30. April 20187 j Und dann abgemagert und deshalb zu langsam verbrannt? Müßte dann die Kerze nicht knalleweiß sein? Und der Sitz des Auslassventiles sollte sich dann von denen seiner drei Brüder auch deutlich unterscheiden. Da wird man schlauer sein, wenn der Kopf runter ist.
1. Mai 20187 j Ich kenn das nur von alten 2-Taktern. Wie das auf "moderne" Automotoren übertragbar ist, keine Ahnung. Den Fall hatte ich noch nicht. Das genaue Schadensbild wird es zeigen. Der Kolben muss ja nicht punktuell durchgebrannt sein, was auf Spätzündung hinweisen würde. Da sind viele Szenarien denkbar. Den ZZP kann doch durch Verdrehen des Verteilerfußes beeinflussen?
1. Mai 20187 j Nicht neu: https://www.saab-cars.de/threads/motorschaden-durchgebrannter-kolben.31063/ u.a. https://www.google.com/search?q=site%3Awww.saab-cars.de+kolben+mager+loch&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b
2. Mai 20187 j Die Kerze ist wohl sekundär infolge von hoher Brennraumtemperatur abgeschmolzen, das ist ein Folgeschaden. Klopfen/Klingeln oder Abmagerung des Gemischs ist irgendwie schon wahrscheinlich.
2. Mai 20187 j Vielleicht hat die Einspritzdüse einen Hau? Das wäre eine Erklärung, warum der Zylinder überhitzt ist. Es kommt nicht genug Sprit raus, die Verbrennung ist zu mager und somit zu heiß. Wenn der Kopf noch drauf ist kannst du dir das Spritzbild einfach mal anschauen.
2. Mai 20187 j Man sollte auf jeden Fall die Ursache klären. Nicht daß dann der "neue" Motor gepaart mit Hardware vom alten Motor wieder zu dem gleichen Schaden führt.
15. Mai 20187 j Autor Moin, ich wollte mich nochmal wegen der möglichen Ursache melden: Aller Wahrscheinlichkeit nach ist der Grund eine falsche Kopfdichtung. Da wohl beim letzten Mal eine Kopfdichtung vom 2.0 eingebaut worden ist, haben die Brennraumeinfassungen der Dichtungen im Brennraum reingeragt. Mit der Zeit hat das Metall wohl zum glühen geneigt und damit eine unkontrollierte Verbrennung ausgelöst. Außerdem war ja da noch das Problem der abgefallenen Mittelkohle / Stift in der Verteilerkappe. Der Kolben vom dritten Zylinder war jedenfalls schön von Außen an angeknabbert. Gruß Elmar
15. Mai 20187 j Kleine Ursache, große Wirkung. So ein Mist aber auch! Aber ok, jetzt bekommst Du auf jeden Fall ein feines Motörchen.
15. Mai 20187 j Was für eine Ursache. Auf eine falsche Kopfdichtung wäre wohl kaum einer gekommen. Aber ok, jetzt bekommst Du auf jeden Fall ein feines Motörchen. Wieso scheint dir das sicher? Da braucht man Glück oder einen ehrlichen Verkäufer. Also schon wieder Glück.
15. Mai 20187 j Wieso scheint dir das sicher?Weil ich weiß, wo der alte Block jetzt zerlegt wurde, und nun auch der Neuaufbau stattfindet. Würde von einigen hier ob der rd. 600km Entfernung sicher wieder als 'Spezialisten-Tourismus' bezeichnet werden. Aber passende Teile UND handwerkliches Können an einem Ort zu finden, ist halt nicht mal eben einfach. Bearbeitet 15. Mai 20187 j von René
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.