Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hab heute alles mit der Werkstatt abgesprochen. Sie haben das Traggelenk gewechselt und sind probegefahren - alles ok.

Sie machen jetzt noch die andere Seite und dann eine Vermessung, damit es ordentlich ist und nicht nächste Woche die andere Seite flöten geht.

Das Gelenk ist definitiv rausgehüpft, also der Zapfen ist noch ganz.

Am Freitag kann ich ihn abholen.

 

Ich kann mir anhand deiner Bilder nicht vorstellen, dass die Kolbenstange vom Stoßdämpfer nichts abbekommen hat.

  • Autor

So, kurze Info noch:

Hab den Wagen am Freitag angeholt und bin auch schon ein wenig gefahren. Läuft alles unauffällig, bis auf die Radlagergeräusche

(die waren vor der Panne auch schon da, und kommen auch bald dran)

Er hat jetzt zwei neue Traggelenke und eine Achsvermessung bekommen. Das Lenkrad steht leicht schief, er zieht aber nicht zur Seite oder so.

Ich frage noch mal nach, ob das nicht eigentlich auch zur Achsvermessung gehört..

Ja gehört es , das sollte gerade sein.
Ich frage noch mal nach, ob das nicht eigentlich auch zur Achsvermessung gehört..
Ja, gehört es - meine Erfahrung ist aber auch, dass das selten so klappt wie ich mir das vorstelle. Ich stelle das dann selbst nach - wie, habe ich erst kürzlich hier beschrieben. Aber wenn du nicht selbst schraubst und es dich stört, würde ich auf Nachbesserung bestehen.

Warum hast du allerdings nicht das Radlager gleich hast mitmachen lassen, wo ein Teil der Demontagearbeiten sich quasi schon selbst erledigt hatte? :redface: Meine Erfahrung ist, dass die Demontage des Achsschenkelgehäuses hinterher trotz Passschrauben eine Veränderung der Geometrie hinterlässt, die man merkt und so eine Einstellung erst hinterher richtig Sinn macht.

Ich würde bei einem solchen Schaden möglichst alle beteiligten Gelenke und Lenker tauschen...
  • 7 Jahre später...
Am 22.7.2018 um 13:34, kaffeesatt hat gesagt:

Dabei sind diese Tragegelenke seit Modelljahr 2002 verstärkt worden.Der Konus von 18 auf 20 mm und die schrauben von M8 auf M10.

Ich hatte vor ein paar Monaten ein solches Traggelenk Article : Endstück PartNo : 93185278 bei Skandix erworben. Es passte leider nicht, da in meinem 9-5 MJ 2002 die 20 mm dicken Traggelenke verbaut sind, Skandix jedoch ein 18 mm dickes Teil geschickt hatte. Die Rückgabe war - wie bei Skandix üblich - völlig problemlos. Dennoch hatte sich der zuständige Sachbearbeiter natürlich gewundert, Zitat aus einer EMail von ihm, nachdem ich ihm die VIN meines 9-5ers zugesandt hatte:

"die Fahrzeugzuordnung ist laut FIN korrekt. Da das Gelenk im Achsschenkel eingeklemmt wird, scheint der Unterschied keine Rolle zu spielen. Hat sich anscheinend noch niemand Gedanken drum gemacht, da sich das trotzdem fest anziehen lässt. Das Teil kommt, seit wir es verkaufen, vom gleichen Lieferanten und es liegen 0 Reklamationen vor.

Andere Händler bei denen ich das Gelenk gefunden habe, geben das Konusmaß mit 18 mm an, also identisch zu unserem."

Wenn ich ins EPC reinschaue, dann finde ich für die MJ 1998 bis 2010 immer die identische PartNo 93185278. Wo liegt hier der Fehler?

Dann müsstest du wohl mal genauer ins EPC schauen. Da sind insgesamt 6 Einträge für Article : Endstück

PartNo : 93185278

PartNo : 4835740 Usage : 1998-1999, NLS-USE 5231683

PartNo : 5231683 Usage : 2000-2001

PartNo : 93185278 Usage : 1998-2001 Siehe TSB 731-2472

PartNo : 5237516 Usage : 2002-2010

und https://www.esaabparts.com/viewparts.php?searchpart=1&section=363376162 kennt dann noch

32064987 Ball Joint (99-01 9-5)

Und von 2001 auf 2002 wurden auch die Bolzen zum Querlenker von M8 auf M10 vergrößert.

Und die 5237516 hat eine 20mm Konus wenn ich das richtig sehe.

Nicht das Skandix die nicht auch kennen würde: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/aufhaengung/achslenker/traggelenk/1015019/

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.