August 25, 20159 j Moderator zwei große vielpolige Stecker an den Tacho. Auf welchen von beiden beziehen sich deine Angaben? Da die Pins 2000 die selben sind wie 2001, gehe ich davon aus, dass auch die Stecker die gleichen sind - die habe ich in meiner Antwort mit aufgeführt: 12- bzw. 20-polig.
November 3, 20168 j Wegen der Instrumentenbeleuchtung(mein Tacho ist jetzt komplett dunkel) hätte ich da mal noch einige Fragen: 1.) Ist es sinnvoll, wenn man schon mal die ganze Instrumententafel demontiert hat, alle Birnchen incl. der für Warnlampen zu tauschen? 2.) Gibt es hierbei zwischen den Birnen einen Unterschied und wenn ja wieviel benötigt man jeweils? Var.1 => Typ: Anzahl: St. Farbe : Var.2 => Typ: Anzahl: St. Farbe : Var.3 => Typ: Anzahl: St. Farbe : Schonmal vielen Dank im Voraus für eure Bemühungen und eventuelle Erfahrungen/Tipps. Schöne sonnige Grüße aus Mittelerde. :biggrin:
November 3, 20168 j Moin! Muss bei meinem auch mind. ein Lämpchen ersetzen. Wollt ohnehin auf LED umrüsten, aber hab keine plug&play-Teile gefunden. Auf blauertacho4u sind welche angeboten, deren rückseitiger Sockel leider zu hoch baut und somit nicht zwischen die Platinen passt. Bearbeitet November 3, 20168 j von el-se
November 3, 20168 j Moderator http://www.saab-cars.de/threads/armaturenbeleuchtung-birnchen-wechseln-tasten-u-display.6008/#post-103654 hast du gesehen? Ich habe damals ein Kästchen voller Birnchen "in Kommission" von meinem FSH bekommen. Leuchtmittel hatte ich mir dazu mal zusammengestellt, findest du im Anhnag. Alternative Bezugsquelle wurde z.B. in #9 schon genannt.Leuchtmittel 9-5 20161103131424.pdf
November 3, 20168 j [mention=800]patapaya[/mention]: Danke für die Teilnummern, aber ich möchte doch gleich auf LEDs umrüsten und die Teilenummern führen mich nur zu den originalen Glassockellampen. von den oben verlinkten LEDs sind folgende durchgefallen: - http://www.blauertacho4u.de/Tacho-LED-und-Display-LED-T5-3Chip-SMD-LED.html (baut nach oben zu weit) - http://www.blauertacho4u.de/Tacho-LED-und-Display-LED-Typ-Osram-B8-5D-3Chip-SMD.html (baut nach hinten zu lang und passt mit den Metallflügeln nicht durch das Loch in der Platine) die anderen bestelle ich mir beizeiten mal und berichte dann weiter
November 4, 20168 j Moderator Ja, ich hatte zuvor auch einige ähnlich aussehende Lampen aus dem Zubehör besorgt und feststellen müssen, dass ich auch eben doch nicht die richtig passenden erwischt habe. Ich für meinen Teil mag auch nicht auf LED umrüsten. Deshalb dann die originalen vom FSH für den Rundumschlag - klar sind die Dinger schweineteuer, aber mein Gott, das war der erste Wechsel nach 15 Jahren - nun ist erstmal wieder Ruhe für hoffentlich etliche Jahre. Und dadurch, dass ich die komplette Packung da hatte, aber nur die verbrauchten bezahlen brauchte, war das sehr komfortabel. Und: das Gefriemel mit dem Wechsel der Birnchen im vorhandenen Sockel macht zumindest bei manchen nicht wirklich Spaß - da hab ich in der Zeit, die das braucht, anderes zu tun...
Februar 6, 20178 j Passen die hier wohl für die Tachobeleuchtung? http://www.ebay.de/itm/141756731875?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT Gibt es vom selben Anbieter auch in kleineren Mengen (aber Stückpreis ist dann höher und es sind meiner Erinnerung nach mehr als 20 Lämpchen verbaut).
Februar 10, 20178 j nö, falscher Sockel aber diese neo wedges "passen" http://www.ebay.de/itm/141756730995?_trksid=p2057872.m2749.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT Die T4.7er machen 12000Lux. (T4.2 nur 2-3000 Lux - Glassockelbirne ca. 3-4000 Lux) Reinschauen in die 4.7er LED-Teile kann man nur kurz. Die erste T4.7 wollte erst nicht ins Platinenloch passen (Loch 8.1mm, Lampensockel 7.9mm). Nach vorsichtiger Bearbeitung der Einrastnasen (Abstand für die Platinendicke war zu klein), ließ sich das Ding mit Gefühl und mit "Spezialwerkzeug" dann reindrehen. Macht auch Kontakt mit der Platine (Messspitzen nicht an Drähte der Lampe gehalten, sondern auf die Platine) Die zweite T4.7 (7,5mm) hingegen ließ sich ohne jedlichen Druck ins selbe Platinenloch setzen und auch ohne Werkzeug "festdrehen". Ergebnis des Tests: 1) Die LED-Teile sind heller als die original-Lampen. 2) Passgenauigkeit variiert stark (gleich mehr Teile bestellen als nötig und die miesen zurückschicken!) 3) Das SMD-Modul auf der ersten T4.7 ist nicht waagerecht (ca. 10° gekippt). Klingt marginal, aber hat dennoch deutlichen Einfluss auf die Lichtverteilung via der Prismen unter der Platine. Fazit: Wer (wie ich) die Beleuchtung der Geschwindigkeitsanzeige gerade an sonnigen Tagen bei wechselnden Lichtverhältnissen (Einfahren in einen Wald) zu dunkel findet, kann die oben verlinkten T4.7er LED-Teile nehmen. Wem das egal ist, ist mit patapayas Vorschlag vermutlich besser bedient: das war der erste Wechsel nach 15 Jahren - nun ist erstmal wieder Ruhe für hoffentlich etliche Jahre. Die original-Glassockelbirnen gibt es von Osram auch günstig zu beziehen (man braucht gut 30 Stück für den ganzen Tacho.) http://www.ebay.de/itm/10x-OSRAM-2721-Glassockellampe-12V-1-2W-T5-W2x4-6d-Innenbeleuchtung-Gluhlampen-/152430481016?hash=item237d908e78:g:TKQAAOSwiDFYMxcA (Andere Anbieter geben bei der Länge der Osram 2721 22,6mm an. Das könnte evtl. zu lang sein. Original ist ca. 18mm lang.) Bearbeitet Februar 10, 20178 j von el-se
März 10, 20178 j Hallo in die Runde, nachdem inzwischen mein Tacho kpl. dunkel ist [Drehzahlmesser wird noch hinterleuchtet] muß ich mich wohl oder übel auch mit dem Thema auseinandersetzen. Allerdings - das mag hier für den Ein oder Anderen seltsam klingen, möchte ich nicht den Amaturenträger / Tacho auseinandernehmen. Hab mir zwar die sehr ausführliche Anleitung angesehen [gibts hier im Forum], traue mir das allerdings nicht zu. Daher meine, etwas spezielle Frage: gibts hier jemanden in der Nähe von Düsseldorf, der sich das gegen eine zu beziffernde Spende zutraut und das bei meinem machen würde? Oder weiß jemand, wo ich finanziell bin, wenn ich das in einer Werkstatt machen lassen würde? Gehe auch gerne auf LED, sonst die klassische Nummer... Wenn man häufiger im dkl. fährt und sowieso Probleme mit Geschwindigkeitsbeschränkungen hat ist das irgendwie schon doof... Beste Grüße, wagram
August 19, 20177 j Ich würde gerne in die Originalen weißen Sockelhalter (Instrumentenbeleuchtung für das SID/SID2) originale Glühlampen stecken. Gibt es die einzeln zu kaufen? Nach welchem Suchbegriff muss ich suchen? Bearbeitet August 19, 20177 j von cit1966
August 19, 20177 j Das mit den originalen (+ irgend eine Farbe) ist so ein Problem. Es gibt da leider unterschiedliche Leistungen in der selben Farbe. Z.T. steht die Leistung und Spannung hinten drauf, aber nicht immer. Meinst du sowas (hier 14V 1,1W): https://www.conrad.de/de/microlampe-14-v-112-w-t1-34-sockelt1-34-mg-klar-barthelme-inhalt-1-st-582687.html 12V 60mA gibt es bei RS. Und dann noch bei vielen weiteren. Aber: Bei einer billigen 10er-Bestellung aus der Bucht lag der Strom bei 14V zwischen 70 und 95mA, auch in der Helligkeit sichtbar.
August 19, 20177 j Danke! Die originalen haben einen Durchmesser von 4,8mm, ich fürchte, die passen nicht in den Sockel. Zudem weisen dir Originalen eine Leistung von 1,8Watt auf. Habe bisher nix passendes gefunden...
August 20, 20177 j Danke! Die originalen haben einen Durchmesser von 4,8mm, ich fürchte, die passen nicht in den Sockel. Zudem weisen dir Originalen eine Leistung von 1,8Watt auf. Habe bisher nix passendes gefunden... Moin! Wenn die SID-Birnchen genauso sind wie im Tacho, dann sollten das sog. "Glassockelbirnen" sein. Durchmesser von 4,8mm klingt nach "4,6d". In der Bucht habe ich diese hier gefunden: http://www.ebay.de/itm/10-x-12V-1-2W-T5-Glassockelbirne-W2x4-6d-/262459476122?epid=1640342608&hash=item3d1bcdc89a:g:wQEAAOSw6btXSyMj Das "W2" könnte für die Dicke des Glassockels stehen und die 4,6d für den Durchmesser der Glaskolbens. In 1,8W hab ich die allerdings auch nicht gefunden. Gibt es auch als 2W-Ausführung, aber da schmilzt vermutlich die Lampenhalterung im SID. Ich schau mal, ob ich von den oben verlinkten nicht noch welche als neu da liegen habe. Wenn ich deine, cit1966, Adresse per PN bekäme, könnte ich dir nen Lämpchen zuschicken und du probierst es aus, ob 1,2W reichen. Ansonsten kosten die oben verlinkten ja auch nicht die Welt ;)
August 20, 20177 j Der Teilenummer 4087482 nach nicht. Das sieht bei Skandix so aus. Und die 1,8W passen auch. Hab gerade eine weiße aus einem ACC gefischt, wer auch immer die zu den schwarzen (12768303) gesteckt hatte. 1,8W passt, für beide!. Nur dass bei der weißen der Glaskolben etwas kleiner, vor allem kürzer ist. Wobei die schwarze hier als Flösser mit 1,4W angegeben ist. Tolles Durcheinander .
März 4, 20187 j Jetzt fängt auch meiner an: Vor ein paar Tagen war die Hälfte des Kühlerthermometers dunkel, hat sich aber selbst geheilt. Dafür ist der DZM jetzt ab 3000U/min dunkel. Ich weiß ja nicht, ob das den derzeit niedrigen Temperaturen geschuldet ist, aber falls nicht, werde ich wohl Leuchtmittel wechseln müssen. Ein SH-Schalter ist auch dunkel, weiters die Hälfte der FH-Schalter und das Lämpchen im Fußraum BF. Nun meine Frage: Hat jemand eine Anleitung, wie ich an die Leuchtmittel der Anzeigen (Tacho, DZM, Temp, Tank) komme?
März 4, 20187 j Da muss das komplette Dashboard raus, erst dann kommt man an die Schrauben von der Tachoeinheit. Sinnig gemacht....
März 4, 20187 j Moderator Jetzt fängt auch meiner an: Vor ein paar Tagen war die Hälfte des Kühlerthermometers dunkel, hat sich aber selbst geheilt. Dafür ist der DZM jetzt ab 3000U/min dunkel. Ich weiß ja nicht, ob das den derzeit niedrigen Temperaturen geschuldet ist, aber falls nicht, werde ich wohl Leuchtmittel wechseln müssen. Ein SH-Schalter ist auch dunkel, weiters die Hälfte der FH-Schalter und das Lämpchen im Fußraum BF. Nun meine Frage: Hat jemand eine Anleitung, wie ich an die Leuchtmittel der Anzeigen (Tacho, DZM, Temp, Tank) komme? Hast PN dazu........ Gruß, Thomas
August 1, 20186 j Ich hätte da noch eine Frage zur SID Display Beleuchtung. Bei meinem MY2005 sind anstatt der Bajonettsockel Lampen (wie im ACC Display) 24 fest eingelötete LED's verbaut. Hat jemand mal versucht so was mittels Folie oder Lampenlack einzufärben? Um die LED's zu tauschen bräuchte ich wohl mal feineres Lötequipement.
August 2, 20186 j Keiner 'ne Idee? Mittlerweile habe ich mich auch damit angefreundet die LED's zu tauschen. Die Größe kann man ja noch messen, aber die Helligkeit...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.