Februar 6, 20187 j Das sehe ich, ehrlich gesagt, nicht wirklich so. Denn ich bin der Meinung, dass der Zellenwiederstand einer defekten Zelle bis zu einer bestimmten Last durchaus noch im Rahmen sein kann, sie dann aber bei darüber hinaus gehender Last komplett zusammen bricht.Bin kein Experte fuer Bleiakku, aber ich meine der Innenwiderstand bleibt (nahezu?) konstant (bei gleichem Ladezustand). Was dazu führt, dass bei geringer Last der Akku und dessen Klemmenspannung (egal ob nun eine oder mehrere Zellen vorhanden, aber je mehr Zellen, desto deutlicher der Effekt) noch ok erscheint, und bei hoher Last zusammenbricht (Kirchoff'sches Gesetz) Auf der Semmel habe ich auf den 16ern auch die Kumho KU31 gefahren, welche nun vor einer Weile mit den 16er Aeros auf das TuCab gewandert sind, gefahren. Und zumindest dem Gefühl nach, geht ein 900er damit immer noch weit (!) besser um jede Kurve, als ein 9k mit den dort aktuell bei Frauchen und mir als SR gefahrenen GY Eagle F1 Asy. 2 bzw. 3.Kumho sind fuer mich Markenreifen (am unteren Rand des kaufbaren), Nexen nicht (am oberen Rand des NICHT kaufbaren, immerhin ist es ein Hersteller und keine Handelsmarke ;) Bearbeitet Februar 6, 20187 j von targa
Februar 6, 20187 j Je nun, wenn Bosch ein Gerät nach dem gleichen Prinzip für um die € 800.- an Profis verkauft, denke ich mal, daß das Prinzip wohl aussagekräftig ist.
Februar 6, 20187 j Für eine normal alterne Batterie stimme ich Dir da voll und ganz zu. Das Problem einer ab Stromstärke x abrupt zusammenbrechenden Zelle ist damit jedoch meines Erachtens eben genau nicht diagnostizierbar. Das heißt, das Gerät macht so sicherlich allgemein durchaus Sinn, kann aber nicht das, was ich gerne hätte.
Februar 6, 20187 j Aber ich - na ja, zumindest ansatzweise. Habe ich aus https://de.wikipedia.org/wiki/Starterbatterie gefolgert. Offensichtlich braucht man diese Geräte nur, weil man ohne Verschlußstopfen nicht mehr die Säuredichte messen kann. Und dann kommt, je hochohmiger der Innenwiderstand in Kombination mit der vorhandenen Spannung, desto schlechter die Batterie. Wenn sie dann zu hochohmig wird, bricht sie beim Startvorgang zusammen. Die Geräte verbinden offensichtlich eine temperaturkompensierte Messung von Innenwiderstand und Spannung und errechnen daraus die noch mögliche Kaltstartleistung. Ganz ohne Zauberei. Und da der Innenwiderstand so eine große Rolle spielt, wird in manchen Manuals sogar darauf hingewiesen, daß die Batteriepole beim Anklemmen der Messleitungen ganz sauber sein müssen.
Februar 6, 20187 j Nur kann ja heute, mangels zugänglicher Pole, niemand mehr die Zellen einzeln messen. Und wenn 5 Zellen allerbestens intakt sind und eine 'grottig' ist, sehe ich keinen Weg, wie dies ermittelt werden könnte. Und nochmals JA, wenn die Zellen alle halbwegs gemeinsam altern, es also wirklich ein Altern und kein Defekt in dem Sinne ist, dann traue ich den Büchsen eine brauchbare Analyse vollumfänglich zu.
Februar 6, 20187 j alle Zellen sind in Reihe geschaltet, wenn eine Zelle grottig ist, ist auch der Innenwiderstand schlecht, wo siehst Du ein Problem ?? Spielt am Ende keine Rolle ob eine oder zwei Zellen defekt sind.
Februar 6, 20187 j Es sind einfach zu viele Zellen, als dass aus der Summe eine wirklich aussagekräftige Aussage gebildet werden kann. Nehmen wir mal den InnenR eines intakten Akkus mit 12 mOhm an. Und sagen wir mal, bei 42mOhm muss der Akku vor dem Winter raus. Dann liegen wir im Neuzustand bei 2 mOhm je Zelle und 7 mOhm je Zelle bei einem gleichmäßig in Ruhe gealterten Akku. Wenn der Akku jetzt, mal als Beispielt, 24 mOhm hat, dann können (!) das 6 noch recht brauchbare Zellen mit je 4 mOhm sein. Das können aber auch 5 bestens intakte Zellen mit je 2 mOhm und eine völlig 'fertige' Zelle mit 14 mOhm sein. Macht nämlich ebenfalls 24 mOhm. Somit kann über den Summen(!)-Innenwiderstand des Akkus meines Erachtens keinerlei wirklich verläßliche Aussage zu den Einzelzellen gemacht werden. Zumal der Innenwiderstand einer 'fertigen' Zelle ja nun eben nicht wirklich als solcher über dem Strom konstant ist, sondern die Zellenspannung irgendwann schlicht komplett einbricht und bei Last eher sogar negativ wird. Alles schon erlebt, und alles schon gemessen - früher, als die Akkupole noch heraus geführt und außerhalb des Gehäuses gebrückt waren.
Februar 6, 20187 j Android/Windows Endoskop (Android nur, wenn UVV Kameras unterstützt werden, wasserdicht, 5m Kabel, Spiegel und Haken, hohe Auflösung, keine 10 Euro): https://de.aliexpress.com/item/5-5m-6-LED-USB-Endoscope-Lens-Waterproof-Inspection-Borescope-Tube-Camera-with-5m-Cable-Mirror/32789913047.html?spm=a2g0x.search0104.3.55.156e845fy055gX&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_1_10320_10321_10065_10344_10068_10342_10547_10343_10322_10340_10548_10341_10193_10194_10084_10083_10618_10304_10307_10302_10180_10313_10059_10184_5722311_10534_100031_10319_10103_441_10624_442_10623_10622_10186_10621_10620_10142,searchweb201603_1,ppcSwitch_5&algo_expid=43116ef4-d315-4759-bb25-3fd5402955b6-8&algo_pvid=43116ef4-d315-4759-bb25-3fd5402955b6&priceBeautifyAB=0 Ist nur bedingt nutzbar. Das Kabel ist zu weich, dadurch kann man den Kamerakopf nicht in jede Ecke bringen. Größere wiederstände lassen sich nicht überwinden.Meine Erfahrung.
Februar 6, 20187 j Es sind einfach zu viele Zellen, als dass aus der Summe eine wirklich aussagekräftige Aussage gebildet werden kann. Nehmen wir mal den InnenR eines intakten Akkus mit 12 mOhm an. Und sagen wir mal, bei 42mOhm muss der Akku vor dem Winter raus.....Wenn du die Bedienungsanleitung von dem Teil liest, wirst Du merken, dass da steht, dass die Batterie voll geladen sein soll und dass man die Nennkapazität angeben muss, das grenzt die Sache sicherlich angemessen ein.
Februar 6, 20187 j Ist nur bedingt nutzbar. Das Kabel ist zu weich, dadurch kann man den Kamerakopf nicht in jede Ecke bringen. Größere wiederstände lassen sich nicht überwinden.Meine Erfahrung.mag sein, hast Du genau diese ? Es gibt da zig verschiedene...
Februar 7, 20187 j hier voruebergehend noch guenstiger, so eine Endoskopkamera, aber auch ohne Zubehoer nd schlechte VGA-Aufloesung: https://www.mydealz.de/deals/35m-endoskop-kamera-mit-6-leds-fur-android-gamiss-update-1115770?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_content=position_5_textlink&utm_campaign=06-02-2018
Februar 7, 20187 j hier voruebergehend noch guenstiger, so eine Endoskopkamera, aber auch ohne Zubehoer nd schlechte VGA-Aufloesung: https://www.mydealz.de/deals/35m-endoskop-kamera-mit-6-leds-fur-android-gamiss-update-1115770?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_content=position_5_textlink&utm_campaign=06-02-2018 Ja.
März 29, 20187 j Autor Android/Windows Endoskop (Android nur, wenn UVV Kameras unterstützt werden, wasserdicht, 5m Kabel, Spiegel und Haken, hohe Auflösung, keine 10 Euro): https://de.aliexpress.com/item/5-5m-6-LED-USB-Endoscope-Lens-Waterproof-Inspection-Borescope-Tube-Camera-with-5m-Cable-Mirror/32789913047.html?spm=a2g0x.search0104.3.55.156e845fy055gX&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_1_10320_10321_10065_10344_10068_10342_10547_10343_10322_10340_10548_10341_10193_10194_10084_10083_10618_10304_10307_10302_10180_10313_10059_10184_5722311_10534_100031_10319_10103_441_10624_442_10623_10622_10186_10621_10620_10142,searchweb201603_1,ppcSwitch_5&algo_expid=43116ef4-d315-4759-bb25-3fd5402955b6-8&algo_pvid=43116ef4-d315-4759-bb25-3fd5402955b6&priceBeautifyAB=0 Muß ich wohl warten, bis ich wieder mal eine Android-Gurke mein Eigen nenne. Leider fürs alte Microsoft nix gefunden.
März 29, 20187 j kauf dir doch für 20 Euro was auf ebay? (Achtung, nicht jede HW unterstützt!) meine ist mittlerweile angekommen... unter Linux und mit meinem Redmi 3S Pro läuft sie. Bearbeitet März 29, 20187 j von targa
März 30, 20187 j Muß ich wohl warten, bis ich wieder mal eine Android-Gurke mein Eigen nenne. Leider fürs alte Microsoft nix gefunden. es ist übrigens nicht von Android selbst abhängig, sondern davon, ob es uvc (USB Video Class) unterstützt. Grundsätzlich ist das wohl von Windows Mobile unterstützt, aber ob das Videoformat erkannt wird, weiss ich nicht. VO: [xv] 640x480 => 640x480 Planar YV12 Selected video codec: [rawyuy2] vfm: raw (RAW YUY2) Bearbeitet März 30, 20187 j von targa
April 1, 20187 j Autor es ist übrigens nicht von Android selbst abhängig, sondern davon, ob es uvc (USB Video Class) unterstützt. Grundsätzlich ist das wohl von Windows Mobile unterstützt, aber ob das Videoformat erkannt wird, weiss ich nicht.VO: [xv] 640x480 => 640x480 Planar YV12Selected video codec: [rawyuy2] vfm: raw (RAW YUY2) Habe ja noch ein altes Android liegen. Wie das dafür nutzen, ohne die/eine Karte einlegen?
April 1, 20187 j Wieso Karte einlegen ? Das einzige, was Voraussetzung ist, ist es den Akku vorher zu laden... ganz selbstherrlich.
April 3, 20187 j Das Schmartfön will aber immer die PIN...Aber sicher jene der Display-Sperre, nicht der (nicht eingelegten) SIM-Karte.
April 6, 20187 j Das Ladegerät ist eh doof, denn tiefentladene Batterien lädt es eh nicht auf. Mein alter Einhell 10A Trümmer lädt einfach auf. Das olle Lidl Teil da denkt es sind 6V Batterien.
April 6, 20187 j Moderator Ja, das stimmt, aber in dem Fall hat immer Vorladen mit einem konventionellen Gerät geholfen, bis die Batterie erkannt wird. Ich mochte die Erhaltungsladefunktion - nun traue ich dem Ganzen doch nicht mehr so richtig und mag das nicht mehr unbeaufsichtigt dranlassen. Bei meinem Einhell mag ich das auch aus einem unbestimmten Grunde nicht (fürchte Überladung).
April 7, 20187 j Ja, das stimmt, aber in dem Fall hat immer Vorladen mit einem konventionellen Gerät geholfen, bis die Batterie erkannt wird. Ich mochte die Erhaltungsladefunktion - nun traue ich dem Ganzen doch nicht mehr so richtig und mag das nicht mehr unbeaufsichtigt dranlassen. Bei meinem Einhell mag ich das auch aus einem unbestimmten Grunde nicht (fürchte Überladung). Genau so mache ich das auch. Das "Starten" mit einem Uraltgerät, bei dem ich den Strom per Drehregler sogar noch einstellen kann. Da reichen 5 Minuten, dann kanns ans "moderne" Gerät. Denn vergessen darf man die Batterie an dem alten Ding nicht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.