März 6, 20187 j Imho braucht nur der AERO Super+ Den kannst Du auch mit E10 fahren, dann eben mit 10-20 PS weniger. Und bei den upgrades verhält es sich ebenso.
März 6, 20187 j Und bei voller Leistung nur Super Plus, oder? Du kriegst beim "Hirschen" sogar einen Aufkleber in den Tankdeckel, dass da nur Super+ rein soll.
März 6, 20187 j Hirsch hat die Begrenzung nur nicht angerührt, abgeregelt war der vorher auch schon.... nur die Frage ob er im Serienzustand diese erreicht hätte.... Der 2.3t,, hatten wir vor dem jetzigen, knapp ja, der 2.0t im Leben nicht. Ich denke der Grund für die Begrenzung liegt in der zugelassenen VR-Bereifung.
März 6, 20187 j Mitglied Du kriegst beim "Hirschen" sogar einen Aufkleber in den Tankdeckel, dass da nur Super+ rein soll. Nö. Sie *empfehlen* 98 Oktan, aber auf der Internetseite von Hirsch http://www.hirsch-performance.ch/Content.aspx?path=/Content/Content.FAQ steht auch eindeutig: "Petrol and BioPower vehicles with performance upgrades from Hirsch Performance have been designed to benefit from petrol rated at 98 ROZ or E85 rated at 104ROZ. They will, however run fine without any risk of engine damage on petrol rated at least at 91ROZ, thanks to the knock-detection and fuel adaptation technology in the vehicles’ ECU’s. ... However ... the performance will be automatically reduced if the octane rating of the fuel used is insufficient" Dass volle Leistung nur zu erwarten ist bei Super+, wie Klaus es schrieb, versteht sich, aber keine Ahnung, wie du darauf kommst, es dürfe *nur* Super+ rein und wo der Aufkleber herkommen soll... Bearbeitet März 6, 20187 j von patapaya
März 6, 20187 j Dass volle Leistung nur zu erwarten ist bei Super+, wie Klaus es schrieb, versteht sich, aber keine Ahnung, wie du darauf kommst, es dürfe *nur* Super+ rein und wo der Aufkleber herkommen soll... Wenn Du Dir das "Hirsch-Update" beim freundlichen Saab-Händler selber kaufst und nur bei dem kann man es legal neu erwerben, wirst Du wissen was ich meine, denn das ist derjenige der Dir dann eben diesen Aufkleber in Deine Tankklappe pappen wird. Dies dürfte damit zusammenhängen, dass Hirsch beim 2.0t/2.3t 210PS/220PS verspricht, dies aber nicht einhalten kann wenn der Eigentümer nur normales Super mit 95 Oktan in den Tank kippt. Willst Du also die versprochenen Pferde haben, darf in der Tat nur Super+ rein. Das ein gehirschter 9-5 mindere Qualitäten nicht verträgt habe ich nie irgendwo behauptet.
März 6, 20187 j Mitglied "Hirsch-Update" beim freundlichen Saab-Händler ... denn das ist derjenige der Dir dann eben diesen Aufkleber in Deine Tankklappe pappen wird.Nö, hat er nicht getan. Und ich wüsste auch nicht warum er das tun sollte. Das ein gehirschter 9-5 mindere Qualitäten nicht verträgt habe ich nie irgendwo behauptet.- für mich las sich dass da nur Super+ rein sollso - aber nun sind wir uns ja einig. Jedoch hab ich diesen Aufkleber auch noch nie gesehen. Bearbeitet März 6, 20187 j von patapaya
März 6, 20187 j Nö, hat er nicht getan. Und ich wüsste auch nicht warum er das tun sollte. - für mich las sich so - aber nun sind wir uns ja einig. Jedoch hab ich diesen Aufkleber auch noch nie gesehen. ist auch nicht wirklich einheitlich in der Handhabung: 3 eigene Hirschungen, alle bei C+N, nur beim 9-3 III CV den Aufkleber in den Tankdeckel bekommen, beim 9-5 I und 9-5 II hingegen nicht, aber egal, es gibt ihn und nicht jeder Hirsch hat ihn...:=)
März 6, 20187 j Mitglied Hauptsache unter der Motorhaube ist alles vorhanden, da wäre mir der Tankdeckel relativ egal………… Gruß, Thomas
März 6, 20187 j Mitglied Stimmt. Aber da ich den Aufkleber nicht kenne, würde mich ja doch noch interesseren, ob da wirklich "nur 98+" draufsteht....
März 6, 20187 j Du kriegst beim "Hirschen" sogar einen Aufkleber in den Tankdeckel, dass da nur Super+ rein soll. Oh, ist das so? Hatte ich damals (bei "Saab/Hirsch-Vertrtags-Händler/Werkstatt in HH) gar nicht gekriegt. :-( Und auch beim letzten "Hirschen" meinte ein anderer Saab-Händler auf Nachfrage sogar, ganz normales Super wär i.O., Super+ nicht nötig.
März 6, 20187 j Machen und genießen ………… Gruß, Thomas Ich schließe mich hier an. Es ist ein schon ein "gewaltiger Unterschied" zur Serie und jeden Cent wert.
März 7, 20187 j Bei mir auch ... Ich tanke ebenfalls nur 95er, der Aufpreis lohnt sich für mich nicht...
März 7, 20187 j ... Also bei unserem sieht das so aus. Danke für die Bilder. Hmmm, noch nie bewusst so bei mir gesehen. Jetzt schau ich aber mal in all meinen Sachen/Fotos/etc. nach ..... :-) Der "Hirsch-Aufkleber" sieht aber schon etwas selbst kreiert aus, oder (Papier-Ausdruck und zwei Streifen Tesa?)? ;-) So eine Oktan-Info sollte doch in jedem Tank sein, oder? Mal schauen, was in meinem aktuellen Auto da so zu finden ist.
März 9, 20187 j Bei mir auch ... Ich tanke ebenfalls nur 95er, der Aufpreis lohnt sich für mich nicht... Ich meine auch, den Unterschied zu Super + im Vergleich zu Super 95 nicht wirklich zu spüren - außer im Geldbeutel.
März 10, 20187 j Ich meine auch, den Unterschied zu Super + im Vergleich zu Super 95 nicht wirklich zu spüren - außer im Geldbeutel. Das ist schon fast eine Glaubensfrage denke ich. Laut Saab-Meister hat der 2.0t mit Super 95 etwa 190 Pferde gegenüber den 210 Pferden mit Super+. Inwieweit das zutrifft kann ich nicht sagen. Im normalen Alltagsverkehr habe ich unterhalb von 200 km/h keinen deutlichen Unterschied wahrgenommen. Aufgefallen sind mir beim 95er Betrieb im vollgeladenen Zustand (3 Personen+Gepäck+Hund) allerdings einige Male bereits weiter oben erwähnte Leistungsverluste mach forcierter Autobahnfahrt. Mit dem seit einigen Monaten getanktem 100Oktan-Sprit ist das bis jetzt nicht passiert. Kann aber noch kommen:confused:, wer weiß.
März 18, 20187 j Autor Hallo Gleichgesinnte wie verhält sich das Thema Versicherung zum Hirsch Eklatant höher oder im Bereich des Normalen gruss Andreas PS: Am Donnerstag angemeldet und Schilder geholt aber den immer Wagen noch nicht abholen können. Der steht immer noch in der Werkstatt beim Händler.
März 18, 20187 j Üblicherweise, vielleicht je nach Gesellschaft, beim Hirsch gleicher Tarif wie ohne Geweih. Bei menem 9K FPT und beim 9K Aero auch kein Unterschied:
März 18, 20187 j Hallo Gleichgesinnte wie verhält sich das Thema Versicherung zum Hirsch Eklatant höher oder im Bereich des Normalen Bei meinen letzten beiden Versicherungen ca. 50Euro / 25% teurer aufs Jahr (habe aber von mir aus die Mehrleistung angegeben, ka ob die das sonst mitschneiden) Bei mir ist nen 98 Oktan only Sticker drin und wenn ich zwangsweise im Ausland weniger klopffest tanke, merke ich das an Verbrauch und Durchzug bis ich wieder 2-3 mal mit Super + vollgemacht habe.
März 25, 20187 j ... Versicherung zum Hirsch ... höher oder im Bereich des Normalen Meine Erfahrung mit Saab 9-5 2.0 BioPower und Saab 9-5 Aero: Bei beiden Fahrzeugen blieb der jährliche Versicherungsbeitrag nach der Hirsch Leistungssteigerung gleich. Versicherungsgesellschaft: HDI
März 25, 20187 j Autor Danke Euch Gestern hab ich ihn endlich abgeholt. Hirschen steht dann nach Ostern an gruss Andreas
März 26, 20187 j ... wie verhält sich das Thema Versicherung zum Hirsch Eklatant höher oder im Bereich des Normalen ... Hallo raser Ich fahre 2 "gehischte": Saab 9-3 Automatik, BJ 04/2002, 155 KW, Hirsch Performance: Leistungssteigerung Hirschperformance Typ 9 3 B205E/L.D. geändertes Motorsteuergerät Kennz. Doc 1A2, Fahrwerk (-35 mm): 9-3 Hirsch Performance-F1-VA, 9-3 Hirsch Performance-F1-HA Saab 9-5 AERO Sportcombi Automatik, BJ 02/2004, 205 KW, Hirsch Performance: M.GEÄND.MOTO,TYP: BV235SP.2,KENNZ.KBA 10700*ZU P.2/P.4:Leist.Steig.D.geänd.Steuergerät,Herst.Hirsch,Kennz.270002900 IVG.Geänd.Luftfiltergehäuse,Kennz.210003000,Geänd.Einlassrohr,Kennz.210004000,Geänd.Ansaugrohr,Kennz.210001000 U.Ladeluftkühler,Kennz.2102000 (Netzgrösse 375x580x50MM)M.AT-Schalldämpf.Anl,Herst.Supers BEST.AUS MSD,KNZ.E1037156 U.ESD,KZNE1035217 Bei beiden gibt es in der Versicherung keinen Unterschied. Viele Grüße der Michael Mark
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.