Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 68
  • Ansichten 4,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Passt der denn auch für unsere MY 1991-1993? Laut Anzeige soll der nur für MY 1986-1989 sein.
Ist der Sanden baugleich zum Seiko Seiki. Oder passt das nicht?

Bearbeitet von Oliver 900 Carlsson

In der Beschreibung steht als Motorcode B201. Ist der Kompressor beim 8V ein anderer als beim 16V?
  • Autor
Was ich weiß: Den Seiko kann man nicht (mal eben einfach) gegen den Sanden tauschen! Mehr Antworten zu Euren Fragen hoffentlich aus berufenerem Mund.
Das glaube ich auch, die Anschlüsse sehen anders aus. Beim Seiko-Seiki gehen die nach hinten weg, beim Sanden offenbar nach oben.
Komplett andere schlauch-führung, passt nicht. Ich denke ich hab nie eine 8V mit AC gesehen, aber der Kompressor sieht ja anders aus. Billig ist es aber, so were eine 8ventiler hat sollte zuschlagen falls der Kompressor schlecht ist. :)
Aber selbst die Seiko sind untereinander verschieden - bei meinem 87 Turbo 8V war original ein Scrollkompressor, habe danach einen gebrauchten besorgt aus einen älteren 16V 900er sollte 84-85 sein, der war ein klassischer Kolbenkompressor - hat zwar alles gepasst, aber innen könnten sie kaum unterschiedlicher sein :confused:

Das klingt ja verlockend...

Ich habe einen 8 V, Bj./Mj. 86, aber mit Kompressor der Fa. Clarion - weiß jemand, ob der obige passen könnte?

Ich verstehe nicht was nicht passen könnte........alle 900er mit H-Motor (8 und 16V) haben doch den gleichen Befestigungspunkt für den Kompressor.....:confused:

Ob der Anschluss paar cm links oder rechts steht dürfte dem Schlauch ziemlich egal sein......oder übersehe ich hier was?

[mention=2497]kd23se4[/mention]

 

Ich habe ich einen Seiko-Seiki Klimakompressor für die Baujahre 1990-1991 (auch bei Orio für einen Spotpreis erworben) für mein Baujahr 1993 erworben. Wie mir die Werkstatt erklärte haben diese Kompressoren (1990-1991) eine andere Klimakupplung. Diese ist auf die Halterung der 8V Varianten ausgelegt (die 8V Halterung passt auch auf die 16V). Hat etwas mit der Flucht des Keilriemens zu tun.

 

Runtergebrochen wollte ich sagen, es gibt zwei verschiedene Kompressorhalterungen ein für die 8V Modelle, einen für die 16V Modelle. Die Halterungen sind je nach Kompressor / Kompressorkupplung untereinander tauschbar.

Bearbeitet von Quantum

[mention=3754]Quantum[/mention] - wenn ich das richtig verstehe, dann hat man schon von früher einen Kompressor passt dann der neue (egal welcher) auf die alte Halterung?

Alle Kompressoren von Seiko-Seiki (die für den Saab 900 OG vorgesehen sind) passen sowohl auf die 8V Halterung als auch auf die 16V Halterung. Entscheidend ist welche Klimakupplung der Kompressor hat.

 

- Sollte es eine Klimakupplung für 8VModelle sein, muss/sollte auch die 8V Halterung verbaut werden. Unabhängig davon, ob der Motor im Fahrzeug ein 8V oder 16V ist.

- Sollte es eine Klimakupplung für 16VModelle sein, muss/sollte auch die 16V Halterung verbaut werden. Unabhängig davon, ob der Motor im Fahrzeug ein 8V oder 16V ist.

 

(Sehe gerade das es in diesem Beitrag um einen Sanden Kompressor geht. Hier habe ich leider keine Idee, wie es sich mit den Halterungen verhält)

Aber selbst die Seiko sind untereinander verschieden - bei meinem 87 Turbo 8V war original ein Scrollkompressor, habe danach einen gebrauchten besorgt aus einen älteren 16V 900er sollte 84-85 sein, der war ein klassischer Kolbenkompressor - hat zwar alles gepasst, aber innen könnten sie kaum unterschiedlicher sein :confused:

 

Interessant. Kann man die Seiko Seikis von aussen irgendwie unterscheiden um zu wissen wie die drinnen aufgebaut sind?

ich versuche mal Fotos vom Motorraum zu finden als der alte verbaut war und poste mit den neuen
Sooo, das ist der alte Scrollkompressor (Foto ist aus 2010 als er gekauft wurde, und jaaa da war vieles nicht am Platz:rolleyes:)..........vom anderen muss ich noch Fotos machen......zu meinem Wunder musste ich feststellen, dass ich den Motorraum einige Jahre nicht abgelichtet habe :eek:

img096.thumb.jpg.63fe45766c43af694725f7c4a6a20b30.jpg

Da ich ja erst kürzlich einen gekauft hab, kann ich mit einem Foto dienen :smile:. Hab ihn seinerzeit leider nicht von allen Seiten fotografiert. Gekauft hab ich ihn nach Produktbezeichnung. Hat für meinen 92er glücklicherweise gepasst.

 

https://www.saab-cars.de/threads/die-gruene-saabine.52062/page-12

 

Beitrag 240

Bearbeitet von JanH123

So, das Foto ist auch schon paar Jahre her........bin mir nicht sicher ob es der andere Kompressor ist, aber am Draht gibt´s eine Lüsterklemme könnte sein.

 

Ich glaube das Gehäuse ist bei allen gleich, nur die "innereien" sind anders

img523.jpg.388b552f330c5f1d774ba07c73cf7fa4.jpg

A\C Sanden Kompressor zum Spotpreis von Orio!

 

https://webshop-uk.saabparts.com/classics/heating-vent-classic/ac-compressor526

 

Wusste nicht, wohin mit dem Hinweis. Ggfs. verschieben.

Finde es cool, dass du den Link geteilt hast! Ich persönlich würde im Bedarfsfall zwar einen anderen brauchen, aber hier gibt's bestimmt andere Kollegen die genau diesen suchen und das Teilen des echt guten Angebotes zu schätzen wissen. Zumal man die Dinger ja nicht an jeder Ecke bekommt (zumindest nach meiner Erfahrung - ich hatte seinerzeit sehr viel Glück).

  • Autor
Finde es cool, dass du den Link geteilt hast! Ich persönlich würde im Bedarfsfall zwar einen anderen brauchen, aber hier gibt's bestimmt andere Kollegen die genau diesen suchen und das Teilen des echt guten Angebotes zu schätzen wissen. Zumal man die Dinger ja nicht an jeder Ecke bekommt (zumindest nach meiner Erfahrung - ich hatte seinerzeit sehr viel Glück).

 

Na ist ja keine so große Leistung, einen Link zu teilen. Trotzdem Danke. :smile:

nö das nicht. Ist aber ne nette Geste!

Bei se weh: Habe jetzt zu hören bekommen, daß das Nachfüllen der alten/unserer Klima ein Problem sein soll. Es braucht da wohl spezielle Schraubanschlüsse und die hat wohl keiner mehr bzw. schafft auch keiner mehr an.

Meine ist nicht mehr im Betrieb seit dem Abscheeren der Riemenscheibe.

Überlege, ob ich die nicht ganz rausschmeiße, da im Cabrio noch nie vermißt :rolleyes:

Wozu dann noch den toten Ballast herumschleppen?

Und Motorraum sieht ohne den Kram besser aus.:cool:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.