Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich hätte ne frage undzwar gibt es ne Möglichkeit für meinen 2006 aero 9-5 die Hirsch Performance Software irgendwo runter zu laden? Oder muss man sich ein ganzes Steuergerät zulegen und wenn ja wo? Weil auf der Internetseite von Hirsch wird mein Model nicht mehr unterstützt

 

Mfg

  • Antworten 75
  • Ansichten 7,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Moderator

Der freundliche Saab-Händler sollte Dir da helfen können……hinfahren……Software aufspielen lassen…… bezahlen ……Spaß haben……:smile:……

 

Gruß, Thomas

Woher soll der freundliche Software kriegen?

Von Hirsch direkt

 

IMG_0375.thumb.jpg.c2f044593006c643761c6fc166c072ce.jpg

 

IMG_0381.thumb.jpg.5f4745b632869d988d96335be875bf38.jpg

Bearbeitet von Jan aus R

Themen-Starter hat doch geschrieben, dass Hirsch für Brillen-Aero keine Software mehr bereit stellt.
Themen-Starter hat doch geschrieben, dass Hirsch für Brillen-Aero keine Software mehr bereit stellt.

 

Leider ist das so. Der B235R mit 260 PS (Serie) wird nicht (mehr) unterstützt. Aber wenn es wirklich sein muss....

...andere Mütter haben auch schöne Töchter...:biggrin:

Auf den einschlägigen schwedischen Anbieterseiten gibt es noch was

 

Gruß Carsten

Stimmt, das ist nicht mehr verfügbar, aber das Upgrade für den 2006er Aero war doch mehr als ein reines Software Update? Paket aus Software, Auspuff, Felgen, (Bremse) und LLK?

Bearbeitet von Jan aus R

Stimmt, das ist nicht mehr verfügbar, aber das Upgrade für den 2006er Aero war doch mehr als ein reines Software Update? Paket aus Software, Auspuff und LLK?

 

...das entzieht sich leider meiner Kenntnis. Denke aber, dass die erste Stufe auch nur Software war, ansonsten ist ein Benzindruckregler und andere Einspritzdüsen glaube ich auch noch auf der To-Do-Liste gewesen....

 

Ich habe nach der Revision des Motors auch mit dem Gedanken gespielt, - wo doch alles wieder frisch ist...:biggrin:

Mein Vater hatte auch vor seine Chrombrille mit dem 260PS Motor auf die 300PS durch Hirsch zu bringen. Anfrage bei Hirsch erfolgte durch einen autorisierten FSH Anfang des Jahres. Leider bietet Hirsch die Leistungssteigerung von 260 auf 300 PS nicht mehr an.

 

Es ist aber kein reines Softwareupdate. Ein LLK gehörte auf jeden Fall auch dazu. Saab hat 2006 die Komplettfahrzeuge von Hirsch sogar in die Preislisten aufgenommen. Da waren auch immer ein Bremsenupgrade und ein geändertes Fahrwerk dabei.

Bearbeitet von hansetroll

Vielleicht sollte man mal eine .bin Files Sammlung eröffnen.
Vielleicht sollte man mal eine .bin Files Sammlung eröffnen.

Das wird wohl sofort Lizenzprobleme nach sich ziehen, in englischsprachigen Foren und Trionictuning ist aber genug zu finden.

Davon ab ist es ab 260PS eben nicht mehr nur mit .bin File Wechsel getan. Für 10 PS und ein paar Nm mehr braucht es zumindest einen anderen Luftfilter und ab Kat eine andere Auspuffanlage. Noch mehr PS muß man sich mit unverhältnismäßig hohen Preisen erkaufen.

So zahlt man bei maptun z.b. für die 305PS Version des B235R an die 2000€.

Da macht das Upgrade des B234E im 9k (170PS Ecopower) auf 245PS (Stage 1 mit dem Wizard der T5-Suite) bedeutend mehr Spaß. Hat im Übrigen für T5-APC, ECU und Combiadapter ca. 220 € gekostet.

Welche sinnvollen und preiswerte Varianten gibt es denn für den LPT mit 170 PS bzw. Erfahrungen im Forum ?

Für den 2,3t (1998 bis 2000) bietet maptun ein reines Softwareupdate auf 235PS/380Nm an.

Drehmoment gibt es dann ab 1800 Upm statt ab ca. 3000 Upm beim Softturbo.

Der Preis für die Lizenz beträgt 330,96€. Das Pfandgeld für die Maptuner-X-Box zum Aufspielen der T7-Software beträgt 142,04€. Die Leihfrist ist ein Monat.

https://www.maptunparts.de/tuning-kits/saab-9-5/1999/23t-170-ps-1998-2000/mt5/158

Drehmoment gibt es dann ab 1800 Upm statt ab ca. 3000 Upm beim Softturbo.

 

Kommt der LPT echt so spät? Mir haben sie bei Saab mal die 1800 gesagt, aber in der Praxis kommen die 3000 Upm schon echt hin. Sind die 1800 Upm für den Mitsubishi gedacht? Ladedruck habe ich bei meinem laut OBD max. 0,6 bar. Ist dieser Wert plausibel und in Ordnung ?

 

Schonmal Danke für die eventuellen Infos.

 

Gruß Christian

Kommt der LPT echt so spät? Mir haben sie bei Saab mal die 1800 gesagt, aber in der Praxis kommen die 3000 Upm schon echt hin. Sind die 1800 Upm für den Mitsubishi gedacht? Ladedruck habe ich bei meinem laut OBD max. 0,6 bar. Ist dieser Wert plausibel und in Ordnung ?

 

Schonmal Danke für die eventuellen Infos.

 

Gruß Christian

Nein, ein funktionierender LPT hat sein maximales Drehmoment von 280Nm ab 1800 Umdrehungen....

Der Mitsu braucht ein paar Umdrehungen mehr.

Nein, ein funktionierender LPT hat sein maximales Drehmoment von 280Nm ab 1800 Umdrehungen....

Der Mitsu braucht ein paar Umdrehungen mehr.

 

Ist irgendwie auch logisch. Klein und flink(Sprinter) gegen groß und etwas träge(Ausdauer).

Stimmt, das ist nicht mehr verfügbar, aber das Upgrade für den 2006er Aero war doch mehr als ein reines Software Update? Paket aus Software, Auspuff, Felgen, (Bremse) und LLK?

Das Hirsch-Tuning kam als paket (software 300PS/400 Nm), LLK, Bensindruckregler, Luftfilterbox + Schnorchel vergrößert, Auspuff inkl. Race-Kat., 17" bremsen, 18" Felgen, auf wunsch noch das Fahrwerk.

 

Fahre selbst, einer "ab werk". Das Hirschtuning ist sehr fein abgestimmt mit alles,was dazugehört. Da kommen die alternative nicht in der nähe (meine persönliche Meinung).

Ich hätte ne frage undzwar gibt es ne Möglichkeit für meinen 2006 aero 9-5 die Hirsch Performance Software irgendwo runter zu laden? Oder muss man sich ein ganzes Steuergerät zulegen und wenn ja wo? Weil auf der Internetseite von Hirsch wird mein Model nicht mehr unterstützt

 

Mfg

Nur ein PS-kur würe ich nicht emphelen. Nur der grössere LLK ist unentbehrlich wegen der erforderlich kühlung. Mit 300PS sind,auf jedemfall auch bessere Bremsen wichtig. Im ganzen sollte man das komplette ding durchziehen so wie Hirsch es gemacht hat.

Die Bremsanlage gibt es bei Hirsch noch. Gar nicht mal soo teuer. Das einzige, was mich an meinem gehirschten 2.3t (185-> 220 ps/ 360 Nm) nicht zufrieden stellt bzw nervt, sind nebenbei die Bremsen. Da fängt das Fading bei einem Abfangmanöver von > 200 km/h schon im ersten Anlauf bei 120 km/h an. Bis dahin sollte man jedenfalls ne freie Spur gefunden haben...
Das Hirsch-Tuning kam als paket (software 300PS/400 Nm), LLK, Bensindruckregler, Luftfilterbox + Schnorchel vergrößert, Auspuff inkl. Race-Kat., 17" bremsen, 18" Felgen, auf wunsch noch das Fahrwerk.

 

Fahre selbst, einer "ab werk". Das Hirschtuning ist sehr fein abgestimmt mit alles,was dazugehört. Da kommen die alternative nicht in der nähe (meine persönliche Meinung).

 

vom Hirsch gab es mehrere Tuning-Varianten. was du beschreibst - war "großer Paket" für Brillen-Aero. Diese 300 Ps kannst du mit den 305 Ps von Trollen gar nicht vergleichen, weil mit Serien-Einspritzdüsen schafft man 280-285 Ps, ab der Grenze ist die Düse komplett offen. Das heißt, wenn du Klopfen hast - ist der

Motor hinüber, denn so ein Feuer wird mit fettem Gemisch gelöscht. wenn die Düse komplett offen ist - kannst du Gemisch nicht mehr anfetten. Wenn mann 3,5 Bar Regler nimmt - ist man theoretisch bei 300 Ps, aber da kommt noch ein was dazu und zwar Turbo. TD04HL-15 schafft diese 300 Ps gar nicht.

 

Wenn du denkst, Hirsch kann doch nicht so dreist vorgehen, dann schau mal auf Kennfeld der Hirsch-Software für 280Ps/400Nm, das war kleiner Tuning für Aero bis 2005:

 

64df4d2s-960.jpg.530872f46db716aaf9be745c3d6625b3.jpg

 

sieht man da 280 Ps? nein. Fährt man besser als mit Aero-Software - ja:)

 

Das kann man dem Hirsch schon verzeihen, aber was er mit Bremsen gemacht hat - das ist eine richtige Abzocke! Die Fahrer von Trollen wissen, wovon ich spreche. Eine Bremsanlage von Ferrari in Saab einzubauen kann man einfach nicht ander nennen. Alternative war eigentlich dar: Alfa 166 hatte 4-Kolben-Satteln von Brembo mit 330x28 Bremsscheibe mit gleichem Lochkreis wie Saab. Man musste eigentlich nur Adapter anfertigen und evtl. Bremsleitungen neu machen. Ich würde auch behaupten, so eine Anlage ist trotzdem besser als Bremsanlage von Insignia OPC, was vom Hirsch und Heuschmied für 9-5 angeboten wird.

 

Gruß!

 

P.S. fährt jemand einen Brillen-Aero mit SKR-Software für 270 Ps/400Nm?

Du kannst doch nicht den heiligen Hirsch beschmutzen ...
vom Hirsch gab es mehrere Tuning-Varianten. was du beschreibst - war "großer Paket" für Brillen-Aero. Diese 300 Ps kannst du mit den 305 Ps von Trollen gar nicht vergleichen,

 

hat er ja auch nicht, sondern nur auf vorige Frage von mir geantwortet

Also ich würde mal sagen der td04 15t schafft 300ps. Ziemlich sicher. Der 19ist ja bis in die 400er ausgelegt. Zieht An jetzt mal ab dass das dann immer die top topeistung ist.. 300 sind drin, bis 370 dann 19er. Da drüber tjoa, kommen dann die großen Jungs..

 

 

[ATTACH]144950[/ATTACH]

 

sieht man da 280 Ps? nein. Fährt man besser als mit Aero-Software - ja:)

 

Was soll das denn für ein Kennfeld sein? Das ist doch aus der TrionicSuite und sind nicht die Daten vom Prüfstand...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.