Zum Inhalt springen

Startet nicht - Benzin zu alt ?

Empfohlene Antworten

Was für ein Quatsch. Wegen zwei Jahren wird doch kein Benzin so schlecht, dass die Kiste nicht mehr startet. Nach 20 Jahren vielleicht.

Benzinpumpe kann man ja wohl auch leichter prüfen. Aber immer gerne von hinten durch die Brust ins Auge....

Vieles lässt sich allerdings deutlich freundlicher ausdrücken....
  • 3 Wochen später...
Vieles lässt sich allerdings deutlich freundlicher ausdrücken....

 

da hast du natürlich recht :) aber wenn ich sowas lese... hab schon genug autos wieder zum leben erweckt und es lag noch nie am sprit selbst, dass sie nicht starten.

da hast du natürlich recht :) aber wenn ich sowas lese... hab schon genug autos wieder zum leben erweckt und es lag noch nie am sprit selbst, dass sie nicht starten.

Stimme Dir zu, obwohl mit das einmal genau deshalb passiert ist.

 

War aber nicht eine 9000er Benzinpumpe (bzw. eine, die im 9k bis 87 verbaut war), sonder im 900er. Der Tank war aber nur zu 1/4 gefüllt und dadurch hats den Gummi angefressen, der dann pastös wurde und die Pumpe verstopft hat.....

 

Trifft aber beim 9k nicht zu. Habe schon mehr als 1 Mal Autos, die 5 Jahre und mehr (allerdings immer voller Tank) gestanden haben ohne die gerinsten Probleme gestartet. Batterie rein und starten. Das wars...

und immer noch keine Neuigkeiten.... (der Sprit ist schon wieder 6 Wochen älter)

Achso - frohe Ostern

Biete mehrfach 5Jahre bis kurz vor Vollabnahme.

Niemals war der Sprit schuld.

Mein jedes Mal, ward der Fehler gefunden lief der Karren mit Restsprit.

Ein CD nach 6,5 Jahren.

Und ehrlich, so eine Trionic fährt mit allem brennbaren, solang eine Zündung erforderlich ist.

Aus der Ferne, alter Sprit war bei Mofas die lange standen.

Am 25.3. war er zum letzten Mal im Forum, der Feigling, und traut sich nicht zu sagen daß das Auto längst wieder läuft (falls er es überhaupt angefaßt hat). Ich finde sein Verhalten gegenüber den hilfswilligen Antwortern im Forum unsaabwürdig! Und für seine nächste Frage braucht er hoffentlich keine Antworten mehr erwarten ?

Trotzdem an alle, auch an Frankieboy (Zitat "Emil" Steinberger) : Frohe Ogtern !

Am 25.3. war er zum letzten Mal im Forum, der Feigling, und traut sich nicht zu sagen daß das Auto längst wieder läuft (falls er es überhaupt angefaßt hat). Ich finde sein Verhalten gegenüber den hilfswilligen Antwortern im Forum unsaabwürdig!

Findest Du Dein Verhalten denn rühmenswerter? Natürlich wäre ein Bericht über Fortschritt oder Lösung des Problems schön, aber den TE gleich als "Feigling" beschimpfen? Nicht selten kommt etwas unvorhergesehenes oder einfach wichtigeres dazwischen - für viele sind das halt Hobbyautos. Es wäre auch nicht das erste Mal, daß jemand im Forum erkrankt. Von daher - ohne Kenntnis der Gründe auf den TE loszugehen empfinde ich auch wenig "saabwürdig" (was auch immer das ist). Halleluja! ;-)

Sorry, aber habt Ihr nichts anderes zu tun??

 

Ist ja nicht das erste Thema welches nicht abschließend beendet wurde und da werden auch noch einige hinzukommen ……

 

Der „Feigling“ hätte natürlich nicht sein gemusst ……

 

Gruß, Thomas

Ok,

 

An den TE: Falls er sich noch äußern möchte PN an mich (dann kann ich das Thema zu Antwort wieder öffenen)

 

Das Thema hier mache ich zu, da es wirklich in die absolut falsche Richtung geht. Und noch mehr Müll brauchen wir hier im Forum wirklich nicht.

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.