Zum Inhalt springen

Mehr Anschlüsse als Stecker... Sitz/Heizung // alte Verkleidungen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe SAAB Gemeinde,

 

nach langem Suchen hatte ich endlich eine C21 Ausstattung in entsprechend gutem Zustand ( bis der Kollege mit dem Sitzgestell am Polster der Rückbank hängen geblieben ist) durch mehrere Anbieter zusammen und kam die Tage auch mal dazu diese einzubauen.

 

 

Folgendes gibt mir jedoch Rätsel auf:

 

Da die alte ja nie die originale war, paßten die Stecker unterm Sitz von der Form schon nicht.

 

Jetzt hab ich Sitze aus exakt dem Baujahr, aber mehr Anschlüsse unterm Sitz als Kabel und Stecker vorhanden sind.

 

Jetzt weiß ich ja daß SAAB früher immer sehr großzügig mit ungenutzten Steckern umgegangen ist.

 

Wäre das evtl. hier auch der Fall?

 

Noch was anderes:

Waren die Verkleidungen der frühen Modelle anders?

Den Teppich mußte ich aus nem späteren Modell selbst anfertigen, da die hellen alten die ich angeboten bekam meist völlig fertig waren.

Aber wie schaut's gerad bei den hinteren Verkleidungen aus. Die sehr frühen 8V Modelle hatten ja sogar noch die Fondseitenverkleidung inkl. Radhausabdeckung, war dann der Kofferraum auch in entsprechender Farbgebung oder wie muß ich mir das vorstellen?

Übrigens danke an die vielen Forenverkäufer! Die Teile sind nun auch alle verbaut!

 

16b53d9e557b17d39958cdce5157ca43.jpga4656da1d92c84b573dc73dae5030834.jpga52137cde2dee02db53146313b7b4374.jpg319f523b667e41e5918486f74f8900b6.jpg589a2e12800b6ff0ff3ccec35276ae43.jpg

 

Gesendet von meinem XT1635-02 mit Tapatalk

Sage doch mal das MY und die Farben. Dann kann ich evtl. mal in einen Schaltplan schauen.

Wenn Du einen Bentley hast, solltest Du es auch dort finden.

Wenn ich das richtig verstehe, dann wolltest Du sagen, dass Du mehr Anschlüsse am Sitz gefunden hast, als Stecker, die vom Fahrzeugboden kommen.

An der Überlappung zwischen vorderem und hinterem Teppich kommst Du an die Querverstrebung unter den Vordersitzen. Hast Du mal in diesem Stahlprofil getastet? Dort finden sich u.U. noch weitere Kabel mit Stecker.

  • Autor
Sage doch mal das MY und die Farben. Dann kann ich evtl. mal in einen Schaltplan schauen.

Wenn Du einen Bentley hast, solltest Du es auch dort finden.

Doch klar den hab ich, fährt die Frau gerad im Sedan spazieren... [emoji1787]

 

MY 84 ... Kabelfarben muß ich die Tage schauen, steht jetzt in der Halle. (Ich hab jetzt 3 Tage durchgeschraubt mit gaaaaanz wenig Schlaf, fühl mich gerad wie'n Schwamm und dachte heut Mittag noch: "denk an die Kabelfarben, da fragt einer nach..." [emoji6]

 

Gesendet von meinem XT1635-02 mit Tapatalk

  • Autor
Wenn ich das richtig verstehe, dann wolltest Du sagen, dass Du mehr Anschlüsse am Sitz gefunden hast, als Stecker, die vom Fahrzeugboden kommen.

An der Überlappung zwischen vorderem und hinterem Teppich kommst Du an die Querverstrebung unter den Vordersitzen. Hast Du mal in diesem Stahlprofil getastet? Dort finden sich u.U. noch weitere Kabel mit Stecker.

Das ist korrekt... Nee, war ja alles raus aus der Karre, komplett nackig, inkl. tlw neue Bitumdämmung. Da sind lediglich noch 2 abgeknippste schwarze Leitungen , die aber deutlich kürzer sind und ein schwarzer unbelegter Stecker der aber n völlig anderen Anschluß hat und ebenfalls viel zu kurz ist.

 

Gesendet von meinem XT1635-02 mit Tapatalk

  • Autor

Da sieht man noch die Stecker vor Teppich Ausbau... Mehr sind's jetzt auch nicht... 88fc8149d71657e9a72b143528abd062.jpg

 

Gesendet von meinem XT1635-02 mit Tapatalk

Ist eIner der zwei Stecker nicht für die Heizung in der Lehne?

Verstehe das Problem nicht so ganz. An sich hast du die passenden Sitze, die Verkabelung im Auto ist auch richtig und normal, das müsste doch passen.

Magst Du nochmal Bilder von den Problemstellen machen?

 

Bild 2 ist der Fahrersitz, der freifliegende Stecker am Sitz kommt in die untere Buchse, der Stecker vom Auto kommt dann in die obere Buchse.

 

Beim Beifahrersitz kommen links zwei Stecker dran (Sitzheizung + Belegungschalter Sitzheizung), da ist die Reihenfolge (oben/unten) egal. Der einzelne Stecker kommt rechts ran (Belegungschalter Gurtwarnleuchte).

  • Autor

Genau, ich kenne das auch nur aus anderen Fahrzeugen, zwei gehen an den Fahrersitz (Einstellung/30/31) und davon (30/31) an den Beifahrersitz weiter. Und die Einstellungsleitung noch einzeln an den Beifahrersitz.

Sieht ja auch so aus, aber da bleiben dann rechts und links (Sitz) je 2 Steckplätze unbelegt. Da ich nur 3 Stecker auf der rechten Seite , aber 5 Steckplätze (4 und ein Kabel mit Stecker) unterm Sitz dort habe und 1 Stecker auf der linken Seite, aber 3 Steckplätze dort habe.

 

Dachte eventuell wäre das schon n bekanntes Muster und hier sagt jemand nur: "ist normal, mußte x/y da und dort einstecken und der Rest bleibt frei für den mobilen Toaster..."

 

Gesendet von meinem XT1635-02 mit Tapatalk

Ist da irgendwas vom Us Model? Auto oder Sitze??

Passiv Seat Belt evt???

Bearbeitet von Oliver 900 Carlsson

  • Autor
Ist da irgendwas vom Us Model? Auto oder Sitze??

Passiv Seat Belt evt???

Nope, 84er Sitze aus nem TU16 Aero jetzt in meinen TU16 ...

 

Bei US Modellen wären es keine Automatikheizsitze, sondern zumindest der Fahrersitz manuell einstellbar.

 

Gesendet von meinem XT1635-02 mit Tapatalk

Hätte ja sein können. Die US mit den US Gurten haben die Rollen am Sitz befestigt und sind mit dem Stg verbunden.

Hätte ja ne Vorbereitung sein können.

Genau, ich kenne das auch nur aus anderen Fahrzeugen, zwei gehen an den Fahrersitz (Einstellung/30/31) und davon (30/31) an den Beifahrersitz weiter. Und die Einstellungsleitung noch einzeln an den Beifahrersitz.

Sieht ja auch so aus, aber da bleiben dann rechts und links (Sitz) je 2 Steckplätze unbelegt. Da ich nur 3 Stecker auf der rechten Seite , aber 5 Steckplätze (4 und ein Kabel mit Stecker) unterm Sitz dort habe und 1 Stecker auf der linken Seite, aber 3 Steckplätze dort habe.

Verstehe ich nicht.

Beim 84er gibt's einen Stecker am Fahrersitz (Heizung) und drei Stecker am Beifahrersitz (Heizung, 2x Belegung). Und auch nur entsprechend viele Buchsen.

Desweiteren hat jeder Sitz noch mal einen Stecker und eine Buchse für den Anschluss der Heizung in der Lehne.

Am Ende bleibt nichts frei.

Mach am besten mal ein Bild.

Ich kann auf den Bildern nichts Ungewöhnliches erkennen.

Ich glaube es passt alles:

 

1. An der Fahrerseite gibt es nur ein Kabel - so ist es auch bei mir (Bj. 1987), Sitz sollte auch einen Steckplatz haben

 

2. An der Beifahrer Seite sollen es unter dem Sitz auf einer Seite 2 und der anderen 1 Steckplatz sein

 

Auf der einen Seite wo 2 sind geht einer für Sitzbelegung und der andere für Sitzheizung, der geht dann zur anderen Seite wo zweites Kabel für die Sitzheizung eingesteckt wird

  • Autor

Okay, also fangen wir mit dem Beifahrersitz an:

 

Da sind links und rechts unterm Sitz zusammen 4 Steckplätze und ein Kabel hängt lose rum.

Das heißt, 3 Kabel aus'm Teppich und 5 Anschlußmöglichkeiten unterm Sitz...

Also welches kommt dann wohin?

 

8f04c0f6200f44d0a94ec3c8b6b3a111.jpg28dccc42b457f063e75c9bbb84bd1754.jpg8d1d421b57be7f95a330f4f425dbd81a.jpg

 

Gesendet von meinem XT1635-02 mit Tapatalk

Bei mir geht der blau/braune Stecker an einen der Zugschalter (seat belt), der Wagen ist allerdings von 1990.

An den Zugschalter für die Sitzheizung geht (bei meinem Wagen) ein schwarz/schwarzer Stecker.

 

Im Bentley, hab aber nur „ab `85“, ist für die Heizung das gelbe Kabel zuständig. Allerdings zeigt das Diagramm einen Zweier-Stecker mit diesem gelben Kabel und einem der Schwarzen vom Zugschalter.

Bei Dir ist ja nur das Gelbe zusehen???

(...)

Desweiteren hat jeder Sitz noch mal einen Stecker und eine Buchse für den Anschluss der Heizung in der Lehne.

(...)

 

Okay, also fangen wir mit dem Beifahrersitz an:

 

Da sind links und rechts unterm Sitz zusammen 4 Steckplätze und ein Kabel hängt lose rum.

(...)

 

Auf die Verbindung Sitz-zu-Lehne bist Du noch nicht eingegangen, „loses Kabel“ und letzter Steckplatz würden da doch zu passen.

 

Einzig der Stecker mit dem einzelnen gelben Kabel irritiert mich. Oder versteckt sich da noch ein schwarzes Kabel hinter den Anderen?

  • Autor

Auf die Verbindung Sitz-zu-Lehne bist Du noch nicht eingegangen, „loses Kabel“ und letzter Steckplatz würden da doch zu passen.

Ja weil ich nicht glaube, daß das braun/braune Kabel was dort zu sehen ist für die Rückenlehne zuständig ist, das sieht er nach Kabel für eine Art Belastungszugkettchen aus.

 

Einzig der Stecker mit dem einzelnen gelben Kabel irritiert mich. Oder versteckt sich da noch ein schwarzes Kabel hinter den Anderen?

Jap, is dahinter, sieht man bei genauem hinschauen auch...

 

Leider weiß ich jetzt immer noch nicht wo die Steckplätze sind... Scheinen ja überall die gleichen Steckverbindungen zu sein...

 

 

 

Gesendet von meinem XT1635-02 mit Tapatalk

Ja weil ich nicht glaube, daß das braun/braune Kabel was dort zu sehen ist für die Rückenlehne zuständig ist, das sieht er nach Kabel für eine Art Belastungszugkettchen aus.

Das braun/braune ist das, was ich mit "Zugschalter" meinte, => Sitzbelegungserkennung. Davon sollte es am Beifahrersitz noch ein Zweites geben.

Dann sollte blau/braun und schwarz/schwarz jeweils in eins von den "Belastungszugkettchen" gehen.

 

Ich hab `ne Nachrüst-Sitzheizung mit anderen Steckern drin, deswegen kann ich zu den originalen Farben der restlichen Steckern nichts sagen. Aber da kommt bestimmt noch was.

Oder findest Du die Kabelfarben des "losen Kabel" an einem von den Steck"dosen" wieder? Das wäre vielleicht nicht saabisch, aber logisch. :biggrin:

  • Autor
Das braun/braune ist das, was ich mit "Zugschalter" meinte, => Sitzbelegungserkennung. Davon sollte es am Beifahrersitz noch ein Zweites geben.

Dann sollte blau/braun und schwarz/schwarz jeweils in eins von den "Belastungszugkettchen" gehen.

 

Ja aber was hat das mit Rückenlehne zu tun. Mehr hängt da nicht an Kabeln raus, nur das braune.

 

Wenn ich davon jetzt noch ein zweites hätte und die Kabel die aus dem Teppich kommen daran anschließen würde und dann das sw/geht noch an einer Buchse unterm Sitz, dann hätte ich ja noch 3 Steckplätze unterm Sitz frei?!?

 

Ich hab `ne Nachrüst-Sitzheizung mit anderen Steckern drin, deswegen kann ich zu den originalen Farben der restlichen Steckern nichts sagen. Aber da kommt bestimmt noch was.

Oder findest Du die Kabelfarben des "losen Kabel" an einem von den Steck"dosen" wieder? Das wäre vielleicht nicht saabisch, aber logisch. [emoji3]

 

Nein, deckt sich "Saab-logisch" eben nicht, sonst hätte ich mir den Post hier wohl sparen können.

Es gibt viele Dinge die mich immer wieder an den ollen Knäckebroten faszinieren, aber dann auch Dinge bei denen ich bei den good old germans 3 Kreuzzeichen mache...

 

 

 

Gesendet von meinem XT1635-02 mit Tapatalk

Ja aber was hat das mit Rückenlehne zu tun. Mehr hängt da nicht an Kabeln raus, nur das braune.

(...)

Der Zugschalter mit den beiden braunen Kabeln hat direkt erstmal nix mit der Lehne zu tun.

 

Schaust Du hier mal auf die Seite 222. Ist allerdings nicht genau für `84.

http://www.zemekoni.org/files/Saab%20Service%20manuals/3.2%20-%20Electrical%20system,%20system%20diagrams.pdf

 

Rechts unten findest Du dort Pos.121, das ist der Zugschalter mit den braun/braunen Kabeln. Da geht der Stecker(59) schwarz(SV)/schwarz(SV) drauf und schaltet bei Sitzbelegung Masse. Eins der Kabel geht in den zweiten Stecker darüber (auch 59). Auf der anderen Seite dieses Steckers ist das gelbe Kabel(GL).

 

Die Steckverbindung Sitzpolster zu Lehne ist nicht auf dem Diagramm und was ich jetzt schreibe stimmt elektrisch wohl nicht ganz. Aber stelle Dir das vor die untere Rechtecklinie ist das Sitzpolster, die obere die Lehne. Dann wäre bei 64 diese Steckverbindung, bestehend aus dem losen Kabel und einer der „Steckdosen“. Nur welche, das vermag ich nicht zu sagen. :dontknow:

 

Den Zugschalter für die Anschnallwarnung findest Du auf Seite 184.

image.thumb.jpg.0e750ebd039407cfe8afe0b345d1f015.jpg

Saab 900 M1985 EU 8, 16

 

Oben elektrische Aufwärmung der Vordersitze

121 Beifahrersitz Sitzbelegungsschalter

64 Thermostatschalter in der Sitzfläche

  • Autor

Okay, die Diagramme zeigen mir korrekt auch die 3 Kabel die aus dem Teppich kommen... Muss ich wohl schauen... 2 Plätze bleiben somit unbelegt. Einer rechts unterm Sitz und dann einer links...

Check nur nicht wofür die sind...

 

Hoffe unter dem Fahrersitz nicht auch 4 Steckplätze zu haben, da liegt nämlich nur 1 Kabel... :bird:

Das sollte doch helfen.

 

image.thumb.jpg.eb243dee5d3221e3e68ecb8bcde2563c.jpg image.thumb.jpg.9658ed68337e4131330e6ce1d12024df.jpg image.thumb.jpg.ec8b6ed1763b0f32343a1daa9a12af4c.jpg image.thumb.jpg.b08ca588d10bb2d7c8c325ff772eea7b.jpg

  • Autor

Ja tut es, aber es werden trotzdem nur 3 Stecker und 3 Anschlüsse gezeigt, bei mir sinds halt 3 Stecker, 4 Anschlüsse und ein sitzseitig loses Kabel mit 1 Stecker (vom Zugkettchen)...

 

Einfach ausgedrückt 3 Teile vom Auto treffen auf 5 Gegenstücke am Sitz...

 

Schließe es die Tage mal nach Diagramm an und fahr ins Kühlhaus... :ahhhhh:

Neeeeee... Kann man das iwie durchmessen?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.