Zum Inhalt springen

Hallo zusammen, bald werde ich auch einen Saab fahren

Empfohlene Antworten

  • Autor
Hallo zusammen, ich muss leider die Vorstellung meines neuen Autos verschieben und weitersuchen. Das war irgendwie kein so guter Tag! Mit all den guten Argumenten von Euch hat der Verkäufer bei 39oo blockiert und nur noch rumgebockt. Dann habe ich den Deal halt platzen lassen. Ich wollte ihm ja auch einen fairen Preis bezahlen, bei dem er auch was verdient. Aber soooo... neee :-( [mention=10026]Karsto[/mention] Bei Mobile.de stand etwas von neuen Reifen. Die waren aber 11 Jahre alt und haben mit dem Auto in der Garage gestanden. Das ist schon krass. Ölwechsel oder Service in den letzten 10 Jahren konnte er mir auch nicht wirklich erklären. Ich bin im Preis ordentlich runtergegangen, aber das Tänzchen wollte er nicht mitmachen. :-( [quote name='metalfan']Willkommen und schön dass du dich für einen Saab entscheiden möchtest. Darf ich fragen wie hoch dein Budget ist? Ich habe den Eindruck dass im Moment immer wieder interessante 9-3 für einen guten Preis angeboten werden, auch Cabrios. Wo kommst du her? Hast du denn in der Nähe eine Werkstatt die sich mit Saab auskennt?[/QUOTE] Also suche ich jetzt weiter. Aber in Hamburg und Umzu sehe ich keine 9-3er, oder bin ich zu blöd?! Ich will unbedingt Automatik und alles außer einem Kombi käme für mich infrage. :-)) Beste Grüße aus
  • Antworten 84
  • Ansichten 5,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

[quote name='Richard_']Aber in Hamburg und Umzu sehe ich keine 9-3er, oder bin ich zu blöd?![/QUOTE]Da mußt Du den Radius halt 'etwas' erweitern. Den kürzesten Weg hatte ich in den letzten 15 Jahren für meinen 98er, den ich 2015 aus HH nach B geholt habe. Der Rest lag (teils sehr deutlich!) über 500 km.
[quote name='Richard_']Aber in Hamburg und Umzu sehe ich keine 9-3er, oder bin ich zu blöd?! Ich will unbedingt Automatik [...][/QUOTE] Das Kriterium mit der Getriebeautomatik schränkt den Markt schon stark ein. Da wirst Du Deinen Such- bzw. Aktionsradius schon erweitern müssen (René war schneller). Aber auch in Hamburg findet mobile.de ein paar Fahrzeuge. Schau halt einfach noch den einen oder anderen an, man kriegt dann auch ein bißchen ein Gefühl für die Baureihe.
Ich finde auch den Vorschlag von bixebixe #14 sehr gut, wenn deine Suche auch etwas Zeit hat. Da wirst du sicher mit die besten Tips in Hamburg aus der Saabszene bekommen. Vorerst schaue dir doch auch mal die Fahrzeuge hier im Forum an die zum Verkauf angeboten werden, da geht es mir erstmal darum das du ein gutes Gefühl für einen normalen Preis bekommst und auch siehst was an den alten Dingern so repariert wurde oder gemacht werden sollte. Fahrzeuge mit wenig Kilometer auf der Uhr, die aber lange Zeit eine Standuhr waren( weil vielleicht? 10 Jahre in der Garage gestanden), sind manchmal nicht wirklich besser als gut gewartete Fahrzeuge die auch gelaufen sind. Ein Auto was mehr Kilometer gefahren hat und kein Reparaturstau verweisen kann solltest du auch mal in Betracht ziehen. Genauso wie ein Kauf außerhalb von Hamburg. Übrigens kannst du auch hier ein Fahrzeug verlinken das dich interessieren würde, viele Augen sehen da oft mehr, und so mancher kennt bereits das eine oder andere Fahrzeug oder den Besitzer.
[quote name='Richard_'] Ich bin im Preis ordentlich runtergegangen, [B]aber das Tänzchen wollte er nicht mitmachen[/B]. :-( [/QUOTE] Letztendlich gut für Dich. Mit Geduld und Spucke wirst Du schon ein gutes Auto mit angemessenem Preis finden :rolleyes:
[quote name='Richard_']Hallo zusammen, ich muss leider die Vorstellung meines neuen Autos verschieben und weitersuchen. Das war irgendwie kein so guter Tag! Mit all den guten Argumenten von Euch hat der Verkäufer bei 39oo blockiert und nur noch rumgebockt. Dann habe ich den Deal halt platzen lassen. Ich wollte ihm ja auch einen fairen Preis bezahlen, bei dem er auch was verdient. Aber soooo... neee :-( [mention=10026]Karsto[/mention] Bei Mobile.de stand etwas von neuen Reifen. Die waren aber 11 Jahre alt und haben mit dem Auto in der Garage gestanden. Das ist schon krass. Ölwechsel oder Service in den letzten 10 Jahren konnte er mir auch nicht wirklich erklären. Ich bin im Preis ordentlich runtergegangen, aber das Tänzchen wollte er nicht mitmachen. :-( Also suche ich jetzt weiter. Aber in Hamburg und Umzu sehe ich keine 9-3er, oder bin ich zu blöd?! Ich will unbedingt Automatik und alles außer einem Kombi käme für mich infrage. :-)) Beste Grüße aus[/QUOTE] Lieber Richard , das war die richtige Endscheidung , besser hätte man es nicht machen können , um nicht auf die Nase fallen zu müssen . Die Angebote aus dem Umkreis von Hamburg sind eigentlich nicht schlecht was SAAB betrifft . Daher würde ich Dir raten, sieh Dir mal dort einige SAAB an, auch wenn es kein 9-3 ist . Übrigens , hast Du Dich schon mal in einem Coupe angeschnallt ? Mache das mal mit einer Limo des selben Typ . Da Du Automatik bevorzugst, sehe Dir mal einen 9-5 als Limo an , der deutlich bequemer ist und mehr Platz bietet . Als Limo wesentlich günstiger als ein Kombi , wäre sicher ein Auto, was Dir gefallen könnte . Mit bis 4000 € dürfte es um einige Jahre jünger sein und die weit aus bessere Ausstattung haben , als ein 9-3 . Wenn Du dort etwas gefunden hast, was Dir gefällt, kannst Du ja gerne hier erneut um weiteren Rat bitten .. Wir möchten ja einen neuen SAAB Freund ohne Montagsauto in unseren Kreisen haben und helfen daher gerne . Gruß Michel
Genau, als Neubesitzer von Saab 9-5, allerdings Kombi, aber Automatik kann ich meinem Vorredner nur zustimmen. Da gab es zwar auch einige zu reparierende Dinge, die wir aber so langsam hinbekommen Stück für Stück. Wenn du Zeit hast, lass dir diese auch. Der richtige Wagen findet dann meistens dich statt du ihn. So ist das bei Saab. :cool: Und mit der Unterstützung und Erfahrung hier von allen Seiten bist du ja auf der sicheren Seite.
[quote name='96iger Michel'] (...) Da Du Automatik bevorzugst, sehe Dir mal einen 9-5 als Limo an , der deutlich bequemer ist und mehr Platz bietet (...) [/QUOTE] Auch hier gilt bei möglichem Interesse an einem 9-5er [U]unbedingt[/U] die Kaufberatung dazu hier aus dem Forum zu lesen. Eine sehr interessante und vor allem sehr hilfreiche Lektüre!
Genau , lesen bildet und fragen kostet nichts . Grundsätzlich sind Autos von SAAB schon immer gute Fahrzeuge gewesen und wenn sie gut gewartet und gepflegt sind , immer noch nach all den Jahren zuverlässige und sehr bequeme Autos . Wenn Du also Deine Ansprüche in einem der SAAB erkennst , Dich dann auf die Hinweise der Kaufberatung und die Ratschläge anderer SAAB Fahrer einlässt, dann kannst Du ganz beruhigt auf die Suche gehen . Du kannst dann zur Sicherheit hier anfragen, wer zur Begutachtung in Deiner Nähe mitkommen würde, denn erfahrene SAAB Eigner wissen genau worauf es beim Kauf ankommt und würden Dich vor einem Fehlkauf abhalten . Ich denke, bei Deiner Bereitschaft , ca 4000 € für einen guten SAAB auszugeben, solltest Du auf jeden Fall einen guten SAAB finden können . Sich festzulegen , ohne alle Optionen zu kennen , ist nicht der beste Weg , also sehe Dich nach allem um, was in Frage kommen könnte . Ich bin mir sicher, Du wirst Deinen SAAB lieben und begeistert sein , egal welches Modell es sein wird . Gruß Michel
Servus Richard, Das hier dürfte für Dich auch interessant sein: [url]https://www.saab-cars.de/threads/9-5-i-oder-9-3-i-brauche-hilfe-bei-autokauf.66208/[/url] Ich fahre beide und finde man kann ein 9-3 mit einem 9-5er schwer vergleichen. Saabs sind sie im Kern alle beide aber von der Größe und Motorisierung her doch recht unterschiedlich. Da sind die persönliche Bedürfnisse ausschlaggebend. Dein Saab wird Dich schon finden. Du meintest gestern wäre für Dich kein guter Tag gewesen, da es mit dem Verkäufer nicht so erfreulich war. Ich meine es war für Dich ein sehr guter Tag. Es hat nicht sein sollen und das ist gut so! Viel Erfolg bei Deiner Suche.

Bearbeitet von Celloplayer

Wenn es nicht geklappt hat , war es ein guter Tag, man wurde schon mal nicht übers Ohr gehauen . Kommt Zeit, kommt SAAB , lass Dich nicht aus der Ruhe bringen .
  • Autor
[quote name='96iger Michel']Lieber Richard , das war die richtige Endscheidung , besser hätte man es nicht machen können , um nicht auf die Nase fallen zu müssen . Die Angebote aus dem Umkreis von Hamburg sind eigentlich nicht schlecht was SAAB betrifft . Daher würde ich Dir raten, sieh Dir mal dort einige SAAB an, auch wenn es kein 9-3 ist . Übrigens , hast Du Dich schon mal in einem Coupe angeschnallt ? Mache das mal mit einer Limo des selben Typ . Da Du Automatik bevorzugst, sehe Dir mal einen 9-5 als Limo an , der deutlich bequemer ist und mehr Platz bietet . Als Limo wesentlich günstiger als ein Kombi , wäre sicher ein Auto, was Dir gefallen könnte . Mit bis 4000 € dürfte es um einige Jahre jünger sein und die weit aus bessere Ausstattung haben , als ein 9-3 . Wenn Du dort etwas gefunden hast, was Dir gefällt, kannst Du ja gerne hier erneut um weiteren Rat bitten .. Wir möchten ja einen neuen SAAB Freund ohne Montagsauto in unseren Kreisen haben und helfen daher gerne . Gruß Michel[/QUOTE] [USER=3968]@96iger Michel[/USER] Ich habe bis jetzt nur Coupés und Cabrios getestet. Ich bin aber auch aufgeschlossen gegenüber Limousinen. :smile: Bei den Coupés ist mir aufgefallen, dass ich den Sitz erst gut einstellen musste, bis mein rechtes Bein genügend Abstand zum Lenker hatte. Beim 9-3 I er geht das Lenkrad ja nur rein oder raus. Dann ging es aber gut. Und ich habe mich in den Wagen auch sehr wohl gefühlt! Ich selbst bin ca. 1,80 groß und noch einigermaßen gelenkig. Ich habe gesehen, dass für meine Freunde auf der Rückbank aber nicht mehr viel Platz bleibt. (Das ist fast so, wie damals zu fünft im Fiat Panda .....) Grüße, Richard
[quote name='Richard_']Ich habe gesehen, dass für meine Freunde auf der Rückbank aber nicht mehr viel Platz bleibt.[/QUOTE]Dann 9-5, oder halt 9k.
[QUOTE="René, post: 1306480, member: 1348"]Dann 9-5, oder halt 9k.[/QUOTE] Das Angebot von 9K ist aber dürftig für gute Autos , also wäre der Weg zu einem 9-5 realistischer .
[quote name='Richard_'][USER=3968]@96iger Michel[/USER] Ich habe bis jetzt nur Coupés und Cabrios getestet. Ich bin aber auch aufgeschlossen gegenüber Limousinen. :smile: Bei den Coupés ist mir aufgefallen, dass ich den Sitz erst gut einstellen musste, bis mein rechtes Bein genügend Abstand zum Lenker hatte. Beim 9-3 I er geht das Lenkrad ja nur rein oder raus. Dann ging es aber gut. Und ich habe mich in den Wagen auch sehr wohl gefühlt! Ich selbst bin ca. 1,80 groß und noch einigermaßen gelenkig. Ich habe gesehen, dass für meine Freunde auf der Rückbank aber nicht mehr viel Platz bleibt. (Das ist fast so, wie damals zu fünft im Fiat Panda .....) Grüße, Richard[/QUOTE] Also ich habe ja beide Modellreihen und kann gut vergleichen . Das Platzangebot bei allen Sitzen ist im 9-5 sehr gut , beim 9-3 etwas eingeschränkter . Also ich sitze im 9-5 viel besser , die Sitze sind sehr gut und bedürfen keiner Beanstandung .
Für längere Strecken sind wir als 4-köpfige Familie mit dem 9-5 unterwegs. Unser Sohn, inzwischen 1,93 sagt, dass hinten für ihn noch gut Platz ist wenn Mama mit dem Beifahrersitz nach vorn rutscht. Vorne im 9-5er ist ohnehin enorm viel Platz . Im 9-3 dagegen unmöglich. Hinten geht es wirklich sehr eng zu. Trotzdem, 9-3 zu fahren macht wahnsinnig viel Spaß und für den Alltag meine erste Wahl. Langstrecke (auch zu zweit) dann nur 9-5 (bei mir mit Automatik). Auch nach mehreren Stunden absolut erholsames Fahren. Tolles Raumgefühl und das Auto liegt, egal beim welchen Wetter, richtig satt auf der Straße. Wie gesagt, die persönliche Bedürfnisse sind ausschlaggebend. Für Dich, Richard, könnte ich mir auch vorstellen, dass ein 9-5 Limo Automatik Dir sehr gefallen könnte. Wenn Du ein gutes Exemplar erwischst, bekommst Du nie wieder so viel Auto für so wenig Geld.

Bearbeitet von Celloplayer

  • 2 Wochen später...
In Rostock beim Saabhändler stehen so einige 9-5. Alles dabei, Limo, Kombi, Automatik oder Schaltung, Baujahre 2002 bis 2006. Meiner ist jetzt auch da, allerdings nur zur Reparatur. Samt Ersatzteilen abgegeben und hoffentlich nächste Woche fertig und bereit für die Fahrt mit 4 Menschen und einem Hund und Gepäck an die Mosel. Viel Platz dafür und Bequemlichkeit ist auf alle Fälle gegeben. Nur etwas wenig Ablagemöglichkeit im Fahrerbereich. Sonnenbrille, Handy, Packung Taschentücher, ne kleine Flasche Wasser... da gibt es in meinem 9k doch noch wesentlich mehr Möglichkeiten sowas griffbereit zu verstauen. Bin aber gespannt wie deine Suche ausgeht, gibts denn was Neues?
  • Autor
Hallo, [mention=7952]Celloplayer[/mention] danke für die Info! Ich merke natürlich, wie eng ein 9-3er ist. Aber es sind noch keine Kinder an Bord. :-) Und noch bin ich halbwegs gelenkig. Aber Dein Kriterium pro 9-5er merke ich mir! [mention=10933]atur[/mention] Ich war gerade in Mecklenburg. Ich habe die verbliebenen Saab Händler in Lübeck, Kiel und Rostock auf dem Zettel.
[QUOTE="F.Aurelius, post: 1310385, member: 14199"]Dann vergiß mal nicht in NMS bei Saab anzuhalten. :-)[/QUOTE] Gibt es Autohaus Timmler noch? Im Internet finde ich nichts mehr. Vor vieren Jahren haben wir dort den 9-5 NG gekauft. War ein sehr fairer Preis.
Ja, den gibt es noch und er lebt auch noch immer Saab. Bin mit ihm auch immer sehr zufrieden, weil er genau weiß worauf ich wert lege.
Timmler in Neumünster ist unter der alten langjährigen Adresse neben der Shell-Tankstelle nicht mehr anzutreffen, sondern jetzt wohl nur noch als kleinere Schrauberwerkstatt in der Kieler Straße. Die Zeiten mit Schauraum und Gebrauchtwagenverkauf scheinen auch da vorbei.
[quote name='StRudel']Timmler in Neumünster ist unter der alten langjährigen Adresse neben der Shell-Tankstelle nicht mehr anzutreffen, sondern jetzt wohl nur noch als kleinere Schrauberwerkstatt in der Kieler Straße. Die Zeiten mit Schauraum und Gebrauchtwagenverkauf scheinen auch da vorbei.[/QUOTE] Die optische Aufmachung ist ja für die Werkstatt auch eine Kostenfrage . Das muss auf die Kunden umgelegt werden, was heute bei unserer Marke immer schwieriger werden wird . Wenn die Werkstatt gut arbeitet, wäre mir die optische Tempeleinrichtung egal , Hauptsache man kümmert sich gut um den SAAB dort :top: :smile: .
[quote name='96iger Michel']Die optische Aufmachung ist ja für die Werkstatt auch eine Kostenfrage . Das muss auf die Kunden umgelegt werden, was heute bei unserer Marke immer schwieriger werden wird . Wenn die Werkstatt gut arbeitet, wäre mir die optische Tempeleinrichtung egal , Hauptsache man kümmert sich gut um den SAAB dort :top: :smile: .[/QUOTE] Stimmt in Bamberg vermisse ich nach dem Standortwechsel einfach das Werkstattgefühl. Für mich war eine Werkstatt seit ich Denken konnteetwas kleines, in dem man das Auto sehen kann und vor Ort ist. Jetzt ist das so ein hochglanz Kasten. Um beim Thema zu bleiben. Der 9-5 Baureihe würde ich immer dem 9-3 bevorzugen. Mehr Platz, Stil und bequemer.
Nach Übernahme durch GM warrn die showroos Pflicht. In Heidelberg z.B. war dies der Grund des damaligen Vertragshändlers, die SAAB-Vertretung nicht mehr weiterzuführen. Diese wurde dann von einer überreginal tätigen Opel/GM-Vertretung übernommen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.