Veröffentlicht Dezember 26, 20177 j Inspiriert vom Thread der dümmsten Erfindungen interessiert mich, auf welche Dinge Ihr wartet. Dinge, die es noch nie gab, oder solche, die es schon mal gab, und dann wieder von der Bildfläche verschwunden sind... Mir fällt forgendes ein, das es schon mal gab: - ergonomische Cockpits - vernünftige Sitze Was ich gerne hätte und so noch nie gesehen habe: - kleine, kompakte, leichte und dennoch komfortable Autos
Dezember 26, 20177 j Riesenkisten wie in den 60ern in den USA - mit reichlich auffälligen und extrovertierten Bauteilen. Dazu paart sich ein Motor mit brachialen Beschleunigungswerten ohne Wertlegung auf hohe Endgeschwindigkeit. Natürlich alles mit absolut modernster Technik, also alles, was machbar ist. Ach ja, durchgehende Sitzbank vorne bitte... Wird‘s aber nicht mehr geben, so etwas.
Dezember 26, 20177 j Hi everybody, also als Daily-Driver fahre ich neuerdings eine Audi A3 Limousine mit Dreizylinder und Automatikgetriebe. Erfüllt m.E. die Erwartungen von ralftorsten. Der Saab darf ab Frühling dran, zum Fahrspaß So long Herbie
Dezember 26, 20177 j Hi everybody, also als Daily-Driver fahre ich neuerdings eine Audi A3 Limousine mit Dreizylinder und Automatikgetriebe. Erfüllt m.E. die Erwartungen von ralftorsten. So long Herbie Da sitzt man Weihnachten mit Freunden und Familie zusammen und es ist einem nicht bewusst, welch‘ Schicksale sich hinter deutschen Garagentoren abspielen. Unglaublich!
Dezember 26, 20177 j Da sitzt man Weihnachten mit Freunden und Familie zusammen und es ist einem nicht bewusst, welch‘ Schicksale sich hinter deutschen Garagentoren abspielen. Unglaublich! Der war gut.
Dezember 26, 20177 j Autor Hi everybody, also als Daily-Driver fahre ich neuerdings eine Audi A3 Limousine mit Dreizylinder und Automatikgetriebe. Erfüllt m.E. die Erwartungen von ralftorsten. Der Saab darf ab Frühling dran, zum Fahrspaß So long Herbie Die letzten Audis, die ich gefahren bin, waren von Ergonomie, so wie ich sie mir vorstelle, recht weit entfernt... leicht wohl auch nicht wirklich, und das unterkühlte Innere läuft bei mir aucn nicht unter "komfortabel"... Riesenkisten wie in den 60ern in den USA - mit reichlich auffälligen und extrovertierten Bauteilen. Dazu paart sich ein Motor mit brachialen Beschleunigungswerten ohne Wertlegung auf hohe Endgeschwindigkeit. Natürlich alles mit absolut modernster Technik, also alles, was machbar ist. Ach ja, durchgehende Sitzbank vorne bitte... Wird‘s aber nicht mehr geben, so etwas. Hat natürlich was, aber vermisse ich auch nicht wirklich... Da sitzt man Weihnachten mit Freunden und Familie zusammen und es ist einem nicht bewusst, welch‘ Schicksale sich hinter deutschen Garagentoren abspielen. Unglaublich! Aber wirklich, ja... Wenn schon Hybrid, fehlt mir noch der richtige Kompromiss. Am nächsten kam für mein Empfinden der Chevrolet Volt/Opel Ampera (erste Generation). Seitdem hat sich das Angebotene davon wieder etwas entfernt, leider. Noch was: analoge Instrumente. Ich mag digital und Elektronik, aber doch bitte nur da, wo angebracht. Zur Anzeige von ein paar Informationen habe ich bisher noch keinen Digitaltacho gesehen, der an die Ablesequalität an ordentliche Analoginstrumente herankommt. Navidisplay im Tacho ist dennoch recht nett...
Dezember 26, 20177 j Hi everybody, also als Daily-Driver fahre ich neuerdings eine Audi A3 Limousine mit Dreizylinder und Automatikgetriebe. Erfüllt m.E. die Erwartungen von ralftorsten. Der Saab darf ab Frühling dran, zum Fahrspaß So long Herbie Wusste gar nicht, dass es den F102 mit Automatic gab...
Dezember 26, 20177 j Hatte der nicht auch noch einen Freilauf? Gibt es jetzt wohl auch nirgends mehr.
Dezember 26, 20177 j - Autos, die man wieder selber warten kann - Fenster, aus denen man rausschauen kann, statt Schießscharten - weniger Firlefanz - vernuenftige Sitze - weg vom SUV, hin zu leichten Fahrzeugen
Dezember 26, 20177 j Hatte der nicht auch noch einen Freilauf? Gibt es jetzt wohl auch nirgends mehr. Und er hatte laut Werbung die Laufruhe eines Sechszylinders 3=6
Dezember 26, 20177 j - Autos, die man wieder selber warten kann - Fenster, aus denen man rausschauen kann, statt Schießscharten - weniger Firlefanz - vernuenftige Sitze - weg vom SUV, hin zu leichten Fahrzeugen der Kleine von meiner Frau, macht gar keine Probleme und ist ein ideales Stadtauto
Dezember 26, 20177 j Das stimmt in der Motorenwelt genauso wenig wie in der Welt des Adam Riese.... Warum? Als zweitakter hat er doppelt so viele Zündungen pro Umdrehung.
Dezember 26, 20177 j der Kleine von meiner Frau, macht gar keine Probleme und ist ein ideales Stadtauto Das Vorgänger Modell hatte ich in Griechenland als Leihwagen.In der Tat ein witziges Stadtauto,aber gesoffen hat der wie ein großer.
Dezember 26, 20177 j - Autos, die man wieder selber warten kann - Fenster, aus denen man rausschauen kann, statt Schießscharten - weniger Firlefanz - vernuenftige Sitze - weg vom SUV, hin zu leichten Fahrzeugen Ein Pferd:biggrin: - Spass Ich habe mich für den Golf GTD entschieden - einzige Position aus der Aufpreisliste: AHK Mittlerweile 100.000 km in 2 Jahren.....
Dezember 26, 20177 j Hatte der nicht auch noch einen Freilauf? Gibt es jetzt wohl auch nirgends mehr. Und Rücktritt!
Dezember 26, 20177 j Was ich gerne hätte und so noch nie gesehen habe: - kleine, kompakte, leichte und dennoch komfortable Autos Ein Renault Twingo der ersten Generation vereint genau das. Das Problem - gerade für dich - ist dann leider: Kein ergonomisches Cockpit und furchtbare Sitze . Dazu erkauft man den Komfort bei geringem Gewicht mit einem schwammigen Fahrverhalten bei zügiger Kurvenfahrt - zaubern können die halt auch nicht. Der hatte aber den besten Komfort aller Kleinstwagen die ich kenne. - Autos, die man wieder selber warten kann - Fenster, aus denen man rausschauen kann, statt Schießscharten - weniger Firlefanz - vernuenftige Sitze - weg vom SUV, hin zu leichten Fahrzeugen
Dezember 26, 20177 j Warum? Als zweitakter hat er doppelt so viele Zündungen pro Umdrehung. Ja, das stimmt. Zweitakter sind als Dreizylinder auch recht effizient, weil sich ein sehr günstiges Druckverhältnis (bzw ein hilfreicher Ablauf der auftretenden Drücke) im Krümmer/Auspuff ergibt, was Spülung und Füllung deutlich verbessert. Ich hab den F102 überlesen und ging von modernen KFZ aus - und dann kann es ja nur noch viertakten..... Und unter dieser Permisse kam ich zu #11
Dezember 26, 20177 j Und er hatte laut Werbung die Laufruhe eines Sechszylinders 3=6 Das stimmt in der Motorenwelt genauso wenig wie in der Welt des Adam Riese.... Warum? Als zweitakter hat er doppelt so viele Zündungen pro Umdrehung. Was DKW damals unterschlagen hat: Die auftretenden Kräfte im Kurbeltrieb entsprechen immer noch denen eines Dreizylinders, der Schwingungskomfort fällt daher weit hinter einen 6-Zylinder zurück.
Dezember 26, 20177 j der Kleine von meiner Frau, macht gar keine Probleme und ist ein ideales Stadtauto Fuer mich gehoert Spass dazu. So ein Dings geht (fuer mich) gar nicht. Hab heute die Sonne genutzt und den TR6 ausgefahren Wenn der ne Servolenkung haette schoenes Alltagsgeraet (uebrigens zuverlässiger als ihm nachgesagt wird)!
Dezember 27, 20177 j Das Vorgänger Modell hatte ich in Griechenland als Leihwagen.In der Tat ein witziges Stadtauto,aber gesoffen hat der wie ein großer. Meine Frau kommt mit 5-6 Lt aus, bei mir kommen 10-12 Lt durch die Benzinleitung, vermutlich haben Saab Fahrer sehr schweres Schuhwerk :biggrin:
Dezember 27, 20177 j ... bei mir kommen 10-12 Lt durch die Benzinleitung, vermutlich haben Saab Fahrer sehr schweres Schuhwerk.. Im Stadtverkehr mag das passieren,ansonsten empfehle ich eine Grundwartung (des Saabs)
Dezember 27, 20177 j Mir fällt forgendes ein, das es schon mal gab: - ergonomische Cockpits - vernünftige Sitze Außerdem: - 3 vollwertige Rücksitze - Fahrzeuge, die hinten auch 3 Kindersitze aufnehmen können und nicht für eine etwaige Durchschnittsfamilie mit zwei Rücksitzbelegern designt sind. (Und ich möchte nicht gleich n Bus oder nen Van fahren müssen)
Dezember 27, 20177 j Du sagst es! Geht mir genauso. Die tiefen Sitzmulden moderner Kombis mögen für erwachsene Mitfahrer ja ganz angenehm sein, aber wie oft sitzen die da? Erschwert unheimlich die Montage von mehreren Kindersitzen. Ich will nämlich auch keine rollende Schrankwand umherfahren.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.