Zum Inhalt springen

Saab 900 Anzeige Tank und Kühlwasser ausgefallen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich benötige Hilfe. Bei unserem 93er Saab 900 mit ABS sitzt ein Wurm in der Anzeige rechts.

Es wird weder Temperatur noch der Tankstand angezeigt. Die Anzeigen hängen unten.

Zusätzlich blinkt einmal beim Anschalten des Blinkers die „Shift Up“ Leuchte (US Modell) mit. Danach ist sie still.

Folgendes wurde gemacht. Alle Sicherungen kontrolliert, Blinkhebel getauscht, zentraler Massepunkt gebürstet und blank gemacht, Tankgeber hinten ausgebaut und umgekippt.

Keine Reaktion.

Beim Ausbau der linken Lautsprecherabdeckung ist nix Auffälliges am Armaturenbrett zu entdecken.

Ich würde mich über Input freuen, wo die Fehler (vor Allem die der Anzeigen) liegen könnten.

Sirko

hast Du schon die beiden Muttern (SW 6 ?, durch die LS-Öffnung erreichbar) etwas nachgezogen?

Falls locker gibts Kontaktprobleme

  • Autor

Das habe ich gerade versucht, es hat leider nichts gebracht. Trotzdem vielen Dank für den Tipp.

Morgen geht es mir Schaltplan und WHB auf die Suche.

  • Autor

Ach... eine Ergänzung noch. Die Anzeige für „Licht an“ und „Handbremse“ sind ebenfalls außer Funktion. SRS und Fernlicht funktionieren.

Also irgendwie die rechte Seite hat einen Ausfall.

Vielleicht hilft das ja jemandem bei der Diagnose.

Klingt nach fehlender Spannungsversorgung oder Masseproblem. Am besten baust du den Tacho komplett aus. Ist zwar ein bisschen Arbeit, aber es erleichtert die Fehlersuche deutlich.
Masse und WHB

Tank, Temperatur und Handbremse werden über Masse angesteuert.

Beim Licht bin ich nicht sicher, aber ich meine(!) das das Lämpchen über Plus eingeschaltet wird.

 

Kommst Du über die Lautsprecheröffnung an die rechte Steckerleiste ran? Nicht das diese lose ist.

  • Autor

Dann bringen wir doch hier mal Licht ins Dunkel. Wir haben heute den Tacho ausgebaut und einen anderen testweise angeschlossen... alles geht. Also ist irgendwas auf der Leiterplatine. Um den geringen Stacheldraht zu erhalten haben wir also nur die Tachoanzeige umgebaut in die funktionierende Resteinheit und nun geht alles. Was genau da nun an der Leiterplatte kaputt ist??? Ist mir jetzt aber auch nicht mehr wichtig.

Danke für eure Unterstützung.

Sirko

Um den geringen Stacheldraht zu erhalten ...
Na, dann piekt Euch daran mal nicht. :rolleyes:
  • Autor

Eieiei... die Autokorrektur. Ich vermute, dass Tachostand gemeint war.

Und deshalb lieber Sirko, liest man Beiträge vor dem Abschicken nochmal durch...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.