Zum Inhalt springen

Wann gibt es endlich (wieder)... zu kaufen?

Empfohlene Antworten

Deshalb gehören solche Asi-Mobile auch nicht auf die Straße.

Wenn letztlich alle X6 und Konsorten fahren, empfehle ich aus Sicherheitsgründen sowas hier:

 

[ATTACH=full]138671[/ATTACH]

 

Wieso werden hier eigentlich SUV-Fahrer als asozial bezeichnet und keine Saab 900 Fahrer, die mich bezüglich gebrauchter Bremsbeläge für Ihre Gammelkisten anbetteln???:confused::eek::rolleyes:

Das grüne Forum eben...

  • Antworten 337
  • Ansichten 19,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Mal unabhängig davon dass ich es, aufgrund der niedrigen Neuteilpreise & des Arbeitsaufwands für sinnlos erachte gebrauchte Bremsenteile zu verbauen: Weil SUV`s eine Lebensgefahr für andere Verkehrsteilnehmer darstellen. Wenn sich einer die Arbeit machen möchte gebrauchte Bremsbeläge einzubauen, bremst die Kiste ja - also keine Gefahr für andere.

 

Bilder:

 

http://www.autobild.de/bilder/bilder-crashtest-suv-vs.-pkw-1934947.html#bild1

 

Video...wahllos aud der enormen Zahl herausgegriffen:

 

https://www.youtube.com/watch?v=jDUem5wWlQI

 

Und jetzt fang nicht an wir können uns ja alle so einen Panzer kaufen...:rolleyes: Überleg mal was passiert wenn dir so ein Ungetüm in die Seite deines 911 rauscht. Da hast keine Chance. Die Biester gehören verboten, ausser für Landwirte / Forstwirte. Und dann bitte nicht mit 500 und mehr PS. Früher gab`s Landcruiser und Patrol und Co mit 110 PS - hat doch vollkommen gereicht. Die waren dann auch wirklich im Dreck Zuhause & nicht auf der linken Spur der Autobahn. Wenn ich dann die Begründungen dazu höre: "Jaaa, aber da kann man so schön einsteigen...:" (Rentner). Die Gefahr für andere wird da billigend in Kauf genommen, damit man besser ein- & aussteigen kann asdf

. Wenn ich dann die Begründungen dazu höre: "Jaaa, aber da kann man so schön einsteigen...:" (Rentner). Die Gefahr für andere wird da billigend in Kauf genommen, damit man besser ein- & aussteigen kann asdf

 

 

Das wundert mich nicht ... jedem ist doch die eigene Sicherheit (oder generell jeder sich selbst) am wichtigsten, da schert sich doch kaum jemand um die anderen...am besten noch Surrounding-Kuhfänger asdf XXL-SUVs...in einer Grosstadt wie hier in München siehst du 80% solcher Protz- und Riesenkarren welche dann von den Yoga-Mamis mit 70 durch die Stadt pilotiert warden :biggrin:

Ich bin auch gegen die Leistungseskalation bei den diversen SUVs (viel mehr als 300PS lassen sich kaum argumentieren), besonders absurd sind SUVs in Coupe-Optik, die dann auch noch tiefergelegt werden. Aber prinzipiell ablehnen kann ich sie nicht. Ein XC90 zB mit 7 Sitzen ist als Familienauto nicht asozialer als ein Van. Ich hab einen Grand Voyager, da ich >5 Sitzplätze brauche. Der ist 5,11m lang (deutlich länger als der XC90), ohne Spiegel 1,99m breit (weiß nicht, ob der XC90 ebenso breit ist) und wiegt leer ca. 2,1 Tonnen. Platzbedarf also eher mehr als ein XC90 (oder M-Klasse, X5), Gewicht ähnlich, durch die Abmessungen auch vergleichbares Crashverhalten anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber. Schaut halt mehr nach Familienkutsche aus und entzieht sich so meist der Kritik.
Weil ich gelernter Fahrzeugtechnik-Ingenieur bin. Ich kenne auch keinen Berufskollegen der die Dinger gut findet. SUV finden vor allem Leute gut die von Autos keine Ahnung haben.

Danke, danke, danke. :top:

......& nicht auf der linken Spur der Autobahn.

 

Wenn wir uns schon mal so schön auf diverse Fahrzeugkategorien eingeschossen haben und gewünschte Verbote anklingen lassen, dann führe ich gerne die "Ultraschnell"-Transporter ins Feld.

 

Welche Lasten damit mit aberwitziger Geschwindigkeit über die Autobahn flitzen gibt mir auch immer zu denken. Die Zeiten zu denen ein Transporter maximal 120km/h schnell war fand ich da irgendwie sicherer.

Wenn man bedenkt, welcher Druck in der Logistik Branche auf die Fahrer ausgeübt ... da wundert es nicht, wenn auch wirklich das letzte aus den Kisten rausgeholt wird.

 

Besonders schmunzeln musste ich, als ich erstmals am Opel Movano das "BiTurbo" Schildchen gesehen hab. ...ich stamme halt noch aus einer Zeit, als sowas an Sportwagen montiert war und nicht an einem "Kastenwagen".

 

http://cdn1.autoexpress.co.uk/sites/autoexpressuk/files/styles/article_main_image/public/2016/03/_184.jpg?itok=uYklxjb5

Ich hab einen Grand Voyager, da ich >5 Sitzplätze brauche...

Ja, ist doch ok, wer den Platz braucht, soll ihn ja haben. Nur bitte damit nicht über den Seitenaufprallschutz anderer Verkehrsteilnehmer drüber rutschen. Und dein Raumschiff ist bei weitem nicht so hoch wie diese komischen SUV`s :top:

  • Autor
Wieso werden hier eigentlich SUV-Fahrer als asozial bezeichnet und keine Saab 900 Fahrer, die mich bezüglich gebrauchter Bremsbeläge für Ihre Gammelkisten anbetteln???:confused::eek::rolleyes:

Das grüne Forum eben...

 

Weil asozial nicht ist, es nötig haben... Das wäre allenfalls bedauerlich, und wer asozial ist, dem geht auch das am A...vorbei...

Es geht darum, die Fahrer als asozial zu bezeichnen...

Außerdem müßt Ihr dann alle Fahrzeuge über 3,5 Tonnen verbieten.

Ich fühle mich da nicht gefährdet. Über manche Formen dieser Autos kann man sich natürlich schon wundern...

Übrigens: Jeep bringt jetzt den neuen Grand Cherokee mit 700 PS heraus. Warum nicht?! Ob mir der mit seinen angegebenen 285 Km/h Höchstgeschwindigkeit in die Karre fährt, 'n Porsche mit der selben Geschwindigkeit oder ein 40 Tonner LKW mit 80 Km/h in meinen Saab ist mir dann eh absolut Wurscht.

So gesehen und mit der genannten Argumentation dürfen diejenigen dann ebenso wenig mit einem Zweirad oder gar per pedes am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen.

Wie kann man sich denn da durch SUVs gefährdet fühlen? Lächerlich!

Ich denke, da spielen andere Gründe eine Rolle, gegen solche Fahrzeuge zu sprechen.

Und jeder von diesen Menschen würde sofort einen beispielsweise Mercedes G AMG mit über 500 PS mit großer Wonne fahren, wenn er den Wagen geschenkt bekäme und ihm sämtliche Unterhaltskosten abgenommen würden.

Weil asozial nicht ist, es nötig haben... Das wäre allenfalls bedauerlich, und wer asozial ist, dem geht auch das am A...vorbei...

Wie was nötig haben? Verstehe den Satz jetzt nicht.

......Wenn ich dann die Begründungen dazu höre: "Jaaa, aber da kann man so schön einsteigen...:" (Rentner). Die Gefahr für andere wird da billigend in Kauf genommen, damit man besser ein- & aussteigen kann asdf

Die SUV-Generation ist i.d.R. (noch) nicht im Rentenalter, insbesondere nicht bei den leistungsstarken Giga-SUVs. Rentner fahren wegen der genanten Argumente typischerweise ein Fahrzeug mit einem +, also z.B Golf+ und dagegen wirst Du ja wohl nichts einzuwenden haben.

Geht nicht drum ob ich gegen irgendwas etwas einzuwenden habe. Mir ist das wurscht wer was fährt, solange es mich nicht überdurchschnittlich gefährdet.

Naja und es wäre nett wenn man zwischen 2en dieser Monster noch einparken & die Türen auf bekommt :flute:

 

Aber back to topic: ich wünsche mir ein Auto ohne Werbelügen & falsche Verbrauchsangaben :ciao:

  • Autor
Wie was nötig haben? Verstehe den Satz jetzt nicht.

 

Naja, manche haben es eben nötig, gebrauchte Bremsscheiben für lau zu ergattern, aber das ist doch nicht asozial... :confused:

Naja, manche haben es eben nötig, gebrauchte Bremsscheiben für lau zu ergattern, aber das ist doch nicht asozial... :confused:

Natürlich wäre das asozial, wenn man es mit der hier so schwerpunktmäßig genannten Sicherheit bewertet. Ich bitte Dich: gebrauchte Bremsscheiben und Beläge....

Also da muss es aber schon weit gekommen sein.

Weil ich gelernter Fahrzeugtechnik-Ingenieur bin. Ich kenne auch keinen Berufskollegen der die Dinger gut findet. SUV finden vor allem Leute gut die von Autos keine Ahnung haben. Ich habe hier im Forum schon mal lang und breit argumentiert, warum ich die vehement ablehne. Sie vereinen die Nachteile verschiedener Fahrzeugkonzepte, verschwenden Ressourcen für nichts, brauchen zwei Parkplätze und gefährden andere Verkehrsteilnehmer (Kurzfassung). Es gibt nur wenige sinnvolle Nischenanwendungen für sowas (Baustellen, Wald und schwere Anhänger).

 

Danke:top:

Trotzdem gehen die Dinger weg wie warme Semmeln. Aber mich tröstet der Gedanke, dass es in ein paar Jahren unverkäuflicher Schrott sein wird.

Hatten wir auf der virtuellen Wunschliste schon einen ganz normalen Kombi? So einen, wo man ganz normal rausgucken kann? Einen, den man perfekt allein einparken kann, weil die senkrechte Heckscheibe das Ende des Autos ist?

. SUV finden vor allem Leute gut die von Autos keine Ahnung haben.

 

Was ist denn das für'n blödes Argument?

Nach 3xTrabant . Wartburg , 1x Mitsubishi, Seat, VW T3/T5, Fiat uno, 2xTipo,2xTempra, 3xMarea, Coupe,Ulysse, Multipla, 2x Saab 9-5 , Saab 9-3, und derzeit Fiat Ducato und XC90....sowie über 2,5 Millionen unfallfrei gefahrene Kilometer meinst DU , dass ich keine keine Ahnung von Autos habe?

Als asozial sehe ich mich auch nicht. Ich gehe einer geregelten Arbeit nach, zahle (ungern) meine Steuern und liege niemanden auf der Tasche.

Ich habe keine Schulden und keine Kredite. Haus, Boot und Auto sind bezahlt.

Nur weil ich jetzt nach diversen Kleinwagen und Mittelklassewagen nun so einen SUV (und auch noch als V8) fahre, bin ich jetzt asozial?

Meine Sicherheit ist mir und meiner Familie am nächsten.

Da ist es mir völlig Rille was Hinz oder Kunz dazu denkt oder sagt.

Ich habe auf unseren Strassen genug Elend gesehen. Ich habe mehr als nur einmal einen Unfall verhindern können.

Auf meinen XC ist man bereits 2 x drauf gefahren. Eben weil die mit ihren Eierkartons nicht zum stehen kommen.

Und: mit 51 sehe ich mich nicht unbedingt im Rentenalter. Den hohen und bequemen Einstieg schätze ich trotzdem.

Zumal ich durch Jahre schwerer Arbeit auf den Dächern Deutschlands meinen Rücken ramponiert habe.

Da ich nun beruflich viel unterwegs bin(selbständig) , kommt ein Kleinwagen für mich nicht Frage. Zumal ich dann auch die Ware nicht von A nach B bekomme.

Asozial finde ich hingegen folgende Vorstellung:

Aus 100 Kmh auf 0 steht der alte XC90 nach 38,7 Metern. Der neue XC übrigens nach 33.6 Metern.

Der Nissan Pixo (Kleinwagen) saust da noch am alten XC 90 mit knapp 39 kmh lustig vorbei und steht- so nichts im Wege ist, nach 44,5 Metern.

Gegenüber dem neuen XC90 sind das knapp 11 Meter. Das sind über zwei Fahrzeuglängen!!!

Die Kiste ist eine Gefahr für die Insassen und vor allem für andere.

Bearbeitet von Saab-Frank

Wenn es um das perfekte Einparken geht, ist ein Stufenheck mit guter Rundumsicht ideal. Ich erinnere mich an den BMW 2002 Tii, auf dem ich den Führerschein gemacht habe. Man fuhr neben den vor der Parklücke stehenden Wagen, Lenkräder auf gleicher Höhe, Radeinschlag um 1 1/2 Umdrehungen. Sobald die Ecke des rechten hinteren Kotflügels genau auf die Bordsteinkante zeigte, das Lenkrad in der Gegenrichtung kurbeln. Mit modernen Autos kann man so nicht einparken, da man nichts sieht.

 

Heutzutage ist rückwärts einparken eh ein Problem. In der Innenstadt ist man selten allein und der nachfolgende Wagen lässt einem so gut wie nie den Platz. Deshalb parke ich vorwärts ein und bin damit viel schneller aus dem Verkehr heraus. Aber solche übersichtlichen Autos wie den 02 BMW gibt es nicht mehr. Vermutlich bauen die die Autos so unübersichtlich, damit sie Rückfahrkameras, automatische Einparkassistenten und diese Piepser verkaufen können. Letztere gehören eher in den anderen Thread. Ich stand in einem Parkplatz, doppelreihig und 90° zur Fahrtrichtung. Auf der anderen Seite, um 2 Autos versetzt, fährt jemand mit seinem Mercedes heraus und gegen meine Stoßstange. Nix passiert, aber der Mann sagte: Es hat aber garnicht gepiepst. Klar, wenn man im 45°-Winkel kommt, piepst es zu spät oder nicht. All das Zeug, das den Leuten angeblich das Leben erleichtert, sorgt nur dafür, dass die das Hirn abschalten und sich voll drauf verlassen.

Ist sowie so eine Unsitte, das Rückwärtseinparken, mit einer Ausnahme: Wenn wir bei einer Ausfahrt unsere Saab-Schätze in Reih und Glied aufstellen.:smile::top::hello:

Wir lachen immer, wenn jemand auf den Parkplätzen im Supermarkt rückwärts eingeparkt hat und dann, mit dem Einkaufswagen und dem ganzen Geraffel nicht an die Klappe kommt, weil dahinter in der Zwischenzeit ein anderer eingeparkt hat.:tongue:

Aus meiner Sicht sind weder Gewicht noch Länge und Breite das Problem. 2to, 5m Länge umd 2m Breite hat mein S212 auch. Für mich problematisch ist lediglich die Höhe der Stoßstangen. Der Tiguan (Fahrschule), der in meinen T5 gekracht ist, hat diesen oberhalb der Stoßstange zertrümmert. Ich möchte mir nicht ausmalen, was bei einem Up passiert wäre.

[uSER=13785]@Saab-Frank [/uSER]:

Du musst dich doch hier nicht rechtfertigen was für ein Auto du fährst. Soweit kommts noch, am besten hier noch um Erlaubnis fragen ob man Modell xy fahren darf. Nö Nö.

Was ist denn das für'n blödes Argument?

Nach 3xTrabant . Wartburg , 1x Mitsubishi, Seat, VW T3/T5, Fiat uno, 2xTipo,2xTempra, 3xMarea, Coupe,Ulysse, Multipla, 2x Saab 9-5 , Saab 9-3, und derzeit Fiat Ducato und XC90....sowie über 2,5 Millionen unfallfrei gefahrene Kilometer meinst DU , dass ich keine keine Ahnung von Autos habe?

Als asozial sehe ich mich auch nicht. Ich gehe einer geregelten Arbeit nach, zahle (ungern) meine Steuern und liege niemanden auf der Tasche.

Ich habe keine Schulden und keine Kredite. Haus, Boot und Auto sind bezahlt.

Nur weil ich jetzt nach diversen Kleinwagen und Mittelklassewagen nun so einen SUV (und auch noch als V8) fahre, bin ich jetzt asozial?

Meine Sicherheit ist mir und meiner Familie am nächsten.

Da ist es mir völlig Rille was Hinz oder Kunz dazu denkt oder sagt.

Ich habe auf unseren Strassen genug Elend gesehen. Ich habe mehr als nur einmal einen Unfall verhindern können.

Auf meinen XC ist man bereits 2 x drauf gefahren. Eben weil die mit ihren Eierkartons nicht zum stehen kommen.

Und: mit 51 sehe ich mich nicht unbedingt im Rentenalter. Den hohen und bequemen Einstieg schätze ich trotzdem.

Zumal ich durch Jahre schwerer Arbeit auf den Dächern Deutschlands meinen Rücken ramponiert habe.

Da ich nun beruflich viel unterwegs bin(selbständig) , kommt ein Kleinwagen für mich nicht Frage. Zumal ich dann auch die Ware nicht von A nach B bekomme.

Asozial finde ich hingegen folgende Vorstellung:

Aus 100 Kmh auf 0 steht der alte XC90 nach 38,7 Metern. Der neue XC übrigens nach 33.6 Metern.

Der Nissan Pixo (Kleinwagen) saust da noch am alten XC 90 mit knapp 39 kmh lustig vorbei und steht- so nichts im Wege ist, nach 44,5 Metern.

Gegenüber dem neuen XC90 sind das knapp 11 Meter. Das sind über zwei Fahrzeuglängen!!!

Die Kiste ist eine Gefahr für die Insassen und vor allem für andere.

:congrats: Genau so isset. Die Gründe gegen diese Autos zu sprechen, sind völlig andere. Man muss auch die Wahl seiner Konsumgüter definitiv nicht erklären oder sie für sinnig oder unsinnig beurteilen lassen. Wenn ich mir etwas leisten kann und es mir Spaß macht, dann kaufe ich mir das, und fertig. Auch dann, wenn ich‘s nicht brauche. Selbst wenn jemand mit einer

„Stradivari“ seinen Kamin anzünden will, sollte das allen anderen egal sein.

Wenn es um das perfekte Einparken geht, ist ein Stufenheck mit guter Rundumsicht ideal. Ich erinnere mich an den BMW 2002 Tii, auf dem ich den Führerschein gemacht habe. Man fuhr neben den vor der Parklücke stehenden Wagen, Lenkräder auf gleicher Höhe, Radeinschlag um 1 1/2 Umdrehungen. Sobald die Ecke des rechten hinteren Kotflügels genau auf die Bordsteinkante zeigte, das Lenkrad in der Gegenrichtung kurbeln. Mit modernen Autos kann man so nicht einparken, da man nichts sieht.

 

 

Genau das meine ich. Und gerade aus Kombis hatte man mal eine perfekte Rundherumsicht. Heutige Kombis haben hinten Panzersehschlitze und eine schräge Heckscheibe. Da muss man beim Kofferaum schliessen schon aufpassen, dass man sich nicht mit Getränkekisten die Heckscheibe kaputt macht.

 

Ist sowie so eine Unsitte, das Rückwärtseinparken, mit einer Ausnahme: Wenn wir bei einer Ausfahrt unsere Saab-Schätze in Reih und Glied aufstellen.:smile::top::hello:

Wir lachen immer, wenn jemand auf den Parkplätzen im Supermarkt rückwärts eingeparkt hat und dann, mit dem Einkaufswagen und dem ganzen Geraffel nicht an die Klappe kommt, weil dahinter in der Zwischenzeit ein anderer eingeparkt hat.:tongue:

 

Beim Einkaufen parke ich immer vorwärts ein, weil ich an den Kofferraum will. Ich meine das Einparken rückwärts in eine Parklücke an der Strasse. Das geht nur rückwärts und da ist mir ein Auto mit grossen Scheiben und Ausblick lieber :smile:

Sich für die Wahl seines Fahrzeugs rechtfertigen? Warum? Ich fahre ein Auto einer schwedischen Pleitefirma und einen alten rechtsgelenkten Engländer. Rechtfertigen? Warum? Es ist meine Entscheidung.Mir kommt es jedoch so vor,als ob gerade Fahrer großer ,schwerer SUV sich genötigt sehen,warum sie so ein Fz. fahren( Einstieg,Rundumsicht...) solange sich diese Fahrer bewußt sind,was sie im Unglücksfall anrichten könnten.Es ist mir egal,wie sozial oder nicht der Fahrer ist,ob er in derTiefgarage aus der Blechburg kommt oder nicht.Ist nicht meine Sache
solange sich diese Fahrer bewußt sind,was sie im Unglücksfall anrichten könnten

 

und gerade diesen Punkt will ich ja raus aus den Köpfen kriegen.

Dem Kleinwagen ists ziemlich egal, ob er gegen einen MB E Klasse, Cayenne, Q7 oder VW Bus, Opel Transporter , LKW oder Baum fährt.

Deswegen den SUV zu verteufeln, finde ich als fragwürdig.

Wie gesagt; so ein Kleinwagen kann bei einem Stauende noch durch 2 Autos fahren, da stehen moderne SUVs schon lange.

Während der SUV dann seine Insassen schützt, tut es der Kleinwagen eben nicht. Der kollabiert und fertig ist der Schrott.

 

 

und hier mal das ganze Gegenteil davon.

 

 

 

Was glaubt ihr, welche Familienangehörigen trauern werden? Was ist daran asozial, wenn ein Auto Leben rettet?

[...] Mit modernen Autos kann man so nicht einparken, da man nichts sieht.

 

Heutzutage ist rückwärts einparken eh ein Problem. In der Innenstadt ist man selten allein und der nachfolgende Wagen lässt einem so gut wie nie den Platz. Deshalb parke ich vorwärts ein und bin damit viel schneller aus dem Verkehr heraus. [...]

 

Aha...!

...um beim Ausparken mit einem Fahrzeug mit schlechter Rundumsicht rückwärts in den fließenden Verkehr einfahren zu müssen... :hmmmm2:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.