Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Gemeinde,

 

In meinen Recherchen habe ich ein Paar aktuelle Zahlen gefunden.

Alle Daten beziehen sich auf Deutschland.

 

Bestand an Personenkraftwagen der Marke SAAB am 01.01.2018

- 46719

Bestand an Personenkraftwagen der Marke SAAB am 01.01.2017

- 49304

 

Dies entspricht einem Marktanteil von 0,1% in Deutschland und im Vergleich von 2017 zu 2018, um einen Rückgang von 5,2%

 

Bestand an Personenkraftwagen der Marke Saab jeweils zum 01.01.

 

2009 - 70.920

2010 - 68.551

2011 - 66.429

2012 - 63.535

2013 - 60.296

2014 - 57.267

2015 - 54.618

2016 - 51.900

2017 - 49.304

2018 - 46.719

 

 

Mein Modell... ein Saab 9-3 Typ 1, von 2001 mit dem 2,2 TiD gibt es in Deutschland momentan 549 mal.

Zum Vergleich, ein 9-5 von 2011 mit dem 2,0 TiD (160PS) ist es ganze 89 mal.

 

Nur damit ihr wisst in welchem, überschaubaren Kreis ihr euch bewegt ;-)

 

Viele Grüße

Felix

Bearbeitet von Der Felix

Das wissen wir... :smile: hat leider nicht nur Vorteile... :frown:
  • Autor
Meinst du die Ersatzteilbeschaffung?
Eine annähernd lineare Abnahme von ca. 2.500 Saab/a.....

Noch werden die Kisten oftmals als Billig-Auto aufgefahren, oder sind sogar erst auf dem Weg dorthin.

Aber das wird sich in den nächsten 10 Jahren merklich abflachen, denke ich mal.

 

Bestand an Personenkraftwagen der Marke Saab jeweils zum 01.01.

 

Wobei ich zu bedenken gebe, dass diese Zahlen ja nicht den Bestand i.e.S. widerspiegeln, sondern nur die angemeldeten Fahrzeuge.

 

Gibt ja genügend Saabs, die abgemeldet in Sammlungen stecken.

  • Autor
Wobei ich zu bedenken gebe, dass diese Zahlen ja nicht den Bestand i.e.S. widerspiegeln, sondern nur die angemeldeten Fahrzeuge.

 

Gibt ja genügend Saabs, die abgemeldet in Sammlungen stecken.

Wobei ich nicht glaube, dass die Zahl der Sammlungen so viel ausmachen.

  • Autor

Ich finde es dennoch erstaunlich. Besonders bei dem Immage, dass es Apothekerautos oder Tennislehrerfahrzeuge sind.

es werden immer mehr Raritäten und ich bin gespannt wie es sich entwickeln wird. Ich bin jedenfalls froh ein Teil dieser Geschichte zu sein und werde meinen ... hoffentlich bald... meine beiden in Ehren halten und über die Zeit bewahren.

Bearbeitet von Der Felix

Tennislehrerfahrzeuge ? Habe ich noch nie gehört. Ich glaube schon, dass es doch einige abgemeldete Saab Fahrzeuge gibt, die nicht in den Zahlen enthalten sind.

Ich würde mal als Schätzung sagen, die abgemeldeten sind nochmal 20% des angemeldeten Bestandes...

Eher weniger.

Und von denen befinden sich, so würde ich schätzen, eher max. 5% in einem Zustand 2- und besser, und mind. 75% bei 4 und schlechter.

2 Saab´s wurden leider letzte Woche in die ewigen Jagdgründe geschickt.

Ein 9-5 3.0 TID und ein 9-5 2.3t

Beide wurden vom Verwerter bei mir abgeholt.

Aber deren Teile lassen andere Fahrzeuge weiterleben. Organspender muss es halt auch geben.

Wie gut, dass Autos nicht explizit ihr Einverständnis geben müssen, hm?! :biggrin:
  • Autor

Was mir gerade aufgefallen ist... wenn wir mal bei Statistik bleiben....

ca. 46.719 Saab Fahrzeug sind angemeldet... dieses Forum hat 20.308 Mitglieder... wenn jedes Mitglied mindestens ein Fahrzeug hat (manche auch mehrere)... könnte man ja sagen, dass fast jeder 2. Saab Fahrer in diesem Forum aktiv ist :-)

 

Das ist doch mal ne Wucht, oder?

NaJa, nun sind hier natürlich nicht nur dt. SAAB-Fahrer angemeldet.

Und unter den Mitgliedern sind sicherlich auch viele 'Leichen'.

Und der Trend zum Zweit- bis Zehnt-SAAB beschänkt sich sicher auf ca. hundert User.

Und der Trend zum Zweit- bis Zehnt-SAAB beschänkt sich sicher auf ca. hundert User.

Das glaube ich nun eher nicht. Ich kenne so einige, bei denen sich zu dem ersten Saab recht schnell der zweite, dritte oder vierte dazu gesellte.

Saabs sind doch auch bekanntlich Herdentiere, oder?

So manch einer bringt es ja sogar auf 16 wobei die dann natürlich nicht alle angemeldet, sondern in Autohäusern und Scheunen verteilt sind. :rolleyes:

Wir reden hier nicht von reinen Standuhren, sondern ausschließlich von angemeldeten Fahrzeugen. Denn meines Wissens finden sich nur diese in den offiziellen Zahlen wieder.
  • Autor

@ René...

 

Wir reden ja wirklich von statischtischen Werten, die nie die absoluten oder tatsächlichen Zählen wiederspiegeln können.

Du hast völlig recht, dass die 46.719, die Zahl der angemeldeten Saabs zum Stichtag 01.01.2018 waren, unabhänging von den schlummernden Autos die nicht angemeldet sind.

 

Meinen anderen Beitrag darf man auch nicht so genau nehmen. Es ist wiederum nur ein Spiel, wie man Statisktiken bewerten kann, um eine eigenen Aussage zu untermauern.

 

Aber ganz wichtig, ohne auf die ganz genaue Zahl zu sehen, ist:

Ein großer Teil der heutigen Saabfahrer sind leidenschaftlich an die Marke gebunden und sind organisiert oder aktiv... über den Alltagsgebrauch hinaus. Ich bezweifle dass es bei sehr vielen anderen Marken ebenso ist.

 

Und das stützt meinen ersten Threat... es ist ein elitärer Kreis und für überdurchschnittlich viele ist Saab mehr als nur irgendein Autohersteller.

Mich persönlich macht es etwas stolz ein Teil zu sein... auch zur Saabfamilie zu gehören.

Es geht um die Geschichte, die Entwicklung, auch das Ende der Marke. Die Modelle, die Philosophie... die Gemeinschaft.

 

Ist halt etwas anderes als früher der durchschnittliche Opel Kadett- oder Golf 2-Spinner zu sein.

Aktuell zum Ende September gibt es zugelassen von meinen 99er 74 Stück...
  • 4 Monate später...

Ein 86er Sedan, welcher noch nicht angemeldet, aber auf dem Weg zu einem Top-Zustand ist, hab ich noch in der Garage stehen :biggrin:

 

Kannst deine Statistik also um eins erhöhen :top:

Und der Trend zum Zweit- bis Zehnt-SAAB beschänkt sich sicher auf ca. hundert User.

 

Nicht dass es beim Mannheimer Stammtisch Pflicht wäre, aber bei uns sind Saabfahrer mit nur einem angemeldeten SAAB deutlich in der Minderheit

Nicht dass es beim Mannheimer Stammtisch Pflicht wäre, aber bei uns sind Saabfahrer mit nur einem angemeldeten SAAB deutlich in der Minderheit

 

:top:

  • 1 Monat später...
  • Autor

Es tut sich was beim KBA...

 

Ende Mai soll eine Onlinesuchfunktion zugänglich sein, sodass man selbst nach Schlüsselnummer den aktuellen Bestand herausfinden kann.

Bisher war das Problem, dass in der veröffentlichten Bestandsliste, Typen mit weniger als 100 Zulassungen nicht angezeigt werden, was allerdings auf sehr viele Saabmodelle zutrifft.

 

Nun ja... hoffentlich kann man bald auch unsere Autos finden :-)

  • 4 Wochen später...

Zu den mind. 100 Zulassungen:

Die Info wundert mich jetzt......das KBA konnte mir immer die aktuelle Zahl nennen und die war von Anfang an sehr niedrig zweistellig und in den letzten Jahren einstellig. Zuletzt waren es 5 Stück.

 

Bei den Zulassungszahlen sind nach meiner Info auch alle Oldies auf der 07er Zulassung nicht dabei!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.