Zum Inhalt springen

Lüfterklappen lassen sich nicht mehr verstellen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe Forengemeinde,

 

seit vorgestern lassen sich leider meine Lüfterklappen beidseitig nicht mehr verstellen, sie befinden sich in der Position "Amaturenbrett", Fußraum & Windschutzscheibe werden beim Bedienen der Tasten zwar angezeigt, aber nicht geschaltet. Im Winter gerade blöd. Meine Prognose, ohne einen Tester zur Hand zu haben wäre der Motor für die Lüfterklappe 43-65-474 ??? oder liege ich da ganz falsch?

 

Danke

pocoloco

Da du damit hier im 9-5-Bereich gefragt hast und dein Profil keine Angaben zum Fahrzeug gemacht hast, sage ich mal: nein.

Die Nummer, die du nanntest, gehört zu einem 9-3 und sollte beim 9-5 nicht passen.

 

Meist ist auch nicht der Motor selbst defekt, sondern der Betätigungshebel o./u. dessen Welle gebrochen.

 

Tipp:

Führe mal eine Kalibrierung lt Handbuch durch und gib die Fehlernummer in Verbindung mit "ACC" hier in der Suche ein, dann solltest du reiclich Lösungshinweise finden.

.......und da wie uns hier im 9-5er Bereich tummeln - du hier die Frage gestellt hast - folgender Link-Service

 

https://www.saab-cars.de/threads/fehlersuchbild-im-zusammenhang-mit-fehlercode-08-der-klima.33946/

 

....einfach mal durchlesen und vermutlich wird - falls tatsächlich 9-5er, der Hebel gebrochen sein.

 

Im Link bei #44 zudem eine bebilderte Anleitung.....

 

und hier eine Seite zum Beispiel für Ersatzteile der Lüftung:

 

http://saabista.de/

Bearbeitet von icesaab

  • Autor

Dank euch beiden, werde den thread mal lesen und morgen die Klaibrierung vornehmen, danke und morgen berichten, ja, das mit der Artikelnummer ist mein Fehler, es ist in diesem Fall der 9-5, und ich war so stolz, die Artikelnummer gefunden zu haben, shit.

 

Bis morgen und danke

pocoloco

  • Autor
danke für den link, gesucht habe ich mit WIS und EPC, im EPC finde ich aber wieder nicht den Motor für die Lüfterklappe, dem WIS nach wäre der auf der Beifahrerseite, Mittelkonsole Seite, die Abbildung "Heizung und Lüftung - Klimaaggregat - Teil 1 (1998 - 2010)" lege ich so aus, daß sich schräge von vorne drauf schaue, aber das wars dann auch, reicht meine Fantasie noch nicht für,....

Achtung, die bisherigen Links beziehen sich meiner Meinung nach auf den typischen Saabista Hebel.

Wenn der defekt ist, stimmt aber die Temperatur Regelung nicht mehr.

 

Wenn die Verteilung der Luft nicht klappt, ist es im Nomalfall eine andere Ursache.

Wahrscheinlich ist beim zuständigen Stellmotor das Ritzel von der Welle gerutscht.

Das passiert oft.

Man kann das Ritzel einfach wieder zurück drücken, WENN MAN DIE RÜCKSEITE DES STELLMOTORS AUF EINE HARTE UNTERLAGE LEGT.

Sonst besteht die Gefahr, dass man das axiale Lager des Stellmotors beschädigt.

 

Da ich mich im siamesischen Winterquartier befinde kann ich schlecht suchen, aber von mir und natürlich anderen Nutzern gibt es Bilder hierzu im 9-5 Forum.

 

Viel Erfolg!!!

  • Autor

Lieben Dank nochmals allen, das war so allumfassend, daß ich mich auch als Laie heranwagen kann :top:. Die Kalibrierung hat einen bereits gespeicherten 1-08 ausgespuckt und anschließend auch diagnostiziert, hinzu kam aber noch ein 2-14, :eek:, haste Läuse, haste Flöhe? Zu dem ACC 2-14 habe ich auch nix gefunden, :rolleyes:.

 

Grüße & Danke

pocoloco

  • Autor

Hi Storchhund,

da hatte ich geschaut und die Info verworfen,

ich hatte bisher immer gedacht, 08 ist die Klappe für die Luftverteilung, hier wird nach meinem Verständnis der Fehler 14 für die Luftverteilung (Stepping motor, air distribution flap) ausgewiesen und die 8 für die Luftmischung (Stepping motor, air-mixing flap), hmmm, confused :confused:.

 

Grüße

pocoloco

Du musst dich nur ganz klein machen und dann im Fussraum auf Fahrer- und Beifahrerseite erstmal alles frei räumen. Handschuhfach, Verkleidung und den zuvor schon getätigten Links Folge leisten. Das wird schon, ist aber eine scheiß Arbeit. Eine warme Garage ist da ideal. Der Text zum Code passt, 08 ist Mischung.

08 ist tatsächlich Temperatur und der klassische Saabista Hebel auf der FahrerSeite.

 

Hier gibt's eine Übersicht über alle Fehler Codes :

http://www.saabservices.com/9-5 ACC codes.htm

 

14 ist eben Distribution Motor loose, daher mein Ansatz mit dem Ritzel.

Das ist ein Standard Fehler.

 

Viel Erfolg

  • 1 Jahr später...

Jetzt hat es mich auch ereilt...warme Luft auf der Fahrerseite, während sonst überall kalte Luft strömt. Die Kalibrierung hat auch prompt "08" ausgeworfen.

Zusätzlich kann ich die Luft nicht mehr auf die WSS verteilen.

Wo nehme ich jetzt bloß die erforderliche Motivation her, mich kopfüber in den Fußraum zu legen....

.......

Wo nehme ich jetzt bloß die erforderliche Motivation her, mich kopfüber in den Fußraum zu legen....

 

.......hoffen auf einen Super-Sommer 2.0 :biggrin: .......ohne Schweiß anne Füße :smile:

Mir war´s gestern schon bei 22 Grad Außentemperaturen zu heiß im Auto...vor dem Super-Sommer 2.0 MUSS das Problem behoben sein ;-D

...

Wo nehme ich jetzt bloß die erforderliche Motivation her, mich kopfüber in den Fußraum zu legen....

 

Nenn es einfach Saab-Yoga.

Andere bezahlen viel Geld für so eine Selbsterfahrung.

 

VIEL ERFOLG, Uwe

Saab-Yoga...passt, das werde ich mir immer und immer wieder vorsagen!

Bau den Fahrersitz vorher aus.

Dann lässt sich das Elend besser ertragen und man hat mehr Platz-

Meine 1,90 Meter nebst 100 Kilo wollten auch nicht so recht in den Fußraum passen.

Sind am Ende nur 4 Schrauben mehr und ein paar Stecker zu lösen. (Sitzheizung Airbag)

Bei der Gelegenheit kann man auch gleich anständig unterm Sitz sauber machen.

Alternative: eine Palette neben das Auto legen...

Worauf muss ich achten, damit mir der Airbag nicht entgegenkommt? Batterie vorher ausbauen und noch eine bestimmte Zeit warten, oder welche Regeln gelten da?
Worauf muss ich achten, damit mir der Airbag nicht entgegenkommt? Batterie vorher ausbauen und noch eine bestimmte Zeit warten, oder welche Regeln gelten da?

Soweit so gut. Ne halbe Stunde warten nach dem Batterie abklemmen reicht vollkommen aus. Dann ist der Ausbau sicher.

Ich hab die Batterie abgeklemmt und danach gleich den Sitz ausgebaut.

Geht ja nur darum, dass man bei ausgebauten Sitz nicht die Zündung anmacht. Da gibt es dann eine hässliche Fehlermeldung, die sich nicht mit nen BT Dongle löschen lässt.

Das einem der Airbag entgegen kommt, halte ich für unwahrscheinlich.

Da müssen noch ein paar "Konstellationen" mehr stimmen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.