war. Und sicherlich lebe ich eher nach dem Motto "leben und leben lassen" und wie die Lebensqualität hier durch gesetzliche Vorgaben eingeengt wird ist für mich nicht immer nachvollziehbar und ich kann verstehen wenn man sich da nicht immer sklavisch dran hält. Dass Motoren klingen dürfen und sollen gehört zu meinem Lebensverständnis absolut dazu, auch das der Fahrer einer Harley oder einer Triumph oder einer MV (oder eben eines 6-zylindrigren Porsches) seinen Auftritt haben darf ebenfalls. Aber das was der Fahrer des besagten Por???es da an Krach raus lies hatte nix mehr mit einem friedlichen Miteinander und einem leben und leben lassen zu tun. Un seit der zeit hat meien Toleranz diesbezüglich etwas nachgelassen. Sowas steht bei mir auf einer Stufe mit den Soundgeneratoren im Auspuff und ist einfach als armselig und megapeinlich. Wenn der Fahrer tatsächlich auf guten Sound steht besteht ja noch die Möglichkeit sich damit im Innenraum über die Lautsprecher berieseln zu lassen - und am besten noch über zwei paar Kopfhörer (ein paar auf den Bauch gespannt). Aber darum geht es eh nicht, sondern darum, Mitmenschen zu einer Reaktion zu zwingen. Aber nur wenige erkennen bzw gestehen sich ein, dass die provozierte Reaktion einfach nur Mitleid ist... Bearbeitet 16. Dezember 20177 j von greatotto
16. Dezember 20177 j Danke. Das sollte man eigentlich auf die Startseite schreiben. Danke, so ist es!
16. Dezember 20177 j Oh Mann - einfach herrlich und eigentlich überflüssig so ein Negativ-Fred. Muß man nicht alles nicht lesen und man muß auch erst gar nix schreiben - aber da man ja darf und ich die Gelegenheit genutzt habe die Geschichte mit unserem Kleinen zu schreiben, erläutere ich selbige gerne noch einmal - nicht dass sich Leute die kurz von hinterm Deich kommen ihr eigenes Fehlverhalten mit Vorurteilen schön reden können. Besagter Kleiner war damals übrigens erst 3 Wochen alt und die Gründe warum er so unzufrieden war mit seinen Lebensumständen tun hier absolut nix zur Sache - nur so viel: das Ganze hatte definitiv nix mit Helikoptereltern oder ähnlichem zu tun. Nur bei ihm hat es bei ihm halt so ca. 4-6 Monate gedauert bis er mit seinen Lebensumständen zufrieden war. Glücklicherweise hält das bis heute an und er hat auch definitiv Spaß an verschiedenstem Krach wenn er wach ist und wenn er schläft weckt ihn jetzt so leicht nix mehr auf - dafür ist ihm der Schlaf dann zu wichtig. Klar habe ich mich ganz früher gestört gefühlt, bzw. war ich eigentlich peinlich berührt, als mich noch als tudent ein Nachbar darum bat, mein (absolut serienmäßiges) Motorrad nicht im Innenhof zu starten da sein Kleiner dann jedesmal aus dem Schlaf gerissen würde. Aber ich hatte mich aus Anstand dran gehalten und das dann immer erst auf die Straße rausgeschoben. Auch diese Nachbarn hatten absolut nicht zu den Helikoptereltern gehört und es gab Gründe dafür, dass der Kleine in den ersten Monaten stets geschrien hat wenn er wach war. Und sicherlich lebe ich eher nach dem Motto "leben und leben lassen" und wie die Lebensqualität hier durch gesetzliche Vorgaben eingeengt wird ist für mich nicht immer nachvollziehbar und ich kann verstehen wenn man sich da nicht immer sklavisch dran hält. Dass Motoren klingen dürfen und sollen gehört zu meinem Lebensverständnis absolut dazu, auch das der Fahrer einer Harley oder einer Triumph oder einer MV (oder eben eines 6-zylindrigren Porsches) seinen Auftritt haben darf ebenfalls. Aber das was der Fahrer des besagten Por???es da an Krach raus lies hatte nix mehr mit einem friedlichen Miteinander und einem leben und leben lassen zu tun. Un seit der zeit hat meien Toleranz diesbezüglich etwas nachgelassen. Sowas steht bei mir auf einer Stufe mit den Soundgeneratoren im Auspuff und ist einfach als armselig und megapeinlich. Wenn der Fahrer tatsächlich auf guten Sound steht besteht ja noch die Möglichkeit sich damit im Innenraum über die Lautsprecher berieseln zu lassen - und am besten noch über zwei paar Kopfhörer (ein paar auf den Bauch gespannt). Aber darum geht es eh nicht, sondern darum, Mitmenschen zu einer Reaktion zu zwingen. Aber nur wenige erkennen bzw gestehen sich ein, dass die provozierte Reaktion einfach nur Mitleid ist... Das ist der Konstruktivste aller Beiträge! Danke!
17. Dezember 20177 j Wortklauberei. Ob jetzt eine Erfindung dumm sein kann, oder der Erfinder oder der Käufer. Sowas von egal. Leute, das hier ist Stammtisch, und einer hier hat einen Plauderthread gestartet, wie man unschwer am wissenschaftlich unpräzisen Titel ablesen kann. Ich fands ganz unterhaltsam und es war schön, einmal so richtig gegen Klappenauspuff und Soundgenerator vom Leder zu ziehen. Saublöde Erfindung! ;-)
17. Dezember 20177 j Wie wäre es an dieser Stelle denn noch mit "downsizing" der Motoren? Ich warte schon auf die Pressemitteilung: Im März kommt der neue BMW 550i mit dem seidenweich laufenden und 450 PS starken 0,5 Liter 3-Zylinder-triple-biturbo-Motor.
17. Dezember 20177 j Downsizing hat schon Saab mit Erfolg und gutem Grund betrieben, wie kann das eine dumme Erfindung sein? wenn man es übertreibt und andere Nachteile wir z.b. Haltbarkeit damit erkauft, ist es allenfalls eine schlechte Umsetzung einer an sich Super Idee...
17. Dezember 20177 j Wortklauberei. Ob jetzt eine Erfindung dumm sein kann, oder der Erfinder oder der Käufer. Sowas von egal. Leute, das hier ist Stammtisch, und einer hier hat einen Plauderthread gestartet, wie man unschwer am wissenschaftlich unpräzisen Titel ablesen kann. Ich fands ganz unterhaltsam und es war schön, einmal so richtig gegen Klappenauspuff und Soundgenerator vom Leder zu ziehen. Saublöde Erfindung! ;-) Ja, ich stimme Dir zu. Sorry für meine Entgleisung. Downsizing hat schon Saab mit Erfolg und gutem Grund betrieben, wie kann das eine dumme Erfindung sein? wenn man es übertreibt und andere Nachteile wir z.b. Haltbarkeit damit erkauft, ist es allenfalls eine schlechte Umsetzung einer an sich Super Idee... Hier hat Saab aber eher aus der Not eine Tugend gemacht, oder?
17. Dezember 20177 j Vielleicht, ja, aber selbst wenn, so what? Gewissermaßen ist es heute auch nur aus einer Not heraus, umweltfreundliche Autos bauen zu müssen... Alle Erfindungen entstehen aus einer Not irgendwie. Ich traue den Saab Ingenieuren damals mehr Innovation zu als den Ingenieuren heute, weil eben nicht mehr die Ingenieure in erster Linie die Entscheidungrn treffen...
17. Dezember 20177 j Hier hat Saab aber eher aus der Not eine Tugend gemacht, oder? Zweifellos. Es mutet dennoch mehr als seltsam an, wenn im "Dümmste-Erfindungen"-Thread das Feature genannt wird, daß über 30 Jahre das Markenzeichen von Saab war.
17. Dezember 20177 j In Italien hatte man ja wegen der damaligen Luxussteuer für mehr als 2 Ltr. Hubraum auch den Thema mit 2.0 Turbo gebracht. Sogar Ferrari hat extra für den italienischen Markt den 208 angeboten. Die Käufer hätten zwar dank dicker Brieftasche über die Steuer gelacht, aber es gab doch viele, die aus Prinzip dem Staat das verweigern wollten. Auch der Lancia Gamma, im Ausland als 2.5 Ltr. 4-Zyl. Boxer verkauft, bekam in Italien eine 2-Ltr.-Version zur Seite. Allerdings nicht mit Turbo. Rein leistungsmäßig waren damals die 2 Ltr. Turbos etwa mit einem 3 Ltr. Sauger gleichzusetzen.
17. Dezember 20177 j Meiner Meinung nach hat Saab damals den Turbo angeflanscht, um einfach mehr Bumms zu haben. Man ist ja nicht hingegangen und hat Zylinderzahl und/oder Hubraum verringert, um dann mit dem Turbo wieder auf die annähernd gleiche Leistung zu kommen, z.B. 115 PS Benziner: früher: 2,0 Liter 4-Zylinder-Sauger; heute: 1,0 Liter-3-Zylinder-Turbo
17. Dezember 20177 j Meiner Meinung nach hat Saab damals den Turbo angeflanscht, um einfach mehr Bumms zu haben. Man ist ja nicht hingegangen und hat Zylinderzahl und/oder Hubraum verringert, um dann mit dem Turbo wieder auf die annähernd gleiche Leistung zu kommen, z.B. 115 PS Benziner: früher: 2,0 Liter 4-Zylinder-Sauger; heute: 1,0 Liter-3-Zylinder-Turbo Stimmt, da es für die bevorzugten Märkte keine Rolle spielte, ob 2 oder 3 Ltr. In Italien gab es den Fiat 130 mit 3.2 Ltr. 6 Zyl., aber bei Thema/Croma beschränkte man sich auf 2 Ltr. ohne und mit Turbo. Für den Export kam später der 2.75 Ltr. PRV-Motor und in der letzten Serie der 3.0 V6 Busso-Motor. Die spielten auf dem Binnenmarkt kaum eine Rolle. Aber für SAAB gab es ja zu dieser Zeit auch keinen Zwang, "downzusizen", also einen 1.2 Turbo in einen 900 einzubauen. Die Steuerpolitik und die Umweltanforderungen haben erst dazu geführt, dass besonders kleine "Alibi"-Motoren auf den Markt kamen. Ich bezweifle aber, dass die einen wesentlichen Nutzen haben.
17. Dezember 20177 j In Italien hatte man ja wegen der damaligen Luxussteuer für mehr als 2 Ltr. Hubraum auch den Thema mit 2.0 Turbo gebracht. Sogar Ferrari hat extra für den italienischen Markt den 208 angeboten. Die Käufer hätten zwar dank dicker Brieftasche über die Steuer gelacht, aber es gab doch viele, die aus Prinzip dem Staat das verweigern wollten. Auch der Lancia Gamma, im Ausland als 2.5 Ltr. 4-Zyl. Boxer verkauft, bekam in Italien eine 2-Ltr.-Version zur Seite. Allerdings nicht mit Turbo. Rein leistungsmäßig waren damals die 2 Ltr. Turbos etwa mit einem 3 Ltr. Sauger gleichzusetzen. Daher gabs den CS Aero in Italien ja auch in der 2,0 Liter Version. Beim CC turboS den 2,0 mit 204 PS anstatt des 2,3turboS
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.