Juli 25, 20186 j Hab heute alles mit der Werkstatt abgesprochen. Sie haben das Traggelenk gewechselt und sind probegefahren - alles ok. Sie machen jetzt noch die andere Seite und dann eine Vermessung, damit es ordentlich ist und nicht nächste Woche die andere Seite flöten geht. Das Gelenk ist definitiv rausgehüpft, also der Zapfen ist noch ganz. Am Freitag kann ich ihn abholen. Ich kann mir anhand deiner Bilder nicht vorstellen, dass die Kolbenstange vom Stoßdämpfer nichts abbekommen hat.
Juli 30, 20186 j Autor So, kurze Info noch: Hab den Wagen am Freitag angeholt und bin auch schon ein wenig gefahren. Läuft alles unauffällig, bis auf die Radlagergeräusche (die waren vor der Panne auch schon da, und kommen auch bald dran) Er hat jetzt zwei neue Traggelenke und eine Achsvermessung bekommen. Das Lenkrad steht leicht schief, er zieht aber nicht zur Seite oder so. Ich frage noch mal nach, ob das nicht eigentlich auch zur Achsvermessung gehört..
Juli 30, 20186 j Moderator Ich frage noch mal nach, ob das nicht eigentlich auch zur Achsvermessung gehört..Ja, gehört es - meine Erfahrung ist aber auch, dass das selten so klappt wie ich mir das vorstelle. Ich stelle das dann selbst nach - wie, habe ich erst kürzlich hier beschrieben. Aber wenn du nicht selbst schraubst und es dich stört, würde ich auf Nachbesserung bestehen. Warum hast du allerdings nicht das Radlager gleich hast mitmachen lassen, wo ein Teil der Demontagearbeiten sich quasi schon selbst erledigt hatte? Meine Erfahrung ist, dass die Demontage des Achsschenkelgehäuses hinterher trotz Passschrauben eine Veränderung der Geometrie hinterlässt, die man merkt und so eine Einstellung erst hinterher richtig Sinn macht.
Juli 30, 20186 j Ich würde bei einem solchen Schaden möglichst alle beteiligten Gelenke und Lenker tauschen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.