Veröffentlicht April 19, 20187 j Nachts fliege ich was die Anzeigen meines Armaturenbrettes betrifft mit meinem 900 Bj.1989 fast im Blindflug. Die Autoelektrikwerkstatt meines Vertrauens winkte ernüchternd ab. Das sei alles zu stark korrodiert. Wie bringe ich meine Anzeigen denn nun wieder zum Leuchten? Es wäre zumindest hilfreich zu wissen, wie schnell ich unterwegs bin.
April 19, 20187 j Es wäre zumindest hilfreich zu wissen, wie schnell ich unterwegs bin. Im Cockpit eines Saabs muss nachts alles, was irgendwie möglich ist, leuchten, dass man sich so ein wenig wie in einem Flugzeug fühlt. Das macht, meiner Meinung nach, u.a. das Flair dieses Autos aus. Antworten auf Deine technische Frage wirst Du genug von den Experten bekommen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass da irgendetwas korrodiert ist. Ich denke, sämtliche Leuchtmittel sind erneuert?!
April 19, 20187 j Ich verweise bei dem Thema gerne auf LEDs. Seit ich diese drin habe sehe ich endlich meinen Tacho auch bei Nacht. Und sie schonen die fragile Leiterfolie.
April 19, 20187 j Der Threadopener hat ja wohl definitiv wenig bis nix an Beleuchtung. LEDs habe ich probiert. Sehe ich keinen Unterschied bezüglich der Helligkeit zu neuen herkömmlichen Leuchtmitteln. Mich stören hingegen das, meiner Meinung nach, künstliche Licht und andere „Grün“, welches mich die heimelige ursprüngliche Farbgebung vermissen lassen. Aber das steht hier nicht zur Debatte und ist Geschmacksache.
April 19, 20187 j Habe LED warmwhite von Osram drin. Seitdem sehr gute Lichtverhältnisse, Farbe nicht verfälscht.
April 19, 20187 j Habe LED warmwhite von Osram drin. Seitdem sehr gute Lichtverhältnisse, Farbe nicht verfälscht. q.e.d.... Hat mich nicht überzeugt. Nun gut...
April 19, 20187 j Den da https://www.saab-cars.de/threads/saapido-forscht-zum-thema-led-tachobeleuchtung.62135/ Vielleicht bringt er dich auf die richtige Lösung
April 19, 20187 j Den da https://www.saab-cars.de/threads/saapido-forscht-zum-thema-led-tachobeleuchtung.62135/ Vielleicht bringt er dich auf die richtige Lösung Und die Dinger sind hell! Ich hab die selber verbaut und das ist ein spürbarer Unterschied. Aber wie prinzalberttom schon schrieb: Lies dir das mal durch
April 25, 20187 j LED Bespiele anbei. Hätte ich die immer schon haben können, wören die Cockpits nicht verschmort ... hatte 5W statt 3W Birnen drin ... war mir auch alles zu dunkel
April 26, 20187 j Nachts fliege ich was die Anzeigen meines Armaturenbrettes betrifft mit meinem 900 Bj.1989 fast im Blindflug. Die Autoelektrikwerkstatt meines Vertrauens winkte ernüchternd ab. Das sei alles zu stark korrodiert. Wie bringe ich meine Anzeigen denn nun wieder zum Leuchten? Es wäre zumindest hilfreich zu wissen, wie schnell ich unterwegs bin. Bevor wir hier ins Detail gehen, okay, sind wir schon. Du wärst nicht der Erste, der mit abgeregelten Dimmer durch die Gegen fährt. Ich selbst bin schon mit dem 9000 zum Saab-Dealer gefahren und hab den Ausfall des Bordcomputers gemeldet. Nach einer halben Stunde Fehlersuche kam der Lehrling und hat den Dimmer hochgedreht. Bearbeitet April 26, 20187 j von RainerW
April 26, 20187 j [mention=534]HAGMAN[/mention] : was ist das denn für ein Armaturenbrett auf Bild 4 in Beitrag #10? Eine Art Eigenbau? Gefällt mir gut.
April 28, 20187 j Hallo, ich habe das selbe Problem. Bei mir funktioniert keine Tachobeleuchtung mehr. Ich bin jedoch nich ein Schritt weiter hinten. Meine Frage wäre wie ich an die Birnen herankomme. Muss ich dafür die 4 langen schrauben lösen und das komplette Armaturenbrett abnehmen?
April 28, 20187 j Sicherung geprüft? Hast Du schon den linken Lautsprecher rausgenommen und die Birnchen geprüftt? Die beiden großen braunen Sockel sind für die Tachobeleuchtung.
April 29, 20187 j Muss ich dafür die 4 langen schrauben lösen und das komplette Armaturenbrett abnehmen? Nein. Einfach den Lautsprecher Fahrerseite ausbauen, dann kommt man an die Rückseite vom Tacho an die Birnchen heran.
April 29, 20187 j .......1. was haben leds an einem alten saab zu suchen??? ........wenn zu wenig tachobeleuchtung da ist liegts oft an dem helligkeitsreglerstiftchen. habs schon mal mit kontaktspray wieder hingekriegt
April 29, 20187 j .......1. was haben leds an einem alten saab zu suchen??? Weil es funktioniert, eine angenehme Ausleuchtung liefert und nebenbei sind die Dinger nicht so heiß wie die Glühbirnen, die normalerweise verbaut sind. Und wie immer, alles Ansichts- / Geschmacksache. Wird ja keiner dazu gezwungen, auf LED umzustellen. Ich persönlich würde es immer wieder machen.
April 29, 20187 j .......1. was haben leds an einem alten saab zu suchen???In erster Linie haben sie den Vorteil, die meist durch die bisherige (elektrische) Last schon recht mitgenommenen Kontakte an den Leiterfolien zu schonen. Bei den wesentlich geringeren Strömen der LEDs verschmort einem dort dann zum Glück nichts mehr. Der Hauptgrund ist somit, zumindest bei mir, rein pragmatischer und materialschonender Natur. Bis dahin ist die Sache technisch sehr einfach und auch objektiv ganz klar und eindeutig nur von Vorteil. Wie man das Licht subjektiv empfindet, und wieviele verschiedene LED-Typen man bis zur für einen selbst annehmbaren, oder möglichst sogar optimalen, Lösung ausprobiert, ist dann zum großen Teil Glücks- und/oder Ansichtssache.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.